Bin auch schon ewig auf der Suche nach einem Zelt mit diesen Kriterien.
Wieso schaffen es die Hersteller eigentlich nicht so ein Wunschzelt herzustellen? Habe mal bei Vaude angefragt, ob es nicht möglich wäre ein Mark II light in Querschläferversion zu bauen. Die Antwort war, dass dies in naher Zukunft nicht geplant ist, da es zuwenige gibt die so ein Zelt kaufen würden
Dabei wäre das doch das perfekte Zelt, oder nicht? Vielleicht sollte jeder hier im Forum mal an Vaude (oder andere) ein Email schreiben, damit die sehen, das der Markt doch noch eine perfekten Zelt verlangt.
Das Helsport Istind sieht ja auch nicht schlecht aus. Konnte mittlerweile schon jemand die Gestängeführung aus der Nähe betrachten?
Wieso schaffen es die Hersteller eigentlich nicht so ein Wunschzelt herzustellen? Habe mal bei Vaude angefragt, ob es nicht möglich wäre ein Mark II light in Querschläferversion zu bauen. Die Antwort war, dass dies in naher Zukunft nicht geplant ist, da es zuwenige gibt die so ein Zelt kaufen würden
Dabei wäre das doch das perfekte Zelt, oder nicht? Vielleicht sollte jeder hier im Forum mal an Vaude (oder andere) ein Email schreiben, damit die sehen, das der Markt doch noch eine perfekten Zelt verlangt.
Das Helsport Istind sieht ja auch nicht schlecht aus. Konnte mittlerweile schon jemand die Gestängeführung aus der Nähe betrachten?
Das 
) der Längsschläfer(mit 2 Eingängen!, also am Kopf- und am Fuß-Ende) bevorzugt, weil die eher mit Kopf und Füßen(als mit dem Ar...) anstoßen. Bei einem Längschläfer stößt du da zwar an das Innenzelt, aber nicht mit an das Außenzelt(weil ja die Apsiden dazwischen sind). Wer einen sehr unruhigen(Rotation um die Körper-Längsachse und wer weiß noch um was für welche Achsen
Kommentar