Shangri-La 2, Modell 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fraizeyt

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1891
    • Privat

    • Meine Reisen

    Shangri-La 2, Modell 2010

    Beim Modell 2010 hat es gegenüber der Vorjahresversion einige Änderungen gegeben. Hier im Forum wurde dabei in erster Linie vom den dünneren Stoff berichtet. Bei http://www.randonner-leger.org findet man einige Fotos der 2010 Variante (insbesondere Post 62 und 66). Interessant finde ich dabei die zusätzlichen seitlichen Abspannpunkte. Gerade bei feuchten Verhältnissen und der daraus folgenden Dehnung des Sil-Nylons stellen diese in meine Augen eine Verbesserung dar.

    Falls jemand das 2010 des Shangri-La besitzt, wäre es schön, beim nächsten Aufstellen mal einige Detailfotos der Abspannpunkte von Innen und Außen zu machen und hier einzustellen. Wurde dabei eine Verstärkung gegengenäht? Bei den Händlern in der Umgebung habe ich das 2010-Zelt leider noch nicht gefunden.
    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Shangri-La 2, Modell 2010

    Globi hat das neue Shangri-La 3 im Sortiment, vielleicht hilft das weiter. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0604&hot=0. Da kannst Du es Dir ja mal live anschauen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Shangri-La 2, Modell 2010

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Globi hat das neue Shangri-La 3 im Sortiment, vielleicht hilft das weiter. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0604&hot=0. Da kannst Du es Dir ja mal live anschauen.
      Hab ich direkt gemacht, als sie es bekamen........der Stoff fuehlt sich bedeutend duenner, labriger an, lasst sich mehr dehnen...ist jetzt von der einen Seite PU statt Si beschichtet...vom Marketing diktierte voellig unnoetige zusaetzliche Abspannschlaufen...noch mehr Reflexbaender dran, die man dann mit nem Edding bearbeiten muss ...lt Golite soll das neue Material das Zelt leichter machen, das stimmt aber nicht, das Aussenzelt ist etwas (5%=40g) schwerer, die Stange ist 60g leichter und es sind keine vernuentigen Heringe (bis 2009 Y-Heringe) mehr dabei, sondern etwas, was mehr an Rouladenspiesse erinnert ...Fazit war, dass ich mir darauf hin, noch schnell ein 2. 2009er aus einer anderen Filiale nach Koeln bestellt habe...billiger und besser, was will man mehr

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Shangri-La 2, Modell 2010

        Mich hat das Neue auch nicht überzeugt, Stoff fühlt sich im Gegensatz zum Alten wirklich dünn und labberig an. Aber es hilft kein Jammern, das Alte gibt es nun nicht mehr, also schau Dir das Neue einfach mal an, vielleicht gefällt es Dir ja.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Shangri-La 2, Modell 2010

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Globi hat das neue Shangri-La 3 im Sortiment, vielleicht hilft das weiter. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0604&hot=0. Da kannst Du es Dir ja mal live anschauen.
          Danke für den Hinweis. Die Schlaufe sieht auf den Produktfoto des SL3 genauso aus wie die Fotos des SL2.

          Nach den ersten Berichten über das 2010er Material hatte ich mir zum Glück auch noch ein altes 2009er zum sehr günstigen Preis gesichert. Bisher hatte ich damit nur leichten Nieselregen. Bin aber gespannt wie die Dehnung des Materials bei länger anhaltenden Regen ausfällt. Bei Nutzung mit 2 Personen könnte dann die zusätzliche Abspannung für etwas mehr Luftraum sorgen.
          Zuletzt geändert von fraizeyt; 14.06.2010, 05:43.
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar

          Lädt...
          X