Zeltentscheidung für Radtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eggefreund
    Erfahren
    • 27.11.2010
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

    Vielleicht ist diesesTRIMM Extrem X3MM ja eine mögliche Alternative?
    Was mich nur irritiert: der Tschech. Hersteller gibt 2350 g Gewicht an, der deutsche Versender dagegen 2,9 kg.
    Außerdem stimmt bezüglich des Eingangsbereiches sehr wahrscheinlich das Foto mit der Wirklichkeit nicht überein.
    Ich habe für meine Radtouren das baugleiche Modell "Pinguin Excel" (allerdings mit Alu-Gestänge), da ist über dem Eingang ebenfalls ein Gestängebogen. Außerdem gibt's bei meinem links, rechts und hinten Lüfter.
    Das Bild zeigt meinen ersten Probeaufbau im Garten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Eggefreund; 19.01.2011, 01:15.
    LG aus Lippe
    Norbert

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

      @eggefreund:
      Ist die Farbe eher sio wie in der verlinkten Beschreibung oder wie in dem Foto vom Garten-Probe-Aufbau - auf meinem Bildschirm siehtdas jeweils etwas (sehr) anders aus.
      Danke
      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • retebu
        Erfahren
        • 15.09.2008
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

        Haben auch ein Zelt für Radltouren gesucht, nachdem wir (Papa und Sohnemann) im vergangenen Jahr im Hogan Ultralight eine Nacht verbracht haben. Eine Nacht bei schönem Wetter ist das Ding kein Thema. Alleine ist das Zelt auch keine schlechte Wahl.

        Für dieses Jahr soll es eine längere Radltour werden. Bedingt auch ein größeres Zelt. Wollte eine große Apside. Das Vaude Hogan XT war in der Wahl. Bin davon aber unter anderem durch den Windtetst abgekommen. Nach langem Überlegen und hin und her wird es jetzt ein ME Dragonfly 3 XT. Leider sind die "alten" aus 2010 ausverkauft Die neuen 2011 werden teurer, allerdings sollen die auch etwas größer sein.
        Für die Entscheidungshilfe mal eine herzliches Danke ins Forum ... Da hat Torres einen wesentlichen Teil dazu beigetragen
        retebu

        Kommentar


        • Eggefreund
          Erfahren
          • 27.11.2010
          • 294
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Zeltentscheidung für Radtouren

          Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
          @eggefreund:
          Ist die Farbe eher sio wie in der verlinkten Beschreibung oder wie in dem Foto vom Garten-Probe-Aufbau - auf meinem Bildschirm siehtdas jeweils etwas (sehr) anders aus.
          Danke
          hosentreger
          das sind 2 verschiedene Zelte (auch preislich).

          Ich habe das sandfarbene Pinguin Excel mit dem Alu-Gestänge vom Pinguin Astra, das verlinkte orange Zelt ist von Trimm und kostet mehr als da doppelte.
          Die Bauform ist meines Wissens dieselbe, einfach bei outdoors.de erkundigen, die sind sehr nett.
          LG aus Lippe
          Norbert

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Zeltentscheidung für Radtouren

            Oh je, habe ich dann eben beim genauen Lesen auch festgestellt - sorry.
            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Zeltentscheidung für Radtouren

              Bei dem Trimm gefällt mir die Apsis nicht sonderlich gut, sie verläuft recht flach, ist nicht wirklich geräumig und der Eingang wie mir scheint auch nicht regensicher. Torres sprach oben das Exped Venus II an, das ist für mich der Allrounder schlechthin!
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30937
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                Das Trimm ist ein alpines Bergzelt - und so ist es auch gebaut. D.h. es ist darauf optimiert, möglichst wenig Windangriffsfläche in rauen Regionen zu bieten. Das ist in den Bergen auch wichtig, um sturmsicher abwettern zu können und bei Alpentouren sicherlich nicht schlecht. Allerdings habe ich in den frz. Alpen nur eine Radfahrerin mit Gepäck gesehen und die ist bestimmt nicht weit gekommen.

                Für eine Radtour im Flachland oder Mittelgebirge, wo man mit Kondens, Dauerregen, Stechmücken und ähnlichem rechnen muss und erheblich mehr Gepäck als einen kleinen Rucksack dabei hat, ist es nicht erste Wahl. Dann doch lieber ein Unna - das ist jedenfalls leichter bei gleichen Einsatzmögichkeiten.

                Aber wir sollten tigger... nicht weiter verwirren. Das Venus II extreme ist so wie ich weiß teurer als das Venus, aber leichter und sehr geräumig konstruiert.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • tijgertje
                  Anfänger im Forum
                  • 12.01.2011
                  • 23
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                  so, Anschau/-Liegeversuch an falsch gespeicherten Ladenöffnungszeiten gescheitert. Nu geht's leider erst nächste Woche wieder, da ich ab morgen über's Wochenende unterwegs bin.

                  Hab mir nun virtuell noch die von buntekuh ins Rennen geworfenen Robbens-Zelte angeschaut. Da scheint nur das Kestrel in Frage zu kommen, das aber nach Recherche hier im Forum nicht so gut wegkommt. Oder kommt das doch in Frage?

                  Das Venus exterme scheint ja hier als ziemlich unschlagbar gehandelt zu werden (jenseits von Hilleberg + Co). Und sieht auch von den Daten her ziemlich interessant aus, bessere Konstruktion vom Raum her als das Auriga. Aber wieder 100€ mehr...
                  Da ich diesmal keine bzw. möglichst wenig Kompromisse machen möchte und es was dauerhaftes werden sollte, überlege ich trotz des Preises. Vielleicht findet sich ja auch was gebrauchtes. Schaue es mir jedenfalls nächste Woche an.

                  Also voraussichtlich erst nächste Woche wieder was von mir, in jedem Fall schonmal vielen Dank an Euch!

                  Kommentar


                  • buntekuh
                    Dauerbesucher
                    • 20.10.2008
                    • 634
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                    Das Robens Kestrel ist für mich kein Zelt zum Verlieben, aber angesicht des Preises finde ich es echt gut, ebenso das Osprey und Green Hawk! Schade nur, dass die Teile innenliegende Gestängekanäle haben.

                    Das Venus II würde ich dem Auriga wesentlich vorziehen, denn das ist nun wirklich ein spitzen Allrounder mit geilen Apsiden und insgesamt einer sehr schönen Konstruktion. Nur wirklich selbststehend ist es absolut nicht. Es steht zwar irgendwie ohne Heringe, aber nur eben so. Wenn du es dir holen solltest, dann lieber in der Extreme-Variante aufgrund des wesentlich besseren Außenzeltstoffes. Die 100€ Aufpreis wäre es mir definitiv wert.
                    Das hat radundfuss.de!

                    Kommentar


                    • rockhopper
                      Fuchs
                      • 22.04.2009
                      • 1238
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                      Hallo zusammen,

                      dieser Thread war sehr hilfreich! Danke an alle!
                      Nun habe ich mir bei fliegfix das Unna im Angebot für 466, 65 € bestellt, dazu ist es
                      das Modell 2010. (etwas leichter als das 2011er Modell)

                      Sobald ich das Zelt aufgebaut habe, werde ich ein paar Bilder ins Netz stellen.
                      Grüße! rockhopper

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                        Herzlichen Glückwunsch für deine neue Erungenschaft, und willkommen im Club.

                        Ich wünsche Dir genauso viel Spass und Freude damit wie ich es habe.

                        Gruß
                        Atze
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar


                        • Waltr
                          Neu im Forum
                          • 23.01.2011
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                          Zitat von retebu Beitrag anzeigen
                          Haben auch ein Zelt für Radltouren gesucht, nachdem wir (Papa und Sohnemann) im vergangenen Jahr im Hogan Ultralight eine Nacht verbracht haben. Eine Nacht bei schönem Wetter ist das Ding kein Thema. Alleine ist das Zelt auch keine schlechte Wahl. [...] Für dieses Jahr soll es eine längere Radltour werden. Bedingt auch ein größeres Zelt. Wollte eine große Apside.
                          Genau aus dem Grund habe ich ein Vaude Mark III. Zwei relativ große Apsiden: in einer das Gepäck, in der anderen das Frühstück.

                          Kommentar


                          • rockhopper
                            Fuchs
                            • 22.04.2009
                            • 1238
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Zeltentscheidung für Radtouren_My tent is my castle!

                            Hallo zusammen!

                            Heute habe ich das Unna mal zur Probe, im Trockenen aufgebaut.
                            Das Zelt gefällt mit super gut!....und bei meiner "Größe" habe ich genial viel Platz.
                            My tent is my castle!

                            Es wurde in diesem Tread geschrieben, dass man bei dem Unna seitlich das Außenzelt
                            zur besseren Belüftung etwas aufrollen kann, diese Stellen habe ich nicht entdeckt...
                            Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.



                            Grüße von rockhopperKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: unna2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 128,9 KB
ID: 2643295
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • Atze1407
                              Fuchs
                              • 02.07.2009
                              • 2425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Zeltentscheidung für Radtouren_My tent is my castle!

                              Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen!

                              Heute habe ich das Unna mal zur Probe, im Trockenen aufgebaut.
                              Das Zelt gefällt mit super gut!....und bei meiner "Größe" habe ich genial viel Platz.
                              My tent is my castle!

                              Es wurde in diesem Tread geschrieben, dass man bei dem Unna seitlich das Außenzelt
                              zur besseren Belüftung etwas aufrollen kann, diese Stellen habe ich nicht entdeckt...
                              Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.



                              Grüße von rockhopper[ATTACH=CONFIG]6082[/ATTACH]
                              Unter der Abspannleine an der Rückwand, befindet sich ein Ring der dafür gedacht ist.
                              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                              Abraham Lincoln

                              Kommentar


                              • rockhopper
                                Fuchs
                                • 22.04.2009
                                • 1238
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                Hallo Atze,

                                wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich diesen Ring auf der gegenüber liegenden Seite
                                des Eingangs finden. Das heißt, das AZ wird mittig nach oben aufgerollt. Gibt es da auch
                                den Nippel zum fixieren dazu?
                                Ich muss dazu das Unna erst wieder aufbauen....bei uns in der Galerie im Haus.
                                In meinem Zimmer geht das nicht, hab‘s versucht, und habe dabei mit dem Gestänge diagonal
                                durch das Zimmer hantiert, dabei bin ich in den Jalousien gelandet, auf der anderen Seite
                                habe ich das Regal abgeräumt.
                                Wobei ich am liebsten gleich im Zimmer zelten würde.

                                Grüße!
                                rockhopper

                                Kommentar


                                • balticskin
                                  Erfahren
                                  • 21.06.2007
                                  • 214
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                  Moin moin rockhopper,

                                  mit dem Kunststoff Knebel kannst du die "hochgerollte" Rückseite des Unnas fixieren. Oder die Abspannleine durch den Ring ziehen.

                                  http://www.imagebam.com/image/c791af12793332/

                                  Bei den Photos habe ich mich hier bedient. Danke pfrinz.

                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?26969

                                  Gruß
                                  thØmmy

                                  Kommentar


                                  • Atze1407
                                    Fuchs
                                    • 02.07.2009
                                    • 2425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                    Hallo balticskin,

                                    Danke für deine Unterstützung.

                                    @ rockhopper

                                    sorry, hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt mit dem hochrollen, etwas hochraffen ist besser.

                                    Gruß
                                    Atze
                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                    Abraham Lincoln

                                    Kommentar


                                    • rockhopper
                                      Fuchs
                                      • 22.04.2009
                                      • 1238
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                      Hallo balticskin,....und Atze,

                                      Danke, für den Link und die Infos! Jetzt sind alle Fragen geklärt...vorerst

                                      Grüße von rockhopper

                                      Kommentar


                                      • tijgertje
                                        Anfänger im Forum
                                        • 12.01.2011
                                        • 23
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                        Liebe alle,

                                        ein herzlicher Dank an Euch und ein kleines Update.
                                        Nachdem ich mich nach dem thread und Probeliegen doch auf das Venus Extreme eingeschossen hatte, ist es nun doch ein Hubba Hubba HP geworden, das unerwartet + sehr günstig über 3 Ecken im Freundeskreis in gutem gebrauchten Zustand zu mir fand. Der vorherige Besitzer hat sich übrigens ein Venus extreme zugelegt
                                        Nu muss es nur noch wärmer werden zum Outdoortest...

                                        Merci für eure Beratung!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X