Trekkingzelt für 5 Personen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mutterscha
    Anfänger im Forum
    • 14.08.2012
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingzelt für 5 Personen?

    Moin,
    ich bin auf die Idee gekommen, im nächsten Jahr mit meiner Familie mal eine „Trekkingtour“ mit Übernachtung auf einem Trekkingplatz zu planen. Jetzt gibt es ja ziemlich spezielle Anforderungen an die Zelte, wenn man dort übernachten möchte. Und zumindest in den mir bekannten Onlineshops habe ich keine geeigneten Zelten gefunden. Deswegen frage ich mal hier.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
      5 Personen, 2 Erwachsene, 3 Kinder. 1,85m, 1,65m, 1,50m, 1,30m, und etwas über 1m
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
      Zelt soll im Rucksack transportiert werden.
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
      Wenn vorhanden, zum lagern des Gepäcks.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)Maximalmaße: 3,50 x 2,25 m (bei einer Belegung mit max. 2 Zelten) bzw. 3,50 x 4,50 m (bei einer Belegung mit einem Zelt)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      Das ist erstmal egal.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
      Ein bis 2 Nächte auf Trekkingplätzen übernachten.

    Da ich so gar nichts passendes gefunden habe, war ich schon am überlegen, vielleicht 2 kleinere Zelte zu nehmen und dann jeweils einen Erwachsenen mit Kind(ern) im Zelt schlafen zu lassen. Aber das ist dann ja auch nur noch wieder zusätzliches Gepäck.

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!
    Schaut mal nach dem WikiUp 5 von Bach, (früher Nigor).
    Das ist mit 3.800 g für 5 Personen immer noch "tragbar".

    Mit der Aufteilung auf zwei Zelte hat man immer mehr Gewicht auf dem Buckel. Es sei denn man verwendet Tarps, und die Stangen haben als Trekkingstöcke oder Paddel einen Doppelnutzen.
    Hier unser leichtestes Sommer-Set für 5 Personen.
    https://www.ultraleicht-trekking.com...&comment=94604

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • kossiswelt
      Dauerbesucher
      • 18.05.2018
      • 884
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      5-Personen-Trekking-Zelt... klingt nach wenig Spaß. Bei einer 5-köpfigen Gruppe würde man normalerweise kein Gruppenzelt mitnehmen, so etwas lässt sich nicht besonders gut tragen bzw. aufteilen.

      Zwei kleinere Zelte hätten z. B. den Vorteil, dass du gleich mehrere Anwendungsbereiche damit abdecken könntest, z. B. wenn die Kinder mal groß sind, du mit einem Teil wandern oder bei speziellem Wetter unterwegs sein willst.

      Wenn du Trekkingplätze erstmalig ausprobieren willst, würde ich vielleicht ersteinmal leihen. Eventuell wäre auch eine Option, ein schwereres Zelt in der Nähe des Ziels zu deponieren, wäre vielleicht geschummelt, aber dann kannst du mit den dann gemachten Erfahrungen eine bessere Entscheidung treffen.

      Kommentar


      • ChristianBerlin
        Erfahren
        • 01.02.2015
        • 494
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Tragbare Zelte für fünf Personen sind wohl tatsächlich sehr rar. Bei 4er-Tunnelzelten gibt es dagegen mehr Auswahl auch sehr leichter Zelte - vielleicht passt da etwas von der Breite her, gerade wenn Ihr mit kleineren Kindern unterwegs seid? Ansonsten könnte man auch mal probieren, ob ein zusätzliches 1-Personen-Innenzelt (z.B. sowas) in die Apside eines Tunnels passt, wenn man unbedingt zwei separate Zelte vermeiden will. Also z.B. auf diesem Bild auf der linken Seite mit Befestigung oben am Apsisbogen. Das müsste man aber sicherlich konkret an einem Zelt ausmessen, um zu beurteilen, ob die Idee Quatsch oder praktikabel ist.
        Zuletzt geändert von ChristianBerlin; 26.07.2022, 09:13. Grund: Typo

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn der Preis egal ist.

          https://www.absolut-canoe.de/Safir-5-light

          Dazu ein Zeltboden. Der eine trägt die Zelthaut, der zweite Boden, Häringe, Stange.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • ChristianBerlin
            Erfahren
            • 01.02.2015
            • 494
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Ist aber 3,80m breit in der schmalsten Richtung und überschreitet damit die vorgegebenen Abmessungen...

            Kommentar


            • herrNick
              Erfahren
              • 05.05.2014
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn wir mit den Kindern auf eine Übernachtungswandung gehen, haben wir zwei Zelte dabei. Ja, das mag mehr Gewicht sein, aber lässt sich eben gut aufteilen. Wir haben ein Oppland LW und ein Halland LW. Die sind inzwischen leider ganz schön teuer geworden. Wenn ich an eurer Stelle wäre, würde ich sowas wie zwei Exped Lyra 3 in Betracht ziehen. Wie man die Kinder verteilt, ob das kleinste bei den Eltern schläft oder alle Kinder zusammen, hängt von den Kindern ab. Unsere Kinden (1,33 und 1,44) schlafen seit drei Jahren gemeinsam im eigenen Zelt.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wieso eigentlich maximal Maße?
                Und warum nur eine Rechteck, also 3,5x4,5 ?

                Das Safir bedeckt eine Fläche von ungefähr 7,5qm laut Werksangabe, die 3,5x4,5 m bedeuten knapp 16qm
                Zuletzt geändert von cast; 26.07.2022, 13:39.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • kossiswelt
                  Dauerbesucher
                  • 18.05.2018
                  • 884
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Wieso eigentlich maximal Maße?
                  Trekkingplätze bestehen oft aus Holzplattformen, die ein ganzes Stück über dem Boden stehen. Da lassen sich größere Zelte, die über die Fläche hinausragen, relativ schlecht nutzen.

                  Kommentar


                  • momper
                    Dauerbesucher
                    • 05.12.2011
                    • 736
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Vielleicht Big Agnes Copper Spur HV UL 4 + Einpersonenzelt
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich würde Kind 1,50m und 1,30m ausquartieren und mit zwei Zelten arbeiten. Ggf. kann auch ein Erwachsener mit 1,50 rein und die beiden kleineren bleiben bei dem anderen Elternteil. Damit seid ihr deutlich flexibler und es macht für spätere Anwendungen noch mehr Sinn.

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Immer, immer zwei Zelte, ev ergänzt durch ein Tarp (zur Verbindung ,zum kochen, als Aufenthaltsort. Du wirst nicht bis in alle Ewigkeit mit allen fünfen unterwegs sein, aber vielleicht möchtest du die Zelte nochmal brauchen.
                        Vielleicht möchte jemand früher schlafen gehen. Vielleicht möchte jemand am Morgen Karten spielen und jemand noch schlafen. Vielleicht ist nicht immer Platz für ein grosses Zelt. Vielleicht wollen nicht immer alle aufeinanderhocken. Und es gibt noch so viele andere Gründe.

                        Habt ihr gar keine Zeltefahrung? Dann würde ich dringend empfehlen, die Zelte zuerst daheim aufzubauen. Und dann eine Übernachtung auf einem netten Campingplatz. Und dann eine Wanderung mit Zeltübernachtung.
                        Habt ihr Wandererfahrung miteinander? FAlls nein, würde ich das erst mal ohne Übernachtungsgepäck ausprobieren.

                        Kommentar


                        • Mutterscha
                          Anfänger im Forum
                          • 14.08.2012
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke für Eure Ideen. Ich werde mir die vorgeschlagenen Zelte mal ansehen. und vielleicht können wir uns ja auch welche zusammen leihen.
                          Das große Familienzelt wird sowieso mitkommen und auf dem Campingplatz als "Basis" für den Urlaub dienen

                          Kommentar


                          • Mutterscha
                            Anfänger im Forum
                            • 14.08.2012
                            • 22
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                            Habt ihr gar keine Zeltefahrung? Dann würde ich dringend empfehlen, die Zelte zuerst daheim aufzubauen. Und dann eine Übernachtung auf einem netten Campingplatz. Und dann eine Wanderung mit Zeltübernachtung.
                            Habt ihr Wandererfahrung miteinander? FAlls nein, würde ich das erst mal ohne Übernachtungsgepäck ausprobieren.
                            Wir haben Erfahrungen mit Zelten auf dem Campingplatz. Mann und Tochter waren dieses Jahr Wasserwandern mit Zelt, aber Trekking haben wir als Familie noch nicht gemacht (ich in meiner Jungend schon). Wandern waren wir auch schon, wobei das natürlich auch weiter geübt werden muss, vor allem mit dem Kleinen - wobei der der beste Läufer von den dreien ist.

                            Kommentar


                            • rumpelstil
                              Alter Hase
                              • 12.05.2013
                              • 2707
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Wenn die beiden Wasserwandern und ihr schon auf dem Campingplatz wart: Habt ihr dann nicht schon ein Zelt? Falls schon eines da ist, würde ich einfach ein zweites dazukaufen. Das ist viel flexibler in jeglicher Hinsicht als sich ein einzelnes grosses Zelt kaufen zu müssen.

                              Die Frage ist dann, wie kriegt ihr den ganzen Krempel zusammengepackt und getragen. Darauf würde ich sehr achten und es auch ausprobieren. Und ausprobieren, ob euch das Wandern mit dem ganzen Übernachtungsgepäck auch Spass macht.

                              Oft - nicht immer! - sind die jüngsten Kinder vom gehen her total fit, finden es aber nach einer Stunde öd und maulen herum. Oder sie "rennen" 10min, sind dann aber nur noch im Schneckentempo unterwegs.

                              (Für uns war klar: Wandern mit Familie ist eh ein schwieriges Thema, da die Tempi und Interessen einfach zu unterschiedlich sind. Dann noch den ganzen Übernachtungskram mitschleppen hätte die Stimmung sicher nicht verbessert. Deshalb sind wir mit den jüngeren Kindern für "unterwegs-Ferien" mit dem Rad oder noch öfters mit dem Kanu unterwegs gewesen. Gewandert sind wir einmal mehrere Tage, als alle schon grösser waren, aber mit Hotelübernachtungen.
                              Das kann für andere Familie komplett anders sein, es ist nur einfach ein Thema, das ich überlegen und ausprobieren würde, bevor ich viel Geld ausgebe)

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Mutterscha Beitrag anzeigen
                                Danke für Eure Ideen. Ich werde mir die vorgeschlagenen Zelte mal ansehen. und vielleicht können wir uns ja auch welche zusammen leihen.
                                Das große Familienzelt wird sowieso mitkommen und auf dem Campingplatz als "Basis" für den Urlaub dienen
                                Campingplatzzelt für die Familie (oder bis zu sechs Leuten): Mountain Hardwear Sat 6. Wird glaub ich nicht mehr produziert, wiegt "etwas" zu viel für mobil (16 kg), wäre aber von den Abmessungen her passend.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220713-1443-DSC09649.jpg
Ansichten: 367
Größe: 876,3 KB
ID: 3143327

                                und man kann damit auch wirklich zelten, wo andere nicht mehr mit Familienzelte aufkreuzen....

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160206-1821-DSC_7316.jpg
Ansichten: 398
Größe: 352,5 KB
ID: 3143328
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ansonsten: wie wäre es mit einem Tipi-Zelt? da gibt es welche, die für so viele Leute gedacht sind, und die auch noch preislich und vom Gewicht her in den Rahmen passen?
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • rotkohl
                                    Erfahren
                                    • 02.05.2011
                                    • 118
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Noch eine Stimme für zwei Zelte. Die bieten einfach mehr Rückzugsmöglichkeiten und sind flexibler einsetzbar. Irgendwann werden die (älteren) Kinder bestimmt nicht mehr mit euch Eltern im Zelt schlafen wollen. Vermutlich eher früher als später.

                                    Kommentar


                                    • Mutterscha
                                      Anfänger im Forum
                                      • 14.08.2012
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wir haben ein großes Familienzelt, mit dem wir schon auf Campingplätzen gezeltet haben, das sich aber ganz und gar nicht zum mitnehmen eignet (15kg Eigengewicht). Zum Wasserwandern hatten sie sich eines geliehen, das aber auch deutlich zu schwer war.
                                      Noch würde keines der Kinder freiwillig ohne einen von uns in einem Zelt schlafen, aber das ändert sich vermutlich wirklich bald, so dass die Option zwei kleinere Zelte sinnvoll ist!

                                      Kommentar


                                      • rumpelstil
                                        Alter Hase
                                        • 12.05.2013
                                        • 2707
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Es muss ja auch nicht zwingend ein Eltern- und ein Kinderzelt geben. Oft ist eine Aufteilung nach Frühaufsteher/Spätinsbettgeher sinnvoller. Kann auch Tag für Tag wechseln.

                                        Sehr empfehlen kann ich zusätzlich ein leichtes Tarp, dass man zwischen den Zelten aufbauen kann. So schafft man sich einen "Aufenthaltsraum", in dem man zusammensitzen, kochen, essen und sich vor allem bei Regenwetter der nassen Kleidung entledigen kann. Dann kann man die eigentlichen Schlafzelte auch eher klein (und leicht) halten.

                                        Bei zwei Zelten stellt sich halt wirklich die Frage, wieviel Geld ihr etwa ausgeben wollt, wenn ihr nur für einmal ein oder zwei Nächte zelten wollt.

                                        Ein rechtes Trekkingzelt ist ja minimalistisch. das kann man wirklich nur zum übernachten brauchen. Der Einsatzzweck ist somit beschränkt (kann man eben dur zusätzliches Tarp etwas entschärfen). Man kann für sehr wenig Zelt sehr viel Geld ausgeben. Und das ist dann auch noch filigran, mE nicht wirklich für Kinder geeignet.

                                        Will man ein bisschen weniger ausgeben und ein bisschen etwas robusters haben, gibt es ein paar Möglichkeiten. Decathlon hat z.B. ein 3-Personenzelt mit 2,3kg
                                        Vielleicht lohnt sich auch ein Blick zu den asiatischen Zelten, da haben einige im Forum Erfahrung damit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X