Große Schwester für mein Tarptent

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Große Schwester für mein Tarptent

    Sehe gerade bei fliegfix ein 2 GT Keron für 636 €. Da muss Du aber wahrscheinlich schnell sein. Könnte für die Pyrenäen jedoch eine zu große Stellfläche haben, aber für Skandinavien der Hit. Und die Wintertauglichkeit ist ja wohl selbstredend.

    Im Sommer dagegen vermutlich recht heiß, nur Platz ohne Ende. Da würde ich aber sowieso eher das Tarptent mitnehmen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Große Schwester für mein Tarptent

      Intrepid 2 hat imo 'ne total bescheidene Lüftung.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Große Schwester für mein Tarptent

        Dann sage ich mal das alte Modell von Exped

        Exped Sirius Extreme:

        gross genug für 2 Personen.

        Super Belüftung
        Material auch nicht viel schlechter als Hilleberg und Helsport
        Ausrüstung kann bei dem Platzangebot mit ins Innenzelt

        Gibt es noch hier zu kaufen.

        http://www.wandern-klettern-kanu.de/...door/kat/Zelte

        http://www.denk.com/exped-zelt-sirius.html

        Bitte genau schauen, es ist das Zelt für 319 Euro.

        Da es nicht mehr hergestellt wird und ein Restposten ist. kann man vielleicht auch noch was am Preis machen.

        Gewicht kann man auch drücken da das Zelt mit 20 Heringen geliefert wird und man die ja nicht alle braucht.

        Schau dir mal auf Odoo.tv das Video an zu dem neuen Exped Sirius Extreme II, die Nachteile dieses Zeltes sind die Vorteile des noch alten Modells.

        Das Hilleberg Keron 2 Zelt ist auch nicht schlecht und würde ja auch noch gehen.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Große Schwester für mein Tarptent

          Das Hilleberg Keron 3 wäre ja auch nicht schlecht aber der Preis ist höher.

          Oder Hilleberg Kaitum 3.

          Beide Zelte wären absolute Raumwunder und du könntest die Ausrüstung mit ins Zelt nehmen.

          Die Preise sind natürlich höher, da heißt es schauen, warten und im Ausland kaufen.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Große Schwester für mein Tarptent

            Also ist bis jetzt kein wirklich wintertaugliches Zelt im Rennen oder?
            Tarra und Saivo wurden genannt.Sind ganz sicher auch super Zelte aber preislich für mich nicht machbar.Höchstens ein gebrauchtes Tarra.

            Murph sieht das schon richtig.Ich will das Zelt dann benutzen wenn das Tarptent zu filigran ist.Also in den Bergen (wenn es mal stürmisch wird) und im Winter in Skandinavien.Es soll also auf jeden Fall 100 % wintertauglich sein.Wenn es aufgrund der Konstrunktion dann bei anderen Touren etwas fummelig ist oder bei sonnenschein in den Pyrenäen etwas overequipped aussieht solls mich nicht jucken.

            @Murph

            Danke für die Warnung.Hast du einen anderen Vorschlag?
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Große Schwester für mein Tarptent

              Nallo und Keron sind absolut wintertauglich, mit wem sind unsere freaks hier denn sonst im Winter unterwegs?
              Oder suchst Du ein Zelt mit Snowflaps? Das kannst Du im Sommer nicht einsetzen. Nallo 2 GT gibts übrigens auch beim Wandernshop heruntergesetzt, wenn ich mich nicht täusche.

              Oder suchst Du ein Bergzelt? Dann vielleicht auch sowas http://www.terra-nova.co.uk/Product_...sar_GREEN.html
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Große Schwester für mein Tarptent

                Das Exped Sirius Extreme und das Exped Venus II sind beide schon wintertauglich.

                Bei meinem Exped Venus II kannst du auf jeden Fall die Lüfter komplett verschließen.

                Gehe mal auf die Exped Homepage, da kannst Du dir die Zelt mal auf Fotos ansehen.

                Das Venus ist dort in der Hardangervidda im Winter im Einsatz.

                Das Sirius wurde schon auf einer Wintersnowboard Expedition am Denali eingesetzt.

                Beide Zelte haben den Belastungen stand gehalten.

                Across ist mit ihrem Exped Orion im Winter schon durch Norwegen, Schweden und Finnland unterwegs gewesen.

                Ich bin also davon überzeugt, daß das Exped Zelt wintertauglich ist.

                Es ist halt ein günstiges Zelt mit guter Qualität. Ich denke die Reisverschlüsse sind aufjeden Fall besser als bei Helsport und Hilleberg.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Große Schwester für mein Tarptent

                  Die Hilleberg Keron sind alle wintertauglich. Ich würde sagen fast alle Hilleberg sind wintertauglich.
                  Ich würde nach einem Zelt mit brauchbarer Apside Ausschau halten, ebenso für 2 Personen nach einem 3- Personenzelt- man hat einfach im Winter viel Gerödel mit sich und dicke Schlafsäcke.
                  Die Exped- Zelte sind besser als die Matten und das VBL- Gerödel
                  Und dem Venus II extreme trau ich einiges zu.
                  Schau doch auch einfach nach einem gebrauchten Keron oder Kaitum.
                  Staika würde ich auch nicht verachten...
                  Im Winter kommt es eher darauf an das Zelt ordentlich abgespannt und an der richtigen Stelle aufzustellen, ob Kuppel oder Tunnel ist eher wurscht.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Große Schwester für mein Tarptent

                    Das Zelt soll übrigens im Winter anscheinend nur in Deutschland genutzt werden.

                    Da könnte man ja auch andere Zelte nehmen.

                    Ich würde schauen das die Zeltfläche nicht zu gross wird, da du das Zelt ja auch in den Alpen nutzten willst.

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Große Schwester für mein Tarptent

                      Nallo und Keron hatte ich beim Abfassen den Posts noch nicht gesehen,sorry.

                      Joa das schaut nicht übel aus.

                      Jetzt kommt mir nich mit lauter Kurzzeitsupersondernagboten.Ich bin erst bei 75% der erforderten Kohle.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Große Schwester für mein Tarptent

                        Ja, Järven, da hast Du Recht.

                        Ich wollte auch grad sagen, dass ich mich dabei ertappe, dass ich eher nach dem Preis gehe und daher 2er Zelte empfehle - wobei ich weiß, dass Buck Mod sehr schmal ist und daher die 2er (Keron und Nallo) hinhauen könnten. Aber eigentlich braucht man für 2 Personen im Winter normalerweise ein Dreipersonenzelt. Und eine vernünftige Apsis. Daher fällt das Exped Sirius hlichtweg raus. Für 2 Personen mit dieser kleinen Apsis definitiv zu klein.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Große Schwester für mein Tarptent

                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                          Das Zelt soll übrigens im Winter anscheinend nur in Deutschland genutzt werden.
                          Nein.Wenn auch nicht diesen Winter soll es zumindest 2011/2012 in Skandinavien ausgeführt werden.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Große Schwester für mein Tarptent

                            Jetzt kommt mir nich mit lauter Kurzzeitsupersondernagboten.Ich bin erst bei 75% der erforderten Kohle.
                            Ruf Bodo an an, schilder das Problem, lass es zurücklegen und zahl die 75% an
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Große Schwester für mein Tarptent

                              Und wie du bereits gesagt hast gibt es mit diesem Zelt in den Alpen und Pyrenäen sicher Probleme.Wenn ich so an die Zeltplätze am GR10 denke,da fällt mir so spontan einer von 15 ein an dem ein solches Monstrum Platz finden würde.

                              Ich sehe schon der Trend geht zum Drittzelt
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                Richtig. Oder eben doch das Staika. Oder in der Leichtvariante das Allak. Noch ein paar Nebenjobs und dann hast Du das auch zusammen. Bei den Touren, die Du machst, würde ich lieber noch was drauflegen und gleich was Anständiges kaufen.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                  Seltsam Torres,

                                  einige kommen im Winter auch mit einem Hilleberg Nammajt 3 klar. Warum soll das nicht gehen.

                                  Klar muss man beim Kochen in der Apsis etwas vorsichtiger umgehen.

                                  Sarekmaniac hat z. B. nur ihr Gulo Gulo Zelt und das ist nicht größer als das Exped Sirius Extreme und die Pulka befindet sich noch im Zelt (an der Zeltseite).

                                  Ich bin davon überzeugt das man bei 175 cm Körpergrösse mit dem Exped Sirius Extreme klar kommt und der Platz ausreichen wird.

                                  Ich würde im Winter auch nicht zu zweit 4 Kg Zelt schleppen wollen.

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                    Naja ob die 4 kg in der Pulka dann wirklich noch sie intressant sind.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                      Klar natürlich bei den Abfahrten oder beim Bergaufgehen.

                                      Spielt das schon eine Rolle, und du suchst ja auch ein Zelt für die Berge.

                                      Weniger Ausrüstungsgewicht bedeutet du kannst mehr Brennstoff und Nahrung mitnehmen.

                                      Ich habe schon ein Video gesehen, da sind die Leute im Winter mit einem Hilleberg Unna, und Hilleberg Akto unterwegs.

                                      Anscheinend hat das dann auch funktioniert.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                        Staika für 721 € http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HISTAIKA

                                        Hab mal Winterzelt in den Konfigurator bei fliegfix eingegeben. Zu Thomasys Beruhigung sind seine Expeds auch dabei. http://www.fliegfix.com/webshop/konfigurator.php
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • porzellan
                                          Dauerbesucher
                                          • 15.08.2010
                                          • 855
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Große Schwester für mein Tarptent

                                          hör ich winter, denk ich HUSKY.

                                          ich glaube, husky ist preiswerter als hb. die teile sehen dank snowflaps UNGEHEUER winterfest aus, aber in wirklichkeit habe ich keine ahnung von der qualität der huskyzelte. da wissen andere mehr. im übernachtungsplätze-thread war neulich das foto eines huskyzelts. evt guckst & fragst du mal da, ob die zelte etwas taugen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X