leichtes 2 personen Urlaubszelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maledictum
    Gerne im Forum
    • 16.03.2009
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

    ich hab das Eureka El Cap Sul 2. wenn du mehr infos möchtest dann schreib mich ruhig an. wenn du noch warten kannst, dann in ca. 4 wochen, dann hat es noch einmal drei wochen norwegen/schweden erfahrung.

    Gruß
    Marcel
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren Das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig, So lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.

    Kommentar


    • Annie66
      Neu im Forum
      • 12.08.2013
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

      Also erstmal wie immer ein Dankeschön, das ist echt klasse das man hier soviele hilfreihe Antworten bekommt!

      Das Hubba Hubba das ist mir ehrlich gesagt zu klein, da habe ich schon zu oft gelesen das es sehr kuschelig ist. Ich habe nachts "schwingende Ellenbogen" da muss ein bisschen Platz sein... Daher wird wohl auch das Vaude Odyssee 2P und auch Luxe Outdoor Habitat und das Exped Gemini 2 raus sein. Oder bin ich gerade pessimistisch? Die scheinen zumindest nach Herstellerangaben alle gleich breit zu sein.

      Das Salewa - Denali II - 2 Personenzelt nehme ich mal mit auf in meine Liste ich finde das das gut aussieht.

      Ich bin im Moment etwas frustriert da ich nicht so recht weis wo ich die Zelte mal zu Gesicht bekommen kann. Ich kann ja schlecht ne Handvoll zur Ansicht bestellen, und ich finde immer das der Eindruck den man in "Echt" hat besonders ausschlaggebend ist.

      Bisher habe ich ja nur das MSR Murtha Hubba (ohne HP) zu Gesicht bekommen, das hat mir schon gefallen, aber ich denke wenn ich anfange in der Preiskategorie zu schauen,wenn dann würde es das HP werden (mal abgesehen was mein Konto sagt) dann kommen bestimmt auch andere Zelte in Frage.

      Das MSR Hoop hatte ich auch im Auge. Ich habe ein bisschen gelesen drüber und es schein die Meinung vertretten zu sein das es aufgrund der Form ungenutzen Platz hat den man ja aber im Gewicht mitträgt und das es nicht Windsicher sei. Ist ja immer alles Auslegungssache, ich will ja nicht in einem Orkan Zelten... So ganz von verabschiedet habe ich mich auch nicht..

      Naja für mich im rennen sind noch:
      MSR Murtha Hubba (Wie gesagt eigentlich zu teuer aber hat den Vorteil das ich es gesehen habe),
      MSR Hoop,
      Salewa Denali II
      Eureka EL Cap 2 SUL
      .

      Freue mich weiterhin über irgendwelche Anregungen und kommentare!

      @Maledictum: Danke vielleicht komme ich auf das Angebot zurück, es wird ja offensichtlich noch ne weile Dauern bis ich wirklich ein Zelt in händen halte..

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

        Ich würde Dir raten, das Salewa zu holen. Das bringt Dich preislich nicht um, ist ein bewährtes Zelt und damit kannst Du Erfahrungen sammeln. Der Eindruck im Geschäft ist die eine Sache, das Verhalten in der Praxus die andere. Letztlich muss man mit einem Zelt unterwegs gewesen sein, um es wirklich zu kennen und wenn Du dann gar nicht zufrieden bist, kannst Du ja immer noch aufrüsten. Hyperduperzelte verkaufen die Leute oft, Salewas sehr selten und wenn, dann wirst Du es sicherlich auch schnell los.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • below
          Erfahren
          • 25.06.2013
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: leichtes 2 personen Urlaubszelt

          Ich hab das Denali III, weil mir das Denali II etwas zu eng war. Ich schlafe nicht gern "kuschelig" und möchte auch mal einen Rucksack mit ins Zelt nehmen können, daher sind viele Alternativen ausgeschieden.

          Da ich noch keine Tour damit machen konnte, steht es seit einiger Zeit bei uns im Garten. Zum Glück regnet und gewittert es im Moment sehr oft ;)

          Bisher bin ich super zufrieden. Alles ist dicht, es steht bisher sehr stabil, wir haben mehr als genug Platz und der Aufbau ist wirklich kinderleicht in wenigen Minuten erledigt.

          Der einzige Nachteil den ich bisher feststellen konnte ist, dass man das Innenzelt zuerst aufbauen muss. Das könnte bei Auf- und Abbau im Regen etwas nachteilig sein.

          Für den Preis (ca. 160 Euro im Angebot) bin ich mehr als zufrieden.

          Das erste gelieferte Zelt hatte leider schon beim Auspacken einen Riss im Innenzelt und wurde problemlos von Salewa ausgetauscht.

          Zum Packmaß: Wenn ich Gestänge und Zelt getrennt verpacke, lässt sich das Zelt prima komprimieren und ich bekomme beides quer in meinen Lightwave Ultrahike.
          Gruß Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X