Hilleberg Kaitum 2 GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Kaitum 2 GT

    Hallo Leute,

    hat jemand schon das neue Hilleberg Kaitum 2 GT live gesehen oder hat es gar schon zu Hause?
    Falls dem so ist, bitte mal nen ersten Eindruck mitteilen.

    Danke,

    Carsten
    Zuletzt geändert von casper; 10.05.2009, 18:39.

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

    Na ja.
    Nicht live, aber bei Youtube gibts nen Film über das Kaitum und Kaitum GT.
    http://www.youtube.com/watch?v=XxD3mA8HRoc

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

      Live-Bilder Kaitum 2GT.
      War kurz im Garten und hab es mal aufgebaut.


      Sozusagen die "volle Breitseite"


      Große GT-Apsis (Hund war NICHT im Lieferumfang enthalten !!)


      Die GT-Apsis kann auch auf "Durchzug" gestellt werden.

      Aber Hilleberg bekommt erstmal Mecker!
      Haben die doch glattweg ne Abspannung an der "kleineren Apside seitlich vergessen zu montieren (geschweigedenn mitzuliefern!)

      Edith:
      Gab grad einen Anruf meines sehr netten Händlers:
      Abspannschnur mit Spannern wird von HB nachgeliefert

      Erneut Edith:
      Abspannschnur mit Spannern ist eingetrudelt
      Vielen Dank an den Händler meines Vertrauens
      Zuletzt geändert von casper; 30.04.2009, 16:10.

      Kommentar


      • dingsbums
        Fuchs
        • 17.08.2008
        • 1503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

        Schönes Zelt!
        Wenn ich mit unserem Kaitum nicht so glücklich wäre, könnte ich fast neidisch werden.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

          Verkaufste deins und kaufst dir das GT

          Ich muß mir bloß noch was als Footprint überlegen
          Das Original ist mir zu schwer

          Kommentar


          • sebastian75
            Erfahren
            • 27.08.2007
            • 280

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

            Danke für die Bilder!

            Sieht sehr geil aus das Teil auch wenn es nicht 100% stramm steht.

            Da hatte ich mich gerade auf nen kaitum 3 in Grün eingeschossen weil es schön unauffällig und kurz ist, da zeigst du so einen roten Riesen.
            *jetztbloßnichtschwachwerden*

            Sieht eigentlich noch recht kompakt aus obwohl du in der Apside bei Regen auch Gassi gehen kannst.

            Wie empfindest du die Sitzhöhe? Also nicht nur in der Mitte sondern auch unter dem kurzen Gestängebogen?

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

              Hi Sebastian,

              die Sitzhöhe in der Mitte des Zeltes ist bei meinen 1,89 m sehr gut. Da stoß ich nirgendwo gegen.
              Beim kürzeren Gestängebogen hin zur GT-Apsis hat der Kopf zwar leichten Kontakt beim Aufrechtsitzen.
              Aber das ist für mich akzeptabel.
              Ansonsten ist das Teil vom Innenzelt und der Apside natürlich ein "Palast" .
              Hab es vorhin auf eine Wiese gestellt.
              Hier noch ein paar Bilder:


              Besser mit der Abspannung?


              Kleine Bilder zeigen den GT-Eingang. Auf der anderen Seite wäre eine weitere Eingangsmöglichkeit, ähnlich wie bei der hinteren, kleineren Apsis.


              (Hier die weggehängte große GT-Apsis. Die Überdachung bis zum Innenzelt beträgt gut 1 m)


              GT-Apsis von innen. Das kleine Bild zeigt eine minimale Änderung beim Wegrollen/Befestigungssteg.

              Was mir noch aufgefallen ist im Gegensatz zum "normalen" Kaitum:
              Die Abspannschnüre sind deutlich dicker und es gibt andere Häringe (nicht mehr diese "Fitzeldinger, sondern ähnlich wie die MSR Groundhogs).
              Gewicht des Kaitum 2GT IZ+AZ, mit Gestänge, Häringen, Repa-Set und Packsäckchen (ohne Beschreibung) beträgt bei meinem 3,559 Kg.
              Zuletzt geändert von casper; 03.07.2009, 08:38.

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                Mensch Carsten da hast'e Dir aber beim Aufbau Mühe gegeben .

                Sieht sehr geil aus das Teil auch wenn es nicht 100% stramm steht.
                - dann wär's ja kein Hilleberg .

                P.S: Carsten verkleinere doch mal das Foto, der download dauert sonst ewig.

                Kommentar


                • Blackhill
                  Anfänger im Forum
                  • 21.09.2009
                  • 20
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                  Moin Casper,

                  wie breit ist denn das Kaitum 2 GT nun?
                  Bei Globi wird 1,20 m angegeben.
                  Bei Fliegfix oder Hilleberg werden dagegen 1,40 m angegeben.
                  Ist ja schon eine kleine Differenz.

                  Viele Gruesse

                  Blackhill

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                    Moin Blackhill,

                    öhmm....kann ich dir jetzt ad hoc nicht beantworten.
                    Habe es nicht nachgemessen. Müßte ich mal bei Gelegenheit nachholen.
                    Kann aber etwas dauern.
                    Ich werds dann hier posten.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                      Zitat von Blackhill Beitrag anzeigen
                      Moin Casper,

                      wie breit ist denn das Kaitum 2 GT nun?
                      Bei Globi wird 1,20 m angegeben.
                      Bei Fliegfix oder Hilleberg werden dagegen 1,40 m angegeben.
                      Ist ja schon eine kleine Differenz.

                      Viele Gruesse

                      Blackhill

                      140 Außenzeltbreite an den größen Bögen, 120 Außenzeltbreite an den kleinen Bögen. Innenzeltbreite 10 cm weniger.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Blackhill
                        Anfänger im Forum
                        • 21.09.2009
                        • 20
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                        Danke fuer die schnelle Info.
                        Damit liesse sich ja leben und zelten.

                        Sonnige Gruesse

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                          ich liebäugle mit einem Kaitum GT mir stellt sich nur die Frage ob Kaitum GT 2 oder 3 das Zelt würde ich für die gemütlichen Touren mit Freundin und dann auch meist mit Auto benutzen wollen, also mehr so als eine Art Basislager und evtl. auch mal meinen Hund mitnehmen, mein Hund ist eine Deutsche Dogge.
                          Eine dritte Person kann ich in 99,8% aller Fälle ausschließen.

                          lg Jens

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                            Hi Jens,

                            wenn du deine Dogge in der GT-Apsis wohnen läßt und du mit deiner Freundin das Innenzelt bewohnst, dann reicht die 2´er Version meiner Meinung vollkommen aus!

                            Kommentar


                            • thueringer
                              Erfahren
                              • 30.06.2009
                              • 208
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                              Hab das Kaitum 3, allerdings nicht das GT.
                              Wir nutzen es zu zweit auf Rad- und Kanutouren. Würde ich
                              dem 2er auch immer vorziehen...muss es ja nicht den ganzen
                              Tag schleppen. Aber der Komfortgewinn ist schon deutlich
                              spürbar.
                              Allerdings würde ich nicht so viel Kohle für ein Zelt ausgeben,
                              dass ich im Auto transportiere.
                              Oder hab ich da was falsch verstanden?

                              Kommentar


                              • MichaMobil
                                Erfahren
                                • 12.01.2009
                                • 177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                                Also wenn Du das Zelt wirklich immer mit dem Auto transportierst und es Dir nicht auf's Gewicht ankommt, dann würde ich immer das größere Zelt nehmen, denn ausreichend Platz ist durch nichts zu ersetzen, gerade wenn man noch so einen großen Hund dabei hat.
                                Aber wie thueringer schon schreibt, würde ich mir wirklich gut überlegen, so viel Geld für ein Zelt auszugeben, wenn es mir eh nicht auf's Gewicht ankommt. Es gibt viele gleichwertige Zelte, die genau so viel Platz und Funktionalität bieten, nur eben etwas schwerer sind, dafür dann aber für 50-60 Prozent des Preises des Hilleberg.
                                Ich habe auch ein Kaitum 2 und möchte es gegen kein anderes Zelt mehr eintauschen, aber ich trage es auf mehrtägigen Touren eben auch mit mir herum und da war es mir den Preis wert. Wirklich sehr viel Raum bei minimalem Gewicht.

                                Kommentar


                                • RCO
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.10.2009
                                  • 20
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                                  @Casper: Danke für die Bilder!
                                  Wie sieht es denn mit dem Packmass aus?

                                  Danke und Gruss,
                                  Mischa

                                  Kommentar


                                  • Blackhill
                                    Anfänger im Forum
                                    • 21.09.2009
                                    • 20
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                                    Moin Mischa

                                    habe mir das Kaitum GT 2 letzte Woche bei http://www.fieldandtrek.com in England fuer £ 575 + £ 16 Versand = ca. 640 EUR gekauft. Nachdem ich dann eine Kopie von meinem Personalausweis und eine Kopie einer Versorgerrechnung an die gemailt und gefaxt hatte, ist in Englang bei Onlinebestellungen so ueblich, hatte ich 2 oder 3 Tage spaeter per DHL Express mein neues Zelt.
                                    Soweit ich das bei Probeaufbau beurteilen konnte, alles gut.

                                    Das Zelt befand sich einen Sack, der noch oedentlich Schrumpfpotential hat. Zelt war nur in den Sack gestopft. Ca 60 x 30 cm - komprimiert ohne Stangen und Heringe: 40 x 20 cm.

                                    Viele Gruesse
                                    Blacki

                                    Kommentar


                                    • RCO
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.10.2009
                                      • 20
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                                      Danke dir Blacki, für die Info!
                                      Das Packmass geht für den gebotenen Platz in Ordnung...
                                      Mal sehen ob ich mich für das Kaitum entscheiden kann.

                                      Schönen Abend noch.

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Kaitum 2 GT

                                        Hi RCO,

                                        schaut doch Avatar-mäßig schon nach nem Kaitum bei dir aus, oder irre ich
                                        Biste von den Exped-Zelten wech?
                                        Ach so:
                                        Das beschriebene Packmaß kommt schon gut hin!
                                        Zuletzt geändert von casper; 22.10.2009, 19:18.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X