Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3038
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

    Ab 2015 bringt Hilleberg ein neues Leichgewichtszelt in der (ca.) 1kg Klasse raus: das Hilleberg Enan.

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

    Sieht nach einem überarbeiteten Akto aus....

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14018
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

      Die Yellow-Label-Variante des Akto.
      So wie Nammatj (black), Nallo (red), Anjan (yellow).
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

        Zitat von casper Beitrag anzeigen
        Sieht nach einem überarbeiteten Akto aus....
        Steht ja so auch im von Rhodan verlinkten Beschrieb
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Albiown

          Erfahren
          • 18.08.2011
          • 373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

          Was sehr interessant klingt, ist die angebliche Innenzelthöhe von 95 cm, was ja endlich knappe Sitzhöhe bedeuten würde... Trotzdem will ich ein UL Soulo.

          Kommentar


          • Fletcher

            Fuchs
            • 24.02.2012
            • 1109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

            Ob`s über oder unter 500€ liegt?
            Das letzte Hemd hat keine Taschen

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44656
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

              Drüber

              Gna, mal noch ein leichteres AZ für’s Unna wäre, allein gerontologisch betrachtet, viel besser ...

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                Das Imperium schlägt zurück.

                - Ist zwar bei ungemütlichem Fjällwetter vielleicht manchmal von Nachteil, ansonsten aber schon nett : Durchgängiges Moskitonetz an der Tür. Auf so etwas warte ich schon lange. Nichts schöner als beim Einschlafen Landschaft / Sonnenuntergang zu beobachten.

                - Im Fußbereich leider geändert. Nur noch eine zentrale Stange, also jetzt eher wie beim TN Laser. Schade, die 2 Stängelchen waren für mich immer ein besonders wertvolles Feature. Das gibt dem alten Akto gleich eine gute Form und erleichtert den Aufbau. Könnte mir auch vorstellen, daß die Windstabilität darunter etwas leidet.

                Mal schauen ob es auch so hochpreisig wie das Helsport Ringstind superlight angeboten wird.

                @Fletcher : Der war gut - schau mal was das alte Akto (jetzt) regulär kostet. 400 + x Euro das war mal....
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 21.07.2014, 12:04.

                Kommentar


                • campbeere
                  Anfänger im Forum
                  • 15.07.2014
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                  Also wenn es unter 500€ liegen würde, dann ist so ein 1KG Leichtgewichtzelt schon interessant.
                  Gerade bei langen Wandertouren ist das zu tragende Gewicht eben entscheidend.
                  Deshalb würde ich dafür schon ein paar Euros mehr ausgeben.
                  Aber alles über 500€ ist mir dann auch zu teuer
                  Hinter jeder Ecke lauern viele Richtungen.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44656
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                    Naja, ... gerade bei langen Wintertouren ist eine bessere Wärmeisolierung wichtig. Wenn das nicht das Zelt leistet, dann müssen das Schlafsack und Klamotten übernehmen. Fragt sich, wodurch sich dann leichter Gewicht sparen lässt. Dazu kommt noch die Widerstandskraft gegen Schneelasten.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                      Zitat von campbeere Beitrag anzeigen
                      Also wenn es unter 500€ liegen würde, dann ist so ein 1KG Leichtgewichtzelt schon interessant.
                      Gerade bei langen Wandertouren ist das zu tragende Gewicht eben entscheidend.
                      Deshalb würde ich dafür schon ein paar Euros mehr ausgeben.
                      Aber alles über 500€ ist mir dann auch zu teuer
                      Wenn nicht Hilleberg draufsteht, gibt´s da schon Möglichkeiten. Mein Laser Competition habe ich als Angebot sogar unter 300 Euro bekommen und nutze es mittlerweilen für viele Touren außerhalb des Fjälls.

                      Zitat von campbeere Beitrag anzeigen
                      ...
                      Gerade bei langen Wandertouren...
                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      ... gerade bei langen Wintertouren....
                      Ich glaube, es ging nicht um Winter. Ist ja auch als 3-Jahreszeiten-Zelt deklariert.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44656
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                        OT: Ah, ok, die Hitze, die Hitze ... hier sind’s schon wieder bald 30°C ...

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12109
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                          OT: Hier hat´s tatsächlich morgens geregnet und etwas abgekühlt. Nun geht´s aber umso schwüler auch schon wieder los. War das schön am WE : Viele Badegänge im großen Plöner !

                          Solange man nichts anderes hat, könnte man das Enan sicher auch gut an heißen Tagen mit Mückengefahr einsetzen.

                          Kommentar


                          • evernorth
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1968
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                            Zitat von campbeere Beitrag anzeigen
                            Also wenn es unter 500€ liegen würde, dann ist so ein 1KG Leichtgewichtzelt schon interessant.
                            Gerade bei langen Wandertouren ist das zu tragende Gewicht eben entscheidend.
                            Deshalb würde ich dafür schon ein paar Euros mehr ausgeben.
                            Aber alles über 500€ ist mir dann auch zu teuer
                            Unter 500 € kannst du vergessen.
                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                            Kommentar


                            • berlinbyebye
                              Fuchs
                              • 30.05.2009
                              • 1197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                              Das scheint mir ein etwas schlechteres Power Lizard zu sein

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                Hier gibt es auch noch etwas Infos zu dem Zelt: http://hikinginfinland.com/2014/07/o...014-day-2.html

                                Für mich geht es eher in die Richtung VauDe "Power..." oder Nordisk "Telemark", als in Richtung modifiziertes Akto.
                                Das neue "grün" vom Stoff wurde hier im Forum ja auch schon besprochen- mein Fall ist es gar nicht.

                                Das Enan wird auf jeden Fall teurer als das Akto werden. Sonst kann HB das Akto ja gleich einstampfen...
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • berlinbyebye
                                  Fuchs
                                  • 30.05.2009
                                  • 1197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                  Das Enan wird auf jeden Fall teurer als das Akto werden. Sonst kann HB das Akto ja gleich einstampfen...
                                  Das sehe ich nicht so. Das Akto hat sicherlich wesentlich robusteren Stoff, innen wie außen, und ist so voll wintertauglich.

                                  HB baut wirklich schöne Zelte, aber solange sie im Nallo hinten keinen Lüfter einbauen, und anstelle dessen irgendwelche Fummel-Reißverschlüsse, nehme ich sie nicht mehr richtig ernst. Es scheint als bauten sie absichtlich nur noch semi-optimale Zelte, damit man nie ein optimales hat. Ich unterstelle hierbei keine Dummheit sondern Kommerz.

                                  Ein Nallo mit gleichlangen Stangen und 2 Lüftern - und schwupp wären fast alle anderen (Tunnel-) Modelle überflüssig. Bei derben Bedingungen halt dann das Keron, welches aus den benannten kommerziellen Gründen nicht als 2er -Variante gibt.
                                  Wie man merkt, rede ich von der Einsetzbarkeit für eine Person mit der Option auf 2 Personen.

                                  Keinen Meshverschluss in die Lüfter einzubauen ist ein weiteres Beispiel. Damit das Gewicht nicht zu hoch geht, nimmt man einfach einen Tick dünneren Stoff für Innenzelt. Die Welt könnte so einfach sein.

                                  Ich finde das etwas traurig, denn ich finde mein Nallo 4 echt sauge*l. Aber allein ist´s mir echt zu schwer geworden.


                                  Kann da niemand einflussreiches hier mal ein ernsthaftes Wörtchen mit denen reden?

                                  Oder kann man sich die sonderanfertigen lassen?




                                  Viele Grüße

                                  bbb
                                  Zuletzt geändert von berlinbyebye; 21.07.2014, 14:50.

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                    Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                    Das sehe ich nicht so. Das Akto hat sicherlich wesentlich robusteren Stoff, innen wie außen, und ist so voll wintertauglich.
                                    bbb
                                    Doch das Enan wird definitiv teurer, sogar deutlich. Ich weiß auch schon wieviel..
                                    Schuld daran ist der dünnere Stoff. Braucht länger zum weben, langsamer zu nähen...

                                    Macht aber wirklich einen sehr guten Eindruck und wird sicher seine Käufer finden.
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • StepByStep
                                      Fuchs
                                      • 30.11.2011
                                      • 1198
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                      Hmm irgendwie macht es auf den Bildern den Eindruck, dass das Elan weniger vom Atko hat als das Ringstind Superlight vom Ringstind (light). Somit wird wohl das kleine Helsport das vollwertigste 1kg Zelt bleiben. Naja muss man sich mal live ansehen...

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44656
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                        Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                        Ein Nallo mit gleichlangen Stangen und 2 Lüftern - und schwupp wären fast alle anderen (Tunnel-) Modelle überflüssig.
                                        Das Zelt heißt Nammatj ...
                                        (ok, mit etwas robusterem Stoff dann ..)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X