Hallo zusammen,
ich suche ein neues Zelt:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Normalerweise nur ich, 195 cm. Zur Not auch mal eine zweite Person.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Für die nächste Tour geht es mit dem Kanu in Finnland rund, aber ich würde das Zelt auch gern bei längeren Trekkingtour nutzen. Daher werde ich max. 2,3 - 2,5 kg anpeilen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt wird zum Kochen genutzt.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Denke mal 350 € sollten da hinkommen oder?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Die nächste Tour geht im Frühjahr nach Finnland, das Zelt sollte 3-Jahreszeiten tauglich sein und vor allem sich gegen schottischen Wind und Regen zur Wehr setzen können.
Zur Zeit habe ich das VAUDE Hogan Ultralight im Augen, da es für nen richtig guten Kurs beim örtlichen Outdoorladen steht. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zelt? Bis jetzt habe ich, gerade was Regen und Sturm angeht viel gutes für das Zelt gelesen. Könnte ihr das bestätigen?
Beste Grüße aus der Kaiserstadt und viele Dank für eure Hilfe,
Benedikt
ich suche ein neues Zelt:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Normalerweise nur ich, 195 cm. Zur Not auch mal eine zweite Person.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Für die nächste Tour geht es mit dem Kanu in Finnland rund, aber ich würde das Zelt auch gern bei längeren Trekkingtour nutzen. Daher werde ich max. 2,3 - 2,5 kg anpeilen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Das Vorzelt wird zum Kochen genutzt.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Denke mal 350 € sollten da hinkommen oder?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Die nächste Tour geht im Frühjahr nach Finnland, das Zelt sollte 3-Jahreszeiten tauglich sein und vor allem sich gegen schottischen Wind und Regen zur Wehr setzen können.
Zur Zeit habe ich das VAUDE Hogan Ultralight im Augen, da es für nen richtig guten Kurs beim örtlichen Outdoorladen steht. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zelt? Bis jetzt habe ich, gerade was Regen und Sturm angeht viel gutes für das Zelt gelesen. Könnte ihr das bestätigen?
Beste Grüße aus der Kaiserstadt und viele Dank für eure Hilfe,
Benedikt
Kommentar