Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

    Ich habe das Power Lizard auch bei qnze in Aktion gesehen. qnze ist schmal und friert nicht, d.h., er kann selbst im Winter UL unterwegs sein. UL heißt: ultradünne Eva, ultradünne und kurze Isomatte, dünner Schlafsack, wenig im Rucksack. Dann passt natürlich auch der Hund rein.

    Wie gesagt, in Spanien kein Thema.

    Für GB musst Du genau Deine Grenzen kennen. Dort kann es im Frühling und Herbst nachts richtig auskühlen, so dass eine dickere Isomatte und u.U. sogar eine Winterdaunentüte nötig ist. Es können drei Wochen Dauerregen sein, es kann Sturm sein, alles kann feucht sein, inklusive Deiner Ausrüstung, es kann sein, dass Du keine Gelenheit hast, die Ausrüstung trocken zu kriegen. So schön ein geringes Gewicht ist, wenn es um die eigene körperliche Sicherheit geht, sollte man nicht an den Reserven sparen. Es sei denn, Du weichst bei schlechtem Wetter sowieso auf B&B aus - dann kannst Du natürlich das leichteste nehmen, was auf dem Markt ist. Ansonsten würde ich Dir zu einem erprobterem Zelt raten - eben Laser. Was das Dragonfly angeht: Das zusätzliche Gewicht des Dragonfly konnte ich aufgrund der Wärmeisolation des Zeltes mittlerweile exakt an Schlafsack und Isomatte einsparen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

      Hier ein paar Beispiele für kühle Temperaturen im Frühjahr / Herbst:
      Mai 2010 in Schottland: Schnee. Nachtfrost. Zelt mit Rauhreif bedeckt. Kalt!!! In Fleecehose, Fleecepulli, Primaloftjacke und Wollsocken, und mit 3-Jahreszeiten-Daunentüte war es kuschelig.
      Mai 2009 in Schottland: Schnee in den höheren Lagen. Nachtfrost. Kalt!!! Bekleidung s.o., aber ohne Primaloft, die hatte ich damals noch nicht.
      September 2009 in den Cairngorms: Nachts Frost, morgens und abends Midges. Die mussten draußen bleiben.
      Ich bin froh, bei der Zeltwahl auf eine gehört zu haben, die in Schottland häufig mit dem LaserComp unterwegs ist....

      Kommentar


      • waliser
        Neu im Forum
        • 03.06.2010
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

        Hi

        Vielen Dank für eure Antworten

        Borderli, "sowas sucht..." klingt nicht begeistert
        Ich denke "sowas" heißt "Gewicht und Packmaß" versus "(Schlechtwetter)Stabilität).

        Das ist echt ne schwere Frage, Packmaß wäre schon wichtig. Ich habe die vllt. etwas naive Vorstellung mit "Flugzeug Handgepäck" ein langes Wochenende wandern zu können (Billigflieger).

        Blueface, danke für deine Meinung! (Der Bericht ist übrigens sehr schön, sowas stelle ich mir auch vor, kurzes Ausbrechen, leicht bepackt, allerdings vermutlich zu Fuß).
        Das mit dem Wind klingt schonmal sehr gut. Das mit der Belüftung auch, denn das ist ja einer der häufigeren Kritikpunkte.
        Das Competition kann ich vermutlich aus Längegründen eher nicht geht, wäre es Laser versus Lizard mit Packmaß 16*56 versus 10*30. Gewicht ist mit ca. 260g nicht soooooooo wild der Unterschied (für mehr Stabilität).
        Sehr schwierig.

        Torres, vielen Dank auch für deinen Beitrag! Also ein Nichtfrierer bin ich nicht Zwar ein "nicht so schnell Frierer", aber extrem bin ich da nicht. Matte habe ich die Thermalite oder so im Auge (eher dick, aber nicht so schwer, ich glaube 670g) und Schlafsack (mittelfristig) den Yeti VIB 600 (gutes 1kg).
        B&B würde ich nicht ausweichen wollen (das ginge ja teilweise vielleicht auch gar nicht), insofern hast du mit den genannten Aspekten schon sehr recht. Das mit der Erprobung ist natürlich auch ein guter Aspekt.
        Ich schaue mir nochmal die Händler im Rhein Main Gebiet an ob die das Laser haben, morgen geht halt mein Zug. Im Notfall kaufe ich in UK (wobei ich da auch kaum Zeit habe). Und bevor ich nicht drin lag will ich das Competition vllt. doch nicht ganz ausschließen.

        Borderli mit den Temperaturen hast du auch sehr recht, das sind wichtige Beispiele. Ich wohne ja in Wales, die letzten 2 Winter waren richtig krass. (Davor hatten wir gut 20 Jahre ja nichtmal wirklich Schnee außer auf dem Snowdon ).
        Ich (und vermutlich niemand) weiß so genau, ob das Lizard auch warm hält oder nicht.
        Also ich muss denke ich wohl den Zeltkauf verschieben und im Competition und Laser probeliegen. Der Erfahrungsschatz ist schon wichtig und man wäre ja doof, da nicht drauf zurückzugreifen.

        Ich gehe jetzt nochmal die Händlerliste durch und melde mich wieder

        vlg

        PS: Ihr seid echt spitze! (auch wenn ich mich wiederhole)

        Kommentar


        • waliser
          Neu im Forum
          • 03.06.2010
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

          So, kein einziger Laden in Frankfurt und ca. 1 Autostunde Umgebung hat Terra Nova Zelte. Das finde ich nicht gut :-/
          Ich muss jetzt entweder das Lizard nehmen oder den Kauf verschieben, wobei ich in Wales auch weit ab vom Schuss lebe und nicht weiß ob die Läden dort TN haben, wobei es ne Hikergegend ist und ich 2 Läden zumindest kenne.

          Ich glaube ich muss noch weiter grübeln ein paar Stunden, bei so viel Geld und auch Wichtigkeit (Sicherheit), da will ich nix falsch machen.

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

            Hallo!

            @waliser

            Man könnte ja gemein sein und das Helsport Ringstind 2 noch in den Ring werfen.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

              Also wenn du sowieso in UK wohnst, dürfte es doch kein Problem sein, dort einen Laden zu finden, der das Laser verkauft... Ich hatte in Schottland immer den Eindruck, dass Terra Nova gerade bei den backpacking tents ganz gut vertreten ist.

              Kommentar


              • waliser
                Neu im Forum
                • 03.06.2010
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                Thorsteen, das war echt fies

                Habe eben mal geschaut, das Zelt wäre denke ich auf jeden Fall außerhalb meiner Gewichtsklasse, da es sogar schwerer als das Laser ist. Will es schon sehr leicht haben

                Borderli da hast du recht. Ich wohne in der Nähe von Snowdonia, da gibt es ein paar Läden. Werde vor meinem Flug nach Portugal am 28. aber wenig Zeit haben, aber bevor ich das falsche Zelt kaufe, teste ich lieber nochmal. Und ein erprobtes Laser (oder sogar Competition) hätte sicher nen Vorteil, trotz Packmaß.

                Warum mache ich mir Entscheidungen immer so schwer :-/

                PS: Da fällt mir ein, falls ihr mal nicht nach Schottland fahrt sondern nach Nordwales, sagt mir Bescheid, kann evtl. ein paar Tips geben, Locations usw.

                Edit: Ich muss dazu sagen, dass mir das Lizard im Laden schon gut gefallen hat (Gewicht, Packmaß, Aufbau ok (bissl fitzelig aber schneller und leichter als letztens mit Freunden ein Supermarkt Zelt), Raumangebot). Es ist so ein Mist dass ich nicht direkt vergleichen kann oder dass man einfach mal ein Zelt für einen Probetrip ausleihen kann im Laden mit Geld zurück Garantie :-D
                Zuletzt geändert von waliser; 11.06.2010, 17:10.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                  Hast Du das Power Lizard mit Matte, Deinem eigenen Schlafsack + Rucksack Probe gelegen? Bist Du vorher so lange Treppen gelaufen, dass Du völlig ausgepowert warst und hast es dann aufgebaut? Auch das fitzelige Stängchen ganz vorne mit zittrigen, unterkühlten Händen? Dann im Power Lizard erschöpft Deine Matte aufgeblasen und den Schlafsack ausgelegt? Dann hast Du einen ungefähren Eindruck, ob das Zelt passt oder nicht.....
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • HenkySpanky
                    Erfahren
                    • 14.02.2010
                    • 351
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                    OT:
                    Zitat von waliser Beitrag anzeigen

                    PS: Da fällt mir ein, falls ihr mal nicht nach Schottland fahrt sondern nach Nordwales, sagt mir Bescheid, kann evtl. ein paar Tips geben, Locations usw.

                    Ich war Anfang des Jahres in den Glyders, hat mir sehr gefallen! Bist du dort haeufig unterwegs ? Evtl auch mal im Winter zum Klettern ? Ende des Jahres werd ich wohl fuer ein paar Tage in die Cairngorms oder Cuillins und im Februar dann definitiv wieder Snowdonia. Uneingeschraenkt zu empfehlen! Vielleicht kann man mal was zusammen unternehmen.
                    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                    (Ernest Hemingway)

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                      Also jeder der das Lizard haben will und dem man das Laser oder Laser Comp. als Alternative aufbaut...kommt ganz schnell ab vom Lizard...
                      ist qualitativ einfach ne andere Liga...da muss Vaude noch mal nachlegen..
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • waliser
                        Neu im Forum
                        • 03.06.2010
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                        @torres

                        Leider nein, beides in UK :-/ (wobei ich Schlafsack und Matte wohl neu brauche, aufblasbare Matte habe ich noch keine, mein Schlafsack muss evtl. erneuert werden). Mhm das ist schon ein gutes Argument. Die kleinen Stangen an den Enden waren eigentlich schon OHNE Kälte und Handschuhe etwas fitzelig.
                        Ich glaube ich muss den Zeltkauf wirklich auf meine Rückkehr in UK verschieben und dann vermutlich auf bewährtes zurückgreifen. Wobei es dann wohl eher das Laser werden müsste (Comp evtl. zu klein für mich, was man so liest), und das ist mit 16*56 Packmaß schon etwas arg groß
                        Ich gehe morgen früh nochmal hin und schaue es mir an, mit Matte vor Ort und vergleichbarem Rucksack. Aber ich werde wohl warten müssen oder Testhamster spielen.

                        @barley
                        Mhm das bestärkt mich im Warten. Hast du evtl. einen link zu so einem Thema?

                        OT: Super! Glyders habe ich leider noch nicht gemacht, habe arbeitsbedingt nicht so viel Zeit vor Ort aber versuche mein bestes Glyders stehen aber auf der to do Liste Cairngorms und Cuillins habe ich auch noch nicht gemacht, ich bin quasi Einsteiger Kenne mich in den Nordwalisischen (ich sage mal zwischen Porthmadog und Conwy) Gebieten einigermaßen aus, und auf der Llyn (ok, die ist nicht so bergig ;) ), slate quarries etc. Bin zuletzt 2, 3 Mal den Snowdon hoch und habe letzten Oktober oder so Devils Kitchen gemacht. Alles nur Tagesausflüge, da ich noch keine Übernachtungsausrüstung habe (noch!) Februar bin ich sehr wahrscheinlich in Wales (arbeite da ja) und da könnten wir uns auf jeden Fall treffen! Da ist Examenszeit und ich habe dann auch etwas Luft. Wir können ja mal PNen

                        edit: Klettern war ich noch nicht, habe auch keine Kletterausrüstung.


                        Edit: So, gehe jetzt nochmal zu Globetrotter mit meinem Vater, mal schauen.
                        Zuletzt geändert von waliser; 12.06.2010, 08:00.

                        Kommentar


                        • omul
                          Anfänger im Forum
                          • 17.06.2010
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                          Dann werfe ich noch das Nordisk Pasch in die Diskussion, mit 1,7 kg ziemlich nah dran. Und mit 190 EUR für die stabilere SI-Version auch eher günstig. Nur halt etwas eng.

                          Grüße
                          omul

                          Kommentar


                          • FJAELLMUSEN
                            Anfänger im Forum
                            • 04.06.2010
                            • 29
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                            Meine Tipps:

                            Hilleberg Akto+Helsport Ringstind1+das bereits erwähnte Terra Nova Laser Comp!

                            zum Hilleberg:
                            komplett unter 1600 Gramm leicht(mit guten Heringen)
                            sehr stabil
                            sturmfest
                            toll zu bedienen
                            tolle Verarbeitung+Material
                            made in Europe
                            stabile Reissverschlüsse
                            Moskitonetz abdeckbar
                            absolut 4Jahreszeiten-tauglich
                            DAS ORIGINAL

                            Akto=unangefochtener Sieger+Liebling unter meinen Solisten

                            Terra Nova:
                            extrem leicht(mit guten Heringen=1100g)
                            kleines Packmass
                            zusätzliche Gestängeabdeckung(somit komplett dicht-ohne Nahtversiegelung)
                            sehr windschlüpfrig
                            grosser Innenzelteingang
                            Innenzelt breiter+höher als beim Akto(dafür kürzer)

                            Nachteile Laser Comp:
                            sehr kleine Reissverschlüsse!!!
                            Bodenwanne nur ca 3 cm hoch
                            made in Vietnam
                            Verarbeitung unsauberer als Hilleberg+Defekte dank konstruktionsbedingter Denkfehler
                            Heringe (Titandrahtstifte) ein Witz
                            IZ-Eingang nur komplett zu öffnen
                            Belüftung schlechter(lässt sich aber leicht umarbeiten)siehe unten
                            Aufbau fummeliger

                            ein tolles Zelt-mit kleinen Fehlern...erste Wahl-wenn es um Gewicht+Packmass geht

                            zum Helsport Ringstind 1kann ich noch nichts sagen-da ich es erst in 4 Wochen zu Gesicht bekomme

                            zum Thema Belüftung-Terra Nova:
                            habe mir an den Enden jeweils eine Zugkonstruktion angenäht-mit welcher ich das AZ ähnlich einem Vorhang-hochziehen kann

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                              Terra Nova = unsaubere Verarbeitung? Kannst du das präzisieren...

                              Alle Zelte die ich von denen bis jetzt gesehen haben waren absolut sauber.
                              Bei Laser wäre die bessere Belüftung schon eingebaut gewesen..
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • FJAELLMUSEN
                                Anfänger im Forum
                                • 04.06.2010
                                • 29
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                                na klar

                                TN=unsaubere Verarbeitung

                                =mehrere Falten im Aussenzelt,am Gestängetunnel und einem Verstärkungspunkt
                                Nahtansätze unsauber+diletantisch(5x nähen zerstört Gewebe)
                                mit stumpfer Nadel genäht-dadurch starke Perforation der Materialien
                                Nähte im Bodenbereich zu heiss verschweisst

                                hatte deshalb schon ein Austauschzelt-ungefähr identische Fehler

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                                  Hmm..bei dem Laser was hier steht kann ich bsolut nix finden. Die Nähte sind so sauber und parallel wie bei kaum einem anderen Zelt, an IZ und AZ. Absolut saubere Ansätze und Abschlüsse. Steht faltenfrei. Gleichmäßiges Nahtbild mit sehr kleinen Löchern.

                                  Wo hast du Verschweißungenoder Nähte im Bodenbereich. Beim Laser ist die Wanne aus einem Teil.

                                  Klingt für mich nach Montagsprodukt..oder die Näherin hatte nen schlechten Tag..sind natürlich nur Menschen die da sitzen. Ist klar bei dem Preis sollte absolut nix dran sein.

                                  Ich kann jedenfalls deine Schilderungen nicht nachvollziehen, scheint also nicht die Regel zu sein..
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • FJAELLMUSEN
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.06.2010
                                    • 29
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne



                                    okay-dann hab ich ein 2x umgetauschtes Montagsmodell...

                                    die Bodenwanne hat angenähte Eckpunkte-welche nachträglich(diletantisch)verschweisst wurden-Stoff dort reisst

                                    das die Nähte gerade laufen ist richtig-bei industrieller Fertigung aber wohl Standart!

                                    und das es faltenfrei steht ebenso...(sind ja nicht gleich 5cm grosse Falten...sondern im Millimeterbereich)übrigens sehr gut entlang des Gestängekanals zu finden

                                    Näherin?diese Zelte werden industriell gefertigt-das heisst:

                                    viele Näherinnen tätigen nur einen Handgriff an der Nähmaschine-so entsteht Schritt für Schritt der Artikel...in Räumlichkeiten mit anderen hunderten von Näherinnen....(Lohnunternehmen)

                                    ich seh-Du verteidigst Dein TN vehement...ist ja auch ein tolles Zelt sonst....aber Mängel in der Preisklasse gehen garnicht....

                                    und kein Vergleich zum Hilleberg(made in Europe,besseres Material,Detaillösungen und von 2 Personen in eigener Näherei gefertigt)

                                    vergleiche beide Zelte-und Du siehst den Unterschied....

                                    (hab in dieser Branche gearbeitet....)



                                    ps-Bilder kann ich Dir gern zusenden

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                                      Zitat von FJAELLMUSEN Beitrag anzeigen
                                      und kein Vergleich zum Hilleberg(made in Europe,besseres Material,Detaillösungen und von 2 Personen in eigener Näherei gefertigt)

                                      vergleiche beide Zelte-und Du siehst den Unterschied....
                                      Hab ich Herr Kollege...

                                      Hab selber ein Unna (und finds toll), und dort wie bei einem anderen Allak schon Mängel an AZ und IZ (beschädigter Stoff auf der Fläche) festgestellt und für Kunden reklamiert. Also auch nicht alles supi.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Gast190520
                                        GELÖSCHT
                                        Gerne im Forum
                                        • 01.07.2009
                                        • 61
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche leichtes Einmannzelt für Regen und Sonne

                                        Zitat von waliser Beitrag anzeigen
                                        Was wirklich der Hammer ist, das ist das Gewicht (hatte beide Zelte auch verpackt in der Hand), das wiegt ja quasi nix im Vergleich zum Hogan Ultralight. Auch das Packmaß ist unglaublich klein. Damit ist das Ultralight draußen denke ich.
                                        Naja, 500g sind eben 500g. Aber packen kannst Du das Hogan wie Du willst, musst eben nur das Gestänge separat im Rucksack (oder, was auf jedenfall klappt, außen) unterbringen. Die Stangen bekomme ich in meinen Deuter Guide und ACT Lite auch innen verstaut.

                                        Gruß.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X