Zero-G oder Travel Line??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fantasio
    Neu im Forum
    • 07.12.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    Zero-G oder Travel Line??

    Hallo

    Ich möchte mir endlich ein neues Zelt Kaufen.
    ich hab auch schon hier und auf anderen Seiten viel gelesen, was man kaufen kann und was nicht.
    Aber so richtig schlüssig bin ich mir immer noch nicht.
    Mir Persönlich gefallen die Zelte von Wechsel sehr gut.
    nur da stellt sich die frage Zero-G oder Travel Line?
    Sind ZG Zelte Viel Besser als die TL?
    Hält so ein ZG Wesentlich Länger?
    oder liegt der Vorteil Hauptsächlich im gewicht?
    Was meint ihr dazu?

    MFG
    Michael

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Hauptunterschied liegt in der Haltbarkeit; das geringere Gewicht ist aber auch nicht zu verachten.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      Bei Wind ist vielleicht auch noch die Geräuschentwicklung zu nennen, die PU-Zelte knistern und knattern mehr im Wind als die Silnylonzelte. Ich kann es zwar nur vom davorsitzen beurteilen, aber mir fiel auf daß bei einer Tour mit mehreren Leuten die PU-Zelte deutlich "hörbar" waren während man von den Silnylonzelten weniger mitkriegte.

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Es gibt auch ein paar Nachteile der ZG-Versionen: Silnylon mußt du noch selbst mit Nahtdichter behandeln, da dieses Material üblicherweise nicht werksmäßig an den Nähten abgeklebt wird und es dehnt sich etwas mehr, wenn es nass wird, d.h. muß im Regen eher nachgespannt werden.
        Die Vorteile sollten alllerdings bei Silnylon überwiegen, hat z.B. auch bessere UV-Beständigkeit.
        Trotzdem kann natürlich auch ein TL-Zelt gute Dienste verrichten. Ich bin jahrelang nur mit einem PU-beschichteten Zelt unterwegs gewesen, völlig ohne Materialprobleme und mit einem dichten Zelt...
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Silnylon mußt du noch selbst mit Nahtdichter behandeln, da dieses Material üblicherweise nicht werksmäßig an den Nähten abgeklebt wird
          Komisch, ich wollte mal einen Nahtdichter kaufen und da wurde mir von der freundlichen Fachkraft bei Camp4 erklärt, daß die Nähte bei Regen aufquellen und dadurch dicht werden. Ich habe ein Wechsel ZG.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • samsons_fox
            Gerne im Forum
            • 27.12.2006
            • 76
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ideales Zelt

            habe auch schon ins auge gefasst mir eins dieser zelte anzuschaffen, und im de fachandel hat man mir immer zu den silikonbeschichteten geraten. leider habe ich noch keine erfahrungsberichte. spanne meine zelte immer mit britischen armeebungees up. dann erledigt sich die sache mit dem nachspannen. will das ding für meine schottlandtour verwenden. hab auch schon an ein VauDe gedacht. mal sehn.
            warte immer noch auf einen guten vorschlag für ein sehr gutes 1-2 mann zelt. mal sehn...
            gruß aus österreich
            harry
            "Bonnie Scotland"

            Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

            du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

            (Robert Burns)

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
              Komisch, ich wollte mal einen Nahtdichter kaufen und da wurde mir von der freundlichen Fachkraft bei Camp4 erklärt, daß die Nähte bei Regen aufquellen und dadurch dicht werden. Ich habe ein Wechsel ZG.
              Es kann halt passieren, dass die Nähte nicht ausreichend dicht sind, dann muss du nachkaufen (so viel quillt da auch nicht). Wenn die Naht ordentlich ausgeführt ist, ist sie aber in den meisten Fällen für ein Außenzelt ausreichend dicht. Garantien dafür gibts aber nicht.

              Mac

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wechsel liefert zumindest gleich mal eine große Tube Nahtdichter mit, wenn man sich so ein ZG-Teil kauft... Ich mag keine Überraschungen, daher hab ich auch gleich alle kritischen Nähte meines neuen White Nites damit behandelt - wenn zusätzlich noch der Faden aufquillt und die Naht abdichtet, wunderbar!
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Fantasio
                  Neu im Forum
                  • 07.12.2007
                  • 8

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi

                  Vielen Dank für eure Posting.
                  Ich denke ich hab meine entscheidung getroffen.
                  Ich bau mir ein Haus....
                  Kleiner Scherz am rande.
                  Ich sach nur ZG solls werden!

                  MFG
                  Michael

                  Kommentar


                  • Sarina
                    Gerne im Forum
                    • 16.02.2008
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zero-G oder Travel Line??

                    Ich steh jetzt genau vor der gleichen Entscheidung und habe hier schon gelesen. Ich muss dazu sagen, dass ich ein totaler Anfänger bin was Trekking betrifft und ich mich gerade auf die erste Tour vorbereite. Von Zelten habe ich also keine Ahnung. Wir haben auch nicht so viel Geld und müssen ja auch noch mehr Ausrüstung kaufen, daher sollte es auch preiswert sein.
                    Reicht da ein Traverl line aus? Es kostet ja nun mal weniger...Welche Nachteile und welche Vorteile hat es denn?

                    Da wir zu Zweit unterwegs sein werden, wäre das etwas höhere Gewicht denke ich nicht so schlimm, da wir die anderen Sachen ja teilen können.

                    Was würdet Ihr einem Anfänger raten?
                    Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                    Kommentar


                    • Tomscout
                      Fuchs
                      • 04.01.2006
                      • 1353

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zero-G oder Travel Line??

                      Hi Sarina,

                      also die Vor- und Nachteile stehen ja schon wieter oben in diesem Thread - außer "Glaubensfragen" ist dem nichts mehr hinzuzufügen.
                      Ich selbst habe auch ein White Nites TravelLine von Wechsel und bin sehr zufrieden damit (vor allem bei dem Preis).
                      Es ist halt etwas schwerer, aber ich weiß jetzt nicht, ob das so schlimm ist - ich fand es völlig ok zum Tragen (zumal wir auch nicht alle Heringe mitgenommen haben, sondern nur die nötigen samt 2x Ersatz).

                      Ich denke, da Ihr ja keine Extremntour machen werdet, sondern "normales" Trecking, kann man das TL sicher empfehlen.
                      Solltet Ihr dann irgendwann doch umsteigen wollen, kannst Du das TL ja immer noch verkaufen.

                      Gruß
                      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zero-G oder Travel Line??

                        Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                        ...Ich denke, da Ihr ja keine Extremntour machen werdet, sondern "normales" Trecking, kann man das TL sicher empfehlen.
                        Solltet Ihr dann irgendwann doch umsteigen wollen, kannst Du das TL ja immer noch verkaufen....
                        Seh ich auch so, vor Allem, da Ihr erst nach 1 oder 2 Zelturlauben wisst, was ihr eigentlich gerne an Eigenschaften bei einem Zelt haben wollt, dann ist es ganz gut in das Erste nicht zuviel investiert zu haben.

                        Schreibt doch mal, an welches Zelt ihr gedacht habt und was ihr damit anstellen wollt...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Sarina
                          Gerne im Forum
                          • 16.02.2008
                          • 61
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zero-G oder Travel Line??

                          Naja, meist stand da die Vor- und Nachteile mehr Beispielhaft da (so habe ich es wenigstens rausgelesen).

                          Mir hat vielleicht auch nur jemand gefehlt, der auch ein TL hat und zufrieden ist.

                          Habe mich also entschieden
                          Danke!
                          Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                          Kommentar


                          • Sarina
                            Gerne im Forum
                            • 16.02.2008
                            • 61
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zero-G oder Travel Line??

                            Wir wollen den West Highland Way gehen.

                            Ich habe da an das Zelt gedacht: http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/intrepid_2_tl/SubProducts/intrepid_2_tl_sand

                            Das sollte doch reichen, oder?
                            Zuletzt geändert von Sarina; 20.02.2008, 10:26.
                            Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                            Kommentar


                            • Tomscout
                              Fuchs
                              • 04.01.2006
                              • 1353

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zero-G oder Travel Line??

                              Schönes Zelt das
                              Ist zwar etwas schwerer als das White Nites (3 kg), aber dafür könnt ihr bei schlechtem Wetter auch mal in der Apsis ein Süppsche kochen...

                              Ich nehme immer ein Tarp (= Sonnensegel) mit und baue mir dann daraus eine Art Vorzelt, dann kann ich auf die größere Apsis verzichten.

                              Aber das Intrepid ist ne gute Wahl - zumal ich von der Qualität der Wechselzelte immer sehr begeistert bin. An dem Zelt solltest Du viel Freude haben.
                              Gruß, Tom
                              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                              Kommentar


                              • Sarina
                                Gerne im Forum
                                • 16.02.2008
                                • 61
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zero-G oder Travel Line??

                                Danke! Das bestätigt mein Entschluss!

                                Das man unter der Apsis auch etwas kochen kann, ist mir wichtig. Gerade in Schottland

                                Dann werde ich es bestellen...Denn der Preis ist denke ich sehr gut...139 Euro...Auf anderen Seiten war es teuerer...
                                Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zero-G oder Travel Line??

                                  Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                                  Wir wollen den West Highland Way gehen.

                                  Ich habe da an das Zelt gedacht: http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/intrepid_2_tl/SubProducts/intrepid_2_tl_sand

                                  Das sollte doch reichen, oder?
                                  Davon abgesehen, dass das mir etwas schwer waere zum Trekking zu Zweit ist das Zelt fuer den Zweck ok, habe die 3er Variante...
                                  Verarbeitung ok, mit harten Wasserstrahl auf Wasserdichte getestet, ok, oben bleibt etwas Wasser drauf stehen, kommt aber auch nach laengerer Zeit nicht durch. Seiteneingaenge etwas tief ausgeschnitten, dadurch bei Regen kleiner Teil der Apsis bei Oeffnen nass. Finde die Schraege im hinteren Teil etwas gross, besteht imho die Gefahr, wenn da viel Wind drauf steht, dass Ueberzelt und Innenzelt aufeinanderkommen und damit bei Schlechtwetter Kondenswasser auf den Fussteil der Schlafsaecke tropft, aber laesst sich durch eine zusaetzlich angebrachte Abspannschlaufe, bei der man die Spannschnur am Besten ueber einen kleinen Stab laufen laesst, beheben. Boden ist natuerlich nicht mit Mac Pac oder Terra Nova zu vergleichen, eher wie Wolfskin, aber da man eh normalerweise nen Footprint verwendet....etwas wenig Belueftung fuer nasses Wetter, aber richtig perfekte Zelte sind richtig teuer...
                                  Bei dem Link ist etwas Chaos mit den Farben, ob das nun auch in gruen lieferbar ist oder nicht, Ich wuerde mir kein Zelt in der Farbe Sand kaufen, zu weit sichtbar...

                                  Den Zelttest der Z-Version unter dem Testunterforum hast du gesehen ?

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Sarina
                                    Gerne im Forum
                                    • 16.02.2008
                                    • 61
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zero-G oder Travel Line??

                                    Du meinst der Test von Zero G?
                                    Den habe ich gesehen. Oder gibt es einen anderen?

                                    Meinst du wirklich, dass das Gewicht zu hoch ist, wenn man ja die anderen Sachen auf zwei Rücken aufteilen kann?

                                    Wegen der Farben: Versteh nicht was du meinst...man kann es auch in grün bestellen..
                                    Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                                    Kommentar


                                    • Aelfstan
                                      Fuchs
                                      • 05.06.2006
                                      • 1287
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zero-G oder Travel Line??

                                      Das Gewicht des Intrepid ist für zwei Leute völlig ok, keine Sorge! Auch die Farbe "sand" (habe ich) ist eher unauffällig...
                                      Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                      Kommentar


                                      • Tomscout
                                        Fuchs
                                        • 04.01.2006
                                        • 1353

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zero-G oder Travel Line??

                                        Na, "Gewicht zu hoch" ist immer so eine Sache... das kommt drauf an, was ihr noch mit habt und wieviel ihr schleppen wollt... klar kann man auch das Zelt aufteilen (Innen- und Außenzelt, Stangen, Heringe), das müssst ihr halt wisse, was Euch wichtiger ist:
                                        - geringes Gewicht (entweder müsst Ihr dann mehr Geld anlegen für ein ZG oder ein kleines Zelt nehmen wir ein White Nites)
                                        oder
                                        - etwas mehr Gewicht, aber dafür ein günstiges Zelt mit größerer Apsis

                                        Wie gesagt, ihr müsst ja auch nicht alle Heringe mitnehmen, das spart auch schon mal etwas Gewicht.
                                        Ich bin mit dem White Nites gut ausgekommen (ist innen gleich mit dem Intrepid), es hat nur halt eben keine große Apsis, dafür hatte ich dann noch ein Tarp mit, das auch 400gr wiegt. Kam also fast auf's gleiche raus wie das Intrepid.

                                        Gruß, Tom
                                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X