Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

    OT: Nennt sich eher Kaitum. ;)

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

      OT:
      Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
      OT: Nennt sich eher Kaitum. ;)
      Bei gleichlangen Stangen ist das Kaitum mal raus. Zumindest wenn ich mir die Bilder so angucke...

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44844
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

        Nee, das Kaitum hat eine Stange mehr ;)

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

          OT: Das Nallo mit 2 gleich langen Stangen gibt es doch: Einfach mal in den Katalogen von 2001 und früher schauen. und das optimale Zelt in der Kategorie nennt sich Helags
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12228
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

            Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
            Hmm irgendwie macht es auf den Bildern den Eindruck, dass das Elan weniger vom Atko hat als das Ringstind Superlight vom Ringstind (light). Somit wird wohl das kleine Helsport das vollwertigste 1kg Zelt bleiben. Naja muss man sich mal live ansehen...
            Vor allem sind da die Preise mittlerweilen etwas gefallen - von "astronomisch" in Richtung "teuer". Beim Enan muß man für diese Entwicklung vielleicht auch 3 Jahre warten.

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14265
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Das scheint mir ein etwas schlechteres Power Lizard zu sein
              Hahaha, der war gut!
              Hast Du schon mal so ein Power Lizard aufgebaut?

              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Es scheint als bauten sie absichtlich nur noch semi-optimale Zelte


              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Oder kann man sich die sonderanfertigen lassen?
              Och... kommt darauf an, wer man ist

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Ein Nallo mit gleichlangen Stangen und 2 Lüftern - und schwupp wären fast alle anderen (Tunnel-) Modelle überflüssig.
              Das Zelt heißt Nammatj ...
              Korrekt.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • berlinbyebye
                Fuchs
                • 30.05.2009
                • 1197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Das Zelt heißt Nammatj ...
                (ok, mit etwas robusterem Stoff dann ..)
                Genauso hab ich´s gemeint. Ein Nammatj aus den Nallo-Materialien. 3 kg sind mir einfach zu schwer. (Nammatj is aber etwas kleiner und tiefer. Macht aber nix.)


                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                OT: Das Nallo mit 2 gleich langen Stangen gibt es doch: Einfach mal in den Katalogen von 2001 und früher schauen. und das optimale Zelt in der Kategorie nennt sich Helags
                Tja schade, dass es das nicht mehr gibt. Weiß jemand noch wieviel das damals wog?

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Hahaha, der war gut!
                Hast Du schon mal so ein Power Lizard aufgebaut?
                Jaaa, hab´ mir gerade eins zugelegt. Ich hatte zunächst auch etwas Probleme, bekam hier aber sehr sachkundigen Rat. Geht jetzt ohne Probleme. Ich will aber eigentlich ein Helags

                Och... kommt darauf an, wer man ist
                (in Bezug auf Sonderanfertigung):
                Tja ich bin leider nicht man

                Vorschlag: ein neues Joint-Venture-Forum-Zelt!

                Sarekmaniac?

                Viele Grüße

                bbb

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1960
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  OT: Das Nallo mit 2 gleich langen Stangen gibt es doch: Einfach mal in den Katalogen von 2001 und früher schauen. und das optimale Zelt in der Kategorie nennt sich Helags
                  ....und ich habe so ein Nallo 2 mit zwei gleich langen Stangen: 2100g, schon ein wenig - ähem - in die Jahre gekommen , aber noch tip top und dicht. So eine Qualität gibt es heute gar nicht mehr.
                  Das Schätzchen gebe ich jedenfalls nicht mehr her - ist wie Mario Götze: Unverkäuflich!
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • Taffinaff
                    Fuchs
                    • 03.01.2014
                    • 1071
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                    Und wieder hat ein Qualitätshersteller die Chance verpasst, ein richtig gutes 1-Personenzelt mit ausreichender Liegelänge für grosse Kerle zu bauen. (Meine Rechnung: 10 cm für die ausgestreckten Füsse, je 10 cm am Kopf- und Fussende für Schlafsack und Luft, was sicher recht knapp gerechnet ist. Dann passt bei 215 cm mal gerade einer mit 185 cm rein; dabei ist noch angenommen, dass die Länge auch entsprechender Höhe überm Boden vorhanden ist. Über die einzelnen cm kann man sich streiten, über das grundsätzliche Problem leider nicht.) Schade, Hilleberg .

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                      Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
                      Und wieder hat ein Qualitätshersteller die Chance verpasst, ein richtig gutes 1-Personenzelt mit ausreichender Liegelänge für grosse Kerle zu bauen. (Meine Rechnung: 10 cm für die ausgestreckten Füsse, je 10 cm am Kopf- und Fussende für Schlafsack und Luft, was sicher recht knapp gerechnet ist. Dann passt bei 215 cm mal gerade einer mit 185 cm rein; dabei ist noch angenommen, dass die Länge auch entsprechender Höhe überm Boden vorhanden ist. Über die einzelnen cm kann man sich streiten, über das grundsätzliche Problem leider nicht.) Schade, Hilleberg .
                      OT:
                      Such die eine beliebige Manufaktur aus, die bieten im Regelfall Optionen für alle Größen und ansonsten lässt Du dir halt ein Modell etwas verlängern.

                      Beispiel Zpacks, einer meiner Lieblingshersteller im Bereich Zelt:
                      http://www.zpacks.com/

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6161

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                        Hier gibt es auch noch etwas Infos zu dem Zelt: http://hikinginfinland.com/2014/07/o...014-day-2.html
                        "...spoke to the young lady next to it - it turned out it was the designer of the tent! ..."
                        Das erklärt zumindest die ungenügende Liegelänge

                        Ernsthaft, 215cm sind traurig wenig. Da hat man am falschen Ende eingespart.
                        UL-Zelte für Knirpse gibt es auf dem Markt schon genug.
                        Vorteil: Ein zu kurzes, schwarzes Zelt verleitet einen wenigstens nicht zum Kauf. Danke Hilleberg.
                        Da liebäugel ich aktuell eher mit dem Reinsfjell superlight .....
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                          OT: Du vergisst, dass es ab einer gewissen Körpergröße eh nicht mehr möglich ist, das festgesetzte Ideal-UL-Baseweight (waren das 5 kg?) zu erreichen: Je mehr Material die Klamotten haben müssen, um überhaupt den Körper zu bedecken, umso weniger kann man davon mitnehmen
                          Ein längeres Leicht-Modell wäre allerdings schon mal ganz gut

                          Kommentar


                          • Taffinaff
                            Fuchs
                            • 03.01.2014
                            • 1071
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Ein längeres Leicht-Modell wäre allerdings schon mal ganz gut
                            Warum eigentlich gibt es diverse Schlafsack- und Isomattenmodelle in jeweils verschiedenen Längen und Breiten, Zelte aber nicht? Es kann doch wohl nicht so schwierig sein, von einem Serienmodell eine XL-Variante anzubieten. (Tip an die geschätzten Hersteller: Alleinstellungsmerkmal! Aufpreischance!)

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44844
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                              Naja, das sind ja schon sehr viele unterschiedliche Teile, die dann davon betroffen sind. Ein Leicht-Zelt ist ja erst einmal der erste Schritt, ein größeres Leicht-Zelt ist dann auch schon wieder schwerer. Ich bezweifle auch fast, dass viele Zeltkäufer wissen, dass eine Länge von 2,20 m nicht ausreichend ist für Leute, die um die 2 m groß sind? Man kann jedenfalls gespannt sein auf die weiteren Modellentwicklungen.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                Da das Enan senkrechte Kopf- und Fußwände hat, könnte die Länge schon reichen. Naturlich nicht wenn man 2, 20m ist...
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Taffinaff
                                  Fuchs
                                  • 03.01.2014
                                  • 1071
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Naja, das sind ja schon sehr viele unterschiedliche Teile, die dann davon betroffen sind. Ein Leicht-Zelt ist ja erst einmal der erste Schritt, ein größeres Leicht-Zelt ist dann auch schon wieder schwerer.
                                  Stimmt ja alles, aber es kann ja trotzdem nicht so schwierig sein. Firmen wie Hilleberg sollten doch wohl wissen, wie man ein Zelt schneidert. Wenn man das Konzept gleich lässt, bloss den Schnitt vergrössert und ein Segment mehr in die Stange verbaut, dann hat man mit wenig Entwicklungsaufwand ein grösseres Zelt, kann "XL" dran schreiben und einen mondmässigen Aufpreis verlangen. Ich sähe das als Marktlücke. Warum nicht die Zelthersteller?

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13455
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                    In der Welt der UL- Trekker ist das Gewicht die entscheidende Größe. Darauf richtet sich als erstes der Blick. Das wissen die Marktstrategen und richten sich darauf ein. Da versuchen sie, einander zu unterbieten. Das geht natürlich nicht, wenn man das Zelt vergrößert. Der Trend geht dahin, hier und da noch ein bißchen Qualität einzusparen und etwas abzuschneiden, um beim Gewicht mitzuhalten.

                                    Das erinnert mich an mein Fernglass Zeiss Victory FL 8X56 , Vormodell. Dick eingepackt, schwer. Die Leute moserten über das Gewicht. Das Modell 2014 wurde leichter. Die Käufer sind zufrieden. Nur ist es kein 8x56 mehr, sondern ein 8x54. Kleiner ist leichter. Ich glaube, mancher hat das nicht einmal bemerkt.

                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • cane

                                      Alter Hase
                                      • 21.10.2011
                                      • 4401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                      Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
                                      Warum eigentlich gibt es diverse Schlafsack- und Isomattenmodelle in jeweils verschiedenen Längen und Breiten, Zelte aber nicht? Es kann doch wohl nicht so schwierig sein, von einem Serienmodell eine XL-Variante anzubieten. (Tip an die geschätzten Hersteller: Alleinstellungsmerkmal! Aufpreischance!)
                                      Es gibt doch diverse Hersteller die genau das anbieten, siehe oben.

                                      mfg
                                      cane

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13455
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                        Es gibt doch diverse Hersteller die genau das anbieten, siehe oben.
                                        Weil Schlafsäcke und Isomatten nicht nur von UL-Trekkern gekauft werden im Gegensatz zu Trekkingzelten.
                                        Ich mache kein Trekking und brauche kein Trekkingzelt. Aber ich brauche für mein Campingplatzzelt natürlich auch einen Schlafsack und eine Liegematte, komfortabel ,Gewicht egal. Da muß man unterschiedlichen Käuferschichten etwas anbieten und macht das auch.
                                        Ditschi

                                        Kommentar


                                        • cane

                                          Alter Hase
                                          • 21.10.2011
                                          • 4401
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt

                                          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                          Weil Schlafsäcke und Isomatten nicht nur von UL-Trekkern gekauft werden im Gegensatz zu Trekkingzelten.
                                          Ich mache kein Trekking und brauche kein Trekkingzelt. Aber ich brauche für mein Campingplatzzelt natürlich auch einen Schlafsack und eine Liegematte, komfortabel ,Gewicht egal. Da muß man unterschiedlichen Käuferschichten etwas anbieten und macht das auch.
                                          Ditschi
                                          Hmm, die Aussage deines Post verstehe ich irgendwie nicht. Ich habe doch gesagt das es auch im Bereich (UL) Zelte Hersteller gibt die unterschiedliche Liegelängen anbieten.

                                          mfg
                                          cane

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X