Hallo, mein Freund und ich brauchen noch ein Zelt, und da wir anfang August von Finnland nach Deutschland trampen wollen, wird es langsam Zeit.
Aber das richtige für uns haben wir noch nicht gefunden.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1,78m und 1,86m) Die Rucksäcke sollten wenn möglich ins Innenzelt passen, da wir sie normalerweise als Kopfkissen benutzen, ist aber kein muss.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
zu Fuß im Rucksack. Gewicht sollte bei max. 3kg liegen, ein bisschen weniger wäre mir auch lieb, da ich es nach diesem Sommer eher allein nutzen werde.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Schuhe, (Rucksack) Kochen wenn es garnicht anders geht.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte wirklich Sturm und Regen dicht sein, denn aus eigener Erfahrung regnet es immer dann, wenn man grade Outdoors ist.
Außerdem wäre es recht angenehm, wenn die Schlafkabine eine Breite über 1,3 m hätte.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400 Euro, mehr geht nicht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Lappland, Schweden später auch Italien und Schottland, Frühling-Herbst.
Mückenschutz ist mir sehr wichtig, da ich leider zu den Personen gehören, die die Viecher am liebsten fressen.
Ich hoffe ich kriege keinen Rüffel, aber ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht gefunden, das wirklich passen würde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin langsam wirklich planlos.
Aber das richtige für uns haben wir noch nicht gefunden.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1,78m und 1,86m) Die Rucksäcke sollten wenn möglich ins Innenzelt passen, da wir sie normalerweise als Kopfkissen benutzen, ist aber kein muss.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
zu Fuß im Rucksack. Gewicht sollte bei max. 3kg liegen, ein bisschen weniger wäre mir auch lieb, da ich es nach diesem Sommer eher allein nutzen werde.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Schuhe, (Rucksack) Kochen wenn es garnicht anders geht.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte wirklich Sturm und Regen dicht sein, denn aus eigener Erfahrung regnet es immer dann, wenn man grade Outdoors ist.
Außerdem wäre es recht angenehm, wenn die Schlafkabine eine Breite über 1,3 m hätte.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400 Euro, mehr geht nicht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Lappland, Schweden später auch Italien und Schottland, Frühling-Herbst.
Mückenschutz ist mir sehr wichtig, da ich leider zu den Personen gehören, die die Viecher am liebsten fressen.

Ich hoffe ich kriege keinen Rüffel, aber ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht gefunden, das wirklich passen würde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin langsam wirklich planlos.

Kommentar