leichtes 2 personen Urlaubszelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Annie66
    Neu im Forum
    • 12.08.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichtes 2 personen Urlaubszelt

    Hey,
    bin gerade via google auf diese Seite gestossen und bin ziemlich begeistert, bei der übermenge an Zelten die es auf dem Markt gibt komme ich bei meiner suche nicht weit.

    Wie zu erwarten suche ich ein neues Zelt und hoffe mir ein paar tipps von euch!

    Also bevor ich sage was ich mir Wünsche sage ich mal schnell was ich habe: Mc Kinley - North Light 2 (http://www.mountain24.de/Ausruestung...t-2::1012.html)
    Tunnelzelt, Innenzelt: ca. 215 x 140 x 95 cm, Gewicht: 2,9kg
    Dieses Zelt hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und ist unter anderem nicht mehr wirklich wasserdicht.. Aber ausgehend davon müsste das neue Zelt etwas höher sein. Mit seinen 95cm kann keiner wirklich drin sitzen. Ausserdem möchte ich einen eingang in der mitte des Zeltes damit keiner nachts über den anderen rübersteigen muss. Und es muss luftiger sein!

    Also nun aber zu den Fragen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zelt soll für 2 Personen gut sein, beide etwas schwerer (also breiter), einmal 165cm und einmal 180cm lang.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt wird voraussichtlich im Rücksack transportiert, es muss also klein (und die stangen kurz genug) sein. Das Zelt sollte relativ leicht sein. Auf keinen Fall mehr als 3kg, idealerweise weniger.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Das Vorzelt muss nicht gross sein, es soll in etwa Schuhe und Kocher aufbewahren können, es soll aber im allergrößten Notfall so groß sein das es möglich ist darin zu kochen. Dieses Kochen muss nicht "praktisch" sein da es nur eine Notfall Lösung wäre. z.B. beim Wildzelten bei Dauerregen...

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte Klein sein um in einem Rucksack bei dreiwochigen Urlauben nicht zuviel Platz zu beanspruchen. Es sollte auch relativ luftig sein, da ich es nicht mag wenn Zelte zu sauerstoffarm werden!
    Tunnelzelt hatten wir bisher und das hat gut funktioniert, bin aber auch offen für andere Formen
    Der Eingang vom Zelt sollte aber mittig sein.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Es gibt nicht das "maximum" aber ich würde mal so aus dem Bauch raus unter 300 € sagen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt wird vermutlich hauptsächlich in 2 bis 3 wöchigne Urlauben in Südeuropa genutz werden, im Sommer. Es wird auch innerhalb von Deutschland Einsätze finden, auch im Frühling und Herbst. Aber der überwiegende Einsatz ist Hochsommer in Südeuropa. Man muss dazu sagen das wir gute Schalfsäcke und Isos haben, falls es doch mal Herbst in England werden sollte. Das aber mir immer zu stickig in Zelten wird und meinem Partner eher zu kalt.


    Von dem was ich bisher so angeschaut habe sind mir zwei Zelte ins Auge gefallen: Hilleberg Anjan 3 und das MSR Hubba Hubba HP. Was sagt ihr zu diesen? Irgendwelche anderen Vorschläge?

    Freue mich über jede Anregung!
    Schöne Grüße,
    Annie

  • Marhabal
    Erfahren
    • 08.06.2013
    • 498
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

    Das Hilleberg Anjan 3 ist ein sehr, sehr luftiges Konstrukt. Das ist nur was, wenn man das Zelt nur in 2 Jahreszeiten und in warmen Regionen nutzen will. Außerdem kostet es 900 EUR... passt nicht so ganz zu Deiner Preisvorstellung )

    Wenn Du es aber irgendwo für 300 siehst, sag bescheid, dann kaufe ich mir auch eines :-D

    Zum MRS kann ich nicht viel sagen, fand das nie so toll, aber es hat gemeinhin einen guten Leumund.

    ich schlage in der Preisklasse eigentlich immer von Vaude das Mark II oder das Terraquattro vor.

    Die sind wirklich saupraktisch.

    Gruß Marhabal

    Kommentar


    • Annie66
      Neu im Forum
      • 12.08.2013
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

      Hey Danke
      Ui der Preis vom Hilleberg Anjan 3 ist mir glatt entgangen. Wie zu erwarten ist mir das zu teuer!


      Vaudes Mark II und Terraquattro habe ich gerade beide angeschaut, interessante konstruktion, aber die sind mir beide mit über 3kg zu schwer, liegt vielleicht mit daran das es ein 3 Personen zelt ist. Wie sieht es den mit Schwestermodelen für 2 Personen von Vaude aus? Gibt es da empfehlungen?

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

        Schaut euch beim MSR Hubba Hubba HP auch mal die Liegebreite an. Ist nicht jedermanns Sachen auf so engem Raum zu schlafen. Vor allem bei längeren Aufenthalten. Ihr müsst euch halt im Klaren sein, will ich viel Raum oder wenig schleppen. In der 300€ Liga wird beides schwer werden.

        In der Klasse auch ein sehr gutes Zelt ist das Exped Gemini II
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • ThorstenOutdoorMan
          Gesperrt
          Anfänger im Forum
          • 08.01.2012
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

          Das Hilleberg Anjan 3 ist ein super Zelt und nur weiterzuempfehlen! Mir fällt leider kein gutes Zelt für euer Budget ein und ich denke es wird auch ziemlich schwer etwas qualitatives und leichtes in dieser Preisklasse zu finden. Wünsche euch jedoch weiterhin noch viel Glück bei der Suche.

          Kommentar


          • Polte
            Fuchs
            • 23.04.2012
            • 1548
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

            Wenn ihr wirklich was für den Hochsommer in Südeuropa sucht, dann eventuell ein Tarptent.
            Sowas (40,- drüber)
            Sowas (Im Budget)

            Die sind echt sehr leicht und im Hochsommer gut belüftet. Dafür natürlich im Herbst in Schottland,Schweden o.ä. nicht wirklich empfehlenswert.

            Ansonsten wäre eventuell dieses Zelt noch eine Möglichkeit für euch. Liegt aber auch 50,- über eurem Budget. Aber eventuell bekommt ihr die noch irgendwo aufgetrieben. Denn Gewicht und Platz sind bei dem Zelt ziemlich gut, wie ich finde.
            Hier

            Kommentar


            • PWD
              Fuchs
              • 27.07.2013
              • 1313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

              oder so was: wie für den Süden gemacht: IZ überwiegend Mesh, jedem seinen eigenen Eingang/Vorraum, genug Höhe, leicht (2kg), man kann sowohl IZ als auch mal AZ alleine aufbauen, preislich in Eurem Rahmen => Habitat

              Kommentar


              • Annie66
                Neu im Forum
                • 12.08.2013
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                Hey vielen Dank für die Vorschläge!!!

                Ich werde mir die Zelte die nächsten Tage in Ruhe zwischen Zahnarztterminen (Zahnarzt Marathon steht an) ansehen.

                So beim ersten schauen habe ich mich nur gefragt ob das TarpTent-Rainshadow eigentlich einen moskitoschutz hat? Kann ich auf dem foto nicht sehen und kommt in der beschreibung nicht vor.

                Vielleicht nochmals zur Erklärung: In den letzten Jahren waren wir jeweils im Hochsommer in Südeuropa für je ein paar Wochen. Allerdings waren wir auch im Hochsommer in England und haben eine Woche permanenten Wind und ständigen Regen über uns ergehen lassen. Es ist also eher die Ausnahme, kommt aber auch vor... (Wobei wir in Portugal auch schon Monsoonartigen Starkregen für ein paar Tage hatten).
                Zelten ist also schon eher im Sommer gedacht, aber Sommer ist nun nicht gleich Sommer. Daher würde ich mich am ehesten für ein 3 Jahrezeiten Zelt aussprechen.

                Vielen Dank nochmals an euch!!

                Schöne Grüße!

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                  Die Tarptents sehen für mich so aus, als ob sie im Eingangsbereich und am Fußende Moskitonetz haben, also ein Hybrid sind (keine kompletten Tarps, da sie im Eingangsbereich mit dem Moskitonetz eine Art Doppelwandkonstruktion haben).
                  Ich habe von einer anderen Firma ein ähnliches Zelt, das im Grunde hervorragend zu Eurer Beschreibung passt, das gibt es aber nur im Import aus den USA mit Steuer und Zoll, da wird es zu teuer: Lightheart Gear Duo Wedge

                  Ich kann das Zelt aber sehr empfehlen. Hab es Ende April/Anfang Mai in Deutschland eine Woche benutzt und hat sogar bei nasskaltem Wetter ganz gut funktioniert. Also ich würde es als Dreijahreszeiten-Zelt bezeichnen und nutzen.

                  Kommentar


                  • Marhabal
                    Erfahren
                    • 08.06.2013
                    • 498
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                    Zitat von Annie66 Beitrag anzeigen
                    Hey Danke
                    Vaudes Mark II und Terraquattro habe ich gerade beide angeschaut, interessante konstruktion, aber die sind mir beide mit über 3kg zu schwer, liegt vielleicht mit daran das es ein 3 Personen zelt ist. Wie sieht es den mit Schwestermodelen für 2 Personen von Vaude aus? Gibt es da empfehlungen?
                    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...ute-green.html
                    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-2P-green.html
                    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-2P-green.html

                    und noch jede Menge weitere. Vaude dürfte so ziemlich die größte Auswahl haben, aber nicht alles, was die machen, erschließt sich mir logisch.

                    Kommentar


                    • Annie66
                      Neu im Forum
                      • 12.08.2013
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                      Hey,
                      also die Tarptents hat meine bessere hälfte gerade grundsätzlich ausgeschlossen. Ich denke ich werde mich morgen mal ein bisschen mehr mit den anderen Modellen auseinandersetzten, vielleicht schaffe ich es am Wochenende eine "Besichtigungstour" zu machen. In echt und Farbe wirken Zelte ja doch oft anders.

                      Ich muss aber mal was evtl. blödes Fragen: Bei vielen der Zelte die ich mir angeschaut habe, unter anderem ein paar der empfehlungen von hier da baut man das Innenzelt zuerst auf. Was ist den der Vorteil davon? Mir fällt nämlich nur der Nachteil -Regen- ein.

                      Danke
                      Schönen Gruss

                      Kommentar


                      • PWD
                        Fuchs
                        • 27.07.2013
                        • 1313
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                        Zitat von Annie66 Beitrag anzeigen
                        Ich muss aber mal was evtl. blödes Fragen: Bei vielen der Zelte die ich mir angeschaut habe, unter anderem ein paar der empfehlungen von hier da baut man das Innenzelt zuerst auf. Was ist den der Vorteil davon? Mir fällt nämlich nur der Nachteil -Regen- ein.
                        Innenzelt zuerst heißt logischerweise auch, dass man es alleine aufbauen kann; wenn Regen ausgeschlossen ist, könntest Du dann Sterne beobachten (sofern genug Mesh verbaut).
                        Bestenfalls sollte man m.E. alle Varianten mit seinem Zelt praktizieren können: IZ + AZ zusammen (Regen), IZ alleine (s.o.), AZ alleine (mehr Platz beim Abwettern...)

                        Kommentar


                        • Annie66
                          Neu im Forum
                          • 12.08.2013
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                          So nun war ich bei dem einzigen Zeltaussteller hier in der Gegend, das war ehrlich gesagt ein flop, da kein einziges der Zelte die ich mir online angeschaut hatte Vorort vorhanden war. Also muss ich nun zurück zu euch, vielleicht kann mir ja doch jemand noch etwas weiterhelfen.

                          Kann mir jemand eine empfehlung oder auch nur kommentare zu folgenden Zelten geben:

                          MSR MUTHA HUBBA - 3Personen (Ich konnte mir das Hubba Hubba für 2 Personen leider nicht ansehen, aber ich habe das mal so verstanden ds es eher klein ist). Mir ist klar das es für jemanden der 180cm groß ist kruz ist, aber da es so groß ist weis ich nicht ob das dann wirklich ein Problem wäre. Es war mit 420 mehr als ich ausgeben wollte, aber eben auch das einzige Zelt was ich mir ansehen konnte...

                          Vaude Odyssee L 2P Ich finde das der Schlafraum eher klein aussieht, aber es kommt ja auch drauf an wie er sich anfühlt

                          Eureka EL Cap 2 SUL Zelt -sieht online gut aus

                          LuxeOutdoor - Habitat : sieht auch gut aus, vielleicht ein bisschen klein

                          Exped - Gemini II : Auch das sieht online gut aus, der Verkäufer meinte noch so das wäre ne super Marke, aber sie hatten eben keine.

                          Wenn es nicht anders geht werde ich auch weiter fahren um mir nochmals zelte anzusehen, aber es wird dann eben doch eine 2h fahrt pro Richtung werden, und da habe ich dann erst in ein paar Wochen Zeit zu...

                          Wenn jemand der Meinung ist das es weitere Zelte gibt die ich mir anschauen sollte dann auch gerne posten, ich bin noch vollkommen offen, und würde mich über alle Infos oder Kommentrare freuen!

                          Kommentar


                          • Hanuman
                            Fuchs
                            • 26.05.2008
                            • 1002
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                            Wir haben das Mutha Hubba HP. Als Reisezelt ist es wirklich genial. Leicht genug um es noch zu tragen, oder im Flieger mit zu nehmen, aber wirklich gemütlich für 2 Personen. Ich hatte einmal ein Problem mit einem Riss, hab aber von MSR (Zelt 3 Jahre alt) anstandslos ein komplett neues Zelt bekommen. Ist gut belüftet, sehr flexibel und wirklich wohnlich. Mit der separaten Unterlage lässt sich das AZ auch zuerst aufbauen und auch darin dann schlafen, oder das IZ alleine nutzen und dann hat man eine wirklich luftige Unterkunft

                            Wir bloß immer teurer das Ding.
                            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                            Kommentar


                            • Annie66
                              Neu im Forum
                              • 12.08.2013
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                              Hey Danke, Murtha Hubba HP ist die 2013 variante, oder?

                              Kommentar


                              • Hanuman
                                Fuchs
                                • 26.05.2008
                                • 1002
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                                Ja, haben das aktuelle Modell. ABER die HP Variante. Das Alte hat mir besser gefallen, da das IZ Dach komplett aus Moskito Netz war. Hat manchmal zwar ein bisschen durchgetropft. , aber jetzt ist der Stoff durchgehend.

                                Uns ist über das AZ auch mal ein Auto drüber gefahren. War kein Problem. :-) Hatten dann Reifenspuren drauf.
                                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                                  Das Mutha Hubba ist wirklich teuer geworden . Gewichtsmäßig am besten wäre in Deiner Liste sicherlich das Eureka und die Breite sollte auch ausreichen. Das Gemini ist zu schmal und das Vaude nicht luftig. Die Zelte von Luxe Outdoor kenne ich nicht.

                                  Preislich wäre noch das Salewa Denali II interessant, auch 3 kg. Gibt es teilweise noch günstiger und steht den anderen Zelten in nichts nach.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1548
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                                    Ich könnte auch noch das MSR Hoop empfehlen. Schönes Zelt, großer Innenraum und momentan für unter 300,- zu bekommen.
                                    Aber England mit fiesem englischen Wetter (vor allem starker Wind), da sollte der Schlafplatz schon gut usgesucht und halbwegs windgeschützt sein.

                                    Kommentar


                                    • honsch
                                      Neu im Forum
                                      • 29.10.2011
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

                                      Ich habe das Hubba Hubba HP gerade auf dem West Coast Trail genutzt. Ich bin 183 und meine Freundin 178cm gross und auch nicht wirklich schmal gebaut( 95kg und ??kg) von der Länge her hat es ohne weiteres gereicht, von der breite passen gerade 2 Standardisomatten nebeneinander. Für uns war es völlig in Ordnung und es ist mein Zelt der Wahl wenn ich nicht mit zu stürmischen Wetter rechnen muss( da nehme ich dann mein Hilleberg Staika)

                                      Kommentar


                                      • rotfuxx
                                        Erfahren
                                        • 28.06.2009
                                        • 197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        leichtes 2 personen Urlaubszelt

                                        Hubba Hubba passt bei meiner Freundin (1,72) und mir (1,85). Allerdings teilen wir uns auch zuhause ein 1,20-Bett.

                                        Man muss sich zu zweit im Hubba Hunna schon lieb haben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X