Neues Zelt gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrafn

    Erfahren
    • 06.08.2009
    • 418
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neues Zelt gesucht...

    Das Allak ist ein schönes Zelt, aber leider außerhalb meines geplanten Budgets.

    Das ME Dragonfly 2 sieht auch ganz interessant aus, allerdings habe ich da adhoc keinen Grundriss mit den Maßen noch Preise (außerhalb der ME-Website) gefunden habe. Wenn das wirklich 499 Euro kostet, fällt es leider auch aus meinem anvisierten Preisrahmen.
    Bekennender Kampfradler!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neues Zelt gesucht...

      Du hast Recht, das Dragonfly 2 ist im Moment in England nicht zu finden. Wenn, musst Du die ME Zelte in England kaufen, dort sind sie bedeutend billiger. Kann aber sein, dass die im Frühjahr wieder rein kommen, auch dann ist England billiger.
      Das 2 XT, mit leider 2,8 kg. gibt es für 335 Pfund http://www.theoutdoorshop.com/showPart.asp?part=PN30649 oder sogar für
      299 Pfund http://www.tauntonleisure.com/dragonfly-2xt-tent/p1126
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neues Zelt gesucht...

        Habe gerade bei ME geschaut: Die haben das Dragonfly 2 nicht mehr im Programm, wenn ich richtig sehe. Nur noch das 2 XT und das 3 XT.

        Schade, dann muss ich weiter nachdenken, welches Zelt für Dich in Frage käme.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • hrafn

          Erfahren
          • 06.08.2009
          • 418
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neues Zelt gesucht...

          Das 3XT sieht nach einem prima Zelt für 2 Personen auf Tour aus. Sollte ich mal für irgendwann im Hinterkopf behalten...

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Schade, dann muss ich weiter nachdenken, welches Zelt für Dich in Frage käme.
          Zerbrich' Dir nicht unnötig den Kopf.

          Irgendwie tendiere ich momentan zum 2009er SL3 - viel Platz und schönes Packmaß und irgendwie spannend... vielleicht weil es gerade so "untypisch" ist.
          Bekennender Kampfradler!

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neues Zelt gesucht...

            Wenig Apsis aber leicht
            Vaude Taurus , 1,95 kg und zwischen 1.15-1.30 breit, könnte hinhauen.

            Leicht, IZ dann AZ, schmal, aber mit größerer Apsis lightwave trek http://www.fliegfix.com/webshop/prod...id=LIGT0TREKXT, halt nicht selbststehend, 1,83 kg.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neues Zelt gesucht...

              Upps, da war ich noch am Suchen

              SL 3 ist völlig okay, aber nur das 2009er, schau noch mal bei Bergzeit. Packmaß aber nicht so gering wie man denkt, denn das Nest ist schon empfehlenswert (Mücken, Zecken etc.). Ohne Nest ist es natürlich der Hit, dann stimmt auch das Packmaß.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • hrafn

                Erfahren
                • 06.08.2009
                • 418
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neues Zelt gesucht...

                Alles dürfte vom Packmaß besser sein, als die Zelte, die ich hier zu Hause habe.

                Wie sind denn die Lightwave-Zelte von der Qualität her? Schaue mir gerade die verschiedenen Modelle auf fliegfix an.
                Bekennender Kampfradler!

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neues Zelt gesucht...

                  Bisher nichts Negatives darüber gehört. IZ / AZ gefällt nicht jedem, aber kann man mit leben. Soviel ich weiß, haben die ein modulares System, d.h. verschiedene AZ passen über das gleiche IZ. Normalerweise sind die aber ziemlich teuer, daher wohl nicht immer erste Wahl hier im Forum.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Feurio
                    Dauerbesucher
                    • 16.06.2009
                    • 672
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neues Zelt gesucht...

                    Ich habe ein Lightwave g1 ion-ix, also ein Einmann-halbgeodät, das mit großer Apsis, leichtem GEwicht (2,6 kg) und halb selbsttragender Struktur punkten kann. Man hat darin ein sehr angenehmes Raumgefühl und vom Material scheint es mir auch solide. Das steht übrigens zum Verkauf, ich nehme aber an, dass für dich wenn dann ein besseres in Frage kommt.
                    Wegen Hilleberg nochmal: Du hast ja gesagt, dass du das Zelt auch für mehrwöchige Touren im Rucksack verwenden willst - da scheint mir das Unna schon sehr gut zu sein, zumal sich das Problem der fehlenden Apsis durch Aushängen des IZ ja scheinbar gut umgehen lässt. Preislich wurde doch hier letztens eins für 400 feilgeboten, oder nicht? Und bei FF gibts das Vorjahresmodell reduziert.
                    Aber ein Palast ist es freilich nicht.
                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                    Kommentar


                    • hrafn

                      Erfahren
                      • 06.08.2009
                      • 418
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neues Zelt gesucht...

                      So, heute ist ein Golite SL-3 2009 angekommen. Interessant...

                      Wenn's nicht so früh dunkel wäre, hätte ich das jetzt mal im Garten aufgebaut. Ich denke, meine Vermieterin wäre nicht begeistert, wenn ich mit Gewalt Heringe durch die Bodenfliesen in der Wohnung jage...

                      Naja, vielleicht schaffe ich es ja morgen nachmittag noch im Hellen, ansonsten mal am Wochenende schauen.

                      Ich bin mal gespannt, wie mir das SL3 dann aufgebaut gefällt.
                      Bekennender Kampfradler!

                      Kommentar


                      • hrafn

                        Erfahren
                        • 06.08.2009
                        • 418
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neues Zelt gesucht...

                        So, ich habe gestern mal den den schönen Vormittag genutzt, um mein neues Golite Shangri-La 3, 2009er Version, zu begutachten.

                        Hier einige Bilder, im leicht aufgebauten Zustand. Auf Weichzeichner ob der vielen Falten habe ich verzichtet :





                        Im Zelt (Floor und Außenzelt) mit TAR regular:


                        Jedenfalls habe ich mich ad hoc nicht getraut, den Zeltstoff vollkommen straff aufzuspannen. Über Stabilität kann ich mich jedenfalls nicht beklagen, heftiges Rumgerüttel an der Zeltstange hat dem Zelt nichts ausgemacht.

                        Der Zeltaufbau hat mich ein wenig an meine alten Medieval Reenactment-Zeiten erinnert. Großartige Probleme gab's dabei nicht.

                        Aber ich habe mich darüber gewundert:

                        Anscheinend ist es nicht gedacht, das Nest mit dem Floor aufzubauen, oder? Entweder Außenzelt plus Floor oder Außenzelt plus Nest? Irgendwie macht das Bodenmaterial des Nestes nicht wirklich einen stabilen Eindruck (zumindest haptisch, kann mich also täuschen), so dass ich denke, ein Groundsheet wäre schon praktisch.

                        Ich denke, ich werde es behalten und es nächstes Jahr mal ausgiebig testen. Das Packmaß ist auch ok, zumindest im Vergleich zu meinem alten Jansport/Tatonka Mountain Dome. Ich würde mal so grob schätzen, zwei Drittel weniger.

                        Und gedanklich arbeite ich bereits an einem 1/2-Innenzelt...
                        Bekennender Kampfradler!

                        Kommentar


                        • Cervantes
                          Dauerbesucher
                          • 26.10.2009
                          • 502
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neues Zelt gesucht...

                          Zitat von hrafn Beitrag anzeigen

                          Aber ich habe mich darüber gewundert:

                          Anscheinend ist es nicht gedacht, das Nest mit dem Floor aufzubauen, oder? Entweder Außenzelt plus Floor oder Außenzelt plus Nest? Irgendwie macht das Bodenmaterial des Nestes nicht wirklich einen stabilen Eindruck (zumindest haptisch, kann mich also täuschen), so dass ich denke, ein Groundsheet wäre schon praktisch.
                          Nest mit Floor? Das Nest ist ja komplett mit Boden, also Außenzelt mit Nest oder Außenzelt mit Boden. Der Boden ist nach meiner Erfahrung robust genug, mag natürlich keine spitzen Steine, aber welcher Zeltboden mag die schon, er kann aber durchaus unebene Untergründe ab. Ein Groundsheet halte ich nicht für notwendig, dann ist doch der Gewichtsvorteil wieder hin.

                          Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                          Kommentar


                          • hrafn

                            Erfahren
                            • 06.08.2009
                            • 418
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neues Zelt gesucht...

                            Naja, bisher hatte ich immer eine extra Bodenplane für meine anderen (Innen-)Zelte mit – ok, war ja auch meistens mit dem Rad unterwegs und da fällt das Gewicht der Plane nicht sehr ins Gewicht.

                            Ich muss mich noch an das dünne Material gewöhnen.
                            Bekennender Kampfradler!

                            Kommentar


                            • Cervantes
                              Dauerbesucher
                              • 26.10.2009
                              • 502
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neues Zelt gesucht...

                              Wirst du!

                              Und überhaupt, Glückwunsch zu deiner Entscheidung und deinem neuen Zelt!

                              Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                              Kommentar


                              • hrafn

                                Erfahren
                                • 06.08.2009
                                • 418
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neues Zelt gesucht...

                                Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps.
                                Bekennender Kampfradler!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X