Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44758
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

    Stimmt, das Jannu hatte ich gar nicht mehr auf’m Schirm, ist aber wirklich nicht groß ...
    Das Fury hat einen sehr niedrigen Eingang (für Winter eben), wenn man nicht allzu groß ist, macht das aber nichts.
    Beim Allak nervt, besonders bei Regen, dass der Eingangslappen nach dem Öffnen im Wind schwingt (beim Unna ist am unteren Eck ein Plastikring angebracht, damit kann man ihn per Stück Schnur mit dem RV-Zipper verbinden, wodurch das Teil schwerer wird und nicht so flattert (ok, kann man beim Allak auch nachrüsten) – wie ist das eigentlich beim Staika gelöst?)
    Zuletzt geändert von lina; 04.02.2013, 12:14. Grund: Verschreibsler entdeckt

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

      Da er aber nur 1.75 groß ist, passt das Jannu. Mit der Priorität Bergsteigen käme aus meiner Sicht - wenn es denn unbedingt Hilleberg sein soll - am ehesten das Jannu in Frage.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • SAiMeN
        Erfahren
        • 31.01.2013
        • 101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

        Ich gebe euch Recht, dass es wohl kein Zelt für alles gibt. Ich will halt möglichst versuchen viele Bereiche abzudecken.
        Deswegen war mein Augenmerk auf Stabilität bzw. windstabilität ausgelegt. Und deshalb hatte ich auch das Hilleberg Staika oder Allak als passend erachtet.

        Bedenken kamen mir erst als einige gesagt hatten, dass für Solotouren 3-4 Kilo zu viel werden könnten.
        Deshalb hatte ich das Soulo noch in Betracht gezogen.

        Ich denke aber, dass dies auf Dauer zu klein und unbequem sein könnte.

        Zumal ich mir gut vorstellen konnte, dass ich das Allak alleine tragen könnte und vor allen Dingen so komprimieren, dass es gut in mein Rucksack passt. Solotouren wurden damit ja auch schon mehrfach gemacht.

        Aber ich werde die anderen von euch genannten Zelte nochmals anschauen und vergleichen. Vielleicht ist da doch das eine oder andere dabei, dass ich als Alternative wählen kann und vom Gewicht noch etwas Einsparpotenzial hätte.

        Ich hoffe, ich nerve euch nicht zu sehr mit meinen vorrückten wünschen

        Gruß Simon

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44758
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

          Zitat von SAiMeN Beitrag anzeigen
          Zumal ich mir gut vorstellen konnte, dass ich das Allak alleine tragen könnte und vor allen Dingen so komprimieren, dass es gut in mein Rucksack passt. Solotouren wurden damit ja auch schon mehrfach gemacht.
          Jaja, das denkt man anfangs immer
          Aber rechne mal das Gewicht Deiner weiteren Ausrüstung zusammen (und/oder schau Dir in der Gearlist ein paar Packlisten an). Und dazu kommt noch das Futter, je autarker Du unterwegs sein möchtest, umso mehr. Beim Zelt kann man eben recht gut Gewicht sparen.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

            OT: Andere rennen mit noch schwereren Zelten (HB Tarra / HB Saivo solo umher und finden den daraus resultierenden Luxus in Form von viel Platz sehr angenehm

            Sag mal, hast du dir mittlerweile mal irgendeins der von dir präferierten Zelte (Staika / Allak) in Natura angeschaut?
            Was hast du denn bislang an Ausrüstung bzw. mit welchem Rucksackgewicht rechnest du denn selbst?


            Edith:
            Offenbar gibts mittlerweile sogar für das Allak ein Mesh-Innenzelt
            guckst du hier:
            http://www.hilleberg.com/home/produc...mesh_inner.php

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

              Ich sehe das anders: Gerade beim Zelt würde ich nicht amGewicht sparen. Wenn das Zelt passt, dann kann man am Schlafsack, an den Klamotten, möglicherweise sogar an der Matte, am groundsheet oder dem Kocher sparen. Wenn das Zelt nicht passt, wird die Sache schnell zur Qual. Ich bin zum Beispiel immer wieder bei den Längsliegern gelandet, weil man selbst mit einer Apsis wie die vom Jannu (die recht klein ist) bei fiesem Wetter mehr Flexibilität hat. Siehe Beitrag von wonderrenter. Die Eingänge vom Allak würden mich bei einer langandauernden Schlechtwetterperiode wahnsinnig machen. Und weil im Verhältnis zum gebotenen Platz finde ich bei Längsliegern auch die Stellfläche günstiger.

              Du brauchst Routine, Saimen. Alles andere ist theoretisieren. Geh raus und schau, was Du wirklich brauchst.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                Interessant wäre auch wie lange Du autark unterwegs sein willst und wieviel Du tragen kannst und willst. Wenn man jedes Jahr einmal 14 Tage autark im Norden unterwegs sein will, kommt man schnell an den Punkt, wo man versucht möglichst Gewicht einzusparen. Ich bin für diesen Zweck jedenfalls mit meinem Akto gut bedient - zu Deiner Größe würde es auch passen. Im deutschen Winter finde ich das Unna auch besser, lange hat mir aber auch da das Akto gereicht.

                Wär halt ungünstig wenn Du Dir jetzt für viel Geld ein 3 Kilo Zelt kaufst und das ganze sich dann als zu schwer herausstellt.

                Kommentar


                • SAiMeN
                  Erfahren
                  • 31.01.2013
                  • 101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                  Hallo, ja habe ja noch momentan hier bei mir das Staika liegen. Auch das Allak habe ich bereits live gesehen und fand das von den Details und dem Platzangebot bei hoher windstabilität interessant. Finde dass Staika auch mittlerweile doch zu voluminös im Rucksack, so dass ja meine Wahl auf Allak oder sogar Soulo fiel. Auch über das Akto habe ich kurz nachgedacht, aber gleich wieder verworfen, da das ja nochmal von der Höhe her kleiner ist und da 95cm wohl das unterste Limit ist.
                  Zunächst habe ich ja Touren in den Alpen vorgesehen, denke daher an einen Zeitraum von ca. 1 Woche, die ich möglichst autark verbringen möchte. Das Rucksackgewicht Schätze ich auf ca. 20 kg, was aber nur eine vorläufige Schätzung von mir ist.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44758
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                    OT: Ah, wenn Du gerade das Staika da hast, kannst Du bitte mal nachsehen, ob am unteren Ende des Eingangs-Reißverschlusses ein Ring angebracht ist?

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                      Okay. Dann wirst Du doch eher biwakieren. Und wenn das Wetter umschlägt auch mal die Hütteninfrastruktur nutzen. Dann kauf Dir entweder ein Bergzelt von 1,5 kg BD, Rab, MH oder ein günstiges Hogan, Wechsel Pathfinder etc. Oder einen Biwaksack. Wenn Du dann irgendwann wirklich im Winter unterwegs sein willst, kannst Du immer noch überlegen, was Du brauchst. Vgl. den Reisebericht von Mario, der mit nem Laser Competition unterwegs war....
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                        Zitat von SAiMeN Beitrag anzeigen
                        ...
                        Zunächst habe ich ja Touren in den Alpen vorgesehen, denke daher an einen Zeitraum von ca. 1 Woche, die ich möglichst autark verbringen möchte. Das Rucksackgewicht Schätze ich auf ca. 20 kg, was aber nur eine vorläufige Schätzung von mir ist.
                        Für eine Woche autark könnte das hinkommen, wenn Du das schwere Zelt hast, die sonstige Ausrüstung gut optimiert ist und Du nicht viel Wasser schleppen mußt. Zwei Wochen mit 20 kg bekomme ich so gerade eben hin, aber dann mit 1,4 kg Zelt. Dafür aber auch 1,5 kg Kamera, da könnte man natürlich auch Gewicht sparen...

                        An Torres anknüpfend : Mit einem Zelt das für 80-90% Deiner Touren paßt, stehst Du schonmal gut da. Der Rest läßt sich ggf. mit etwas Improvisation erstmal überbrücken.

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1528
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ich sehe das anders: Gerade beim Zelt würde ich nicht amGewicht sparen. Wenn das Zelt passt, dann kann man am Schlafsack, an den Klamotten, möglicherweise sogar an der Matte, am groundsheet oder dem Kocher sparen. Wenn das Zelt nicht passt, wird die Sache schnell zur Qual. Ich bin zum Beispiel immer wieder bei den Längsliegern gelandet, weil man selbst mit einer Apsis wie die vom Jannu (die recht klein ist) bei fiesem Wetter mehr Flexibilität hat. Siehe Beitrag von wonderrenter. Die Eingänge vom Allak würden mich bei einer langandauernden Schlechtwetterperiode wahnsinnig machen. Und weil im Verhältnis zum gebotenen Platz finde ich bei Längsliegern auch die Stellfläche günstiger.
                          Ich gebe dir in den Punkten recht, allerdings lande ich dann immer bei den Querliegern, wo bei zwei Personen jeder seine eigene Apsis hat. Aber da sind ja alle Jecken anders.

                          Ich finde die Apsis beim Allak eigentlich sehr bequem, da man aus dem Innenzelt heraus die Tür öffnen kann, ohne dass man rauskriechen muss. Bei meinem Tunnelzelt hänge ich dann immer mit einem Knie im nassen Gras.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44758
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                            Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                            Ich finde die Apsis beim Allak eigentlich sehr bequem, da man aus dem Innenzelt heraus die Tür öffnen kann, ohne dass man rauskriechen muss. Bei meinem Tunnelzelt hänge ich dann immer mit einem Knie im nassen Gras.
                            Das ging mir immer bei einer Bauform wie beim Jannu so, weswegen ich ein Zelt in solch einer Konstruktion nicht mehr haben wollte. Es hilft aber, wenn die Reißverschlüsse von oben her zu öffnen sind (ein Groundsheet oder eine Bodenabdeckung in Apsisgröße macht’s auch besser).

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              OT: Ah, wenn Du gerade das Staika da hast, kannst Du bitte mal nachsehen, ob am unteren Ende des Eingangs-Reißverschlusses ein Ring angebracht ist?
                              Sollte einer sein!
                              Da wird der Footprint eingehängt.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                @oesi
                                Wenn man zu zweit unterwegs ist, sieht die Sache natürlich anders aus. Aber bei mir bedeutet Allak, dass man bei waagerechtem Regen den Eingang nicht aufbekommt, ohne komplett einmal das Innenzelt voll zu duschen und sich mit dem flatternden nassen Lappen namens Eingang komplett ein zu sauen. Ich hasse das. Bei meinen Längsliegern wird beim Öffnen des Reißverschlusses nur die Apsis nass (okay, bei einer so flachen Apsis wie beim Jannu dann wohl auch noch die Haare und der Rücken..., aber dann lässt man die Apsis halt auf - regnet dann auch nur in die Apsis) . Gegen nasse Knie hilft ein Stück Evazote oder eine Plastiktüte.

                                Aber letztlich ist mir das wurscht, das muss er selbst heraus finden.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Bufo
                                  Anfänger im Forum
                                  • 18.06.2011
                                  • 47
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  Oder das Hilleberg Jannu, das MSR Fury, das Crux Storm, Lowland Conquest, sowie das Mountain Equipment Dragonfly bis hin zu Zelten von Exped etc. etc. .
                                  Ohne Frage gibt es noch eine Vielzahl von top Zelten, die sich alle für extreme Bedingungen eignen. Meine Aussage bezog sich aber explizit auf Saimens Post 35 (dachte das wäre deutlich genug formuliert), und dort war nur von den üblichen Verdächtigen die Rede und das ist doch eigentlich der springende Punkt.
                                  Letztendlich bleiben wir bzw. bleibst Du, Saimen, doch immer wieder bei Deiner ersten Auswahl bzw. Ausgangsfrage hängen. Momentan tendierst Du scheinbar zum Allak und das 1-Persondenzelt ist raus. Wenn wir Dir von Beginn an zum Allak oder Staika geraten hätten, hättest Du Dich jetzt wahrscheinlich schon entschieden - und das nicht schlecht. Es geht ja nicht darum, dass Du ein Familienzelt von 6,5 Kilo mitnehmen willst, sondern um ein Zelt das doch eigentlich fast all Deine Ansprüche abdeckt. Da Du mittlerweile ebenfalls schon rausgefunden hast, dass es sowieso nicht ein Zelt für alles gibt, würde ich auf mein erstes, zweites, drittes Bauchgefühl hören, mich für das Allak entscheiden und meine Erfahrungen damit machen. Wenn es dann nicht passt, hast Du es wenigstens "schwarz auf weiss".

                                  Kommentar


                                  • SAiMeN
                                    Erfahren
                                    • 31.01.2013
                                    • 101
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    OT: Ah, wenn Du gerade das Staika da hast, kannst Du bitte mal nachsehen, ob am unteren Ende des Eingangs-Reißverschlusses ein Ring angebracht ist?
                                    Hallo Lina, hab eben mal nachgesehen, also am Eingang-Reißverschluss unten ist tatsächlich ein Ring angebracht. Wie Casper geschrieben hat, denke ich auch, dass dort der Groundsheet eingehängt wird.

                                    Zitat von Bufo Beitrag anzeigen
                                    Ohne Frage gibt es noch eine Vielzahl von top Zelten, die sich alle für extreme Bedingungen eignen. Meine Aussage bezog sich aber explizit auf Saimens Post 35 (dachte das wäre deutlich genug formuliert), und dort war nur von den üblichen Verdächtigen die Rede und das ist doch eigentlich der springende Punkt.
                                    Letztendlich bleiben wir bzw. bleibst Du, Saimen, doch immer wieder bei Deiner ersten Auswahl bzw. Ausgangsfrage hängen. Momentan tendierst Du scheinbar zum Allak und das 1-Persondenzelt ist raus. Wenn wir Dir von Beginn an zum Allak oder Staika geraten hätten, hättest Du Dich jetzt wahrscheinlich schon entschieden - und das nicht schlecht. Es geht ja nicht darum, dass Du ein Familienzelt von 6,5 Kilo mitnehmen willst, sondern um ein Zelt das doch eigentlich fast all Deine Ansprüche abdeckt. Da Du mittlerweile ebenfalls schon rausgefunden hast, dass es sowieso nicht ein Zelt für alles gibt, würde ich auf mein erstes, zweites, drittes Bauchgefühl hören, mich für das Allak entscheiden und meine Erfahrungen damit machen. Wenn es dann nicht passt, hast Du es wenigstens "schwarz auf weiss".
                                    Denke, du hast das doch recht auf den Punkt gebracht. Ich lasse mich gern von Alternativen überzeugen, aber von den anfangs genannten sind diese vom Gewicht her auch nicht wirklich viel leichter als ein Allak oder aber es handelt sich um Einwand-Zelte. Bitte nicht falsch verstehen! Nicht, dass ich auch Eure Ideen oder Vorschläge nicht annehmen oder gar schlecht reden will. Ganz im Gegenteil, hab mir hier jeden Eurer Vorschläge angeschaut und hab da auch versucht nicht mit der HB Brille ranzugehen ;).

                                    Letztendlich denke ich eben, ich bin mit nem Soulo oder besser noch dem Allak am besten bedient, was Stabilität, Belüftung und Raumangebot angeht, auch in anbetracht der Tatsache, dass meine späteren Touren doch mal ins nördliche Europa führen sollen, wo die Mückenplage ein Innenzelt notwendig machen sollen

                                    Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob mir ein Soulo ausreicht oder ich den Mehrplatz des Allak benötige. Aber ich glaube ich bin besser mit dem Allak bedient, da ich lieber 1kg mehr schleppe, als mich ständig über die fehlenden Zentimeter aufzuregen. Fällt euch aber vielleicht speziell zum Soulo noch eine Alternative, die ein wenig größer ist, jedoch von der Bauform (Innen- und Außenzelt sollten zusammen aufgebaut werden), eine Apsis besitzt und bei der Windstabilität auf gleichem Niveau liegen (bitte nicht böse sein, falls ich bereits den ein oder anderen Vorschlag überlesen haben sollte)

                                    Gruß Simon

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44758
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                      Vielen Dank für’s Nachsehen, ist aber nicht ganz das, was ich meinte: nicht den schwarzen Groundsheet-Einhäng-Plastikring, sondern den etwas größeren Metallring (siehe Foto). Die Türabdeckung habe ich für das Foto mal nach rechts weggeklappt, der rote Plastikstift ist vom Groundsheet. Im Bild geht die Tür nach links weg (dem Spannungshaltestreifen entlang).



                                      Der Metallring ist eigentlich dafür da, dass man noch einen Hering durchfädeln kann (und damit das untere Ende des Türlappens am Boden fixieren). Wenn man nun den Ring mit dem RV-Zipper verbindet (wie hier mit dem blaugelbschwarzen Stück Schnur), kommt die untere Ecke des Türlappens immer mit, d.h. der Türlappen faltet sich nach oben. Dadurch wird er schwerer und kleiner und flattert bei Wind & Regen nicht so rum, d.h. man schränkt die Tür-Dusche ein bisschen ein.

                                      Das Allak hat diesen Metall-Ring nicht (es ist natürlich ein Gewichtsfaktor, deswegen dachte ich, dass vielleicht das sowieso schon schwerere Staika mit diesem praktischen Teil ausgestattet sei).
                                      Man könnte aber natürlich z.B. selber eine Schlaufe (und ggf. einen Ring) an dieser Stelle nachrüsten.
                                      Zuletzt geändert von lina; 04.02.2013, 22:11.

                                      Kommentar


                                      • SAiMeN
                                        Erfahren
                                        • 31.01.2013
                                        • 101
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                        @lina: so, hab eben nochmal nachgeschaut. Also dieser Ring fehlt bei dem mir vorliegenden Staika!
                                        Hab am Packzettel nachgeschaut aber auch kein Modelljahr draufstehen, weiß also nicht ob das ein
                                        aktuelles aus 2012 ist. Vielleicht wurde von HB grundsätzlich darauf verzichtet, oder aber die
                                        Endkontrolle lief nicht planmäßig

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wieder mal Entscheidungshilfe - Hilleberg Staika oder Allak?

                                          Ich weiß nicht, ob das beim Staika überhaupt nötig wäre, da dieses ja nicht diese überdimensionierte Tür hat.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X