Beim Modell 2010 hat es gegenüber der Vorjahresversion einige Änderungen gegeben. Hier im Forum wurde dabei in erster Linie vom den dünneren Stoff berichtet. Bei http://www.randonner-leger.org findet man einige Fotos der 2010 Variante (insbesondere Post 62 und 66). Interessant finde ich dabei die zusätzlichen seitlichen Abspannpunkte. Gerade bei feuchten Verhältnissen und der daraus folgenden Dehnung des Sil-Nylons stellen diese in meine Augen eine Verbesserung dar.
Falls jemand das 2010 des Shangri-La besitzt, wäre es schön, beim nächsten Aufstellen mal einige Detailfotos der Abspannpunkte von Innen und Außen zu machen und hier einzustellen. Wurde dabei eine Verstärkung gegengenäht? Bei den Händlern in der Umgebung habe ich das 2010-Zelt leider noch nicht gefunden.
Falls jemand das 2010 des Shangri-La besitzt, wäre es schön, beim nächsten Aufstellen mal einige Detailfotos der Abspannpunkte von Innen und Außen zu machen und hier einzustellen. Wurde dabei eine Verstärkung gegengenäht? Bei den Händlern in der Umgebung habe ich das 2010-Zelt leider noch nicht gefunden.

....der Stoff fuehlt sich bedeutend duenner, labriger an, lasst sich mehr dehnen...ist jetzt von der einen Seite PU statt Si beschichtet...vom Marketing diktierte voellig unnoetige zusaetzliche Abspannschlaufen...noch mehr Reflexbaender dran, die man dann mit nem Edding bearbeiten muss
...lt Golite soll das neue Material das Zelt leichter machen, das stimmt aber nicht, das Aussenzelt ist etwas (5%=40g) schwerer, die Stange ist 60g leichter und es sind keine vernuentigen Heringe (bis 2009 Y-Heringe) mehr dabei, sondern etwas, was mehr an Rouladenspiesse erinnert
...Fazit war, dass ich mir darauf hin, noch schnell ein 2. 2009er aus einer anderen Filiale nach Koeln bestellt habe...billiger und besser, was will man mehr
Kommentar