Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • warmzelter
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2009
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    Joo, seh ich so aehnlich, mit leichten Abwandlungen...

    Alaska 3 ist klasse Zelt mit einem sehr guten Preis/leistungsverhaeltnis, aber davon gibt es noch 2 Alternativ-Versionen :
    Alaska 3 XL - 20 cm laengeres Innenzelt, macht sehr viel aus, grad wenn man auch mal auf dem Bauch liegend lesen will o.A.
    Alaska 3 plus - da ist das Vorzelt deutlich hoeher, da kann eher schon mal Regenzeug an/ausziehen, mit niedrigen Stuhl gut drin sitzen und Benzinkocher auch vorheizen usw
    Das Alaska 3 Vent kann die gesamte Seite hochrollen. Finde ich genial Aber da ist die Frag ob das nicht auch Nachteile hat (z.b. regendicht)
    Außerdem ist es kürzer als das XL. Die Länge würde mir schon sehr gefallen

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

      Zitat von warmzelter Beitrag anzeigen
      Das Alaska 3 Vent kann die gesamte Seite hochrollen. Finde ich genial Aber da ist die Frag ob das nicht auch Nachteile hat (z.b. regendicht)
      Außerdem ist es kürzer als das XL. Die Länge würde mir schon sehr gefallen
      Vor allem in feuchtem oder kaltem oder windigen Wetter, da das Innenzelt nur aus Moskitonetzgewebe besteht...

      Gruss

      khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • warmzelter
        Anfänger im Forum
        • 10.05.2009
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

        So, wollte mal melden was es geworden ist:

        Ein Kaitum 3 in grün.
        Wir haben bei Terracamp in Münster das ganze einmal aufgebaut und verglichen. Die GT-Version war einfach zu gewaltig ;) und wir haben ein gutes Angebot bekommen zusammen mit 2 Therma-a-Rest Matten. Werde nach unserem Urlaub im Juli mal Fotos einstellen, wenn ich es nicht vergesse. Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung, die sehr hilfreich war.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

          Na dann Glückwunsch zum neuen Zelt und viel Spaß damit!
          (Wieso war dir das GT zu "gewaltig"?)

          Kommentar


          • warmzelter
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2009
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kaufberatung Kaitum, Staika, Fjellheimen?? Zelt für gemäßigte Zonen

            Zitat von casper Beitrag anzeigen
            (Wieso war dir das GT zu "gewaltig"?)
            Naja, als ich es aufgebaut gesehen habe habe ich gedacht "Man ist das eine Halle". Klar mehr Platz ist immer besser, aber aus einem nicht ganz rationellen Bauchgefühl heraus habe ich mich für die Nicht-GT Version entschieden. Ist ja nicht immer 100% Logik dabei ;)
            Schlafsck wird übrigens der Ajungilak Kompakt Comfort (breitere 3-Season-Version), Matte die Therm-a-Rest Luxury Camp Comfort.
            Man könnte den Eindruck bekommen ich bin etwas verweichlicht

            Kommentar

            Lädt...
            X