Moin zusammen!
Vorweg schonmal danke für eure Hilfe, ich komm beim Zeltkauf einfach nicht weiter und fasse mich in eurem Interesse mal kurz.
Im späten Sommer (Anfang Juli bis Ende September) mach ich mich auf den Weg nach Spanien.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 180cm, plus Gepäck.
2. Wie wird das Zelt transportiert oder hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack! Weil ichs aber mehr als 2000km tragen werde sollte es höchstens 2kg wiegen. Weniger? Gerne!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt muss nicht sein.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen?
Hier ist der Knackpunkt: obwohl ich nach einem Einmannzelt suche (was nach Möglichkeit auch echt wenig wiegt), möchte ich aufrecht sitzen können. Ich bin zwar nicht der größte (1,80m) aber möchte nach Möglichkeit jeden Tag 1-2 Stunden aufrecht im Lotus meditieren können. Dafür sitze ich auf einer kleinen Unterlage, also 5-10cm müsste man dazurechnen. (mache ich nicht draußen wegen Regen und Tieren und u.U. rauer Untergrund wegen Übernachtung im Wald)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vaude Ultralight Argon, ist das hoch genug?
Vielleicht auch ein Einwandzelt, um Gewicht zu sparen? Damit habe ich keinerlei Erfahrung.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€, vielleicht mehr wenn man es gebraucht findet
Gerne "was fürs Leben", es wird auch an anderen Orten zum Einsatz kommen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Für den Sommer, tendenziell wenig Regen, müsste aber einer Dauerbelastung von 100 Tagen Nutzung standhalten, vor allem wenns darum geht an rauen Orten wildzucampen.
Kennt jemand ein hohes Zelt, was zu mir passen könnte? (Oder hat Erfahrungswerte mit dem Vaude UL Argon?)
Vielleicht hab ich auch falsche Vorstellungen von dem, was möglich ist, dann freu ich mich über Anregungen.
Danke! Ich freu mich schon riesig auf den Sommer
Vorweg schonmal danke für eure Hilfe, ich komm beim Zeltkauf einfach nicht weiter und fasse mich in eurem Interesse mal kurz.
Im späten Sommer (Anfang Juli bis Ende September) mach ich mich auf den Weg nach Spanien.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 180cm, plus Gepäck.
2. Wie wird das Zelt transportiert oder hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack! Weil ichs aber mehr als 2000km tragen werde sollte es höchstens 2kg wiegen. Weniger? Gerne!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt muss nicht sein.

4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen?
Hier ist der Knackpunkt: obwohl ich nach einem Einmannzelt suche (was nach Möglichkeit auch echt wenig wiegt), möchte ich aufrecht sitzen können. Ich bin zwar nicht der größte (1,80m) aber möchte nach Möglichkeit jeden Tag 1-2 Stunden aufrecht im Lotus meditieren können. Dafür sitze ich auf einer kleinen Unterlage, also 5-10cm müsste man dazurechnen. (mache ich nicht draußen wegen Regen und Tieren und u.U. rauer Untergrund wegen Übernachtung im Wald)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vaude Ultralight Argon, ist das hoch genug?
Vielleicht auch ein Einwandzelt, um Gewicht zu sparen? Damit habe ich keinerlei Erfahrung.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€, vielleicht mehr wenn man es gebraucht findet

Gerne "was fürs Leben", es wird auch an anderen Orten zum Einsatz kommen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Für den Sommer, tendenziell wenig Regen, müsste aber einer Dauerbelastung von 100 Tagen Nutzung standhalten, vor allem wenns darum geht an rauen Orten wildzucampen.
Kennt jemand ein hohes Zelt, was zu mir passen könnte? (Oder hat Erfahrungswerte mit dem Vaude UL Argon?)
Vielleicht hab ich auch falsche Vorstellungen von dem, was möglich ist, dann freu ich mich über Anregungen.
Danke! Ich freu mich schon riesig auf den Sommer

Kommentar