2-Personen Zelt für Alpine Abenteuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5207
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Du kaufst dieses Jahr eh kein Zelt mehr von daher verwirrenich Dich mit einem weiteren:

    https://www.mountainhardwear.com/p/n...t-1920381.html

    Falls man Längslieger mag, ist das bei ziemlich gleichem Material deutlich leichter als das Wechsel und hat ein DAC Gestänge. Teils Mesh im IZ, teils solid inner.

    Erinnert an das alte MSR Nook.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Und wenn man mit alpin "ruppiger" meint: https://www.nemoequipment.com/collec...ineering-tents

      Wobei ich der Meinung bin, dass in 99% aller Fälle, in denen jemand in die Alpen zum Zelten geht, etwa qie das Cloudup 2 völlig ausreicht. Bei echtem Sturm zeltet eh kaum einer, und wenn man es macht, dann braucht man gleich Zelte vom Kaliber des MH EV3, TNF VE25, oder ein MH Trango. Die kosten dann halt auch und wiegen dann im Bereich 4kg und mehr.

      Ich leg mich entweder zeltlos raus, nutze ein Leichtzelt (Lanshan 1, MSR Nook, Cloudup 3), oder halt dann das EV3
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3128
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
        Du kaufst dieses Jahr eh kein Zelt mehr von daher verwirrenich Dich mit einem weiteren:

        https://www.mountainhardwear.com/p/n...t-1920381.html

        Falls man Längslieger mag, ist das bei ziemlich gleichem Material deutlich leichter als das Wechsel und hat ein DAC Gestänge. Teils Mesh im IZ, teils solid inner.

        Erinnert an das alte MSR Nook.
        Das ist so ziemlich mit dem Cloudup 2 identisch.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen

          Das ist so ziemlich mit dem Cloudup 2 identisch.
          Bis auf die knapp 500g Unterschied und evtl. andere Details. Ich weiß wie begeistert viele von Naturhike sind. Käme bei mir aber nicht in Frage.

          Edit. Hatte das Gewicht vom Polyester PU Zelt. Sind dann eher 200g.

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 907
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

            Wieso? Ich erinnere mich düster an Gestängeproblematik, die anscheinend eher durch Eigenverschulden auftrat. Insofern gutes Recht des Herstellers.
            Ja, die Hilleberg-Fanboys ....

            Nun sehe ich den Sinn in den Gestängekanälen darin, dass die Stangen da durch flutschen und in den vorgesehenen Enden landen.
            Und nicht darin, dass ich einmal mehr um das Zelt herumtanzen muss um manuell einzulochen. Da das Problem auch nur an einer Seite auftritt, ist vielleicht doch eine Naht oder so nicht ganz wie sie sein soll. Und natürlich sind die Gestängeenden zu kurz. Beim Unna gehts ja auch tadellos.
            Vielleicht kriege ich sie ja auf Wunsch ein wenig verlängert. Und die Tür wird mit Solid hinterlegt. Macht das OST auch.

            Kommentar


            • carsten140771
              Dauerbesucher
              • 18.07.2020
              • 907
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen

              Das ist so ziemlich mit dem Cloudup 2 identisch.
              Das soll eine Gestängekonstruktion für die Alpen sein??? Ich merke schon, ich bin viel zu konservativ unterwegs.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5207
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen

                Ja, die Hilleberg-Fanboys ....

                Nun sehe ich den Sinn in den Gestängekanälen darin, dass die Stangen da durch flutschen und in den vorgesehenen Enden landen.
                Und nicht darin, dass ich einmal mehr um das Zelt herumtanzen muss um manuell einzulochen. Da das Problem auch nur an einer Seite auftritt, ist vielleicht doch eine Naht oder so nicht ganz wie sie sein soll. Und natürlich sind die Gestängeenden zu kurz. Beim Unna gehts ja auch tadellos.
                Vielleicht kriege ich sie ja auf Wunsch ein wenig verlängert. Und die Tür wird mit Solid hinterlegt. Macht das OST auch.
                Was soll ich sagen. Weder besitze ich ein Hilleberg, noch besaß ich je eins.

                Ich bin also ein Fanboy, weil Du es anders machen willst, als Hilleberg es gedacht hat? Und ja. Vielleicht hat Hilleberg bei Deinem Zelt einen Fehler gemacht. Anstatt hier von einem Serienfehler zu sprechen, könntest Du das ja bei einem Hilleberg Händler klären.

                Kommentar

                Lädt...
                X