Zelt für Odenwaldtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt für Odenwaldtour

    Ich weiß, dass sehen viele jetzt wieder anders, aber Ich würde mir kein Zelt mit Glasfibergestänge kaufen.

    Das von Dir verlinkte Zelt ist so ein typisches Beispiel für: "You get what you pay for"
    Würd Ich nicht machen.

    Die 210 fallen auch hinten wieder so steil ab, dass das ohne offenes Innenzelt nicht reichen dürfte.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt für Odenwaldtour

      Lass um Gottes Willen dieses Zelt beim Händler!
      http://othra.wordpress.com/2011/11/2...camp-star-200/
      hihi. Ich habe gehofft, dass das jemand schreibt.....

      Aber ich befürchte, das von Louis ist ähnlich schlimm......

      Im Ernst: Kauf Dir lieber was von Decathlon. Da stimmt die Qualität und das sind auch ernsthafte Zelte, die man ernsthaft mit auf Tour nehmen kann.

      Das andere ist Campingplatz für Autofahrer. Wenns regnet, setzten die sich ins Auto.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • torge77
        Erfahren
        • 17.10.2005
        • 240
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt für Odenwaldtour

        Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
        Lass um Gottes Willen dieses Zelt beim Händler!
        http://othra.wordpress.com/2011/11/2...camp-star-200/
        Wie so häufig bekommt man wofür man bezahlt...

        Ich würde mir eher ein Outpost oder das Autumn Breeze für die Tour kaufen, wenn euch das Zelten nicht gefällt kann man die auch wieder gut verkaufen wenn ihr pfleglich damit umgeht.
        Ich denke dabei macht ihr wahrscheinlich weniger Verlust als ein Sch#$!zelt zu kaufen das ihr nach der Tour in die Tonne tretet... und die Wahrscheinlichkeit dass euch das Zelten gefällt dürfte mit einem anständigen Zelt deutlich höher liegen

        Kommentar


        • Fozzy
          Anfänger im Forum
          • 17.02.2012
          • 45
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt für Odenwaldtour

          Oh, ja jetzt wo ich diese ausführliche Rezension gelesen habe, ist mir da auch der Spass vergangen. Vor allem wenn man überlegt, dass es jetzt keine 25, sondern bei Amazon 53 Euro kostet.

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt für Odenwaldtour

            Juhuu, geschafft
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt für Odenwaldtour

              Was der Grund ist, warum wir meistens doch bei 200 Euro landen, wenn wir etwas empfehlen Man macht halt so seine Erfahrungen........
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Fozzy
                Anfänger im Forum
                • 17.02.2012
                • 45
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt für Odenwaldtour

                Was haltet ihr denn davon? http://www.decathlon.de/t2-ultralight-id_6539925.html

                T2 Ultralight von Quechua. 2.10 m Innenzeltlänge. 2,9 kg schwer. Kompressionstaschengröße 39x16x18cm.
                Kostet knapp 100 Euro.

                Edit.: http://www.decathlon.de/zelt-quechua...d_6539976.html das hier ist nochmal 10 cm länger und wiegt 900g weniger. Kostet 120 Euro

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt für Odenwaldtour

                  Noch finde ich das Pictor besser. Decathlon mögen vor allem die Kinder der Nacht...
                  Ich finde die Zeltfarbe halt grauenvoll, aber für Leute, die es gern früh und lange dunkel haben im Zelt, ist sie natürlich optimal. Ich würde aber in Depressionen verfallen. Ansonsten: vom Hörensagen (Lesen) wohl solide.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • Fozzy
                    Anfänger im Forum
                    • 17.02.2012
                    • 45
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt für Odenwaldtour

                    Das Pictor ist das hier von Coleman gell: http://www.amazon.de/Coleman-Zelt-Pi.../dp/B0030BG9N8 ?

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt für Odenwaldtour

                      Ja. Sind Zelte mit schwarzem Innenzelt, aber eine Woche Odenwald packen die sehr gut (und sogar noch mehr).

                      Wenn Du das 2er nimmst, dann nimm die Kuppel (also das erstere) - die ist breiter.
                      Das Tunnelzelt ist als 2er Version zu schmal. Da müsstest Du das 3er nehmen. 2 kg Gewicht klingt zwar charmant, aber Du musst Dir im Klaren sein, dass Ihr, wenn es regnet, rückwärts reinkriechen müsst und dann wie Ölsardinen nebeneinander liegt.

                      Lieber etwas mehr Platz. Ihr seid doch jung. Das Gewicht werdet ihr schon stemmen
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt für Odenwaldtour

                        Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen
                        Das Pictor ist das hier von Coleman gell: http://www.amazon.de/Coleman-Zelt-Pi.../dp/B0030BG9N8 ?
                        Häkchen gesetzt ;)
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt für Odenwaldtour

                          Das Pictor wäre auch okay. Aber was wollt Ihr mit so einer riesigen Hütte auf Odenwaldtour? Das ist ein Teil zum Party machen auf dem Campingplatz - zumindest von der Größe her. Und das Packmaß ist viel höher. Wie wollt ihr das transportieren?

                          Übrigens mit 1.20 auch ziemlich schmal!
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • buntekuh
                            Dauerbesucher
                            • 20.10.2008
                            • 634
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelt für Odenwaldtour

                            Was sie damit wollen? Ich hab eins über ;) Und ich dachte: das passt. Packmaß geht, ist gar nicht so groß und die Stellfläche ist kaum größer als von einem Nicht-GT-Tunnel, weil die Apsis recht kurz ist. Halt größenmäßig irgendwas zwischen groß und klein. Innen ist es natürlich nicht sonderlich breit, aber ich finde: das passt. Und da Fuzzy hier in der Nähe wohnt, kann er sich erstmal anschauen. Für den Preis find ichs echt gut.

                            Gute Nacht ;)
                            Das hat radundfuss.de!

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelt für Odenwaldtour

                              Aha, Du Schelm!
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • PWD
                                Fuchs
                                • 27.07.2013
                                • 1313
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelt für Odenwaldtour

                                Hier gibt´s ein paar Ansichten vom T 2 (ohne pro)

                                Kommentar


                                • Fozzy
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.02.2012
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelt für Odenwaldtour

                                  Also im Moment stehe ich zwischen dem "Coleman Pictor X2"

                                  und dem "Quechua T2 Ultralight"

                                  Im Moment würde ich eher zu dem Quechua T2 Ultralight tendieren. Es ist nochmal günstiger, das gesparte Geld kann ich noch in andere Ausrüstung investieren (brauche noch einen guten Schlafsack und eine Isomatte). Durch die schwarze Farbe fällt man so gut wie nicht auf Abends/Nachts. Dass es darin dann sehr dunkel ist stört mich nicht. Als wir in Frankreich mit 15 Freunden einen Campingurlaub gemacht habe, hatte ein Freund von mir ein riesiges Zelt von seinen Pfadfindern mitgebracht, das war auch komplett schwarz. Von daher weiss ich, wie es darin aussieht. Außerdem bin ich von den Kompressionsmaßen begeistert.

                                  Welches würdet ihr denn vorziehen und warum? Vielleicht findet sich ja noch eine Alternative!

                                  Ich möchte mich auf jeden Fall nochmal für die zahlreichen Antworten bedanken! Super Sache, danke!

                                  Kommentar


                                  • Todden
                                    Erfahren
                                    • 27.03.2011
                                    • 219
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelt für Odenwaldtour

                                    Vielleicht wäre das Coleman Avior was für Dich. Habe es selbst und bis sehr zufrieden damit. Ist ein Längsschläfer mit 2 Eingängen was ich sehr praktisch finde. Hier auch noch ein Testbericht dazu..

                                    Kommentar


                                    • strauch
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2009
                                      • 1372
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelt für Odenwaldtour

                                      Zu Zweit aber sehr gemütlich mit 55cm hinten. Wäre mir zu klein. Dann lieber die Meru Zelte für 140€.
                                      http://www.right2water.eu/de

                                      Kommentar


                                      • BleiStift
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.10.2011
                                        • 43
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelt für Odenwaldtour

                                        was wäre denn mit diesem teil hier : http://www.trekking-lite-store.com/t...Zelt::419.html

                                        preis ist kaum zu schlagen und das bei 1,8 kg ... ;) klar gibt es auch hier ein paar nachteile ( zb die breite knapp 1m ) aber für den preis und bei der gewichtsvorstellung muss man nunmal kompromisse eingehen ;D

                                        noch nen kleines review mit bildern :
                                        http://chrisonhiking.com/2011/06/fir...phyros-2-tent/

                                        Kommentar


                                        • Fenris
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.04.2009
                                          • 784
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelt für Odenwaldtour

                                          Schau mal im "Suche/Biete" nach. Dort wird ein Salewa Denali II(gekauft 2011/eine Tour) für 85€ VHB angeboten.
                                          Solvitur ambulando

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X