Hallo zusammen!
Ich bin absoluter Einsteiger im Bereich Outdoor!
Meine Ausrüstung ist bis auf das Zelt komplett.
Jetzt hab ich natürlich die Qual der Wahl. Es gibt so viele Hersteller und Modelle.
Zuerst wollte ich mir das Hilleberg Unna kaufen. Aber da es keine Apsis hat, kommt es nicht mehr in Frage.
Zurzeit ist das Vaude Taurus Ultralight mein Favorit.
Von den Daten her ist das Zelt für meine Bedürfnisse voll Ok. Was mich stört ist der fehlende Moskitonetz am Eingang!? Naja.
Hat jemand mit diesem Zelt Erfahrungen? Was mich interessiert ist, ob es ein Schlechtwetterzelt ist.
Da oft in der Schweiz bin...ist das schon wichtig. Jeder weiß das es oben in denn Bergen mal richtig stürmen kann. Außerdem möchte ich mal nach Lappland. Da ist es auch nicht ohne :P
Sind denn Ultralight Zelte allgemein ''Stabil''? Denn ich kann mir das bei knapp 2kg schlecht vorstellen. Lacht mich bitte nicht aus - bin wie gesagt Anfänger in dem Gebiet!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MFG, Michael (DerLandstreicher)
Ich bin absoluter Einsteiger im Bereich Outdoor!
Meine Ausrüstung ist bis auf das Zelt komplett.
Jetzt hab ich natürlich die Qual der Wahl. Es gibt so viele Hersteller und Modelle.
Zuerst wollte ich mir das Hilleberg Unna kaufen. Aber da es keine Apsis hat, kommt es nicht mehr in Frage.
Zurzeit ist das Vaude Taurus Ultralight mein Favorit.
Von den Daten her ist das Zelt für meine Bedürfnisse voll Ok. Was mich stört ist der fehlende Moskitonetz am Eingang!? Naja.
Hat jemand mit diesem Zelt Erfahrungen? Was mich interessiert ist, ob es ein Schlechtwetterzelt ist.
Da oft in der Schweiz bin...ist das schon wichtig. Jeder weiß das es oben in denn Bergen mal richtig stürmen kann. Außerdem möchte ich mal nach Lappland. Da ist es auch nicht ohne :P
Sind denn Ultralight Zelte allgemein ''Stabil''? Denn ich kann mir das bei knapp 2kg schlecht vorstellen. Lacht mich bitte nicht aus - bin wie gesagt Anfänger in dem Gebiet!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MFG, Michael (DerLandstreicher)
Kommentar