BW Zelte - Welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sigurd
    Gerne im Forum
    • 29.09.2010
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: BW Zelte - Welches?

    @ loewe: Auf jeden Fall eine verlässliche Alternative, wo man auch weiß woran man ist.

    Aber kann man das auch schnell wieder abbauen?
    Bzw. nicht doch schwerer als gedacht? Ich hätte zB. dieses Gefunden (gebraucht) :
    http://www.raeer.com/shopexd.asp?pag...0952?var=00000

    @Cele: Das gefällt mir, danke sehr!

    Ich habe noch das hier gefunden, ist zwar teurer als gedacht, aber wenns sonst nichts geben sollte.

    http://www.raeer.com/shopexd.asp?pag...6459?var=00000

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: BW Zelte - Welches?

      Zum schnellen abbauen:
      Stangen raus, Heringe raus, Schnüre dranlassen und das wars auch schon fast. Geht relativ schnell. Nur mit dem Auseinandernöpfen würde ich nicht anfangen wollen.
      Zudem muss man ja die Bahnen nicht wieder sauber zusammenfalten (außer in der AGA ), sonder kann diese doch auch einfach in einen Packsack stopfen, zuschnüren und dann weitertransportieren.

      Das einzige Problem das ich sehe wären:
      - flecktarn -> oliv wär mir deutlich lieber, kommt dann nicht gleich so militant rüber ^^
      - was machen wenn der Stoff feucht geworden ist ? -> Baumwolle kann schimmeln, wie schnell dies vonstatten geht weiß ich nicht, aber so eine Bahn kostet inkl Versand eh nur um die 10 €.

      Zum Gewicht:
      eine Zeltbahn (trocken !!) soll etwa 1 kg wiegen (vermutlich bissl drüber).
      Der Biwaksack wiegt auch etwa 1 kg
      -> 3,5 kg wenn alles trocken ist.
      -> Ich denke mal, das eine nasse Plane nochmal 2 kg mehr wiegen kann, also dann etwa 3 kg die einfache Variante (nur eine Zeltbahn) oder 5 Kg beide Zeltbahnen.
      Aber solang man sich das Wetter aussuchen kann, sollte dieser Fall eher seltener eintreten.

      Beim Rangershop gibts die Flecktarn fürn 10er

      Kommentar


      • Sigurd
        Gerne im Forum
        • 29.09.2010
        • 59
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: BW Zelte - Welches?

        Das mit dem Schimmel wäre ein Riesenproblem.
        Ansonsten klingt das sehr gut.

        Kommentar


        • Cele
          Anfänger im Forum
          • 26.09.2010
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: BW Zelte - Welches?

          Ah, das mit dem Schimmel ist nicht so tragisch.
          Während der Tour gar kein Problem, darfst Baumwolle halt NUR trocken lagern.
          Wobei sich halt oft das Problem stellt, WIE man ein riesiges Alex oder gar ne Jurte zum trocknen aufhängen soll (im 1Zimmer Appartement^^), bei einer kleinen Zeltbahn kein Stress, denk ich.

          Kommentar


          • Finnwal
            Erfahren
            • 13.03.2010
            • 278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: BW Zelte - Welches?

            Es gibt auch Tarps in Flecktarn oder Oliv oder Sand,...etc.pp.
            Wenn man die so hier etwas pimpt, dann denk ich mal ist das fast besser als BW. Leichter v.a.
            Die Stangen muss man freilich weglassen, die sind zu schwer, aber da es in unseren Breiten ja genug Wald gibt, sollte das kein Problem sein. Und außerdem ist so ein Tarp um Einiges vielseitiger, als ein Zelt...
            Und wer´s unmilitärisch mag der kann ja mal darüber nachdenken.
            Matze

            Kommentar


            • Sigurd
              Gerne im Forum
              • 29.09.2010
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: BW Zelte - Welches?

              So gesehen nicht, aber wenn man weitermuß/will dann bleibt wohl eher keine Zeit zum Trocknen. Über den Körper legen stell ich mir zu Kraftraubend vor, außerdem ist eine demotivierende psychologische Wirkung gegeben wenn man n Nassen fetzen umhat.

              Kommentar


              • loewe
                Dauerbesucher
                • 31.07.2010
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: BW Zelte - Welches?

                Tarps find ich ja auch wunderschön, aber nachdem mal aufm Zeltlager ein Tarp, obwohl die Stangen schon alle weggeklappt wurden, regelrecht vom Wind zerissen wurde bin ich da etwas vorsichtig.
                OT: Es war sicherlich keine schlechte Qualität, das Problem ist vermutlich eher der Sturm (Kyrill ?) gewesen, der nicht nur fast alle Zelte sondern auch den halben Wald (!!) zerlegt hat.
                Achja, waagrecht geregnet/gehagelt hats dabei auch.....
                (da ist Windstärke 9 - 10 kein Vergleich dazu gewesen)


                Ich trau dem Baumwollzelt irgendwie mehr zu, vielleicht liegts aber auch nur am dickerem Stoff. Stabiles muss ja nicht immer schwer sein, siehe Titan, Aramid etc.

                Kommentar


                • Sigurd
                  Gerne im Forum
                  • 29.09.2010
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: BW Zelte - Welches?

                  Ich hab mich im Laufe der Diskussion immer mehr mit der Tarp Idee angefreundet und denk drüber nach mir ein gutes (evtl von TACGEAR) zu besorgen. Allerdings erst nachdem der Rest der Ausrüstung zusammen ist.

                  OT:
                  Ich denke sowas wie Kyrill ist schon eine Ausnahme. Da muss man sich speziell vorbereiten damit die Ausrüstung nicht kaputt geht/davonfliegt.

                  Kommentar


                  • porzellan
                    Dauerbesucher
                    • 15.08.2010
                    • 855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: BW Zelte - Welches?

                    ich MAG diesen thread!
                    [/SCHWÄRM]
                    großes lob an hyrek für seinen klaren grundsatz, den ich als gute orientierungshilfe empfinde, auch wenn ich mich in detailfragen immer wieder einmal bewusst zu ungunsten der natur entscheide.

                    celes differenzierte überlegungen zur high end-materialschlacht gefallen mir sehr. ich hatte kurz das bild unseres berühmtesten outdoor urahnen oetzi vor augen, wie er vor abertausenden von jahren mit seinem bißchen MYOGzeugs über die berge zog.

                    loewe, ich bin begeistert, wie du die
                    60euro-beschränkung zur kreativen herausforderung machst & alternativen zum zelt in den ring wirfst.
                    [\SCHWÄRM]

                    Kommentar


                    • Cele
                      Anfänger im Forum
                      • 26.09.2010
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: BW Zelte - Welches?

                      @porzellan
                      haha, stimmt, der Ötzi ist ein gutes Beispiel..

                      Kommentar


                      • entropie
                        Alter Hase
                        • 09.07.2010
                        • 2803
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: BW Zelte - Welches?

                        Ist wahrscheinlich einfach ne sache was man mit dem zelt machen will. Im gemässigten deutschen klima reicht nen miltec zelt. Aber kaufste billig kaufste doppelt. Ich hab nen 50 euro miltec zelt
                        http://www.kotte-zeller.de/Einmannze...-shop&pi=17732

                        Das teil nehm ich nächstes jahr defintiv nich mit nach schweden. Es hat seinen zweck erfüllt - mir zu zeigen was ich will/brauche.
                        Ich werd mir vorher nen tarptent aus den staaten besorgen.
                        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                        -- Oscar Wilde

                        Kommentar


                        • loewe
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2010
                          • 996
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: BW Zelte - Welches?

                          Nunja das wären bei mir noch 10 € investition in eine Plane bzw 20 fürs Zelt. Nachdem mal eins ins Haus muss ist das relativ naheliegend. (Ich hab den Biwaksack schon ^^)

                          Kommentar


                          • hyrek
                            Fuchs
                            • 02.09.2008
                            • 1348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: BW Zelte - Welches?

                            @porzellan: der satz ist nicht von mir, eher outdoor-allgemeingut.
                            ------------------------------------
                            the spirit makes you move

                            Kommentar


                            • Sigurd
                              Gerne im Forum
                              • 29.09.2010
                              • 59
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: BW Zelte - Welches?

                              Tut mir leid wenn ich die Lagerfeuerromantik störe, aber:

                              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                              Nunja das wären bei mir noch 10 € investition in eine Plane bzw 20 fürs Zelt. Nachdem mal eins ins Haus muss ist das relativ naheliegend. (Ich hab den Biwaksack schon ^^)
                              Die Plane für so ein 2 Mann zelt allá Monodome oder Minipack, wie groß sollte die Sein? Reicht 3x3 Meter aus?

                              Kommentar


                              • entropie
                                Alter Hase
                                • 09.07.2010
                                • 2803
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: BW Zelte - Welches?

                                nen 3x3 tarp reicht locker für 2.
                                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                -- Oscar Wilde

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: BW Zelte - Welches?

                                  Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst.

                                  Wenn das Zelt so aussehen soll:
                                  .
                                  . .
                                  "l"-> . .
                                  . .
                                  ._____.

                                  oben etwa ein 90° Winkel , Liegefläche pro Person ~ 70 cm (ist dann schon relativ viel) , Länge sollte etwa 2.50m sein, vlt noch etwas mehr -> 2.80m
                                  Pythagoras
                                  --------> l~1m

                                  3x3 ist von der Länge sicherlich ganz ok, dafür vermutlich etwas breit.
                                  Die Zeltbahnen haben eine Länge von 3.5m und eine Breite von 1m
                                  -> das ist zu zweit dann schon fast kuschelig.

                                  Zudem haben die Zeltbahnen der Dackelgarage keine rechteckige Form, sondern sehen etwa so aus:

                                  _________
                                  / \
                                  / \
                                  \ /
                                  \_________/

                                  Das hat den Vorteil, das man seitlich auch noch immer einen Wetterschutz hat. Zudem kann man 2 Bahnen zusammenknöpfen und dadurch das Zelt schließen.
                                  Wäre sicherlich zum Selberbasteln auch ganz gut möglich, preislich vermutlich aber kaum günstiger als die Dackelgaragen, oder ?
                                  das Bild hier im Shop zeigt eigentlich ganz gut wie das Teil aussehen soll

                                  Ich wollte eigentlich ja Grundrisse zeichnen, aber die gesetzten Zeichen werden immer an den Rand verschoben

                                  Kommentar


                                  • entropie
                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2010
                                    • 2803
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: BW Zelte - Welches?

                                    deine grafik versteh ich nich. 4x4 reicht für 3, also reicht 3x3 für 2. Bei bedarf bebilder ich das.


                                    .^. <- 3x3 für 2 leute ;)
                                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                    -- Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • Sigurd
                                      Gerne im Forum
                                      • 29.09.2010
                                      • 59
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: BW Zelte - Welches?

                                      Ok, da hab ich jetzt vergessen was zu erklären ja. Mit meiner Frage bezüglich der Plane meinte ich ne Abdeckplane für ein Zelt. Nicht Eine Plane um ein Zelt zu bauen Denn auch wenn mir die Tarp Idee gut gefällt würd ich doch eher ein Zelt bevorzugen. Einfach aus Mangel an Outdoor Erfahrung!

                                      Danke für die Mühe mit der Skizze trotzdem.

                                      Kommentar


                                      • entropie
                                        Alter Hase
                                        • 09.07.2010
                                        • 2803
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: BW Zelte - Welches?

                                        Wenns nich UL sein soll geht ja beides ;)
                                        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                        -- Oscar Wilde

                                        Kommentar


                                        • Sigurd
                                          Gerne im Forum
                                          • 29.09.2010
                                          • 59
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: BW Zelte - Welches?

                                          Was heißt denn UL?

                                          Ich hab eh schon geschrieben, bin von der Idee des Tarps recht begeistert, darum werd ich mir eins zulegen sobald ich die andere ausrüstung komplett habe!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X