Suche leichtes Zelt für Wanderritt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

    Hallo!

    @Järven

    Gute Wahl!

    @j.c.locomote

    Es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben!

    @Wanderreiterin

    Schau dir doch mal das Rondane Light in der 4er Version an. Den größten Vorteil den ich sehe ist die große Apside! Allerdings sind die Rondane etwas flach gebaut, ihr Einsatzgebiet ist halt eher in anderen Gebieten zu suchen. Trotz allem kann man die auch in Dänemark nutzen. Oder ein günstiges Zelt mit so einem Wing als Vorbau, denke sonst bekommt ihr die Sattel nicht so einfach unter.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • Zorro4504
      Erfahren
      • 10.12.2009
      • 366
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
      Hallo!
      @j.c.locomote
      Es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben!
      @Wanderreiterin
      Schau dir doch mal das Rondane Light in der 4er Version an. Den größten Vorteil den ich sehe ist die große Apside! Allerdings sind die Rondane etwas flach gebaut, ihr Einsatzgebiet ist halt eher in anderen Gebieten zu suchen. Trotz allem kann man die auch in Dänemark nutzen. Oder ein günstiges Zelt mit so einem Wing als Vorbau, denke sonst bekommt ihr die Sattel nicht so einfach unter.
      Torsten
      Naja wenn ich Zelte nach Geschmack beurteilen würde, wäre die Helsport-Teile aber ganz weit hinten. Denn was deren grün- und rottöne angeht, sind die doch wohl echt die miesesten auf dem Markt.
      Die Frage die sich die Reiterin stellen soll ist, ob es eventuell noch andere Voraussetzungen fürs Zelt notwendig sind als nur Packmaß und Gewicht, wäre ein Zelt dass nahezu freistehend ist nicht auch sinnvoll ? wenn ich an Dänemark denke, sehe ich immer ganz viel Sand auf dem nicht viel ist mit gutem Abspannen...
      BWG
      Zorro

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

        Naja wenn ich Zelte nach Geschmack beurteilen würde, wäre die Helsport-Teile aber ganz weit hinten. Denn was deren grün- und rottöne angeht, sind die doch wohl echt die miesesten auf dem Markt.
        Lieber Zorro, wenn es nach den Farben gehen würde....aber das letzte wobei ich bei einem Zelt achte ist die Farbe!
        Und Helsport ist imho das Beste auf dem Markt mit Hilleberg.
        Ich habe den Verdacht dass Du in keinem der Zelte welche Du hier "bewertest" jemals gelegen hast.
        Und in Dänemark warst Du wahrscheinlich auch noch nicht...

        Aber nicht gerade billig
        Ich schätze mal für jemanden der wanderreiten geht, möglicherweise mit einem eigenen Halbblut, der achtet mehr auf Qualität als auf den Preis.

        Kommentar


        • Zorro4504
          Erfahren
          • 10.12.2009
          • 366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

          jau genau... Wenn man jemanden aufs korn nimmt weil jemand was von guten Geschmack der viel kostet bei zeltkauf erzählt dann hat man keine ahnung lol
          Naja diesen humor nicht zu verstehen passt ins bild... Verbissene Markenfetischisten sind halt humorlos wenn man ein spass drüber macht. Welches Zelt hab ich hier denn empfohlen ? Venus ja besitze ich. Und sonst ? Ja Dänemark habe ich noch nicht durchwandern war nur da wo es besonders

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

            Lieber Zorro.

            es ist ja nett dass Du jedem das Venus aufschwatzen willst, schön dass es Dir gefällt, aber es passt mit seiner Packsacklänge über 40 cm nun mal nicht in das Anforderungsprofil.
            Und es gibt wirklich noch viele andere gute Hersteller.
            Und Dänemark besteht nicht nur aus Sanddünen.
            Es gibt da sogar Lehmböden.
            Ich habe eben Helsport empfohlen da die Zelte im Programm haben welche ein recht kurzes Packmass besitzen sowie sehr gute Qualität zu einem wie ich finde noch recht guten Preis.
            Das hat nichts mit Markenfetischismus zu tun (ich hab mehr Zelte anderer Marken), und mein Humor ist auch nicht so verbissen wie es Dir scheint.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44643
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

              Wenn Du auf dänischem Campingplätzen zeltest, lassen sich Heringe vorwiegend gut in den Boden kloppen, oft benötigt man jedoch Unterstützung in Form eines Gummihammers, weil der Bogen bockelhart sein kann (Spätsommer, Winter, ...).

              An der Nordseeküste, besonders im unteren Bereich Dänemarks, gibt es auch Campingplätze mit viel Sand und kleinen Zeltbuchten (die sind auch gut als Windschutz). Hier ist ein kleines Zelt, das nahezu selbst steht, natürlich praktischer. Kommt also drauf an, wo Du hin möchtest.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                [...]
                Packmaß vom Black Diamond Skylight laut den bösen Katalogdaten im übrigen 18 * 30 cm...
                BWG
                Zorro
                Das Packmaß des Skylights ist 18x30 und 5x45. Das gestänge ist einzeln verpackt, der Zeltstoff ist im 18x30 Beutel gepackt.
                Das Firstlight ist mit 15x23 angegeben, genau wie das highlight.
                Die Stangenlänge dieser Zelte liegt bei 40cm, realistischerweise kriegt mans mit packsack und co nicht unter 9x42 gepackt.

                Wenn die geringfügige überlänge okay ist wäre das highlight mit Vorzelt bzw. das Lighthouse mit vorzelt vielleicht interessant.
                Gewichte:
                Highlight+Vorzelt: 1,7kg (mit packsäcken und co)
                Lighthouse mit vorzelt: 2,1kg


                Die geschichte, dass man niemals mit rucksack reiten soll will mir nicht so recht in den Kopf - man kann dch auch mit rucksack ski und Mountainbike fahren. Klar darf der rucksack bei beidem nicht zu schwer und sperrig sein aber wenn dort nur das zelt reinkommt und evt ne regenjacke ums etwas zu polstern sollte das doch wirklich kein problem geben...

                Erfahrungsgemäß tut man sich mit einem vernünftig gepackten rucksack weniger wenn man auf den rücken fällt als ohne.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44643
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                  Und wie verhält sich das, wenn man den Rucksack ganz nah am Körper trägt, so dass er sich kaum von der Stelle bewegt? Eine Jacke trägt man ja schließlich auch, mit Gegenständen in den Jackentaschen?

                  *Erinnerungen aus Wildwestfilmen rauskram*: so eine Knarre ist doch eigentlich auch länger als 40 cm, oder? Und vom Packmaß nicht wesentlich anders als separat transportiertes Zeltgestänge?

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                    Die Geschichte, dass man niemals mit Rucksack reiten soll, will mir nicht so recht in den Kopf
                    Mir schon. Bist du schon mal mit Rucksack gejoggt? Da schwingt der Rucksack immer schön hoch und runter. So ähnlich stell ich mir das bei nem trabenden Pferd auch vor.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Pero
                      Erfahren
                      • 15.12.2006
                      • 346

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                      Hallo,

                      Ich meine die Exped Zelte sind alle recht kurz vom Packmaß. Zumindest die einzelnen Stangensegmente. Da dürftest du eigentlich fündig werden. Hoffe es wurde noch nicht vorgeschlagen, hab jetzt keine Zeit den thread zu lesen.

                      Gruß
                      Pero

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                        Rucksäcke die auch beim Laufen perfekt sitzen gibt es z.B. von Aarn Bodypacks bzw. Nathan. Die sollten auch beim Reiten funktionieren. Würd ich mir sowieso überlegen, einen Rucksack mit dem notwendigsten zu tragen. Es soll schließlich auch schon den besten Reitern passiert sein, dass sie plötzlich ohne Pferd da standen. Ein bischen was zum anziehen, essen, trinken etc. dann dabei zu haben,bis das man Tier und Ausrüstung wieder eingesammelt hat, ist da wohl nicht zu verachten.

                        @wanderreiterin: mit welchen Sätteln seid ihr denn unterwegs? Wenn ich mir da so die Westernsättel in unserem Haushalt anseh dann haben davon zwar zwei Stück in nem 3-man Zelt platz, aber die Menschen müssen dann draußen bleiben. Von den Sattelpads ganz zu schweigen. Außerdem speichern besagte Pads, auch ordentlich Schweiß, welches die Kondensbildung im Zelt nochmals fördert.

                        Außerdem, bei aller Pferdeliebe- die ganze Nacht Pferdeschweiß direkt zu inhalieren muß doch auch nicht sein, oder?

                        Ich würd mir wirklich Gedanken über ein großes Tarp machen, unter dem die ganze Ausrüstung nächtigen darf, dazu ein kleines Zelt für euch.

                        So ein Tarp ist bei Regen auch sehr praktisch, um ohne Platzprobleme die Ausrüstung zu sortieren, zu verpacken, kochen, wohnen etc.

                        P.S. Erzähl doch mal mehr dazu- das interessiert mich.
                        Zuletzt geändert von Jocki; 11.01.2010, 12:38.

                        Kommentar


                        • Thorsteen
                          Fuchs
                          • 25.05.2007
                          • 1557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                          Hallo!

                          @Zorro4504

                          Guter Geschmack sind die inneren Werte, wir sind ja keine Frauen die nach Farbe kaufen.

                          @Wanderreiterin

                          Wenn dir die Helsport-Zelte vom Schnitt her zusagen aber zu teuer sind dann schau dir mal XTend an, die haben von so gut wie jedem Helsport die passende (günstige) Kopie sind allerdings um einiges schwerer.


                          Torsten
                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                          Kommentar


                          • Asterixhuetchen
                            Fuchs
                            • 11.06.2009
                            • 1836
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                            Hier der Shop wo ich das Hubba Hubba bestellt habe. http://www.completeoutdoors.co.uk/MS...and-Light-Tent
                            To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                              Hubba Hubba:

                              Packed Size: 51 x 17 cm

                              Ansonsten hat Jocki da etwas interressantes angesprochen.
                              Ein Zelt zum Schlafen und ein Tarp für die Ausrüstung...
                              Die Begründung kann ich nachvollziehen.

                              Kommentar


                              • Asterixhuetchen
                                Fuchs
                                • 11.06.2009
                                • 1836
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                Das kann ich nicht bestätigen. Die Stangen sind 40cm lang - gerade nochmal nachgemessen.
                                To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                                Kommentar


                                • Hy!
                                  Erfahren
                                  • 23.04.2008
                                  • 407
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                  Zitat von Superente Beitrag anzeigen
                                  Hab die Stangen gerade nochmal ausgemessen, und die sind exakt 37,5 cm lang, von demher würde das Packmaß passen. So steht das auch auf der Wechsel Homepage.

                                  Grüße
                                  So ich habse auch nochmal gemessen und meinen Fehler bemerkt, teils waren zwei Verbindungsstücke an einem Teilstück, so kommt man über 40cm


                                  Zu der Rucksack-Frage: Mich nervt schon auf dem Rad ein Rucksack, wenn das jetzt noch die ganze Zeit wackeln würde....

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                    ...es ist ja nett dass Du jedem das Venus aufschwatzen willst, schön dass es Dir gefällt, aber es passt mit seiner Packsacklänge über 40 cm nun mal nicht in das Anforderungsprofil.
                                    das lässt sich aber kleiner packen.

                                    Stangenlänge liegt bei 39,1 cm, den Rest kann man knautschen. Platz für viel Gepäck ist da allerdings nicht.

                                    Kommentar


                                    • Zorro4504
                                      Erfahren
                                      • 10.12.2009
                                      • 366
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                                      Hallo!
                                      @Zorro4504

                                      Guter Geschmack sind die inneren Werte, wir sind ja keine Frauen die nach Farbe kaufen.
                                      Moin Thorsteen,
                                      das ist mir klar, wollte dich mit deiner Aussage auch nur auf die Schüppe nehmen. Klar sind Helsport Zelt hervorragend, aber genau wie bei Hilleberg nicht für jedermanns Budget geeignet.
                                      BWG
                                      Zorro

                                      Kommentar


                                      • MisterT
                                        Erfahren
                                        • 10.11.2009
                                        • 120
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                        Zitat von Wanderreiterin Beitrag anzeigen
                                        mein Schlafsack 1,6 kg
                                        Da lässt sich doch auch noch ein Kilo sparen, oder? Du erwartest doch bestimmt keine Minustemperaturen...

                                        Was wäre eigentlich mit einem "Rucksack" nur für das Gestänge? Dann könntest du jedes Zelt nehmen. Könnte man nicht z.b. so nen Camelbak mit ein paar Schlaufen versehen, um das Gestänge zu befestigen? Dann hättest du auch gleich das Wasser immer trinkbereit

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Suche leichtes Zelt für Wanderritt

                                          Ich glaube auch ehrlich gesagt es ist nicht tragisch wenn das Zelt etwas über 40 cm Packmass hat. Ein Pferd das nur 40 cm breit ist scheint mir etwas unterernährt.
                                          Wichtiger wäre erst mal zu wissen was Sie ausgeben will, wieviel Platz wirklich benötigt wird.
                                          Um einen Sattel mit ins Zelt zu nehmen bräuchte man schon eine grosse Apsis.
                                          Und da finde ich den Einwand von Joki schon berechtigt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X