Neues Zelt gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrafn

    Erfahren
    • 06.08.2009
    • 418
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neues Zelt gesucht...

    Moin!

    Auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt. Ich besitze selber ein JW Grand Illusion (wird allerdings selten genutzt) und ein Jansport/Tatonka Mountain Dome (das ist nun gut und gerne um die 14-15 Jahre alt, zwischendurch nur mal das Außenzelt ausgetauscht, da eine Katze meinte, über das Außenzelt zu klettern; daher ist das Außenzelt nun von Tatonka). Als ich 2008 alleine in Dänemark und Norwegen mit dem Rad unterwegs war, habe ich allerdings gemerkt, dass ich das Gewicht und das Packmaß von meinem alten Mountain Dome nicht wirklich optimal finde. Es macht sich doch bemerkbar, wenn man alleine den ganzen Kram schleppen muss (auch auf 'nem Rad).

    Platzmäßig ist ja das Mountain Dome richtiger Luxus als Einzelperson und damit ließ es sich auch im Regen gut aushalten.

    Hier nun mal der obligatorische Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person (1,85 m) und eventuell vielleicht mal ein Hund (Größe noch unbekannt).

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Rad und Rucksack. Gewicht: ca. 2 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum, Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Nope.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?


    Max. um 400 Euro.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Frühling, Sommer, Herbst; Reiseländer: Skandinavien, UK, Irland, Deutschland, Frankreich... Einsatzdauer: Mehrere Tage bishin zu mehreren Wochen.

    Ich hatte mir selbst nach dem Studium von diversen Zeltthemen hier eine kleine Liste mit interessanten Zelten gemacht (ohne Wertung):
    1. Helsport Ringstind 2 Light (ein Freund hat das und ist davon begeistert; hab's mir mal live angeschaut und das macht einen ganz soliden Eindruck)
    2. MSR Hubba Hubba HP (allerdings erscheint mir die Wassersäule der verwendeten Materialien recht gering)
    3. Vaude Power Lizard (erscheint mir allerdings als Dackelgarage)
    4. Exped Venus 2 Extreme (wiegt allerdings gut 3 kg)
    5. Golite Shangri-La 3 (interessantes Zeltkonzept und Chouchen war damit schon auf Island )


    Habe ich irgendwelche interessanten Zelte übersehen?

    Warum tendieren die Meinungen beim SL3 eher zum 2009er als zum 2010er (außer den Preis)?

    So, ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
    Bekennender Kampfradler!

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neues Zelt gesucht...

    Naja, dann bringe ich mal noch das Terra Nova Laser ins Spiel. Ich suche auch gerade ein geräumiges, leichtes 1-Personen-Zelt; das Laser ist mein Favorit. Hab es heute bestellt. Mal sehen, wie es so ausschaut.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • kawajan
      Dauerbesucher
      • 18.04.2006
      • 697
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neues Zelt gesucht...

      Ich bin mit meinem Power Lizard sehr zufrieden . Hatte es dieses Jahr mit in der Vidda und auch da den ein oder anderen Tag drinne verbracht wegen sau Wetter . Es ist geräumiger wie mein Hogen UL . Vorallem is es länger . Kochen war auch kein Problem und Kondensmässig hab ich da auch kein unterschied zu meinen anderen festgestellt .
      Angenehm überrascht war ich von der Windstabilität .Es stand wie ne eins . Okay es war noch kein Orkan aber es hat schon recht stark geblasen .
      Ueber Gewicht und Packmass und Qualität muss ich glaub ja eh nix sagen . Hab meins übrigens in Frankreich bestellt für 299€ !!!!!!
      Behalte den Point of No Return immer im Auge

      Kommentar


      • kawajan
        Dauerbesucher
        • 18.04.2006
        • 697
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neues Zelt gesucht...

        Ach ja all zu klein bin ich nicht mit 190 cm und 2 Zentnern
        Behalte den Point of No Return immer im Auge

        Kommentar


        • hrafn

          Erfahren
          • 06.08.2009
          • 418
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neues Zelt gesucht...

          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
          das Laser ist mein Favorit.
          Warum ist das Terra Nova Laser Dein Favorit?

          Beim Vaude Power Lizard bin ich halt skeptisch wegen der Innenzelthöhe von nur 90 cm – bin halt von meinem Mountain Dome eine Innenzelthöhe von gut 110-120 cm gewöhnt.
          Bekennender Kampfradler!

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neues Zelt gesucht...

            Zitat von hrafn Beitrag anzeigen
            MSR Hubba Hubba HP (allerdings erscheint mir die Wassersäule der verwendeten Materialien recht gering)
            Die Wasserdichtigkeit ist beim HHHP kein Problem. Selbst ohne nachträgliches Abdichten der Nähte ist das Zeltinnere bei meinen Touren bisher immer trocken geblieben.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Libertist
              Fuchs
              • 11.10.2008
              • 2064
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neues Zelt gesucht...

              Zitat von hrafn Beitrag anzeigen
              Warum ist das Terra Nova Laser Dein Favorit?
              Weil es nach meinen Recherchen das beste Raum-/Gewichtsverhältnis bietet. Und das bei Materialien, die hoffentlich ein klein wenig stabiler sind, als das Power Lizard UL. Schau mal hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ighlight=laser
              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12185
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neues Zelt gesucht...

                @hrafn : viele Jahre hatte ich nur ein Mountain Dome Plus für zu zweit und alleine. Ging zwar im Kajak, aber es war teilweise einfach schwierig eine so große ebene Fläche zu finden.

                Ohne jetzt alles genau gelesen zu haben : Ich nutze dafür nun das Forum42 und es scheint auch einige Radler zu geben, denen es gefällt. Zum Tragen ist´s für einen aber eher zu schwer, da habe ich ein Akto.

                Kommentar


                • hrafn

                  Erfahren
                  • 06.08.2009
                  • 418
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neues Zelt gesucht...

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Ohne jetzt alles genau gelesen zu haben : Ich nutze dafür nun das Forum42 und es scheint auch einige Radler zu geben, denen es gefällt.
                  Wenn Du alles genau gelesen hättest, suche ich ein Zelt sowohl zu Solotouren per Rad oder Pedes.

                  Das Wechsel ist zwar ein nettes Zelt, aber zu schwer; in der Zero-G-Line ca. 3,6kg. Da kann ich auch auf dem Rad weiterhin das Mountain Dome mitschleppen.
                  Bekennender Kampfradler!

                  Kommentar


                  • hrafn

                    Erfahren
                    • 06.08.2009
                    • 418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neues Zelt gesucht...

                    Das Terra Nova Laser sieht auch interessant aus, doch glaube ich nicht, dass es vom Stauraum besonders gut für mich geeignet ist (genau wie das Power Lizard). Zumindest wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, dürfte es mit den ganzen Radtaschen eng werden (meine Kollegen haben gerade etwas verständnislos geguckt, als ich mit dem Typometer gerade meine Radtasche ausgemessen habe...).
                    Bekennender Kampfradler!

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12185
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neues Zelt gesucht...

                      Ist eben ein Kompromiß, wenn man beides mit einem Zelt erschlagen will. Entweder schleppt man beim Wandern dann doch noch zuviel oder man ist beim Radeln über die Hundehütte unglücklich. Mit zwei Zelten läßt sich das besser abdecken, ist aber natürlich teurer. Oder ggf. erstmal für die wichtigere Anwendung kaufen ? Ggf. könnte man sonst zur Hundehütte beim Radeln ja noch ein Tarp mitnehmen ?

                      Kommentar


                      • hrafn

                        Erfahren
                        • 06.08.2009
                        • 418
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neues Zelt gesucht...

                        Bei Hundehütte plus Tarp würde ich doch eher ein Shangri-La 3 vorziehen.
                        Bekennender Kampfradler!

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neues Zelt gesucht...

                          Das SL 3 2009 daher, weil das Material besser ist als das vom 2010er.

                          Wenn es wirklich nur ein Zelt sein soll, dann ist bei dem beschriebenen Einsatzbereich das SL 3 am geräumigsten bei geringem Gewicht. Allerdings auch luftig und man braucht an einigen Stellen Fantasie, um es richtig auf zu bauen. Selbststehend ist es nicht.

                          Alternativ das MSR Hubba Hubba HP oder das MSR Hubba Hubba, auch mit Moskitonetz, aber auch geräumig genug für Fahrradtaschen etc.. Luftig, aber universell einsetzbar.

                          Bei den kleinen Zelten à la Power Lizard kommst Du mit Rucksack sicherlich gut klar, aber für Fahrradtouren mit etwas Komfort wäre sie mir auch zu klein. Dann schon eher das Golite Eden, allerdings auch hier eine sehr luftige Konstruktion.

                          Ich persönlich nutze für Fahrradtouren das Mountain Equipment 3 XT, kleines Packmaß, große Apsis, der hintere Teil selbstehend und mit 2,9 kg fürs Fahrrad völlig in Ordnung. (Packmaß ist auf dem Fahrrad für mich ein wichtigeres Kriterium als Gewicht!). Es hat ein normales Innenzelt. Zum Wandern wäre es mir auch zu schwer. Da kommt das Dragonfly 2, 2,1 kg eher hin, musst aber schauen, ob es lang genug für Dich ist. Beides sind Semigeodäten mit großer bzw. kleiner Apsis, aber recht großer Innenzeltfläche, so dass man die Taschen mit ins Zelt rein nehmen kann, wenn man die Apsis nutzen will. Besonders geeignet für windige, regnerische und neblige Regionen, das Innenzelt hält viel ab und die Zelte trocknen schnell. Für Winter nicht so geeignet.

                          Das Ringstind ist vor allem für lange Menschen sehr gut geeignet, auch das mit normalem Innenzelt und aus guten Materialien hergestellt.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Libertist
                            Fuchs
                            • 11.10.2008
                            • 2064
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neues Zelt gesucht...

                            Das Ringstind kam bei mir auch in die engere Auswahl. Ich war dann mal bei Fliegfix und hab das Teil aufgebaut. Materialien, Abspannung, Platzangebot... alles gut. Was mir nicht gefallen hat, war die Konstruktion des Zeltendes: hier müssten kleine Aufstellstangen in das Außenzelt integriert werden, damit es (das Zelztende) wirklich richtig aufgestellt ist. So steht es nur gut, wenn die Abspannleinen sehr weit gezogen werden können (was nicht immer der Fall sein muss). Würde man am Zeltende kleine Aufstellstangen in das Außenzelt integrieren, könnte man die Leinen auch kürzer spannen und das Zelt würde trotzdem besser stehen. Der Lüfter an dieser Stelle würde auch besser funktionieren, weil dann das AZ nicht herunter gezogen werden würde, wenn man den Lüfter "aufzieht". Ist klar, was ich meine?
                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                            Kommentar


                            • Feurio
                              Dauerbesucher
                              • 16.06.2009
                              • 672
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neues Zelt gesucht...

                              Du hast dir doch bestimmt schon die Hilleberg-Solozelte angeschaut, oder? Ich wundere mich, warum dir das noch niemand vorgeschlagen hat.
                              Es stellt sich vielleicht generell noch die Frage, ob du einen ein-(oder zwei?)-Bogen-Tunnel oder eine Kuppelkonstruktion bevorzugst - also eigentlich die alte Frage Tunnel oder Kuppel.
                              Bei ersterem sparst du Gewicht, bei zweiterem hast du mehr Stabilität, v.a. wenn das Abspannen schwierig ist.
                              also Unna/Soulo oder Akto. Da kannst du dann auch mal im Winter eine Tour machen.
                              Schöne Grüße!
                              Für mehr Natur vor der Haustür!

                              Kommentar


                              • hrafn

                                Erfahren
                                • 06.08.2009
                                • 418
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neues Zelt gesucht...

                                Das HB Akto ist eine Dackelgarage (lag ich schon im Laden drin) und das Unna hat keine Apsis für meine ganzen Klamotten (wenn mit Rad unterwegs).
                                Bekennender Kampfradler!

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44756
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neues Zelt gesucht...

                                  Du kannst beim Unna das Innenzelt teilweise aushängen und dir das Verhältnis Innenraum/Apsis selber einteilen.

                                  Kommentar


                                  • oesi

                                    Fuchs
                                    • 22.06.2005
                                    • 1528
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neues Zelt gesucht...

                                    Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                    Du hast dir doch bestimmt schon die Hilleberg-Solozelte angeschaut, oder? Ich wundere mich, warum dir das noch niemand vorgeschlagen hat.
                                    Wahrscheinlich weil die Hillebergzelte außerhalb des von ihm gesetzten Preisrahmens liegen.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • hrafn

                                      Erfahren
                                      • 06.08.2009
                                      • 418
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neues Zelt gesucht...

                                      Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                                      Wahrscheinlich weil die Hillebergzelte außerhalb des von ihm gesetzten Preisrahmens liegen.
                                      Das auch... Vor allem würde ich dann doch lieber in die Nallo-Ecke schauen.
                                      Bekennender Kampfradler!

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neues Zelt gesucht...

                                        Wenn Hilleberg, dann käme höchstens das Allak in Frage, weil es durch die zwei Apsiden genug Platz bietet, um Fahrradtaschen zu verstauen oder sogar mit ins Innenzelt zu nehmen. Mit 2,9 kg fällt es aber schon wieder raus. Die anderen Hillebergkuppeln sind fürs Fahrrad meiner Meinung nach zu klein. Dann käme tatsächlich nur das Nallo 2 GT mit 2,7 kg in Frage, denn das 2,2 kg Nallo ohne Apsis ist nur 1.30 breit und das kann evtl. zu schmal sein.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X