Zeltentscheidung für Radtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

    Da hatte ich ja mit meiner Radtour von der Saar bis an die Elbe in der letzten Augustwoche noch Glück gehabt Bin nur 3 Mal nass geworden, habe bei der Tour aber auch in Gasthöfen übernachtet.

    Aber dann wurdest Du ja kräftig getauft!

    Wo geht es diesmal hin?

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

      @buntekuh: Komm zu Besuch und ich zeigs Dir.
      Übrigens: Ich liebe Pauschalisierungen und habe damit kein Problem, wenn andere auch pauschalisieren... Und es ging hier nicht um Sturmtauglichkeit, sondern ums angenehme schlafen....

      Also differenziert: Hier ging es um die zuvor angesprochenen Leichtzelte fürs Fahrradfahren. MSR baut auch Geodäten, die sind aber nie dabei. Häufig trifft man dagegen Micra u.ä. oder Hubba Hubba u.ä. an. Die Vaudes sind meistens Marks in allen Ausführungen: II, light, long (und nicht Campingkram wie das Hogan XT). Einige Quechua halten sich übrigens auch noch recht gut.

      Was das Hubba Hubba HP oder Micra angeht - sieht spaßig aus, wenn die tanzen. Nicht mein Fall. Die Leute überleben das, das Zelt im allgemeinen auch, ganz klar. Aber glücklich sind die Bewohner den nächsten Tag nicht. Weil sie kaum geschlafen haben. Und weil der Wind nur so durchs Zelt geschossen ist.

      Wobei so ein Wetter auch Hilleberg- und Helsportzelten immer mal wieder einen netten Schlag aufs Gestänge verpasst, der einen aufweckt. Aber man hört und merkt das Wetter erheblich weniger (ich habe meist ein Helsport Gimle oder das SL 3 mit, letzteres ist bei Sturm und Regen auch ziemlich nervig und daher nur im Hochsommer erste Wahl. Sturmstabil ist es, keine Frage. Aber laut, nass und luftig).


      @hosentreger
      Ich kenne nur Fahrradtouren bei Regen

      Vermutlich meintest Du mich nicht, aber die nächste Tour geht ins Baltikum.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4891
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

        Mit Auto und Zelt ins Baltikum. Mit dem Fahrrad Mainz-Passau-Prag-Magdeburg.

        Wir haben auch Touren mit indoor-Übernachtungen unternommen in diesem Jahr. Da regnete es natürlich nicht. Wir haben aber festgestellt, dass das einfach nur der halbe Spaß ist.

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Zeltentscheidung für Radtouren

          Ich werde als Schönwetterzelt das Contrail mitnehmen (fahre alleine vom Allgäu über Tirol und Südtirol wieder zurück - Fernpass, Reschenpass, Brenner und evtl. Hahntennjoch) und werde bei Sch....wetter wohl wieder feige in festen Wänden verbringen. Bin aber auch ein fast 60jähriges Weichei und feilsche um jedes Gramm!
          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Zeltentscheidung für Radtouren

            Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
            Bin aber auch ein fast 60jähriges Weichei
            Das Alter sagt nichts - mein Opa ist fitter als ich

            Kommentar


            • tijgertje
              Anfänger im Forum
              • 12.01.2011
              • 23
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Zeltentscheidung für Radtouren

              Hallo zusammen,

              nur kurz: bin nicht aus diesem Faden abgetaucht, sondern wurde nur durch eine derbe magen-darm-grippe ausgebremst Lese jetzt erstmal nach, nach wie vor keine Entscheidung, eher konfusion...

              Kommentar


              • Atze1407
                Fuchs
                • 02.07.2009
                • 2425
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                Es gibt da ein ganz probates Mittel, um sich Entscheidungen leichter zu machen.

                Nimm ein Blatt Papier und unterteile es in zwei Hälften. Auf der einen Seite schreibst Du dir all das auf, was für eine Anschaffung dafür spricht, und auf der anderen Seite all das, was dagegen spricht. Sollst mal sehen wie hilfreich es ist.
                Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                Abraham Lincoln

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                  Bin aber auch ein fast 60jähriges Weichei und feilsche um jedes Gramm!
                  Mach Dir da man keine Gedanken - bei der Strecke ist das völlig okay, dass man auf Komfort setzt. Und das Grammfeilschen natürlich auch.
                  Das Contrail ist ein schönes Teil. Und das Gebiet ist zelttechnisch ja auch wieder ein völlig anderes Gefilde als Nord- und Ostsee oder etwa Skandinavien.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                    Bei Globi ist das Kaikialla Starpole runtergesetzt. Ist ein Staika Nachbau. Wie es qualitativ ist, weiß ich allerdings nicht, habe es noch nicht im Einsatz gesehen. 3,2 kg. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=1
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                      Auch nicht uncool - kenne es leider nicht, scheint ein Einwandzelt zu sein, sieht aber echt gut aus - Exped Vega. 2,3 kg. 350 Euro. http://www.outdoorfair.de/epages/611...cts/Vega_exped
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Bei Globi ist das Kaikialla Starpole runtergesetzt. Ist ein Staika Nachbau. Wie es qualitativ ist, weiß ich allerdings nicht, habe es noch nicht im Einsatz gesehen. 3,2 kg. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=1



                        Im Wintereinsatz bei - 13°
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Bei Globi ist das Kaikialla Starpole runtergesetzt. Ist ein Staika Nachbau. Wie es qualitativ ist, weiß ich allerdings nicht, habe es noch nicht im Einsatz gesehen. 3,2 kg. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=1
                          trotz doppekdienst
                          das-K Zelt ist max füe 1 Person
                          ein Schnäpsche ist es auch nicht,gab es vorher bei Engelhorn für 270.

                          das Tunnelzelt(KAIKIALLA) bei Engelhorn ist aber sein Geld wert.


                          wer Zeit hat sollte auf ein
                          Wechsel bei ourdoorfair oder ein hilleberg bei fliegfix
                          warten.
                          lutz

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Bei Globi ist das Kaikialla Starpole runtergesetzt. Ist ein Staika Nachbau. Wie es qualitativ ist, weiß ich allerdings nicht, habe es noch nicht im Einsatz gesehen. 3,2 kg. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=1
                            habe es mal aufgebaut,und war enttäuscht,
                            das Innenzelt ist viel zu schmal,bei gleichem Preis und Zeltmaterial
                            ist das Forum 42 ein Palast(keine Wintrererfahrung, - aber Island mit Regen und Sturm)

                            Kommentar


                            • rockhopper
                              Fuchs
                              • 22.04.2009
                              • 1254
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                              Hallo zusammen,

                              nach vielen Überlegungen, habe ich mich für das Unna entschieden. Vorerst...
                              Das Problem das sich nun stellt, dass ich keinen Händler im Umkreis von 50 km finde,
                              der das Unna zur Ansicht da hat. (Stuttgart)...oder kennt jemand zufällig einen???
                              Larca hat gar keine Hilleberg Zelte. Bin schon fleissig am telefonieren, ist aber auch mühsam.
                              Oder verkauft jemand sein Unna..

                              Grüße
                              rockhopper

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44659
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                Probier mal Woick in Bernhausen (am Stuttgarter Flughafen).
                                Besser aber trotzdem vorher kurz anrufen.

                                Kommentar


                                • Atze1407
                                  Fuchs
                                  • 02.07.2009
                                  • 2425
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                  Ich glaube bei Fliegfix kannste dir das Zelt auch ausleihen und bei gefallen wird die Leihgebühr verrechnet. Du kannst es aber auch einfach zurück schicken und bekommst dann dein Geld zurück.
                                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                  Abraham Lincoln

                                  Kommentar


                                  • rockhopper
                                    Fuchs
                                    • 22.04.2009
                                    • 1254
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    Probier mal Woick in Bernhausen (am Stuttgarter Flughafen).
                                    Besser aber trotzdem vorher kurz anrufen.
                                    Bin schon dort gewesen, ein gigantischer Laden...aber...das Unna haben sie nicht im Programm, zur Ansicht bestellen geht auch nicht.
                                    Außerdem hat mir der Verkäufer das Unna "madig" gemacht...
                                    Da werde ich nicht mehr hingehen!
                                    Letztendlich werde ich wohl bei outdoorfair oder fliegfix online kaufen müssen.
                                    Das widerstrebt mir!!!...Auch ein Unna möchte ich gern Probeliegen.

                                    Grüße!
                                    rockhopper

                                    Kommentar


                                    • tijgertje
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.01.2011
                                      • 23
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                      Weitere Vorschläge sind gerne gesehen, erstmal der neue Zwischenstand
                                      @hosentreger: das North Face erscheint mir leider zu klein/ eng, fällt leider raus
                                      @ torres: das Starpole scheint erstmal nicht schlecht, aber Bewertung von lutz-berlin und auch bei Globi klingen ja nicht so überzeigend. Habe aber noch nicht nach weiteren Kommentaren/ Tests geschaut. Das Exped Vela sieht doch eher interessant aus für Leute, die zu Fuß unterwegs sind, denn extra Stöcke mitnehmen oder Bäume suchen muss nu nich unbedingt sein.

                                      nachdem ich nu noch nicht wieder so intensiv gesucht habe sind gerade auf der Liste:
                                      trotz torres' Schilderungen immer noch das MSR Hubba Hubba HP (hab ich schon probegelegen, natürlich ohne Seewind, und natürlich am liebsten in gelb)
                                      und neu bei fliegfix entdeckt das Exped Auriga. Gibt es woanders auch schon für 299€, aber dort ist die Beschreibung am ausführlichsten. 3 Punkte für Winterzelt, 5 für Windstabilität, Aufbau IZ+AZ zusammen, 3,1kg

                                      Ich schaue aber weiter nach seetauglichen Zelten und bin für Anregungen dankbar. Plan ist immernoch endlich mal die Outdoorladen-Tour zu machen und auch Tunnel/Längsschläfer probezuliegen.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4891
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                        Ging mir auch so, als ich mein HB-Zelt gekauft habe. Ich durfte es nicht einmal im Sack ansehen, geschweige denn aufgebaut. Glücklicherweise fand sich ein Bekannter, der eines hatte. Danach habe ich im Internet bestellt. In England. Ist schon faszinierend, dass man sich ein so teures Zelt kaufen soll, ohne es sich vorher anzusehen.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Zeltentscheidung für Radtouren

                                          @t....
                                          Wenn Dir das Exped zusagt, dann schau Dir lieber noch das Venus II extreme an - das ist hochwertiger als das Auriga und ein wirkliches Allroundzelt.

                                          @rockhopper
                                          Globi hat das Unna im Programm - auch hier kannst Du es Dir zur Ansicht bestellen. Gibt es aber wohl in Stuttgart nicht.
                                          Ansonsten ein ODS Treffen besuchen, z.B. das im Erzgebirge Ende März - ich kenne mindestens 4 Personen, die eins haben und es entweder mithaben oder mitbringen können.

                                          OT: Grund könnte sein, dass Hillebergzelte sehr speziell sind und wer eines möchte, im allgemeinen weiß, was er möchte. Mit Helsport Zelten ist das gleiche Problem. Niedrigpreisig verkauft sich halt besser als das Highend-Segment.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X