Zelt für Odenwaldtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Zelt für Odenwaldtour

    Ja, Denali II ist ein nettes Zelt. Kann jemand rechnen? Wenn sich der Längste quer legt, passt er dann rein?

    Egal. Für den Preis eine Top-Hütte.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Fenris
      Dauerbesucher
      • 19.04.2009
      • 784
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Zelt für Odenwaldtour

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Ja, Denali II ist ein nettes Zelt. Kann jemand rechnen? Wenn sich der Längste quer legt, passt er dann rein?

      Egal. Für den Preis eine Top-Hütte.
      Hi Torres,
      na dann kannst du mir/uns doch bestimmt erklären, warum man mit 1,98m Körpergröße im Salewa Denali II(2,10m IZ-Länge) quer liegen muß und im Quechua T2UL(2,10m IZ-Länge) nicht?
      Im Salewa gibts mehr IZ-Breite, ein paar cm mehr IZ-Höhe und (was ich persönlich angenehmer finde) es ist ein Querschläfer mit zwei Apsiden. Auch ist der eine Eingang des T2UL im Vergleich zu den beiden im Salewa eher als Einstiegsluke zu sehen. Ok, die Apsiden sind kürzer, aber um nen Rucksack+Schuhe unter zu bringen und dort auch noch zu kochen ausreichend.
      Für den Preis würde ich nicht lange überlegen.
      Schönen Gruß, Fenris
      Solvitur ambulando

      Kommentar


      • buntekuh
        Dauerbesucher
        • 20.10.2008
        • 634
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Zelt für Odenwaldtour

        Die Liegelänge ist in beiden Fällen nicht sonderlich passend für den Langen. Aber sofern das Zelt noch zu haben (und gut erhalten) ist: kaufen!
        Das hat radundfuss.de!

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Zelt für Odenwaldtour

          @Fenris
          Beim Querschläfer kann man sich quer zur Liegerichtung legen, beim Längsschläfer nicht. 2.10 ist ja nicht viel, Du musst ja die Neigung der Zeltwände ab ziehen. Dürfte für einen 1.98 Mensch mit Schlafsack nicht reichen. Aber quer gelegen, d.h. unter Nutzung beider Apsiden hat das Salewa - wenn ich jetzt richtig gerechnet habe - 2.70 Länge. Passt also perfekt.

          Das andere Zelt ist ein Längsschläfer. Bei offenem IZ liegen dann halt die Beine (oder der Kopf) draußen. Quer legen kann man sich da ja wohl kaum, ist ja nur 1.30 breit.

          Ich würde auch das Denali empfehlen. Klasse Zelt für den Preis.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Fenris
            Dauerbesucher
            • 19.04.2009
            • 784
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Zelt für Odenwaldtour

            So so,
            ich hab halt nicht verstanden, wieso du beim Zelt mit gleicher Länge erst nachrechnen musst, ob es passt.

            Die Sache mit dem "Kopf oder Füße aus dem IZ heraus hängen lassen" meinst du doch nicht wirklich ernst, oder?
            Wenn es nur so gehen würde, dann doch lieber ein anderes Zelt, oder aber einfach drauf pfeifen und halt mit dem Schlafsack das IZ berühren oder auf der Seite liegen und die Beine etwas anwinkeln. Sicherlich nicht optimal, aber immer noch besser als der Quatsch mit dem "Kopf/Füße aus dem IZ".
            Zum Quer oder Längsschläfer generell; das wird doch lediglich von der Position der Apsis bestimmt. Hat doch nichts direkt mit den IZ-Maßen zu tun.
            Solvitur ambulando

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Zelt für Odenwaldtour

              OT:
              Die Sache mit dem "Kopf oder Füße aus dem IZ heraus hängen lassen" meinst du doch nicht wirklich ernst, oder?
              Doch.

              Zum Quer oder Längsschläfer generell; das wird doch lediglich von der Position der Apsis bestimmt. Hat doch nichts direkt mit den IZ-Maßen zu tun.
              Ja und nein. Die Maße sind das eine, die tatsächlich nutzbare Liegefläche das andere.

              Beim Querschläfer ist vorne und hinten die Liegefläche durch das Außenzelt begrenzt und die Schräge nimmt oft auch noch etwas weg. Liegt man alleine im Querschläfer, kann man die Beine natürlich anwinkeln oder sich rund legen. Hier geht es aber um ein Zelt für 2 Personen, die beide relativ groß sind. Bei den meisten Querschläfern ist ab 1.86 Körperlänge Schluss. Das Unna ist eine der wenigen Ausnahmen.

              Längsschläfer mit einem Eingang haben das Problem der Schräge zwar auch, aber nur hinten, weil das Innenzelt ja steil hoch geht. Zusätzlich geht an der Frontapsis oft noch etwas, da das Innenzelt selten völlig straff ist. Da kann man am Eingang noch ein paar Zentimeter rausholen, wenn man das Innenzelt lockert und teilweise aushängt.

              Die beste Liegefläche haben Längsschläfer-Tunnelzelte mit zwei Fronteingängen, da lässt sich die angegebene Liegelänge auch tatsächlich komplett ausnutzen.

              Ist aber auch egal. Die langen Zelte haben wir vorgeschlagen und die sind zu teuer. Ich kenne mehrere Leute, die dann eben mit offenem IZ schlafen oder das IZ weglassen. Geht alles.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Fenris
                Dauerbesucher
                • 19.04.2009
                • 784
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Zelt für Odenwaldtour

                OT: Wenn man glaubt, alle Längsschläfer haben eine steilere IZ-Seite, dann mag das ja alles stimmen.
                Ist aber leider ein Trugschluss.
                Zum Beispiel hat das T2UL doch genau so ein Kuppel-IZ wie das Denali. Wo der Eingang jetzt sitzt ist doch egal. Die gegeüberliegenden Seiten sind gleich steil. Also kein Gewinn an nutzbarer Liegelänge durch den Eingang vor Kopf.
                Beim Tunnel oder auch einer Kuppel mit einer weiteren Stange am IZ sieht es natürlich schon anders aus.

                Solvitur ambulando

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1534
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Zelt für Odenwaldtour

                  Auch wenn das Zelt außerhalb deines Budget liegt wollte ich es noch nennen. Vielleicht findest du ja noch ein Gebrauchtes, das du bezahlen kannst.

                  http://www.shop.denk.com/katalog.asp...xped-zelt-vela
                  http://www.exped.com/exped/web/exped...F?opendocument

                  Liegelänge von 245 cm
                  Zwei Apsiden, was sehr angenehm ist
                  unter 3 kg
                  für unter 300 €

                  Exped baut sehr gute, robuste und durchdachte Zelte. Die Qualität ist sehr gut.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Fenris
                    Dauerbesucher
                    • 19.04.2009
                    • 784
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Zelt für Odenwaldtour

                    Ich werfe auch noch das Eureka Wabakimi 2 ins Rennen.
                    http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...kimi+2_4012429
                    Dank der steileren Stirnseiten ist die IZ-Länge von 2,30m gut nutzbar.

                    Es gibt die größere 3er Version auch noch etwas günstiger.
                    http://www.xtend-adventure.com/zelte...3-trekkingzelt
                    Solvitur ambulando

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Zelt für Odenwaldtour

                      Mountain lite 2 könnte knapp passen 2,25 Innenzelt

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 992
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Zelt für Odenwaldtour

                        Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen
                        Das Pictor ist das hier von Coleman gell: http://www.amazon.de/Coleman-Zelt-Pi.../dp/B0030BG9N8 ?
                        Gibt's hier in UK für 75,-GBP. Versand nach D portofrei!
                        http://www.yeomansoutdoors.co.uk/products/tents/2-4-man-tents/coleman-pictor-x2-tent.aspx

                        Kommentar


                        • Fozzy
                          Anfänger im Forum
                          • 17.02.2012
                          • 45
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Zelt für Odenwaldtour

                          Ich habe mich jetzt für das hier entschieden. Nächste Woche wirds getestet!

                          http://www.decathlon.de/t2-ultralight-id_6539925.html



                          Danke für die ganzen tollen Antworten!

                          Kommentar


                          • Bobster
                            Erfahren
                            • 20.01.2012
                            • 287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Zelt für Odenwaldtour

                            Na endlich mal 'n kleines schwarzes

                            Kommentar


                            • Gaunt
                              Erfahren
                              • 30.08.2010
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Zelt für Odenwaldtour

                              Hi
                              Niebelungensteig?
                              Will den ebenso im Frühjahr meistern. Allerdings mit dem MTB Teile bin ich schon gefahren. Macht nen riesen Fun!

                              Auf jeden Fall viel Spass!
                              Unabhängig von allem: Sag mal Bescheid wann ihr unterwegs seid. Vielleicht kann man sich ja mal Hallo sagen.

                              Und da mir in den letzten Jahren sehr viel dazwischen gekommen ist hätte ich noch ein neues leider nie benutztes Salewa Sierra Leone 3 im Keller. Falls Interesse besteht macht mir ein Angebot (verschenken werd ichs aber nicht!) und da ihr vermutlich aus der Odenwaldecke kommt: Bei Reinheim könnt ihrs euch anschauen und auch probeliegen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X