Wanderzelt für 4 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderhexe
    Anfänger im Forum
    • 26.01.2021
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderzelt für 4 Personen

    Hallo,
    Mein Mann und ich sind schon einigen Jahren auf Fernwanderwegen unterwegs. Jedoch eigentlich immer sehr gemächlich und mit Unterkünften wie Pensionen o. ä. Als unser Sohn ein halbes Jahr alt war haben wir die Elternzeit genutzt und sind den Eifelsteig gelaufen.
    Nun ist unser Sohn 6 und unsere Tochter 4 Jahre alt. In den letzten Jahren waren nur Tagestouren drin. Alle versuche mit 2 Kindern eine Tour per pedes oder Fahrrad zu planen scheiterte an fehlenden Unterkünften (zu geringe Strecken) oder Krankheiten der Kinder.
    Jetzt haben wir beschlossen es einmal anders zu versuchen und würden gern kleine Touren 2-3 Tage von Zeltplatz zu Zeltplatz laufen. Gedanke ist, das wir so spontaner entscheiden können und ein Campingplatz die Verpflegung einfacher macht.
    Daher ist jetzt der Plan ein einigermaßen leichtes Zelt für kleine kurze Wanderausflüge zu kaufen
    Allerdings haben wir wenig Zelterfahrung und ich würde mich freuen wenn ihr mich vielleicht etwas beraten könntet:

    1. Personen und Größe:
    4 Personen (190, 160, 120, 100cm)
    2. Zelttransport:
    Beim Wandern oder auf Fahrradtouren. Daher am besten unter 5 kg.
    3. Nutzung des Vorzeltes:
    Es wird definitiv Lagerraum benötigt, die Frage ist ob es mehr Sinn macht ein größeres Innenzelt zu wählen um jederzeit an die Rucksäcke zu kommen, oder lieber ein großes Vorzelt
    4. Zusätzliche Anforderungen:
    Das Zelt sollte von 2 Personen problemlos aufbaubar sein, am besten wäre 1 Person und eine die nur ab und zu assistiert

    ​​​​​​Zusätzlich sollte das Zelt auch einigermaßen strapazierfähig sein, da 2 Kinder auch zeitweise Babygodzillas sein können (wenn auch zunehmend seltener)
    5. Preis:
    Als Grenze habe ich mir 400€ gesetzt, wobei diese nicht ganz fix ist, wenn das zusätzliche Geld auch einen Mehrwert (Platz oder Gewicht) bringt. Allerdings möchte ich auch nicht 1000+ ausgeben, da ich nicht weiß ob/ wie lange wir es nutzen
    6. Einsatzbereich
    Wanderungen über mehrere Tage in Mitteleuropa, wahrscheinlich Campingplätze.


    Gefunden habe ich als Optionen bisher 2 Tunnelzelte und zwei Tipis:

    Wechsel intrepid 4
    https://www.globetrotter.de/wechsel-...l-oak-1226425/

    Decathlon trek 500
    ​​​https://www.decathlon.de/p/trekkingz...e/_/R-p-311208

    Robens green cone
    https://www.bergfreunde.de/robens-gr...personen-zelt/

    Octapeak F8
    https://luxeoutdoor.de/de/Sil-Octapeak-F8.html


    Und dann habe ich noch diese Threads gefunden, fürchte aber das diese ohne Erfahrung beim zelten eher Frustpotential haben

    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...en-um-die-2-kg

    https://www.ultraleicht-trekking.com...nen-unter-2kg/

    Wozu würdet ihr aus der Erfahrung raten? Ist ein Vorraum, in dem man im Zweifel auch noch sitzen kann wenn die Kinder schlafen und das Gepäck ablegen sinnvoll? Oder lieber eine große Fläche mit dafür wesentlich mehr Kopffreiheit?

    Vielen Dank für Eure Mühe
    Hexe

  • Bottoey

    Erfahren
    • 15.06.2013
    • 215
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Aus meiner Erfahrung heraus.
    Billig und mit ausreichen Platz im Vorzelt

    Kostengünstig weil man eh nie das richtige Zelt hat und Kinder auch teure Zelte kleinkriegen. Damit könnt ihr erst mal Erfahrung sammeln und die Kinder können es später als Festivalzelt aufbrauchen.
    Eure Bedürfnisse werden sich ändern wenn die Kinder größer werden. Das eine richtige Zelt gibt es nicht.

    Ausreichen Platz im Vorzelt um als Eltern am Abend noch zusammensitzen zu können und ein Glas, was auch immer, zu trinken.
    Ich würde zum Decathlon trek 500 tendieren.





    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Auch für Decathlon. Das Wechsel passt zwar auch, aber Decathlon ist ein gutes Testzelt.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Heather
        Erfahren
        • 03.06.2013
        • 266
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ebenfalls Decathlon. Meiner Erfahrung nach wird ein Zelt sehr schnell "kuschelig", wenn es vom Kaeufer knapp bemessen ist.

        Kommentar


        • DasBushbaby
          Dauerbesucher
          • 20.01.2015
          • 539
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Decathlon Zelt für Deinen Mann zu kurz ist. Sollte Euer Budget doch noch etwas Luft nach oben haben, schaut Euch mal das Tatonka Alaska 3.235 an. Ist zwar "nur" ein 3 Personenzelt (ähnlich dem Wechsel), hat aber eine längere Liegefläche.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Eine Wanderung mit Kindern von Campingplatz zu Campingplatz ist fast in allen Gegenden schwierig, da die nicht so dicht liegen. Was plant ihr für Etappen? 10 km /Tag? Selbst mit dem Rad und 90 km/Tag wird man bald zum Wildcamper.....

            Ansonsten ja. Wir hatten einen Zwei-Personen-Iglu vom Discounter. Später dann zwei davon, eines für uns, eines für die drei Kinder. Die Kinder durften im Separatzelt schlafen, sobald sie es schafften, nachts bei Bedarf nicht nur aus dem Zelt zu finden, sondern auch wieder hinein.

            Kommentar


            • kossiswelt
              Dauerbesucher
              • 18.05.2018
              • 884
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zwei kleine Zelte + ggf. Tarp könnte leichter und besser zu transportieren sein.

              Decathlon bietet sich bei der Budgetvorgabe an.

              OT: Wenn ihr von Campingplatz zu Campingplatz wandern wollt, solltet ihr euch unbedingt frühzeitig um Reservierungen bemühen, Leute mit Zelt, die nur eine Nacht bleiben, werden nicht auf allen Campingplätzen gerne angenommen, hängt aber sicher auch stark vom Zielgebiet ab.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zu Fuß oder mit dem Rad hat man uns noch nie irgendwo abgewiesen. Mit kleinen Kindern dabei halte ich das für noch unwahrscheinlicher.....

                In einem kleinen Zelt schläft dann der Vater mit einem Kind. In dem anderen die Mutter.

                Kommentar


                • Wanderhexe
                  Anfänger im Forum
                  • 26.01.2021
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten! Ja, die Idee mit 2 Zelten hatte ich auch schon, da aber das alleine schlafen selbst im eigenen Zimmer neben an immer wieder Probleme macht, ist das glaub ich kein gangbarer Weg, auch wenn wir schon ein kleines Zelt hätten.
                  Wahrscheinlich werde ich mir das Decathlon Zelt einmal bestellen und schauen ob mein Mann da noch rein passt. Das ist auf alle Fälle preislich noch sehr okay, und wenn ihr auch sagt das diese Zelte an sich ganz brauchbar sind ist das zum Testen wahrscheinlich die beste Lösung.
                  Ihr seid super!
                  Viele Grüße
                  Hexe

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Solange ihr keine Nordkapp-Expedition plant oder wochenlange Unwetter aushalten wollt, fehlt den Zelten nichts, was ein teureres hätte. Möglicherweise ist es schwerer.

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Bevor ihr euphorisch ein Zelt kauft, kalkuliert mal das Gesamtgewicht der Ausrüstung. Mit grosser Warscheinlichkeit müsst ihr 2 Erwachsenen ja das Gepäck für 4 tragen, da kommt schnell was zusammen, vor allem mit Budgetausrüstung. Überlegt euch , ob euch die Schlepperei wirklich Spass machen wird.

                      Kommentar


                      • Wanderhexe
                        Anfänger im Forum
                        • 26.01.2021
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT:
                        ​Hallo, genau das ist das Problem. Ich rechne mit 2x20 kg. Wobei der Große Schlafsack und Isomatte selbst trägt. Wir haben zum Glück einige leichte Sachen von uns zwei noch da, aber es wird definitiv knapp. Rechnung war halt: wenn 1 Person die Klamotten und Zubehör für 3 tragen kann (Eifelsteig mit Baby, ich hatte Baby und Bauchtasche mit Kleinzeug, mein Mann den Rest) sollte es ähnlich knapp bei 4 Personen auf 2 Rucksäcke werden. Inzwischen muss ich nicht zwangsweise für jeden Tag neue Klamotten einplanen, Matschhose an und gut Aber Verpflegung und Wasser für mehrere Tage sind dann halt keine Option. Daher Campingplätze, die haben meistens ja zumindest einen Kiosk.
                        Das Problem ist das Ferienhaus und Tagestouren uns halt mehr frustrieren als entspannen, da man morgens nicht aus den puschen kommt und man ja doch immer erst fahren muss um irgendwo zu wandern.
                        Ob es letztendlich machbar ist und besser zu wandern weiß ich tatsächlich auch nicht, aber wenigstens einen Versuch ist es wert ​​​​​​. Wenn ihr noch andere Ideen habt wie man sinnvoll als Familie wirklich raus kommt und nicht in eine Ferienhaussiedlung immer her damit. (Fahrrad iat auch geplant, aber da der Harz vor der Tür ist ist das erst einmal einfacher)

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Vielleicht wäre auch ein Wander- oder Pilgerwagen was für Euch, damit müsst Ihr nicht alles immer tragen: Hier und hier

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5069
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das sind ja ähnliche Bedingungen wie bei uns mit 2 Jungs.
                            Aber alles schleppen und dann irgendwie zum nächsten Campingplatz kommen?
                            Da ist man mit dem Fahrrad flexibler.
                            Wir nutzen dafür so ein Tipi.
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4891
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Bei unserer ersten Tour bei der wir und die Kinder alles tragen mussten, waren sie zwei, fünf und acht Jahre alt. Das war eine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Syrien und Jordanien. Die Zweijährige trug ihren Teddy im Rucksack, die Fünfjährige immerhin schon mal ihre Klamotten, der Achtjährige auch seinen Schlafsack. Ein Zelt brauchten wir nicht. Dort gab es jede Menge billige Zimmer. (Wir nahmen immer Dreibettzimmer - Einer von uns Fünfen konnte jeweils ein Bett für sich allein haben. Dafür hatten wir ein kompliziertes Rotationssystem).

                              Also es gibt schon Möglichkeiten neben dem Ferienhaus-Urlaub.

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4891
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Du kannst auch im Auto ein Zelt transportieren. Das gefiele mir immer noch besser als Ferienhaus.
                                Oder wandern von Gasthaus zu Gasthaus. Aber mit Kindern gefiel mir das Zelt als Behausung immer am besten. Inzwischen haben sie selber welche.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44644
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Der Wanderwagen lässt sich auch als Rucksack tragen bzw. ein Rucksack auf den Wanderwagen befestigen. Das heißt, man kommt auch auf kleinen Wegen vorwärts.
                                  Zuletzt geändert von lina; 18.02.2021, 18:41.

                                  Kommentar


                                  • November
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 17.11.2006
                                    • 11219
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18

                                    Post als Moderator
                                    Bleibt mal bitte beim Thema: ein passendes Zelt bzw. kleine Tipps und Anregungen drumherum.

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                    Kommentar


                                    • Wanderhexe
                                      Anfänger im Forum
                                      • 26.01.2021
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo Ihr Alle,
                                      Ich bin überwältigt wie viel Hilfe ich bekomme. Und auch für die vielen Ratschläge bin ich sehr dankbar! Ich habe es gestern nicht mehr geschafft zu antworten weil ich ehrlich gesagt bei den Wanderwagen hängen geblieben bin. Da habt ihr mich angefixt. Tatsächlich hatte ich die schon in irgend einem Thread von einer Familie gesehen, hatte es aber nicht verstanden, da man ja auf den Wegen die die Kinder begeistern (möglichst klein und verschlungen) immer irgendwo nicht mehr durch kommen würde. Das man die Wagen dann schultern kann hatte ich nicht begriffen.
                                      Und eine Frage hatte ich noch vergessen zu beantworten :

                                      Eine Wanderung mit Kindern von Campingplatz zu Campingplatz ist fast in allen Gegenden schwierig, da die nicht so dicht liegen. Was plant ihr für Etappen? 10 km /Tag?
                                      Ja, 10km waren angepeilt. Ohne Steigung sind auch 15km problemlos möglich, aber 10km ist spätestens bei Steigungen und mehreren Tagen hintereinander glaube ich entspannter. Irgendwas passiert ja doch immer noch unterwegs...

                                      Und bei den Campingplätzen: ja, teiweise liegen die echt weit auseinander, aber gerade im Harz gibt es Ecken wo die so nah beieinander liegen das wir extra Schleifen laufen müssen. Das finde ich dann immer noch schöner als immer bis in die Mitte von irgendeinem Dorf laufen zu müssen und dabei wie ein Außerirdischer betrachtet zu werden. Und gerade bei Gasthöfen musste ich lernen das es schwer ist die davon zu überzeugen das ein Zustellbett bei 2 kleinen Kindern reicht und das man dann nicht einsieht den Preis für 2 Zimmer zu bezahlen. Ich hatte für letzten März einen Teil des Selkestiegs geplant (bevor Corona kam) , da Unterkünfte zu finden war eine Qual. Genauso für den Elberadweg mit dem Fahrrad.
                                      Daher jetzt das Zelt.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4891
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        In meiner Kindheit mussten meine Eltern für sich und ihre drei Kinder in Gasthöfen stets zwei Doppel- und ein Einzelzimmer mieten, während völlig klar war, dass die Komplettfamilie in einem der Doppelzimmer übernachten würde. Worauf sie sich ein Zelt kauften.

                                        Ich würde einfach mal anfangen. Es stellt sich dann garantiert raus, was man gerne anders hätte. Und das wird, bis die Kinder nicht mehr mitkommen, auch immer so bleiben. Die Kinder wachsen und verändern sich ständig. Insofern trägt da keine Lösung für ewig. Persönlich würde ich auch meinen, dass es auch bei Mini-Etappen und schwerem Geschleppe mit den kleinen Kindern Spaß macht. Und wenn nicht. kann man es auch wieder lassen und später nochmal versuchen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X