Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

    Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
    Nettes Zelt - wirklich - aber das Innenzelt.....
    Das Innenzelt gibt es auch einzeln in Mesh und Solid.
    Auch komplett mit Carbongestänge und Mesh Innenzelt.

    Zitat von kra23 Beitrag anzeigen
    Das Vaude Power Lizard SUL 1-2P erfüllt auch viele deiner Ansprüche.

    1050g leicht, 230cm lang, 105cm hoch, ab ca. 350€...

    Vom Aufbau her, ist es so ähnlich wie das bereits vorgeschlagene TN Laser.
    Daran hatte ich auch gedacht
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

    Kommentar


    • DerNeueHeiko
      Alter Hase
      • 07.03.2014
      • 3161
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

      Zitat von gargantula Beitrag anzeigen
      4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
      An einer Stelle im Zelt Sitzhöhe zu haben wäre mir wichtig (das sind so 90-100cm), in der Länge wären 230-240cm angenehm denke ich (meine Erfahrungen kommen da auch Tunnelzelten die sehr flach sind hinten). Bei der Bauform bin ich eigentlich offen (auf jeden Fall Doppelwand), an Tunneln hat mich immer das starke Abfallen nach hinten gestört, da entsteht viel toter Raum meiner Meinung nach.
      Die von dir zitierten Akto und Ringstind fallen ja nicht ganz bis auf den Boden ab, daher schätze ich solltest du mit deren Länge keine Probleme haben - ich schlafe mit irgendwas zwischen 1,85 und 1,90 im Akto und im Nallo 3 (mit senkrechter Wand am Kopf, aber am Fußende zum Boden abfallend) ohne da anzustoßen.

      MfG, Heiko

      Kommentar


      • gargantula
        Erfahren
        • 09.12.2013
        • 222
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

        Sorry, dass ich hier so lange nichts von mir hab hören lassen. Ich bin an dem Thema nach wie vor dran, das Ganze hat aber wie im Eingangsthread erwähnt noch relativ viel Zeit. Deshalb sind bei mir gerade aktuelle Reisevorbereitungen in den Vordergrund gerückt. Bin jetzt von Mitte Oktober bis Mitte November erstmal in Nicaragua unterwegs und beschäftige mich danach dann wieder mit dem Thema Zelt für nächstes Jahr. Danke für eure Mühe und Geduld mit den unglaublich vielen Kaufberatungsanfragen hier im Forum!
        “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

        (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

        Kommentar


        • changes

          Dauerbesucher
          • 01.08.2009
          • 981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

          Tarptent Double Rainbow w liner 434 Euro 224 x 127 plus Absis, 109 hoch
          http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=5636
          Für 1 Person reicht auch das Rainbow. Soo viel kleiner ist das auch nicht.

          Wichtig zu wissen ist aber, daß dies (Rainbow und Double-Rainbow)ein Einwandzelt ist! Wer Panik bekommt bei mehr oder weniger Kondens im Innenbereich, für den ist das nichts. Auch mit dem Liner lässt es sich nicht vermeiden, daß sich der ein oder andere Wassertropfen auf Schlafsack oder Ausrüstung verirrt, da die Zelthaut dahinter evtl gut nass ist.
          Für mehrere Tage Dauerregen sollte man einen gut saugenden Schwamm einplanen da man u.U. ein innen und aussen nasses Zelt aufbaut.
          Zuletzt geändert von changes; 06.10.2014, 19:54.
          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

          Kommentar


          • Reiselust
            Anfänger im Forum
            • 29.10.2013
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

            Ich weiß jetzt nicht, ob das Zelt schon als Vorschlag genannt wurde, aber das MSR Hubba ist aus meiner Sicht eine gute Wahl, bei deinen Anforderungen. Ein Freund hat das Ding seit ca. 2 Jahren und ist bisher absolut zufrieden. Mir persönlich gefällt die Möglichkeit das Innenzelt allein aufbauen zu können. Während ich in Schweden in meinem Zelt geschwitzt habe, hatte mein Kumpel ständig Frischluft und konnte dazu noch den Sternenhimmel genießen.

            http://www.msr-outdoor.de/zelte/trekkingzelte/hubba.php

            Als weitere Alternative kann ich noch das Wechsel Aurora 1 ZG anbringen. Liegt ebenfalls locker in deinem Budget. Allerdings wiegt es gem. Hersteller nur knapp unter 2kg. An dem Zelt finde ich den seitlichen Einsieg ganz gut gelungen, da gerade das Suchen von Ausrüstungsgegenständen in einem Einpersonen-Tunnel oft mühselig sein kann, wenn man bis nach hinten durchkrabbeln muss.

            http://www.wechsel-tents.de/produkte...elte/aurora-1/

            Alles natürlich keine Hilleberg-Zelte, aber ich finde gute Alternativen. Von Vaude würde ich abraten. Ich hatte das Vaude Hogan UL bestellt und zur Probe im Garten aufgebaut. Beim Aufbau empfand ich, dass das Zelt insgesamt zu straff gespannt werden muss und befürchte daher, dass es an einigen Stellen schnell einreißen kann.

            Gruß Buddy
            Zuletzt geändert von Reiselust; 16.10.2014, 15:01.

            Kommentar


            • gargantula
              Erfahren
              • 09.12.2013
              • 222
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

              Weil ich erst mal Tagestouren von einer festen Unterkunft aus gemacht habe, danach ein Stück der Via Plata gelaufen bin und als nächstes eine Tour zu Zweit (ein Zweipersonenzelt habe ich bereits) anliegt ist mir dieser Faden etwas in Vergessenheit geraten.
              Ganz untätig war ich aber dennoch nicht:

              + Das TNF Micra ist zwar verlockend leicht, sieht aber auch sehr luftig aus. Ausserdem sagt mir die Farbe nicht zu.
              + Mountain Hardwear Mega Super UL sah auch sehr luftig aus und ist mir auch zu kurz.
              +Exped Vela finde ich irgendwie super. Auch wenn es eher schwer ist begeistern mich doch die Aufbauvarianten und die Maße. Auch der Preis ist in Ordnung. Das Extreme habe ich bereits aufgebaut bewundert. Ich bin aber nicht sicher ob nicht das UL die bessere Wahl ist...
              +Exped Mira fällt raus (IZ zuerst)
              + Vaude Hogan s.o.
              + Nordisk Svalboard SL s.o.
              +MSR Hubba HP s.o. außerdem sehr schmal
              +MSR Nook s.o.
              + Marmont Pulsar zu luftig und die Farbe geht gar nicht
              + MacPac Microlight wenig Infos aber auch verschiedenste Aufbauvarianten - weiß wer mehr?
              + LuxeOutdoor Minipeak & Minipeak II sind von Preis und Gewicht top, nur soll die Liegelänge in 30cm Höhe nur noch 160cm betragen, is das wahr?? Das würde es ausschließen. Aufbau mit Trekkingstock: So was habe ich bis jetzt nicht dabei... Wie regensicher ist die Apsis? Das Innenzelt ist sehr zugig, oder? Bei der neuen Version ist das Innenzelt nicht mehr nur aus Mesh
              + Aurora 1 ZG ismir zu schwer, dafür aber bedingst wintertauglich, oder?
              + Helsport Rinstind light 1 fast zu teuer, aber bedingt wintertauglich,schön lang. Mit Unterlage deutlich zu teuer und dann auch fast schon wieder zu schwer... Ist eine Unterlage zu emfehlen?
              + Hilleberg Akto eigentlich fast zu teuer, aber bedingt wintertauglich,schön lang. Mit Unterlage deutlich zu teuer und dann auch fast schon wieder zu schwer... Ist eine Unterlage zu emfehlen? Wie ist die Aussicht?
              + Nordisk Telemark LW ist verlockend leicht (auch mit Unterlage) und preislich in Ordnung. Der Stoff sieht aber sehr dünn und emfindlich aus, das Innenzelt soll stark durchhängen. Hat jemand das Zelt?

              Soweit zu meinen Internetrecherchen. Die blauen Zelte sind in der engeren Wahl. Kann jemand noch was zu den Zelten sagen? Oder meine Fragen beantworten?

              Danke für eure Mühe und Geduld
              Zuletzt geändert von gargantula; 05.05.2015, 23:15.
              “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

              (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                Allrounder: Ringstind
                Design (mit Regen-quer-feeling): Vela
                Preiswerte Alternative: Telemark

                Unterlage kann man nehmen, muss man nicht und muss auch nicht das Original sein. Kann z.B. Tyvek sein.

                Das Macpac kenne ich nicht.
                Zuletzt geändert von Torres; 06.05.2015, 08:46.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1980
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                  Wenn du dir ernsthaft Gedanken über Akto, Ringstind oder Vela machst, dann vergiss ganz schnell
                  das Telemark: Viel zu filigran und empfindlich. Auch die Windstabilität halte ich nur für eingeschränkt tauglich
                  ( im Vergleich zu den oben genannten Kandidaten ).

                  Alles nur meine persönliche Meinung ( nach in Anschau-Nahme auf der Globeboot ).
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • Ahnender
                    Fuchs
                    • 17.08.2004
                    • 1354
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                    In diese Einbogen/ Querlieger Kategorie ala Akto/ Ringstind fallen ja noch Vaude Lizard und Terra Nova Laser Compettion,
                    die man gebraucht deutlich günstiger bekommt und die für mich die Öffnung auf der richtigen Seite haben.

                    Günstige Nachbauten dieser Form gibt es noch von Roben und Luxe.

                    Das Microlight ist eher klein, gibt's nen Test hier im Forum.
                    Tom

                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                      Vela hat den Nachteil, dass beim Oeffnen des AZ die Apsis keine Regenabdeckung mehr hat.

                      Das Lizzard ist recht fummelig aufzubauen, bis es richtig sauber steht.

                      Ringstind und Akto sind gute Zelte, ich wuerde mir auch mal das Scarp 1 naeher anschauen.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • m8r
                        Erfahren
                        • 16.05.2009
                        • 245
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                        Ich habe selbst das Vela, für was ich mich gegen das Akto entschieden habe, weil mir die Art der Detaillösungen von Exped einfach total liegt (bzw. die vom Venus II gewohnt bin). Auch wenn das Akto ein super Zelt ist und eben andere Vorteile bietet. So habe ich subjektiv immer Freude daran, es zu benutzen. Das sind Sachen wie Markierungen der Reißverschlüsse, Seitentaschen im Innenzelt, Art und Funktion der Abspannösen und Zeltschnüre, beigepackte Häringe, Packsack etc. pp. Ich will nicht sagen, dass das alles "besser" ist als woanders, aber die Herangehensweise/Lösung liegt mir total.

                        Das mit der dem fehlenden Wetterschutz beim Vela ist meiner Meinung übrigens kein so großes Problem, wenn man darauf achtet, eine Version zu bekommen, an der auch auf der Öffnungsseite die mittleren Abspannpunkte sind (siehe im Vela Test-Faden). Man kann dann die wetterzugewandte Seite ziemlich weit runterziehen. Es geht dann nicht mehr komplett zu öffnen und man muss beim aussteigen etwas kriechen, aber nun ja, das ist halt ein kleines Einpersonenzelt! Die Absis ist so komfortabel groß, windgeschützt und auch zur Essenbereitung bestens geeignet (ich koche eigentlich immer im Zelt sitzend in der (geöffneten) Apsis.

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Tipps für: 1 Personenzelt - leicht und lang

                          Ich hatte auch einmal den Wunsch, nicht mehr das 3kg schwere Zelt für mich allein zu schleppen und auch mal so ein richtig leichtes Einpersonenzelt zu besitzen. Es wurde das Lizzard, 1 kg.
                          Ich stellte aber bald fest, dass es für mein Wohlbefinden etwas zu heimelig war, obwohl es recht groß ist (Ich kann mit 192 cm ausgstreckt gut liegen und auch den Rucksack mit ins IZ nehmen.)

                          Aber wie gesagt, wenn es regnete und ich drin bleiben wollte, war mir der Komfort zu gering.

                          Jetzt habe ich ein 2 kg schweres Zelt mit 130 cm Breite. Das Mehrgewicht, das ja dein Limit auch nur um 500gr übersteigt, ist es mir mehr als wert, wenn man sich auch mal quer hinhocken kann und luxuriös im Vorzelt brutzeln kann - und - auch mal jemanden mit aufnehmen kann ohne dass es unangenehm wird.

                          Ich wollte dir das nur zu bedenken geben, bevor du dir so UL-Teil kaufst und es dann bereust.
                          (Einmal drinsitzen reicht mMn nicht. Vielleicht kannst du dir ja mal eins ausleihen und mehrere Tage ausprobieren.)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X