Hallo,
das Zeltkaufen hat zwar noch etwas Zeit, aber weil es so einen Spaß macht, gucke ich mir schon eifrig die verschiedensten Angebote an.
Da ich nun ein möglichst leichtes Zelt will, aber nichts, wo man mit Trekkingstöcken statt Zeltstangen operieren muss, oder ein Tarptent ohne Boden (bei den ganzen Dingen sehe ich keine echte Gewichtsersparnis, weil man da gezwungen ist, noch lauter Zusatzzeug wie Unterlagen, Matten, Stangen, Schnüre etc. pp. mitzunehmen. Zudem gibt's doch ohne Boden Überschwemmung bei Regen.), bin ich nun auf einige Zelte gestoßen, die schön leicht sind:
MSR - Carbon Reflex 1 - 1-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/msr-carbon...-personenzelt/
Vaude - Power Tokee Ultralight - 1-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/vaude-powe...-personenzelt/
Vaude - Power Lizard UL - 2-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/vaude-powe...-personenzelt/
Damit ich weitere Überlegungen und Planungen möglichst sinnvoll durchführen kann, würde mich wirklich interessieren, was ihr zu den genannten Zelten sagt.
Meine Fragen wären vor allem:
Welches der Zelte schätzt ihr als qualitätsmäßig am besten ein? Also, welches hält wohl am besten Wind und Regen aus? Welches ist am stabilsten? Wie verhält es sich mit dem Insektenschutz?
Wo würdet ihr den maximal möglichen Einsatzbereich sehen? Also welches Wetter halten die Zelte noch aus? Kann man damit in Deutschland, Schweden und Norwegen zelten?
Mir erscheint das Vaude - Power Lizard UL - 2-Personenzelt am besten, aber eigentlich nur aus dem Grund, daß es zwar leicht ist, aber nicht ganz so eine winzige Sardinendose
Vielen Dank schon mal!
das Zeltkaufen hat zwar noch etwas Zeit, aber weil es so einen Spaß macht, gucke ich mir schon eifrig die verschiedensten Angebote an.
Da ich nun ein möglichst leichtes Zelt will, aber nichts, wo man mit Trekkingstöcken statt Zeltstangen operieren muss, oder ein Tarptent ohne Boden (bei den ganzen Dingen sehe ich keine echte Gewichtsersparnis, weil man da gezwungen ist, noch lauter Zusatzzeug wie Unterlagen, Matten, Stangen, Schnüre etc. pp. mitzunehmen. Zudem gibt's doch ohne Boden Überschwemmung bei Regen.), bin ich nun auf einige Zelte gestoßen, die schön leicht sind:
MSR - Carbon Reflex 1 - 1-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/msr-carbon...-personenzelt/
Vaude - Power Tokee Ultralight - 1-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/vaude-powe...-personenzelt/
Vaude - Power Lizard UL - 2-Personenzelt
http://www.bergfreunde.de/vaude-powe...-personenzelt/
Damit ich weitere Überlegungen und Planungen möglichst sinnvoll durchführen kann, würde mich wirklich interessieren, was ihr zu den genannten Zelten sagt.
Meine Fragen wären vor allem:
Welches der Zelte schätzt ihr als qualitätsmäßig am besten ein? Also, welches hält wohl am besten Wind und Regen aus? Welches ist am stabilsten? Wie verhält es sich mit dem Insektenschutz?
Wo würdet ihr den maximal möglichen Einsatzbereich sehen? Also welches Wetter halten die Zelte noch aus? Kann man damit in Deutschland, Schweden und Norwegen zelten?
Mir erscheint das Vaude - Power Lizard UL - 2-Personenzelt am besten, aber eigentlich nur aus dem Grund, daß es zwar leicht ist, aber nicht ganz so eine winzige Sardinendose

Vielen Dank schon mal!
Kommentar