AW: Hilleberg Neuigkeiten 2015: 1P/1kg Leichtgewichtszelt
Reden wir aneinander vorbei? Du verweist mich nach meiner Aussage, daß bei Herstellern von Trekkingzelten das Gewicht im Vordergrund steht, auf die Frage von Taffinaff, warum es bei Schlafsack- und Isomattenmodellen unterschiedliche Längen und Breiten gibt, bei Trekkingkzelten aber nicht. Und ich habe Dir und natürlich auch Taffinaf geantwortet, daß Trekkingzelte nur eine Käuferschicht haben, die auf das Gewicht schaut,, Schlafsäcke und Isomatten aber größere Käuferschichten. Die logische Erklärung.
War das erste Zitat von Dir oben nicht auf meine Antwort gemünzt? ( Puh, solche Diskussionen, wer wem geantwortet und wer was gemeint hat,...)
Ditschi
Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
Warum eigentlich gibt es diverse Schlafsack- und Isomattenmodelle in jeweils verschiedenen Längen und Breiten, Zelte aber nicht? Es kann doch wohl nicht so schwierig sein, von einem Serienmodell eine XL-Variante anzubieten. (Tip an die geschätzten Hersteller: Alleinstellungsmerkmal! Aufpreischance!)
Warum eigentlich gibt es diverse Schlafsack- und Isomattenmodelle in jeweils verschiedenen Längen und Breiten, Zelte aber nicht? Es kann doch wohl nicht so schwierig sein, von einem Serienmodell eine XL-Variante anzubieten. (Tip an die geschätzten Hersteller: Alleinstellungsmerkmal! Aufpreischance!)
Zitat cane:Es gibt doch diverse Hersteller die genau das anbieten, siehe oben.
Zitat: Hmm, die Aussage deines Post verstehe ich irgendwie nicht. Ich habe doch gesagt das es auch im Bereich (UL) Zelte Hersteller gibt die unterschiedliche Liegelängen anbieten.
War das erste Zitat von Dir oben nicht auf meine Antwort gemünzt? ( Puh, solche Diskussionen, wer wem geantwortet und wer was gemeint hat,...)
Ditschi
Kommentar