Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BarneyOnFire
    Gerne im Forum
    • 13.06.2011
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wanderer

    Hallo Outdoorseiten-Community,

    ich habe mich dieses Jahr dazu entschlossen tiefer ins Wandern, Trekking und Radwandern einzusteigen. Meine Erfahrung beschränkt sich allerdings bisher nur auf die Fortbewegung (Tagestouren halt), daher benötige ich ein wenig Hilfe bei der Wahl eines Zeltes. Ich versuche mal, das Ganze etwas strukturiert aufzubauen, damit ihr mir leichter helfen könnt ;)

    Was?

    Ich will damit sowohl kurze Wochenendtrips als auch bis zu zweiwöchige Trekkingtouren machen. Dabei bin ich zu Fuß oder per Rad unterwegs.
    Ich möchte auch bei Regentagen nicht den Zeltkoller bekommen, daher sollte es schon etwas geräumiger sein. Eine überdachte Kochstelle in der Apsis wäre der Traum. Meine Sitzhöhe ist 85 cm, also sollte das Zelt schon 95 cm hoch sein und wenn es geht nicht nur an einem Punkt

    Wer?

    Zwei mögliche Varianten der Nutzung, wobei der Fokus stark auf der ersteren liegt und die zweite mehr eine Kann-Variante ist:

    1. Rein sollen: Ich (männlich, 1,79 m, schlank) + jede Menge Gepäck
    2. Rein sollen: Ich + Frau (1,65 m, schlank) + wenig Gepäck

    Anwegig, aber ich schreibe es trotzdem: Bei einer entsprechend großen Apsis würde ich evtl. gern mein Fahrrad (mit ausgebautem Vorderrad) reinstellen.

    Wo?

    Erstmal nur Europa: Typische Kandidaten wären Italien, Schweden, Norwegen, Frankreich und Spanien. Also quasi alle Richtungen.

    Wann?

    Auf jeden Fall 3-Seasons in den nördlichen Ländern, in den gemäßigten Breitengraden (Mittel und Südeuropa) auch 4-Seasons

    Zelttyp? Technische Wünsche? Sturmstabilität?

    Beim Zelttyp habe ich mich noch nicht 100% festgelegt und ich bin da auch nicht voreingenommen. Allerdings zeigt sich eine leichte Präferenz von Tunnelzelten, da es für mich nicht selbststehend sein muss.
    Als Wünsche hätte ich eine möglichst hohe Dichtigkeit, sowie genug Taschen im Innenraum Innenzelt und bei Kuppelzelten ein Himmel.
    Es sollte so sturmstabil sein, dass es Skandinavien standhalten kann. Dass es damit hier in Deutschland ein bisschen zu viel des Guten ist, damit kann ich leben. Wintertauglich für Skandinavien muss es aber nicht sein.
    Beim Aufbau ist es mir egal, ob erst AZ, IZ oder beide gleichzeitig.

    Ganz wichtig: Bonuspunkte gibt es, wenn der Zeltboden etwas robuster ist, so dass ich keinen Footprint brauche.

    Preis? Gewicht?

    Beim Preis muss ich sagen: Was es wert ist. Wenn nur ein Hilleberg meine Anforderungen erfüllt, muss ich eben länger sparen. Abgesehen davon sind etwa 500 € angepeilt. Kompromisse bei der Funktion werde ich nicht machen.

    Gewicht sollte so bei 2,5 kg liegen, auf jeden Fall aber unter 3 kg.

    Was ich selbst rausgesucht habe

    Ich hab mir quasi das halbe Pfingstwochenende bei der Suche nach einem passenden Zelt um die Ohren geschlagen, daher sind es schon ein paar:

    Hilleberg Nallo 2 GT
    Pro: Viel Stauraum, sturmstabil, wintertauglich, geile Kochstelle
    Contra: Zum Alleinreisen too much, sehr teuer

    MSR Hubba Hubba HP
    Pro: Zwei Apsiden, zwei Eingänge, Stauraum unterm Dach, sehr leicht,
    Contra: Zugig, vermutlich nicht wintertauglich (AZ endet 15 cm überm boden), Stabilität?, Footprint vermutlich notwendig

    Tatonka Abisko
    Pro: Viel Staurum durch dritten Gestängebogen, scheint wintertauglich, günstig für die gebotene Leistung, geile Kochstelle
    Contra: Für Soloreise too much, schwer im Vergleich zu den anderen

    Exped Venus II Extreme
    Pro: Siehe Hubba Hubba HP + stabiler
    Contra: Schwerer als Hubba Hubba HP


    Neu dazugekommen, weil im anderen Thread gesehen:
    Helsport Fjellheimen 2 Camp
    Pro: Siehe Nallo 2 GT
    Contra: Bisher nix

    Ich finde den durch den dritten Gestängebogen erzeugten Raum bei den beiden Tunnelzelten schon sehr gut, weil man darin bei Regen auch Rumsitzen und Kochen kann. Die beiden Apsiden der Kuppelzelte können das nicht ganz ersetzen, da man sie ja bei stärkerem Regen nicht zum Kochen verwenden kann, aber da lasse ich mich gern eines besseren belehren.

    Favoriten sind die beiden Tunnelzelte und das Tatonka wäre auch schon gekauft, wenn es nur ein wenig leichter wäre.

    Wie ihr sehr bin ich zwar auf Gewicht bedacht, jedoch kein UL-Fetischist. Eine Dackelgarage wie ein Wechsel Pathfinder oder MSR Hubba kommen für mich nicht in Frage. An nem Regentag würde ich da total die Krise kriegen

    So, ich hoffe das hilft euch, mir zu helfen und danke schonmal vorab für euren Rat.

    Grüße
    Pascal
    Zuletzt geändert von BarneyOnFire; 13.06.2011, 17:57.

  • tbs
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2011
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

    Zitat von BarneyOnFire Beitrag anzeigen
    Hallo Outdoorseiten-Community,
    MSR Hubba Hubba HP
    Pro: Zwei Apsiden, zwei Eingänge, Stauraum unterm Dach, sehr leicht,
    Contra: Zugig, vermutlich nicht wintertauglich (AZ endet 15 cm überm boden), Stabilität?, Footprint vermutlich notwendig
    Das werd ich mir demnächst auch zulegen. Zur Wintertauglichkeit:
    Der Kollege hier www.hikinginfinland.com
    benutzt das kleinere Hubba HP in Finland, auch im Winter ;)

    Ich denke Finland ist ne gute Winterreferenz. Und der Platz in dem Hubba Hubba HP ist einfach nur ein Traum.
    Outdoor & more

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

      Schon mal über so etwas nachgedacht?

      http://www.helsport.no/ge/products/Z...RO/Lavvu_Light

      Hier der test.

      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-Lavvulight-4

      und hier ganz günstig.

      http://www.absolut-canoe.de/ZelteundTipis.php
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • ONeill308
        Gerne im Forum
        • 08.02.2011
        • 54
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

        Hubba Hubba HP ist ein gutes Zelt, aber ein Traum ist der Platz auch nur für eine Einzelperson, wenn man bedenkt, dass es ein 2 Personen Zelt ist. Das Material des AZ ist nicht ganz so hoch in der Weiterreißfestigkeit wenn ich mich recht entsinne.

        Ich selbst bin da nicht so streng mit Gewicht, bin entweder mit dem Wechsel Pathfinder ZG unterwegs oder meinem Hilleberg Kaitum 2 GT. Vielleicht schaust du dir mal das Hilleberg Soulo an, das wäre vielleicht was für dich.
        Ansonsten finde ich 2,5 kilo für ein gutes 2 Personen Tunnelzelt mit verlängerter Apsis nicht zu schwer. Wenn dir das Tatonka sowieso schon gut gefällt, würde ich es auf jedenfall in die engere Wahl nehmen.

        Gruß,
        Thomas
        Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

        - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

        Kommentar


        • BarneyOnFire
          Gerne im Forum
          • 13.06.2011
          • 68
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

          Zitat von tbs Beitrag anzeigen
          Das werd ich mir demnächst auch zulegen. Zur Wintertauglichkeit:
          Der Kollege hier www.hikinginfinland.com
          benutzt das kleinere Hubba HP in Finland, auch im Winter ;)

          Ich denke Finland ist ne gute Winterreferenz. Und der Platz in dem Hubba Hubba HP ist einfach nur ein Traum.
          Die Seite von dem netten Finnen kenne ich, aber dass er es auch im Winter nutzt ist mir neu. Ich bin halt wegen der "Luftigkeit" doch noch etwas skeptisch. Wenn das Hubba Hubba HP etwas stabiler wäre, wäre es auf jeden Fall wieder vorne dabei.

          @cast:

          Das finde ich, gerade für eine Person, dann doch etwas übertrieben. Ich wäre da auch skeptisch wegen der Stabilität, weil es dem Wind ja doch recht viel Angriffsfläche bietet.

          @ONeill308:

          Mein aktueller Stand ist der folgende: Das Tatonka ist der Favorit, weil es in meinen augen das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Ob ich es mit vergrößerter Apsis (Abisko) oder normal (Kiruna) nehmen soll, muss ich noch überlegen, aber da muss ich wohl einfach mal Probe liegen. Für einen allein wäre das Kiruna ja schon geräumig, aber wie ich da bei Regen kochen soll, weiß ich halt noch nicht.

          Gegen Wechsel habe ich eine (unbegründete) Abneigung, aber ich meine, hier hatte jemand sehr negative Erfahrungen mit dem White Nites ZG gemacht.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

            OT: @O´Neill: Das Soulo? 'Für zwei Personen? räüsper)

            Wenn ich das richtig sehe, willst Du mit 2 Personen unterwegs sein. Dann sind 90 cm Breite im Eingang zu wenig, also scheidet das Tatonka aus.

            Bleiben Fjellheimen oder Nallo, wobei sich da auch schon die 3er Version lohnen würde, das Mehrgewicht ist mit sehr viel Komfortgewinn verbunden. Auch das Nammatj wäre ein interessantes Zelt.
            Ansonsten könnte man das Vaude Mark II light noch inst Rennen werfen, recht breit und mit 2 Apsiden.

            Das Hubba Hubba ist ein tolles Zelt, und in HP auch nicht so luftig. Alleine ein Palast, zu zweit auch schon enger. Auf Fahrradtouren nicht meine erste Wahl. Ebenso das Venus II extreme. Hier solltet ihr Probe liegen, ob die Breite passt.

            Tunnel haben die beste Raumausnutzung und sind daher zu zweit doch sehr angenehm, vor allem, wenn man eine große Apsis bevorzugt.

            Ich persönlich nutze bei Fahrradtouren breite Zelte mit großer Apsis, das ist mir liebe als zwei kleine Apsiden, weil durch die Packtaschen doch einiges an Gepäck zusammen kommt und man sonst ständig am Rumsuchen ist. 1.65 ist da für mich alleine eine schöne die Breite . Was natürlich nicht repräsentativ ist...

            Auf dem Fahrrad ist ein 3 kg Zelt auch kein Problem (Packmaß ist hier interessanter). Beim Wandern zu zweit kann man es aufteilen.
            Bei Solo-Trekkingtouren ist daher zu überlegen, sich noch ein sehr leichtes 1 Personenzelt zu gönnen, denn beides sind einfach ganz unterschiedliche Anforderungen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • BarneyOnFire
              Gerne im Forum
              • 13.06.2011
              • 68
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

              Das unterwegssein mit zwei Personen ist eher eine Option. Meine Frau ist von meinen Outdoortätigkeiten nicht furchtbar begeistert, würde sich aber wohl zu einem Wochenende hinreißen lassen. Aber von zwei Wochen Trekking sind wir (zu zweit) noch weit entfernt. Daher ist der Fokus auf einer Person mit Gepäck.

              Daher würde ich das Tatonka deswegen noch drin lassen.

              Fhellheimen und Nallo oder Nammatj sind natürlich auch eine Überlegung wert, aber bieten sie deoppelt so viel Zelt für das doppelte Geld? Da wäre ich mir nicht sicher.

              Ich denke, mir bleibt nichts übrig, als mal eine Zeltausstellung zu besuchen und mal das ein oder andere Exemplar anzuschauen. Kennt jemand von euch einen entsprechenden Laden in der Nähe von Darmstadt oder Offenbach?

              @Torres: Darf man fragen, womit du unterwegs bist? 3 kg sehe ich beim Radwandern auch nicht als kritisch, beim Solotrekking zu Fuß hingegen schon. Deinen Vorschlag mit zwei Zelten habe ich auch schonmal überlegt, wobei ich da am Ende wieder beim Preis eines Hilleberg wäre. Ich gebe wir gesagt gerne Geld für Qualität aus, aber ich brauche auch nicht immer das Beste vom Besten ;)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                Fahrrad: ME Dragonfly 3XT, 1.65 breit, große Apsis. In England bestellt und gekauft.

                Aber wenn es hauptsächlich nur für Dich alleine ist, und Du auch mal bereit bist, Deine Sachen draußen bzw. in der Apsis zu lassen (was ich nie tue, bei mir kommt alles in den Innenraum, auch wegen der Ameisen etc.). kommen auf jeden Fall auch das leichte Hubba Hubba HP (mit vernünftigem Innenzelt) oder ein Salewa Denali in Frage.

                Oder eben das Tatonka. (Aber wenn Du sie da mitnimmst, wird sie vielleicht nie wieder mitkommen, für zwei ist das wirklich zu eng.)

                Das Fjellheimen ist auf jeden Fall sein Geld wert. Gibts reduziert aber wohl nur noch in riesig (was fürs Fahrrad egal wäre....http://www.fliegfix.com/produkt/hels...dell-2010/2257) Wirklich brauchen tust Du sie allerdings nur, wenn Du viel machst oder wirklich Extremes vorhast und Du z.B. damit rechnen musst, bei widrigen Verhältnissen ein paar Tage ab zu wettern ohne viel Zeltgewicht mit Dir rum zu schleppen. So viele Leichtzelte mit Wintertauglichkeit und für alle Temperaturbereiche gibt es halt nicht.

                Wenn Du aber erst änfängst, kannst Du ja auch erst einmal ausprobieren ohne Dich gleich zu ruinieren.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • smeagolvomloh
                  Fuchs
                  • 07.06.2008
                  • 1929
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                  Helsport Fjellheimen 2 Camp für 441 Euro bei outdoorfair:

                  http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/Helsport-Fjellheimen-Camp-2

                  Wenn es in erster Linie als Solozelt mit großer Apsis gebraucht werden soll und nur selten mit 2 Personen, könnte das auch eine Alternative sein.

                  P.S.
                  Ich habe es selber seit Kurzem und kann einen Erfahrungsbericht erst nach dem kleinen Paddelurlaub nächste Woche beisteuern.
                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                    Das 2 Camp ist im Sonderpreis leider nicht mehr lieferbar...., die haben die website nicht überarbeitet. Sonst wäre das natürlich die klare Empfehlung.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • LeatherTramp
                      Erfahren
                      • 10.05.2011
                      • 323
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                      Das Fjellheimen auf outdoorfair ist leider ausverkauft ;)

                      In Frage kommen könnte für dich noch das Helsport Ringstind Light 2, das ist für eine Person hoch genug und breit genug, nur das mit dem Fahrrad könnte knapp werden das weiß ich jetzt nicht genau. Zu zweit gehts auch mal. =)

                      GRuß
                      Johannes

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                        Wenn die Frau allerdings sowieso schon keine große Lust auf Outdoor hat, ist die unter Umständen bei Null nach einem Wochenende in einer Dackel-Doppelgarage.

                        Dass da das Gepäck mit rein muss, verstehe ich nicht. Das Fahrrad mit ausgebautem Vorderrad schon gar nicht.

                        Kocht ihr wirklich im Zelt?

                        Kommentar


                        • smeagolvomloh
                          Fuchs
                          • 07.06.2008
                          • 1929
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                          OT:
                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Das 2 Camp ist im Sonderpreis leider nicht mehr lieferbar...., die haben die website nicht überarbeitet. Sonst wäre das natürlich die klare Empfehlung.
                          Uups! Ich sehe gerade selber, dass die es nicht mehr auf dem Lager haben.
                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                          Kommentar


                          • ONeill308
                            Gerne im Forum
                            • 08.02.2011
                            • 54
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                            @ Torres: er sucht ein geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt und in meiner Sicht ist das Soulo durchaus als geräumiges Einpersonenzelt zu sehen.

                            @ BarneyonFire: die Sturmstabilität des Hubba Hubba HP wird oft unterschätzt. Richtig abgespannt ist es jedoch unglaublich stabil, habe ich aus Erfahrungsberichten.

                            Wenn du mal ein paar Zelte live sehen willst: Offenbach -> Frankfurt -> Globetrotter
                            da kannst du ein paar deiner Favoriten sehen und testen (einfach mal nach Aufbau fragen) und kommst vielleicht noch auf ein paar andere Modelle.

                            Gruß,
                            Thomas
                            Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

                            - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

                            Kommentar


                            • LeatherTramp
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                              @ ONeill: Wenn du die Anforderungen gelesen hättest, steht da, dass auch mal seine Frau mit drin schlafen soll. Das ist beim Soulo zumindest wenn man auf zwei Isomatten und zwei Schlafsäcke wert legt unmöglich. Sicher gehen auch zwei Leute ins Soulo, das würde ihc mir zum Beispiel überlegen wenn ich Bergsteiger am Everest wäre, mein Zelt fortgeflogen wäre und mein Bergsteigerkollege noch ein Soulo hätte und ich anders erfrieren würde. Unter anderen Umständen ist das Teil zu klein.

                              Ich würde allerdings jetzt auch keinen Palast als Zelt anschaffen, auf die Gefahr hin, dass deine Freundin doch nie mitkommt. Deshalb hab ich mir das eben genannte Ringstind Light 2 gekauft, da passt man zu zweit gut rein und die Apsis ist auch groß genug für viel Gepäck bei einer Person und wenig Gepäck bei 2. Kochen geht auch, aber da muss man wie immer im Zelt vorsichtig sein, bei ner GT Apsis hat man eben mehr Platz, das wiegt aber mehr und kostet mehr, ich komm mit meinem Pocket rocket gut klar im Ringstind. Das einzige was ich echt nicht weiß ist die Sache mit dem Fahrrad, das wäre mir aber egal bei welchem Trekkingzelt zu Blöd da auch noch ein Fahrrad drinstehen zu haben. Wenn ihr dann merkt, dass Trekking der Frau doch nciht so gefällt, dann hast du ein schön großes Einpersonenzelt, das auch was das Gewicht angeht noch Einpersonenzelt bleibt. Das ist bei den anderen Kandidaten nicht so. Vor allem aber der große Preisunterschied zwischen Ringstind und Fjellheimen würde bei mir den Ausschlag geben.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                                @cast:

                                Das finde ich, gerade für eine Person, dann doch etwas übertrieben. Ich wäre da auch skeptisch wegen der Stabilität, weil es dem Wind ja doch recht viel Angriffsfläche bietet.
                                Platz hat man nie genug, vorallem weil das Teil komplett nur 2,5 Kilo wiegt und du derjenige bist der sein Fahrrad mit ins Zelt nehmen will und

                                bei der Stabilität liegst du völlig daneben!!

                                Ich habs gerade bestellt und werde es auch nur hin und wieder zu zweit nutzen.


                                Kocht ihr wirklich im Zelt?
                                Im Lavvu immer.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • BarneyOnFire
                                  Gerne im Forum
                                  • 13.06.2011
                                  • 68
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                                  Wow, danke für die vielen Antworten bisher. Einfacher wird die Entscheidung dadurch aber auch nicht: Immer, wenn ich anfange, ein Zelt auszuschließen, kommt ein weißer Ritter daher und rettet es davor

                                  Zum Thema Fahrrad im Zelt: Das ist ein Nice-to-have, muss aber ausdrücklich nicht sein. Bei den Tunnelzelten mit drittem Gestängebogen sollte es aber reinpassen, darum seh ich keinen Grund, warum ich es draußen lassen sollte.

                                  Zum Thema kochen im Zelt: Normalerweise natürlich draußen, aber bei Regen/Sturm will ich ja auch was essen und bei den Zelten mit nur einer kleinen Apside kann ich ja nicht kochen, ohne das AZ zu schließen und da hungere ich lieber, bevor ich mich mit Küchendämpfen vergase

                                  @cast: Ist nicht bös gemeint, aber so ein Tippi finde ich für mich alleine oder auch zu zweit einfach zu groß. Ich stell mir auch den Aufbau alleine ein bischen schwierig vor, weil man die Stange ja immer nur in eine Richtung spannen kann und sie dann sicher leicht umfällt. Wie auch immer: Es mag ein gutes Zelt sein, aber nichts für mich. Trotzdem danke für die Empfehlung.

                                  Zum Thema Frau und Outdoor: Da kann ein kleines Zelt nichts verderben, denn wenn es ihr zu eng ist, nehmen wir einfach mein günstiges High Peak Texel 4. Das wiegt zwar 4 kg, hat aber Platz ohne Ende und hält zumindest leichtem Regen stand. Wenn es ihr dann doch mehr gefällt, würden wir uns noch ein großes Zelt gemeinsam kaufen. Das dann auch mit gemeinsamem Etat. Dieses hier ist eigentlich nur für mich, aber bei kurzen Wochenendtrips mit wenig Gepäck sollte sie schon reinpassen und nicht in der Apsis schlafen müssen



                                  Zelte, die noch im Rennen sind:

                                  - Helsport Fjellheimen 2 Camp
                                  Pro: "Premium", Geräumige Apsis, wintertauglich
                                  Contra: Fürs Trekking alleine "too much", als 2011 Version teuer


                                  - MSR Hubba Hubba HP
                                  Pro: Sehr leicht, zwei Apsiden
                                  Contra: Stabil, aber immer noch luftiger als die beiden anderen


                                  - Tatonka Abisko
                                  Pro: Deutsche Marke (unterstütze ich immer gern), Geräumige Apsis, Wintertauglich, "günstig"
                                  Contra: Schwerer als die beiden anderen, Für einen allein beim Trekking zu Fuß zu groß



                                  Das Soulo fliegt für mich raus, weil es zu wenig Zelt für zu viel Geld bietet im Vergleich mit den anderen. Gleiches gilt für die restlichen Hillebergs. Ich könnte sie mir sicher kaufen, aber ob die letzten 300 € das Zelt dann auch doppelt oder anderthalbmal so gut machen, wage ich zu bezweifeln.

                                  Ich denke ich muss mich einfach entscheiden, wo meine Prioritäten liegen. Wenn ich da mal die Tauglichkeit für zwei Personen weglasse lande ich fürs Radfahren bei:

                                  Tatonka Abisko oder Helsport Fjellheimen 2 Camp

                                  und fürs Wandern bei

                                  Tatonka Kiruna oder MSR Hubba Hubba HP

                                  Ein Spagat wäre noch möglich mit dem Hubba Hubba HP und der Gear Shed, aber da lande ich finanziell schon wieder bei den guten Schweden

                                  Man man man, es wird echt nicht einfach.

                                  Danke für eure Hilfe und ehrlichen Meinungen!

                                  Grüße
                                  Pascal

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                                    Ich stell mir auch den Aufbau alleine ein bischen schwierig vor, weil man die Stange ja immer nur in eine Richtung spannen kann und sie dann sicher leicht umfällt.
                                    Ist nicht kompliziert.

                                    Laß mich raten, du bist deutlich unter 30 und dir macht das über den Boden kriechen wenn du im Zelt bist nix aus. Mir schon, mittlerweile.
                                    Stehhöhe im Zelt ist was feines.
                                    Hundehütten habe ich hinter mir.

                                    Aber jeder was ihm Spaß macht.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • crunchly
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2008
                                      • 1568
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                                      Empfehle, da es ja auch im Winter genutzt werden soll, mal wieder das hier...

                                      http://http://www.unlimited-outdoor.de/product_info.php?info=p1602&refID=gbse

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                                        Zitat von BarneyOnFire Beitrag anzeigen
                                        3 kg sehe ich beim Radwandern auch nicht als kritisch, beim Solotrekking zu Fuß hingegen schon.
                                        2,5kg, 3 kg - völlig wurscht, ob zu Fuß oder mit dem Rad. Packmaß ist schon eher wichtig, aber da nimmt sich das eh nicht viel, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X