Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • warmzelter
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2009
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

    Hallo,
    erst einmal Lobhudelei: Tolles Forum! Habe kein aktiveres gefunden. Klasse.

    Ich bin Zeltneuling und fast jeden Zeltthread dieses Forums gelesen. Habe aber die Vielfalt unterschätzt. Ich suche:
    - ein 2-3 Personenzelt (für 2 Personen die gern Platz haben )
    - Man sollte auch bequem drin sitzen können
    - die Klimatisierung/Belüftung sollte top sein und auch für warme Sommer geeignet sein
    - für Urlaube in warmen und gemäßigten Klimazonen. Es kann also mal regnen und Wind geben, aber keine Polarschneestürme o.ä. extremes
    - der Preis ist zweitrangig solange die Qualität stimmt (auch 1000.- wären ok)
    - hauptsächlich Autozelten oder höchstens mit dem Fahrrad -> Gewicht nicht so wichtig

    - Ich bin nicht so sicher welche Grundform ich wählen soll.
    -- Ein Geodät brauche ich wegen fehlender Extremurlauben nicht und es scheint mir generell einen eher niedrigen Innenraum zu haben
    -- Ein Kuppelzelt gefällt mir wegen der besseren(?) Belüftung und nicht so schrägen Wände nicht so schlecht
    -- Ein Tunnelzelt hat zwar schön Platz verbraucht aber größere Fläche und ist nicht selbststehend ohne Heringe
    - Priniziell bin ich aber für alle diese Formen offen.

    - Ich liebäugel mit dem Kaitum, dem Staika, und dem Fjellheimen double. Bin aber nicht darauf festgelegt. Das saivo ist mir ein wenig zu flach vom Innenraum. Das Tarra ist glaube ich etwas kurz, das Alla und Staika etwas schmal.
    Die Frage welche Marke ist ja fast wie eine Religion, wie ich festgestellt habe. Wassersäule, Nähte und ähnliche Qualitätsmerkmale sind denke ich bei den "großen" Marken in den höheren Preisbereichen vermutlich vergleichbar gut.

    Sollte ich als Noob mit meinen Aussagen voll daneben liegen, macht mich einfach fertig

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Vielleicht füllst du trotz deiner schon gemachten Angaben noch kurz den Zeltfragebogen aus.
    Das, was du dir da ausgesucht hast, sind schon sehr gute Zelte.
    Aber vielleicht ergeben sich noch andere Alternativen für dich.

    Gruß,

    Carsten

    Kommentar


    • warmzelter
      Anfänger im Forum
      • 10.05.2009
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

      Kaum eingestellt schon eine Reaktion
      Fragebogen wird sofort erstellt.

      Kommentar


      • Der_Eisy
        Erfahren
        • 22.08.2008
        • 171
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

        kaum die Frage reingestellt, schon ne Antwort!

        KAITUM 2 oder 3

        Im Staika sitzts sich sehr schlecht....

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

          Zitat von Der_Eisy Beitrag anzeigen

          Im Staika sitzts sich sehr schlecht....
          Och, na ja.
          Sooo schlecht nu auch wieder nicht!!!

          Kommentar


          • warmzelter
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2009
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

            * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
            - 2-3 Personen. Größe 185cm. Eigentlich 2, aber es soll schon ordentlich Platz sein

            * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
            - nicht nötig

            * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
            - 2 Apsiden wären nett aber nicht unbedingt notwendig. Bin noch zu unerfahren um das zu beurteilen

            * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
            - 2 Eingänge wären nett aber nicht unbedingt notwendig, da keine Extremtouren geplant sind. höchstens zur Lüftung.

            * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
            - Schuhe, Kocher, Rucksack, Kleinkram (hauptsächlich Auto- oder Fahrradtouren)

            * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
            - Hauptsächlich Touren per Auto oder Fahrrad. Längstens 3 Wochen. Nur in gemäßigte und warme Klimazonen. Keine Wintertouren mit Schneestürmen.

            * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
            - Kuppel, Geodät oder Tunnelzelt

            * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
            - hauptsächlich Sommer, evtl. Frühling oder Herbst. Keine Wintertouren.

            * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
            - 1500.-

            * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
            - sehr wichtig.

            * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
            - gemäßigte Klimazonen. Keine Extrembedingungen. Kein wochenlanger Regen oder Schnee.

            * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
            - Doppelwand

            * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
            - hochwertiges ;)

            * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
            - vermutlich zuerst Innenzelt, damit es auch mal allein stehen kann bei Hitze.

            * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
            - relativ egal, weil unterwegs per Auto oder Fahrrad

            * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
            - Komfort

            * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
            - hauptsache Qualität stimmt

            * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
            - egal

            Kommentar


            • Der_Eisy
              Erfahren
              • 22.08.2008
              • 171
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

              @ Casper

              Im Vergleich schonmal in nem Kaitum gesessen - besonders in der Mitte?

              Kommentar


              • Der_Eisy
                Erfahren
                • 22.08.2008
                • 171
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
                - 1500.-

                Kommentar


                • warmzelter
                  Anfänger im Forum
                  • 10.05.2009
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                  noch keins der zelte live gesehen. Die Katalogmaße sind ja häufig auf den Mittelbereich bezogen.

                  Kommentar


                  • warmzelter
                    Anfänger im Forum
                    • 10.05.2009
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                    Das mit dem Preis soll nicht heißen, dass ich unbedingt soviel Geld ausgeben will ;) die meisten sind ja auch günstiger

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                      Zitat von warmzelter Beitrag anzeigen
                      * * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
                      - 1500.-
                      Du bist hier genau richtig.

                      Ich empfehle aufgrund der von Dir genannten Parameter Qualität, Preis, Komfort, Gewicht:

                      Das Hilleberg Keron 3 GT mit dem neuen Scandium 11mm Gestänge. Lass Dir noch auf die gesamte Innenzeltlänge Taschen einnähen (wie beim Saivo), bei Deiner Preisvorstellung machbar und halt komfortsteigernd. Ersetze die Hilleberg Pro Peg Heringe durch Hilleberg Stinger Titanium Heringe. Ok und dann ist das Geld alle
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • warmzelter
                        Anfänger im Forum
                        • 10.05.2009
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                        warum ziehst du das keron dem kaitum vor?

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                          Zitat von Der_Eisy Beitrag anzeigen
                          @ Casper

                          Im Vergleich schonmal in nem Kaitum gesessen - besonders in der Mitte?
                          Ja,
                          wenn ich in beiden in der Mitte sitze, habe ich die gleiche Kopffreiheit !

                          @warmzelter:
                          Murph schiebt dich grad aufgrund deiner Preisvorgabe etwas auf die Rolle

                          Kommentar


                          • warmzelter
                            Anfänger im Forum
                            • 10.05.2009
                            • 21
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                            Ich hätte lieber keine konkrete Zahl schreiben sollen

                            Kommentar


                            • Murph
                              Fuchs
                              • 30.06.2007
                              • 1374
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                              Zitat von warmzelter Beitrag anzeigen
                              warum ziehst du das keron dem kaitum vor?
                              Ok, jetzt etwas ernsthafter: Da Du das Kaitum in Erwägung ziehst, Dir aber Gewicht nicht so wichtig ist, dafür Komfort umso wichtiger, würde ich tatsächlich das Keron vorziehen. Es ist geräumiger durch die gleich langen Gestängebögen, d.h. Du hast überall die gleiche Innenzelthöhe, außerdem ist der Eingang durch den höheren Gestängebogen nicht so tief wie beim Kaitum. GT ist dann das Raumwunder, bei Keron sowie Kaitum.
                              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                                Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                                GT ist dann das Raumwunder, bei Keron sowie Kaitum.
                                Und der GT-Eingang beim Kaitum ist auch höher, genauso wie die IZ-Seite, die zur GT-Apsis zeigt!
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                                  Würde auch auf alle Fälle das Keron nehmen.
                                  Das hält zumindest, und genau die Nähte begutachten, Hilleberg hat da im Moment wohl Probleme...sieht man immer im Outlet was da gerade los ist.

                                  1767 Unna grön 4850 3880 Ej helt perfekta sömmar
                                  1785 Unna grön 4850 3880 Ej helt perfekta sömmar
                                  1794 Unna grön 4850 3880 Något sneda sömmar på yttertältet
                                  1795 Unna grön 4850 3880 Synlig söm vid kanten av kanalen.
                                  1796 Unna grön 4850 3880 Fula kanalsömmar
                                  1797 Unna grön 4850 3880 Vinglig söm på kanalen

                                  Kommentar


                                  • warmzelter
                                    Anfänger im Forum
                                    • 10.05.2009
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                                    Wie sieht es denn mit der Lüftung beim Kerum aus? Wir werden hauptsächlich in warmen Regionen unterwegs ein.
                                    So richtig "elegant" sieht es ja nicht aus, das ist aber natürlich auch nicht wirklich wichtig

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                                      Du hast da noch Fjellheimen stehen- und warum nicht?
                                      Die Helsport sind von der Lüftung her besser als Hilleberg.
                                      Von der Stabilität auch nicht wesentlich schlechter.

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

                                        Zitat von warmzelter Beitrag anzeigen
                                        Wie sieht es denn mit der Lüftung beim Kerum aus?
                                        ?
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X