Große Schwester für mein Tarptent

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Große Schwester für mein Tarptent

    Buck, wenn Du Crux interessant finden soltest, schau auch mal das G2 mnt und G2 ultrix von Lightwave an (sehr ähnliches design).

    Klick

    Bei denen sind die drei Lüfter im Falle eines Falles komplett gegen Schnee verschließbar, Stellfläche überschaubar und die Apsis trotzdem geräumig.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Mondsee
      Dauerbesucher
      • 31.07.2008
      • 838
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Große Schwester für mein Tarptent

      Mir wäre das Allak als Winterzelt für den Norden definitiv zu klein.
      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Große Schwester für mein Tarptent

        @sarekmaniac

        Angenommen das Wort Geodät wäre noch nicht gefallen.

        Was sagst du zum Hilleberg Helags? Hot or Not?

        Lg

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Große Schwester für mein Tarptent

          Wer verkauft das, und wo?

          Das Helags ist ein Top-Winterzelt. Du solltest dir aber klarmachen, das es nur bis 1998 gebaut wurde. Das heißt alles, was da gebraucht angeboten wird, hat mindestens 12, 13Jahre auf dem Buckel.

          Edit: Kann auch sein bis 2001, 2002.. 8, 9 Jahre sind es dann trotzdem.

          Genau dieselben Abmessungen hat das Keron 2 8allerdings seitliche Eingänge, das ist 2008 aus dem Programm geflogen, es könnte also da also noch neuere Altneuware/Gebrauchtzelte geben.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Große Schwester für mein Tarptent

            Nirgends wird das angeboten.Ist ein Privatangebot

            Mir egal wie alt das ist.Ich kucks mir an und wenns schrottig ist fliegts wieder heim
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Große Schwester für mein Tarptent

              Ich bin gerade auf der Exped-Seite (http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf) drüber gestolpert: Im "Werkstatt-Shop" gibt es das Andromeda Extreme für 290€. Vielleicht wäre das auch noch interessant für Dich?
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: Große Schwester für mein Tarptent

                Mein Helags ist von 2001 glaube ich.
                Und war nicht benutzt, mein altes Helags hab ich dann verschenkt
                Wenn man ein fast ungebrauchtes bekommt- zugreifen....

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Große Schwester für mein Tarptent

                  Das einzige, was an meinem Helags irgendwann schrottig war, waren die Gummiaufhängungen des Innenzelts. Ausgeleiert (einfach durch Überalterung, sind halt so Unterbuchsen-Gummis), da hing das Innenzelt, aber ich habe mir dann neue angenäht. (Ist ein generelles Problem bei den älteren Hillis, bei unserem 10 Jahre alten Staika ist das inzwischen auch so).

                  Mein Helags (von 1997) hatte noch keine verstellbaren Heringsschlaufen, habe ich mir auch selbst angenäht.

                  Bis ca. 2000, 2001 sind noch die dreieckigen Alu-Leinenspanner dran, die müsstest du ggf. gegen Clamlocks austauschen.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Große Schwester für mein Tarptent

                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                    Das einzige, was an meinem Helags irgendwann schrottig war, waren die Gummiaufhängungen des Innenzelts. Ausgeleiert (einfach durch Überalterung, sind halt so Unterbuchsen-Gummis), da hing das Innenzelt, aber ich habe mir dann neue angenäht. (Ist ein generelles Problem bei den älteren Hillis, bei unserem 10 Jahre alten Staika ist das inzwischen auch so).

                    Mein Helags (von 1997) hatte noch keine verstellbaren Heringsschlaufen, habe ich mir auch selbst angenäht.

                    Bis ca. 2000, 2001 sind noch die dreieckigen Alu-Leinenspanner dran, die müsstest du ggf. gegen Clamlocks austauschen.
                    Besagtes Helags ist erstmal raus,weil es gerade heute morgen verkauft wurde.Nur leider nicht an mich.Wenn wieder eins im Rennen ist meld ich mich.
                    Kleinere Näharbeiten am Innenzelt sind kein Problem.Nähmaschine hab ich.Nur das Aussenzelt sollte noch gut in Schuss sein.

                    Also wenn irgendwer ein Helags loswerden möchte oder irgendwo eins sieht wäre es nett wenn er sich bei mir melden würde.

                    Ansonsten weiter im Thread

                    Lg

                    Ferdi
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Große Schwester für mein Tarptent

                      Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                      Naja, wenns nur nen reines Bergzelt oder Winterzelt sein soll, dann hast Du sicherlich Recht, aber so wie ich den Threadsteller verstanden habe, soll das Zelt auch für alle anderen Jahreszeiten und Örtlichkeiten taugen und da ist nen HB Geodät schon ne sehr gute Wahl. Teuer ja, aber auch das Geld wert.
                      Ich finde bei den HB Geodäten die Lüfter und Apsiden suboptimal gelöst. Das ist bei einigen anderen Geodäten ähnlich, die kosten dann aber auch nur die hälfte.
                      HB soll halt einfach mal 300g mehr Gewicht zulassen und dann den Zelten ne gute Apside gönnen.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Große Schwester für mein Tarptent

                        HB soll halt einfach mal 300g mehr Gewicht zulassen und dann den Zelten ne gute Apside gönnen.
                        Find ich auch, die Eingänge sind wirklich zu klein. OT: Echte Geodäten sind das übrigens nicht.... Sonst sehr schöne, sturmstabile Zelte, ohne Frage.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Große Schwester für mein Tarptent

                          Wie schaut es denn mit dem TerraNova Superlite Quasar aus?Vorallem in punkto Wintertauglichkeit.Corton hatte das Zelt hier mal ins Gespräch gebracht.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Große Schwester für mein Tarptent

                            Hab in Südfrankreich britische Bergsteiger getroffen, die das hatten und zufrieden waren. Im Sommer waren sie allerdings mit einem Outwell Familienzelt unterwegs und haben vom Campingplatz aus Bergtouren gemacht (was ihnen ein wenig peinlich war ). Die nutzen das Zelt also nur im Winter.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Große Schwester für mein Tarptent

                              Corton:LINK

                              Järven:LINK

                              Und nun?

                              Die Meinungen scheinen da sehr auseinander zu gehen.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                Ich finde bei den HB Geodäten die Lüfter und Apsiden suboptimal gelöst. Das ist bei einigen anderen Geodäten ähnlich, die kosten dann aber auch nur die hälfte.
                                HB soll halt einfach mal 300g mehr Gewicht zulassen und dann den Zelten ne gute Apside gönnen.
                                OT
                                Hm.. Vielleicht hat sich da während der Zeit auch was verändert?
                                Also ich bekomm jede Menge in den Apsiden unter, kann auf beiden Seiten die Apsiden von geradeaus und der Seite betreten, sie ganz öffnen oder auch bei Schnee von oben einsteigen.
                                Die Lüfter sind riesig, leicht von innen bedienbar und dicht verschliessbar. Wenn man noch beide Eingänge oben etwas öffnet, dann hält man es auch bei heissen Temperaturen im Zelt aus ohne zu vertrocknen.
                                Beim alten Saivo gabs ja noch den extra Bögen und somit eine deutlich vergrösserte Apsis, was fürs Winterzelten sicher besser geeignet ist, aber nen Tarp überm Eingang gleicht das halbwegs aus.
                                Das Einzige, was mich wirklich nervt ist, dass es überm Eingang noch ne Gummilippe haben müsste, so dass Regen oder geschmolzener Schnee nicht ins Zelt laufen, bei etwas geöffnetem Eingang.

                                Ne kleine Wiedergutmachung sind dagegen die 12 seitlich angebrachten Taschen mit grossem Fassungsvermögen. Da bekommt man fasst den gesammten Rucksackinhalt untergebracht und vermeidet Chaos im Zelt.

                                Wenns Hauptaugenmerk auf Stabilität bei wirklich heftigem Sturm liegt, gibts wohl nicht mehr viele Trekkingzelte, die mit den Hbs mithalten können.
                                Crux ist da wohl noch ne günstigere Alternative, die wie nen Fels in der Brandung stehn, wenn das Wetter richtig übel am Zelt reisst, aber wenn die nicht schneesicher verschliessbar sind, dann fällt so eins wohl raus.
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                  Sodele den Thread zum Terra Nova hab ich mal ganz gelesen.Viel schlauer bin ich nun auch nicht geworden.

                                  Da es über Hilleberg viele Infos gibt habe ich deren Modelle mal genauer unter die Lupe genommen(erstmal keine Tunnel)

                                  -Jannu:bis jetzt eigentlich mein Favorit.Nur mache ich mir ein wenig Sorgen um die Größe der Apsis.Aber Innenraum mit 235/145/100 schon groß genug.

                                  -Tarra:im Vergleich zum Jannu dann schon recht schwer

                                  -Saivo:selbst gebraucht zu teuer

                                  -Allak:zu klein

                                  Ein gebrauchtes Jannu wäre gerade zu haben und das sagt mir eigentlich auch sehr zu.

                                  Einwände?

                                  Lg

                                  Ferdi
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11005
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                    Die Apsis ist sehr flach, und es gibt nur eine davon. Stichwort: Stauraum (für zwei) und Benzinkochereinsatz im Winter bei Schlechtwetter.

                                    Pe-enne mal Martin Hülle an, der hatte diesen Winter solo ein Jannu im Einsatz und kann dir mehr dazu sagen. Optimal fand er es wohl nicht.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                      Im Winter wollen wir mit dem Teil wie du ja erkannt hast zu zweit los.
                                      Ja die Apsis kommt mir tatsächlich ziemlich flach vor.Aber das Jannu ist nicht so gigantisch wie das Tarra und wiegt auch gut ein Kilo weniger.Wäre also auch für Pyrenäen und Alpentouren tragbar.Also wenn das Jannu jetzt nicht generell für den Winter untauglich wäre(wegen nicht Schneedicht,Lüfter) würde mir das schon zusagen.Bei 235cm Länge könnte etvl ja noch was ans Fußende.Das mit dem Benzinkocher ist aber natürlich ein starkes Gegenargument.
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                        Das Zelt ist toll, ich denke, man muss sich halt an die Apsis gewöhnen. Bei Schietwetter ist es eben feucht und niedrig. Bei schönem Wetter kann man sie ja ganz aufmachen, das ist dann okay. Pluspunkt ist, dass das Zelt so breit ist, das ist schon recht komfortabel. Also wenn Dich die Apsis nicht stört, ist das sicherlich ein gutes und variabel einsetzbares Zelt. Stev hat das Jannu, vielleicht funktst Du ihn mal an.

                                        P.S. Das Allak gleicht die schmalere Fläche halt durch zwei Apsiden aus.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 11005
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                          Für den Benzinkocher kann man natürlich eine Grube ausheben. Und es ist auch allein tragbar, da hast Du recht, das ist sicher ein pro-Argument.
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X