Einpersonenzelt - Ideen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    Kein Wunder wenn der Trangia nich mag, so voll hab ich den auch noch nie gesehen. Oder wärmst du dir da deine Morgenladung Umdrehungen vor?

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #42
      Woran du gleich wieder denkst...naja, mit diesem Spruch
      Am Morga koi Gift isch dr helle Schnaps!
      als Signatur muß man wohl auf sowas kommen

      Der Hintergedanke war eigentlich daß ich Wasser pur nicht leiden kann und daher nicht nur Tee zum Frühstück sondern auch noch Früchtetee für den gesamten Tag machen wollte - und heißen Brenner nachfüllen ist was ausgesprochen uncleveres

      Kommentar


      • T.R.
        Gerne im Forum
        • 04.10.2007
        • 61

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
        Die Lampe ist ein ganz simples Teelicht/Windlicht aus Metall ... Garantiert weder ultralight noch ursprünglich für Outdooreinsätze dieser Art gedacht - aber es klappt gut ...
        Danke. Und das Ding sieht auch ganz gut und eigentlich gar nicht so schwer aus.

        Hintergrund: Ich überlege, wie ich ca. 200 W bis 300 W als "Zeltheizung" zusammenkriege (für das Pathfinder). Ca. 60 Watt bringt man selbst (Körperwärme). Eine Kerze (Wachs) soll ca. 50 W bis 100 W bringen, ein Teelicht (Paraffin) ca. 25 W bis 50 W. Aber das dann vielleicht mal in einem anderem Thread ...

        Ansonsten ein schöner Bericht.

        Grüße
        TR

        Kommentar


        • chrisu
          Erfahren
          • 08.08.2005
          • 141

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
          Erstmals getestet wurde das Zelt auf einer Kajaktour...
          Herzlichen Glückwunsch zu dem Zelt!

          Ist das Faltboot ein Feathercraft Kahuna?

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #45
            Ja, hast Recht. Da der Kahuna im Vergleich zu meinem "Frachter", einem Klepper T9 deutlich weniger Volumen hat und ich Gepäck auf dem Boot nicht so klasse finde, bin ich schon recht froh über die deutliche Reduzierung des Packvolumens beim Zelt im Vergleich zum Intrepid, da reichts dann locker für einen zusätzlichen dicken Fleecepulli oder ein paar Lebensmittel mehr.

            Kommentar


            • jiggalatei
              Erfahren
              • 12.12.2006
              • 439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zelt Tarp Kombination nicht gleich abtun:

              wie am Avatar zu erkennen bin ich Befürworter dieser Kombination.
              Vorteile:
              Das Zelt kann sehr klein sein
              Platz für Gepäck ist unterm Tarp, zur Not einfach nur drin eingeschlagen.
              Kochen bei Regen
              Schuhe und Vorplatz bleibt trocken (man steht nicht gleich im Schlafzimmer) man kann bis Stehhöhe variieren
              beinahe Rundumblick
              Gruß Jigga

              Kommentar

              Lädt...
              X