Hallo,
erst einmal Lobhudelei: Tolles Forum! Habe kein aktiveres gefunden. Klasse.
Ich bin Zeltneuling und fast jeden Zeltthread dieses Forums gelesen. Habe aber die Vielfalt unterschätzt. Ich suche:
- ein 2-3 Personenzelt (für 2 Personen die gern Platz haben
)
- Man sollte auch bequem drin sitzen können
- die Klimatisierung/Belüftung sollte top sein und auch für warme Sommer geeignet sein
- für Urlaube in warmen und gemäßigten Klimazonen. Es kann also mal regnen und Wind geben, aber keine Polarschneestürme o.ä. extremes
- der Preis ist zweitrangig solange die Qualität stimmt (auch 1000.- wären ok)
- hauptsächlich Autozelten oder höchstens mit dem Fahrrad -> Gewicht nicht so wichtig
- Ich bin nicht so sicher welche Grundform ich wählen soll.
-- Ein Geodät brauche ich wegen fehlender Extremurlauben nicht und es scheint mir generell einen eher niedrigen Innenraum zu haben
-- Ein Kuppelzelt gefällt mir wegen der besseren(?) Belüftung und nicht so schrägen Wände nicht so schlecht
-- Ein Tunnelzelt hat zwar schön Platz verbraucht aber größere Fläche und ist nicht selbststehend ohne Heringe
- Priniziell bin ich aber für alle diese Formen offen.
- Ich liebäugel mit dem Kaitum, dem Staika, und dem Fjellheimen double. Bin aber nicht darauf festgelegt. Das saivo ist mir ein wenig zu flach vom Innenraum. Das Tarra ist glaube ich etwas kurz, das Alla und Staika etwas schmal.
Die Frage welche Marke ist ja fast wie eine Religion, wie ich festgestellt habe. Wassersäule, Nähte und ähnliche Qualitätsmerkmale sind denke ich bei den "großen" Marken in den höheren Preisbereichen vermutlich vergleichbar gut.
Sollte ich als Noob mit meinen Aussagen voll daneben liegen, macht mich einfach fertig
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
erst einmal Lobhudelei: Tolles Forum! Habe kein aktiveres gefunden. Klasse.
Ich bin Zeltneuling und fast jeden Zeltthread dieses Forums gelesen. Habe aber die Vielfalt unterschätzt. Ich suche:
- ein 2-3 Personenzelt (für 2 Personen die gern Platz haben

- Man sollte auch bequem drin sitzen können
- die Klimatisierung/Belüftung sollte top sein und auch für warme Sommer geeignet sein
- für Urlaube in warmen und gemäßigten Klimazonen. Es kann also mal regnen und Wind geben, aber keine Polarschneestürme o.ä. extremes
- der Preis ist zweitrangig solange die Qualität stimmt (auch 1000.- wären ok)
- hauptsächlich Autozelten oder höchstens mit dem Fahrrad -> Gewicht nicht so wichtig
- Ich bin nicht so sicher welche Grundform ich wählen soll.
-- Ein Geodät brauche ich wegen fehlender Extremurlauben nicht und es scheint mir generell einen eher niedrigen Innenraum zu haben
-- Ein Kuppelzelt gefällt mir wegen der besseren(?) Belüftung und nicht so schrägen Wände nicht so schlecht
-- Ein Tunnelzelt hat zwar schön Platz verbraucht aber größere Fläche und ist nicht selbststehend ohne Heringe
- Priniziell bin ich aber für alle diese Formen offen.
- Ich liebäugel mit dem Kaitum, dem Staika, und dem Fjellheimen double. Bin aber nicht darauf festgelegt. Das saivo ist mir ein wenig zu flach vom Innenraum. Das Tarra ist glaube ich etwas kurz, das Alla und Staika etwas schmal.
Die Frage welche Marke ist ja fast wie eine Religion, wie ich festgestellt habe. Wassersäule, Nähte und ähnliche Qualitätsmerkmale sind denke ich bei den "großen" Marken in den höheren Preisbereichen vermutlich vergleichbar gut.
Sollte ich als Noob mit meinen Aussagen voll daneben liegen, macht mich einfach fertig

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Kommentar