Trekkingzelt für 5 Personen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anja13

    Alter Hase
    • 28.07.2010
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
    Vielleicht lohnt sich auch ein Blick zu den asiatischen Zelten, da haben einige im Forum Erfahrung damit.
    Jup. Wir haben ein Knot Shelter, das wir zu viert nutzen. Die Stange in der Mitte stört etwas, aber ich denke, dass die zwei Jungs auch bald in einem eigenen Zelt schlafen.

    Die Verarbeitung ist gut und es ist für die Größe unschlagbar leicht (wir haben das Mesh Innenzelt).
    Bisher Transport per Rad, aber auch im Rucksack vorstellbar. Es gibt noch andere Modelle.
    Wir hatten uns für das Zelt entschieden, weil wir alle reinpassen, es leicht ist und es ziemlich günstig zu haben war, um das Set Up mit den Kindern zu testen. Auf der aktuellen Radreise bewährt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220726_195555976_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,61 MB ID: 3144847

    Kommentar


    • anja13

      Alter Hase
      • 28.07.2010
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ter#post100771

      Hier ein ganzer Faden zu den Knot Shelter... Vielleicht gibt es auch was größeres oder eben zwei kleinere Modelle

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Wir sind auch zu fünft und haben inzwischen alles Naturehike Zelte (Chinazelte) gekauft. Da wir letztes Jahr statt dem Opalus ein Hilleberg Nammatj (leider nach 15 Jahren nicht mehr vertrauenswürdig) hatten haben wir noch nicht das volle Setup getestet (erster Einsatz kommt Ende August beim Paddeln in Kroatien). Unsere Kinder sind etwas größer (120, 130 und 150cm):
        Opalus 2: ca 2kg Vorzelt für Gepäck, das Elternzelt Cloudup 2: ca. 1.5kg, freistehend, für die Jüngeren
        Vik 1: ca. 1kg, Single Wall, für den Ältesten.

        Meine Überlegung war, so decke ich mit 4.5kg viele Bereiche ab:
        - bei weiten Wanderungen bleibt das Vik daheim, dann sind es 3.5kg
        - das Vik kann ich auch einmal Solo verwenden
        - das Cloudup wird später unser Eltern-Mittelmeer-Kajak-Zelt oder halt immer dann wenn 2 Personen einen leichten freistehenden Wetterschutz für warmes und relativ trockenes Klima brauchen.
        - das Opalus unser Trekking und Alpinzelt

        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar

        Lädt...
        X