2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal:)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

    Zitat von Murph Beitrag anzeigen
    hab ich was vergessen?
    Ja. Die Tatsache, dass er 196 cm groß ist.


    @ JochGrimm: Schau Dir mal das Wechsel Outpost an. Wenn Du jetzt Deinen Einsatzbereiche eh auf mehrere Zelte aufteilen willst.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

      Zitat:
      Zitat von Murph
      hab ich was vergessen?

      Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
      Ja. Die Tatsache, dass er 196 cm groß ist.
      Irgendwas ist immer

      edit: immerhin ist es länger als das Hubba Bubba
      Zuletzt geändert von Murph; 11.09.2008, 08:42.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • Thorsteen
        Fuchs
        • 25.05.2007
        • 1557
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

        Hallo!

        @JochGrimm

        Ausblick?
        Hat sogar mein Rondane. Allerdings muss man dazu schon in der Apside liegen. Aber das Rondane ist auch ein
        Schlechtwetterzelt (herrunter gezogene Zeltwände etc.), daher ist der Seiteneingang auch eher klein geraten.



        Und keine Bange, "Helsport" ist keine kleine Klitsche.
        Die Jungs bauen wirklich gute Zelte, allerdings haben sie eine andere Zeltphilosophie wie Hilleberg. Welche
        Firma nun besser oder schlechter ist, darüber wurden schon genug Kriege im Netz geführt. Ich bin mit meinem
        Helsport sehr zufrieden, denke aber auch das ein Hilleberg nicht schlechter ist oder sein muss. Ein Händler sagte
        mir mal (Achtung: Gerücht!) das Hilleberg mit kleinen Händlern Klauseln abschließt das sie keine anderen
        hochwertigen Zeltmarken führen dürfen. Ob da was dran ist oder er einfach seine einseitige Zeltauswahl erklären
        wollte das möchte ich nicht beurteilen.

        Wenn du wirklich Platz haben willst, dann nimm auf jeden Fall ein Tunnelzelt!
        Du hast vom Gefühl her mehr Platz als in einem vergleichbaren Kuppelzelt. Eine Kuppel ist irgendwie nach oben
        hin doch einengend, finde ich zumindest. Ein Tunnelzelt hat von vorn bis hinten die selbe Zelthöhe. Und sturmstabil
        sind Tunnelzelte auch (wenn richtig abgespannt), einzig Seitenwind ist ein Problem. Nur baut man sich ja nicht
        grade seitlich zum Sturm auf, oder? Mein Rondane hat neulich in Island Sturm von 22-23 m/s und Böen von bis zu 32 m/s
        über sich ergehen lassen müssen. Ungeschützt dem Sturm ausgesetzt, allerdings traf er voll frontal auf die
        Zeltfront auf. Es waren grauenhafte 40 Std um ehrlich zu sein. Aber es hat gehalten!

        Zu den Tarptents, naja bin ich nicht grade ein Freund von. Zumindest nicht in nördlichen Breiten! Hier in Deutschland
        oder aber im Süden von Europa würde ich den Teilen allerdings das Prädikat "Superpraktisch" verleihen.
        Sie sind meist zu luftig und haben viel zu wenig Punkte um sie Sturmstabil abzuspannen, zumindest die Teile welche
        ich so gesehen habe und kenne.

        Das Ringstind habe ich selber noch nicht Live gesehen, aber würde mich auch reizen um ehrlich zu sein. Einfach weil es
        mehr Platz bietet als das Hilleberg Akto.


        Torsten

        PS: Ich hab 6 Zelte, allerdings 2 billigst-Zelte, 3 günstige und 1 hochwertiges (was ich eigentlich nur nutze).
        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

          Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
          Ein Tunnelzelt hat von vorn bis hinten die selbe Zelthöhe.
          Das Rondane hat doch hinten einen niedrigeren Bogen!? So wie viele andere Leichtgewichtstunnel auch.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

            Hallo!

            @Der Waldläufer

            Ja hat es auch, ich dachte auch eher an die "klassische" Tunnelform wie sie zb. das Nallo bietet. Wobei ich einige Nallo
            gesehen habe die auch zwei unterschiedlich hohe Gestängebögen bieten.




            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • JochGrimm
              Erfahren
              • 09.09.2008
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

              So, mal wieder meinen herzlichen Dank an alle Ratgeber!! Habe doch in den letzten Tagen schon etliche Stunden im Netz verbracht und mal Eure Vorschläge abgesurft. Werde mir in den kommenden Tagen aber meine nähere Auswahl noch mal näher anschauen, und vielleicht auch den einen oder anderen Erfahrungsbericht lesen. Und natürlich jedes Zelt mal hier im Forum mal in die „Suche“ eingeben.

              Also, folgende Zelte stehen bei mir in der näheren Auswahl. Und ich denke, die Chancen stehen gut, dass es eines davon wird:

              Hubba Hubba: Die Variante mit Netz

              - Hat zwar nur knapp 2,10m Liegefläche, die sollen aber fast komplett nutzbar sein, womit es schon eines der längeren Zelte wäre (Danke für deinen Report Jan, auch wenn ich schon Rückenschläfer bin, also nicht mit angezogenen Beinen; könnte also ein Problem geben! Ach so, wenn ich mich mal bei einem Namen vertue, bitte nicht böse sein, hatte zu vielen Leuten Kontakt in den letzten Tagen, so dass ich selber kaum noch Durchblicke.)
              - Die Höhe könnte auch kritisch werden
              - Aber ich stehe einfach irgendwie auf dieses Moskitonetz. Ich würde es also als „Einsteigerzelt“ nehmen, und nach Euren Ratschlägen eher nicht auf eine mehrwöchige Tour durch Skandinavien mitnehmen.
              - Klasse Möglichkeit für Panoramablick
              - Preis mit 330 Euro auch noch im Rahmen.
              - Gewicht Top!
              - Auch die Wassersäule scheint mit 1500/10000 ok sein. Material kann ich leider (noch) nicht beurteilen

              Exped Sirius II Extrem (also die schmalere, aber längere Variante)

              - Tunnelzelte gefallen mir von Tag zu Tag besser (wie du schon sagtest, Thorsteen ). Auch meiner Freundin könnte das Platzangebot durchaus gefallen
              - Gewicht aber schon fast doppelt so viel wie das Hubba
              - Wassersäule Boden mit 10.000 auch sehr gut (Außenzelt weiß ich nicht)
              - Mit knapp 360 Euro auch noch o.k.
              - Farbe finde ich spitze (insbesondere in Verbindung mit dem gelben Innenzelt)
              - Klasse, dass Innen- und Außenzelt separat aufgestellt werden können; das kompensiert das fehlende Netz etwas
              - Liegefläche könnte passen, da Tunnelzelt, eh nicht so wichtig
              - In der Höhe könnte es arg knapp werden
              - Spitze, dass Zelthinterteil komplett „gelüftet“ werden kann
              - Was nicht so schön ist, im Vergleich zu anderen (s. unten), dass es vorne nur einen Eingang gibt und wohl nicht die Möglichkeit zu einem umwerfenden Panoramablick

              Wechsel Outpost Zero G (danke Waldläufer)

              - gefällt mir einfach nur spitze; kleinere Bedenken wegen „Wechsel“, da ich das Unternehmen noch nicht kenne
              - es gibt einen Schlafplatz mit Überlänge!!! Auch die Höhe könnte passen
              - es soll einen super Panoramablick ermöglichen, im Gegensatz zum Sirius
              - mit 2000 außen und 7000 am Boden scheint es mir auch noch o.k. zu sein
              - es wird ausdrücklich als Vierjahreszeiten-Zelt deklariert
              - 2 Eingänge
              - Außenzelt kann solo aufgebaut werden
              - Farbe (sand) finde ich etwas langweilig, grün wäre mir lieber
              - Preis für das neue Modell mit 470 Euro schon arg gesalzen!
              - Gewicht ähnlich Sirius

              Wechsel Forum 42

              - im Moment irgendwie mein Favorit
              - grün und Geodät, also schon was stabileres
              - sowohl Höhe als auch Liegefläche scheint zu passen
              - Aussicht muss durch die vier Eingänge genialst sein
              - Gewicht mit 3,5 kg schon ziemlich hoch
              - Wassersäule scheint mit 2000/7000 auch noch zu passen
              - Preis mit 430 Euro auch schon hart an der Grenze
              - Innen- und Außenzelt kann solo aufgebaut werden! Super!
              - Leider wohl problematischer Aufbau (vor allem mit klammen Fingern bei Kälte und alleine)

              Exped Vela II Extrem

              - scheint für lange Kerle nicht schlecht zu sein, auch in der Höhe könnte es passen
              - ebenfalls 2 Eingänge
              - Gewicht 2,9 kg auch o.k.
              - Innenzelt/Außenzelt können separat aufgestellt werden. Toll!
              - Wassersäule 1500/10000 scheint gut zu sein (Außen etwas niedrig, oder?)
              - Preis: 370 Euro. ok
              - Ansonsten habe ich mich hiermit noch zu wenig beschäftigt

              Salewa Sierra Leone II

              - Gewicht mit 4,1 kg eigentlich schon zuviel (vor allem mit Groundsheet)
              - Wassersäule aber top mit 5000/10000
              - Können 100.000 Trekker irren?
              - Liegefläche und Höhe passt
              - Farbe mit olive/black auch in Ordnung
              - Innenzelt muss wohl zuerst aufgestellt werden; nicht so prall…
              - Preis mit 270 Euro fantastisch (habe aber immer noch den Spruch im Ohr: Was nix kostet, ist nix….
              - Die Ultra-Version ist mir mit 400 Euro für ein Salewa-Zelt irgendwie zu teuer; auch wenn das Gewicht nur 3,3 kg beträgt. Wassersäule sinkt aber auf 4000/7000; was immer noch top scheint
              - Das Salewa kann bei mir aber eigentlich nur durch den Preis punkten. Für 400 Euro und die Ultra Version scheinen mir die anderen Zelte reizvoller zu sein
              - Insgesamt ist es mir irgendwie zu bieder

              Vaude Mark II long

              - habe ich erst vor einigen Stunden entdeckt; daher habe ich noch nicht viele Infos zusammengetragen
              - ca. 320 Euro, klasse
              - 2 Eingänge, auch super
              - 4,2 kg (eigentlich schon zuviel)
              - Innen- u. Außenzelt können separat aufgestellt werden
              - Wassersäule mit 5000/10000 Top
              - Höhe ca. 1,20! Klasse!
              - Liegefläche auch gut mit 2,30

              Marmot Bise 2 P

              - inspiriert durch das Kungsleden Video von Pempi und Jan Vincent habe ich mir auch mal das Marmot angeschaut.
              - Gewicht mit 2,5 kg bzw. 2,9 kg (für die 3P) top
              - Farbe nicht so mein Ding
              - Innenzelt aus Moskito-Netz ()
              - sehr lange Liegefläche!! Höhe mit 105 cm etwas knapp
              - 2 Eingänge
              - Wassersäule eher schlecht, würde ich sagen: 1.800/3000
              - 320 Euro für die 2P-Variante, noch im Rahmen

              Wenn ich mich jetzt – ohne weitere Informationen einzuholen – für 2-3 Zelte entscheiden müsste, dann wären wohl die beiden Wechsel und das Sirius drin; eigentlich auch noch das Hubba, auch wenn ich da Bedenken habe, da ich mit ausgestreckten Beinen schlafe.
              Aber wie schon gesagt, werde mir in den nächsten Tagen noch einige Berichte reinziehen.

              Für jeden Tipp bin ich trotzdem dankbar. Falls also wer eines der Zelte aus eigener Erfahrung kennt: immer her mit guten Ratschlägen. Ich bin auch dankbar, wenn mich jemand auf Denkfehler aufmerksam machen könnte, oder Aspekte, die einfach superwichtig sind, die aber bisher völlig außer Acht gelassen habe.

              @ Waldläufer: Da du ja die beiden Wechsel und das Sirius ausgetestet hast: Welches gefällt dir denn (ganz subjektiv) am besten? Und warum?

              Wie ist das z.B. bei der Aufstellreihenfolge? Vom Sirius weiß ich sicher, dass Innen- und Außen zusammen aufgestellt werden können. Ist doch sicher ätzend, ein Innenzelt erst noch im Regen stehen zu haben (oder beim Abbau), oder?

              Bleibt jetzt also zu überlegen, ob ich gleich eines der vermeintlich „besseren Zelte“ nehme, die aber gewichtsmäßig schon echt an der Grenze sind… vor allem mit Groundsheet noch dazu. Bei den beiden Wechsel (weniger das 42 jetzt) und dem Sirius bin ich mir relativ sicher, dass ich die bedingt auch als Vierjahreszeiten-Zelt und im Norden benutzen könnte. Dafür weiß ich nicht, ob ich die alleine, mit dann fast 4kg, tragen kann. Und da ich im Moment nicht die Mittel habe, mir gleich noch ein Einpersonen-Zelt dazu zu kaufen… muss ich auch an Solo-Touren denken…

              Wenn ich jetzt richtig Geld hätte, würde ich mir vielleicht doch gleich ein Hilleberg kaufen. Habe mir doch noch mal ein paar angesehen. Das Staika, die Nallos und das Nammatj (oder so) gefallen mir schon richtig gut; auch die Maße scheinen nicht so schlecht zu sein, wie ich usprünglich dachte… aber der Preis: oh Gott (wenn ich jetzt den ganzen anderen Krempel schon hätte, würde ich sagen: Sch… drauf!)

              Danke, Aelfstan, für den Rat „erst mal die Frau fragen…“. Die meint doch tatsächlich, ich solle mir doch lieber erst mal Isomatte und Schlafsack holen. Wenn ich dann das Zelt kaufe, kann ich wenigstens schauen, obs passt…. Die immer mit ihren komischen Ideen! Typisch Frau

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                Die Wassersäulen sind nicht wirklich relevant in diesem Preissegment, Unterschiede ergeben sich durch unterschiedliche Testmethoden und verschiedene Materialien (SilNylon hat fast immer eine kleinere Wassersäule), aber ALLE diese Zelte sind dicht.
                Noch ein paar Gedanken zu deiner Auswahl:

                Hubba Hubba: klein bis spartanisch, aber leicht, für mich kein Allrounder, da Gaze-IZ
                Sirius II extrem: klassischer Tunnel (und dafür sehr gut), d.h. Schlechtwetterzelt und für kältere Regionen, da sonst Probleme mit der Belüftung (Sauna), kein Allrounder
                Wechsel Outpost: siehe Sirius (Belüftung ist allerdings durch große Apsis bestimmt etwas (!) besser)
                Forum 42: klasse Allrounder, hier im Forum entwickelt, hatte aber Probleme mit der Qualität - Mein Tip: unbedingt die überarbeitete Version kaufen
                Exped Vela: klein bis spartanisch
                Sierra Leone: sehr komfortabler Allrounder, wenn du mit dem hohen Gewicht leben kannst, hab selbst gute Erfahrungen damit
                SL ultra: Wenn die Liegelänge paßt, wäre das wohl meine persönliche Wahl, wenn ich es preiswert bekommen könnte
                Mark II: A-frame-Zelt, weniger Platz als ein Tunnel, aber sonst ähnliche Eigenschaften
                Marmot Bise:kenne ich leider nicht
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                  Das Sirius 2 Extrem hat hinten einen grooßen Moskitonetzbereich zur Belüftung, der gedoppelt ist, d.h. geschlossen werden kann. Die Belüftung ist schon ganz gut.
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar


                  • jw243
                    Gerne im Forum
                    • 05.06.2006
                    • 87
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                    Hallo Jürgen,

                    drei Gedanken vorweg:

                    1. Die Beratung hier im Forum ersetzt keinesfalls das Ausprobieren! Ein Zelt kann man letztlich nur praktisch erfahren, auch ob die Liegelänge (für dich) passt, musst du letztlich testen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Zelt, das auf dem Papier super ausgesehen hat, mir evtl. in natura überhaupt nicht zugesagt hat.

                    2. Liegelänge: wichtig ist die sogenannte "nutzbare Liegelänge" in 25-30cm Höhe, nicht die Länge am Boden. Daher fallen viele Tunnelzelte, wie z.B. die Nallos und Namatjs weg. Hier bekommst du bei deiner Größe garantiert nasse Füße (weil du das Innenzelt gegen das vom Kondenswasser feuchte Außenzelt drücken würdest). Ähnliches gilt für viele Kuppelzelte. Das Sierra Leone Ultra wird definitiv zu kurz sein, auch im Staika könnte es knapp werden.

                    3. Überlege dir noch einmal, wie oft du vorhast, das Zelt im Rucksack durch die Gegend zu tragen. Sollte das NICHT die Ausnahme werden, würde ich neben der Liegelänge das GEWICHT zum Hauptkriterium machen! Für mich käme ein Zelt über 2kg daher nicht in Frage, 3kg wären für mich absolut unakzeptabel. Ein Zelt mit passender Liegelänge und Sitzhöhe zu finden, das weniger als 2kg wiegt, ist verdammt schwer. Mir fallen da eigentlich nur das Helsport Ringstind und eben das MSR Hubba Hubba ein, bei Komfortabstrich noch die Tarptents.

                    Nochmal zum Hubba Hubba:

                    Bei dem Gewicht von UNTER 2kg (inkl. allem Lieferumfang!) bietet das MSR eigentlich unglaubliches: ich (198cm) kann bequem aufrecht sitzen, das Raumgefühl ist gigantisch (bezogen auf das Gewicht). Es gibt zwei Eingänge, zwei geräumige Apsiden, bei Regen und geöffneter Apside tropft es nicht ins Innenzelt. Bei schönem Wetter hast du einen absolut unverstellten Panoramablick in zwei Richtungen (beim Wechsel Forum 42 würde mich z.B. die Stange in den Absiden stören), und in einer lauen Sommernacht kannst du einfach im Netzzelt unterm Sternenhimmel schlafen. Der Aufbau ist super einfach und extrem schnell (das würde mich z.B. beim Forum 42 verrückt machen, obwohl die überarbeitete Version den Aufbau wohl vereinfacht).

                    Die Nachteile sind für mich die grenzwertige aber (für mich ausreichende) Liegelänge, das nicht bis zum Boden heruntergezogene Außenzelt (gibt eine Sauerei in der Apsis bei starkem Regen auf Waldboden, da der Dreck hineinspritzt, daher möglichst auf Gras zelten!) und evtl. der fummelige Aufbau bei Regen (Außenzelt übers Innenzelt legen, darunter das Zelt wie ein Maulwurf aufbauen).

                    Die Zeltwahl ist daher absolut eine Frage der Prioritäten, die du für dich klären musst. Für mich war das Gewicht das absolute k.o.-Kriterium. Für das Gewicht bietet mir das Hubba Hubba unglaublich viel und die Nachteile fallen für mich nicht ins Gewicht.

                    Noch eine Anmerkung:

                    Wenn du evtl. doch erwägst, das Geld für ein Hilleberg auszugeben, kannst du dir doch lieber zwei günstigere Zelte kaufen für unterschiedliche Anwendungen, z.B. ein 2-Personenzelt mit Netzinnenzelt und später ein skandinavientaugliches 1-Personenzelt. Preislich kommt das wohl aufs Gleiche heraus.

                    LG, Jan.

                    Kommentar


                    • Waldwichtel
                      Fuchs
                      • 26.08.2006
                      • 1052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      @Der Waldläufer

                      Ja hat es auch, ich dachte auch eher an die "klassische" Tunnelform wie sie zb. das Nallo bietet. Wobei ich einige Nallo
                      gesehen habe die auch zwei unterschiedlich hohe Gestängebögen bieten.

                      Torsten
                      Ein Nallo mit durchgehender Innenzelthöhe ist mindestens 4 Jahre alt

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                        Zitat von jw243 Beitrag anzeigen
                        1. Die Beratung hier im Forum ersetzt keinesfalls das Ausprobieren! Ein Zelt kann man letztlich nur praktisch erfahren, auch ob die Liegelänge (für dich) passt, musst du letztlich testen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Zelt, das auf dem Papier super ausgesehen hat, mir evtl. in natura überhaupt nicht zugesagt hat.
                        Dem kann ich nur zustimmen!
                        In der Theorie fand ich das Vaude Hogan Ultralight genial - als es dann sogar im Sonderangebot im Laden stand wollte ich es schon fast kaufen - aber die Verarbeitung und das dünne Material haben mich dann davon abgehalten.
                        (Wobei ich Vaude damit nicht schlecht machen will, aber wenn man schon ein oder zwei Zelte hat .... und das neue keine wirklichen Vorteile bietet...)

                        Monika

                        Kommentar


                        • Der Waldläufer
                          Alter Hase
                          • 11.02.2005
                          • 2941
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                          Hallo!

                          Nach meiner Tour in Norwegen könnte ich mir durchaus vorstellen, bei meinem jährlichen Zeltkauf auszusetzen und beim Outpost zu bleiben.

                          Entgegen anderer Aussagen ist die Belüftung nicht nur in Ordnung, sondern exzellent!!! Du hast hinten zwei tief liegende Lüfter, vorne zwei auf mittlerer Höhe und am höchsten Punkt des Zelts einen riesigen Dachlüfter. Wir hatten bei 7 wirklich äußerst nass-kalten Übernachtungen nicht ein einziges Mal Kondensprobleme.

                          Kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Tunnelzelt mit der Belüftung besser geht.

                          Beim Sirius war mir die Apsis zu klein. Mehr gibt es eigentlich gar nicht dazu zu sagen. Sonst ein klasse Zelt.

                          Das Outpost schafft IMO den Spagat zwischen UL-Zelten wie Nallo/Rondane und den "Komfort"-Zelten wie Nammatj GT/Keron. Man hat zu zwei königlich viel Platz, wenn man hierbei in Kauf nimmt, dass das Zelt nach hinten abfällt, was aber bei den UL-Zelten ja auch der Fall ist, hat aber ein relativ leichtes Zelt. Gewichtsmäßig liegt es ja ungefähr in der Mitte zwischen diesen Zeltarten.
                          Es hat zwei Eingänge und eine Panorama-Apsis.

                          Und da beim 2008er das Außenzelt weiter zum Boden reicht, zieht es nicht so rein.

                          Tolles Zelt.

                          Bzgl. des Sirius (nicht II) würde ich sagen, dass es mit der Körpergröße eng werden könnte. Das IIer ist da aber länger.

                          Aber ich würde mir keinen Tunnel mehr ohne GT-Apsis zulegen. (für meinen Einsatzbereich)

                          Das Mark II Long ist auch sehr gut. Mit der PU-Beschichtung reicht es für normale Sachen auch aus. Mir war es aber für Trekking-Touren zu schwer.

                          Das Forum 42 hab ich ja lang und breit vorgestellt. Dazu dürfte eigentlich alles aus meiner Sicht gesagt sein.

                          Viel Glück bei der weiteren Zeltsuche!

                          Der Waldläufer
                          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                          Kommentar


                          • Thun
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2008
                            • 623
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                            Wir haben eine etwas ältere Version des Mark II Long daheim, als Zelt ist das Ding m. E. ganz gut. Platz genug hat es (sowohl Länge als auch Höhe), das Raumgefühl empfinde ich als sehr gut. Die Apsiden haben ausreichend Platz. Der Aufbau (AZ und IZ zusammen) ist simpel und idiotensicher, zur Not reichen zwei Häringe für die Apsiden.
                            Wenn nur das Gewicht (ich habe den Sack kürzlich gewogen, waren knapp 4 Kilo, dafür reichts auch für 3 Mann wenn nötig) und das Packmaß nicht wären wärs ein super Trekkingzelt. (Aber dafür gibts ja eine UL-Variante).
                            Wenn Du dich mit dem Gewicht anfreunden kannst (4 Kilo für zwei Mann würde ich evtl. akzeptieren) ist es sicher überlegenswert.

                            Kommentar


                            • JochGrimm
                              Erfahren
                              • 09.09.2008
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                              Waldläufer, vielen Dank!

                              Was ist eine GT-Apsis?

                              Eigentlich sind nur noch das Sirius, die beiden Wechsel und (immer noch) das Hubba Hubba im Rennen (jw243 kann schon sehr überzeugend schwärmen).

                              Es hängt eigentlich im Moment davon ab, ob ich akzeptiere, ein klasse 2- Personen-Zelt schon mit Blick auf die Zukunft (Touren im Norden; Schlechtwettergebiete) zu kaufen, um halt gerüstet zu sein, dafür aber höheres Gewicht/Preis in Kauf zu nehmen. Dann würde ich mir für ne Solo-Tour noch ein separates Ein-Personen-Zelt zulegen (mit Blick aufs Gewicht).

                              Oder ich nehme das Hubba Hubba, um das auch die erste Zeit als Ein-Personen-Zelt mitzunehmen (Gewicht ist ja wirklich genial). Wäre halt kohletechnisch besser

                              Aber nach deinem Post tendiere ich doch im Moment zum Wechsel Outpost. Und das, wo ich noch vor ner Woche gesagt hätte: garantiert kein Tunnelzelt! Ich werde aber noch bis Oktober warten und mir das neue Forum 42 ansehen. Bis dahin brauche ich es sowieso nicht.

                              @ Thun: Das Mark II long scheidet wohl aufgrund des Gewichtes aus

                              Viele Grüße
                              Jürgen

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                Hallo Jürgen.

                                Eine GT-Apsis ist die größere Variante.
                                Siehe z.B. Hilleberg Nammatj 3 und Nammatj 3 GT.
                                Bei der GT-Variante ist allein die Apsis glaub ich 1,80 m lang !

                                Gruß,

                                Carsten

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                  ich brauche recht selten ein Zelt, bin eher mit Poncho / Tarp unterwegs. Ich habe mir trotzdem vor einer Weile was Günstiges gesucht und bin beim Micra gelandet. War im angebot. Imo keine Top-Qualität, aber trotzdem von Material und Verarbeitung her so gut, daß man keine Angst haben braucht, daß e seinem jeden Moment um die Ohren fliegt bei ordentlich Wind.

                                  Ist auch nicht besonders schwer (<3kg), günstig zu haben und gibt es auch in oliv.

                                  Findeich im Nachhinein nch eine sehr gute Wahl weil ich auch erst mal damit ein paar Touren machen wollte / will, bevor ich mich in echte Kosten stürze.

                                  Zur Länge: ich bin 1,89cm groß und passe super rein. Schlafsack stößt auch nicht an. Die Wände gehen in Bodennähe fast senkrecht nach oben, dadurch ist das Platzangebot für die Liegefläche sehr optikmal verteilt. Einige Taschen, großzügig mit Moskitonetzgaze versehen finde ich es furchtbar gemütlich. Und die Sitzhöhe ist super auch für deine Größe, das findet man bei vielen knapp bemessenen Zelten wiederum nicht. Was ich nicht so toll finde, ist die kleine Apside. Aber irgendwo muß an sich halt für was Großes oder was Kleines entscheiden.

                                  Ist denke ich eine gute Zwischenlösung wenn man sich nicht sicher ist. Kannst du sicher noch ganz gut verticken wenn du in 1-2 Jahren Näheres weißt.

                                  Gruß,
                                  Joe
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • JochGrimm
                                    Erfahren
                                    • 09.09.2008
                                    • 135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                    @ Casper: Ah ok, danke. Bezieht sich also auf die Größe. Dachte, mir wäre was entgangen (2 Eingänge etc.)

                                    @ derjoe: Meintest du das Salewa Micra (was anderes hab ich auf die schnelle beim Googlen nicht gefunden)? Werde ich mir mal ansehen! Danke für den Hinweis. Preis scheint ja schon mal sehr zu passen.

                                    Kommentar


                                    • Der Waldläufer
                                      Alter Hase
                                      • 11.02.2005
                                      • 2941
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                      Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
                                      @ Casper: Ah ok, danke. Bezieht sich also auf die Größe. Dachte, mir wäre was entgangen (2 Eingänge etc.)
                                      Einige Zelte mit GT-Apsis haben in der Tat zwei Eingänge, aber nicht alle.

                                      GT heißt genauer gesagt, dass die Apsis einen zusätzlichen Gestängebogen einschließt.

                                      Normalerweise endet das IZ immer mit einem Gestängebogen und dann fällt die Apsis von diesem nach unten zum Boden hin ab.

                                      Bei GT wird da eben noch ein Gestängebogen zwischengebaut.
                                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                        Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
                                        @ Casper: Ah ok, danke. Bezieht sich also auf die Größe. Dachte, mir wäre was entgangen (2 Eingänge etc.)

                                        @ derjoe: Meintest du das Salewa Micra (was anderes hab ich auf die schnelle beim Googlen nicht gefunden)? Werde ich mir mal ansehen! Danke für den Hinweis. Preis scheint ja schon mal sehr zu passen.
                                        das hier

                                        http://www.yatego.com/sport-praxenth...ra-modell-2007

                                        aber in oliv.

                                        Wenn du es wie gesagt günstig schießt und irgendwann mal richtig Geld in die Hand nehmen willst, kannst für ein paar Euro Wertverlust pro Tour auch sehr gut nächtigen. Ist nicht das Super Luxuszelt, haben aber einige hier im Forum (oder zumindest mal gehabt). Das was es kostet auf jeden Fall wert, und man fühlt sich einfach gut drin, recht luftig und gemütlich.

                                        Gruß,
                                        Joe
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • derjoe
                                          Fuchs
                                          • 09.05.2007
                                          • 2290
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 2-Personen-Zelt gesucht (und Hallo erstmal

                                          gerade gesehen:

                                          http://www.larca.de/shop_zeltangebote_ultraleicht

                                          meins geht aber mehr ins oliv als ins grün wie auf dem Photo.

                                          Gruß,
                                          Joe
                                          Gruß, Joe

                                          beware of these three: gold, glory and gloria

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X