Welches Messer brauche ich wirklich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gassan
    Gesperrt
    Fuchs
    • 23.03.2009
    • 1467
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Zeig mal bitte ein Foto von dem alten Messer mit Geschichte.
    Der Holzgriff lässt sich bestimmt erneuern.
    Hauptsache kein Chinaschrott
    Ehrlichgesagt hab ich das Messer zu lieb um davon Abbildungen im Internetz zu veröffentlichen, das ist was sehr persönliches. Ist praktisch das einzige was mir von meinem Uropa geblieben ist.
    Ich überlegs mir vielleicht noch.

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5069
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

      Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
      Ehrlichgesagt hab ich das Messer zu lieb um davon Abbildungen im Internetz zu veröffentlichen, das ist was sehr persönliches. Ist praktisch das einzige was mir von meinem Uropa geblieben ist.
      Ich überlegs mir vielleicht noch.
      Kann ich verstehen. Gerade deshalb interessiert es mich ja wie es aussieht.
      Ich hätte auch gerne ein Messer von meinem Opa.
      Nur waren es bei ihm als Schäfer Arbeitswerkzeuge die nach kurzer Zeit aufgebraucht7abgeschliffen waren.
      dafür hab ich mir ein Hirtenmesser aus Sardinen mitgebracht.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1619
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

        OT: Austern öffnen ist eine Frage der Technik, geht mit fast jedem Messer

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

          OT: Austern öffnen ist eine Frage der Technik, geht mit fast jedem Messer
          Mein Gott, das war ein WITZ.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

            OT:
            Mein Gott, das war ein WITZ.
            Der Buck ist Saarländer. da nimmt man sowas ernst.

            Kommentar


            • chriscross

              Fuchs
              • 07.08.2008
              • 1619
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                Das hat doch chriscross geschrieben

                Die Fischdame meines Vertrauens hat mich neulich auch mit einem Austernmesser beschenkt

                @chriscross

                Mit dem RAT 3 klappt das sicher auch prima
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • chriscross

                  Fuchs
                  • 07.08.2008
                  • 1619
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                  Witz hin oder her. Austernöffnen ist wichtig im Leben. Für mich.

                  @Buck, ich würde das Rat 3 sogar lieber dafür hernehmen als einen Austernöffner

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                    Was spricht gegen die 3mm. Ich hatte mal eine Spezialausführung eines Buck Modell 119 mit 15 cm Klingenlänge und Hohlschliff.Mit diesem waren feine Arbeiten (Schälen, Holz Auffächern) aufgrund des Schliffes auch möglich. Der Hohlschliff kompensiert in Verbindung mit der Höhe eben die 3mm des Klingenrückens, weil man ja die untere Hälfte der Klinge beim Schälen nutzen kann. Beim Schneiden (von Fleisch, Gemüse) fände ich eine 3mm Klinge mit Flachschliff auch nicht zu viel.
                    Je breiter der Klingenrücken ist, desto größer ist die Spaltwirkung. Wie stark das stört hängt vom Schnittgut ab - Äpfel sind zum Testen ideal. Da hilft der Hohlschliff auch nur bei dünnem Schnittgut. Natürlich sind 3 mm nicht unbenutzbar (die meisten Einhandmesser haben eine ähnliche Klingendicke), aber sie bringen für die meisten Anwendungen auch keinen Vorteil und brechen wird das Messer auch mit 2 mm nicht. Ich denke das Ausssehen war da ein wesentlicher Faktor zum bestimmen der Klingendicke.

                    Mac

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                      Immer noch nonsens.


                      Schreib doch mal dem hier, daß sein Kochmesserdesign nix taugt.

                      http://www.wilkins-knives.com/kitchen_e.html
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Immer noch nonsens.
                        Sorry, in der Expertenfachsprache kann ich leider nicht mitreden, bin kein Experte.

                        Schreib doch mal dem hier, daß sein Kochmesserdesign nix taugt.

                        http://www.wilkins-knives.com/kitchen_e.html
                        Da wird er sich bestimmt freuen und in Zukunft dünnere Klingen bauen. Der Herr Wilkins hatte schon immer ein Faible für etwas massivere Klingen und ich halt nicht. So ist das Leben. Davon abgesehen, gefallen mir viele seiner Messer ganz gut. Du hast übrigens immer noch kein Argument gebracht.

                        Mac

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                          Da wird er sich bestimmt freuen und in Zukunft dünnere Klingen bauen. Der Herr Wilkins hatte schon immer ein Faible für etwas massivere Klingen und ich halt nicht.
                          Du schnitzt ja auch nur an Äpfeln und Stöckchen herum, also tun es auch dünnere Klingen.

                          Ich bevorzuge mindestens 3 mm, wenn ich denn ein Messer für alle Gelegenheiten brauche.
                          Fürs wandern tut es bei mir ein altes PST aus dem Jahre des Heils ´89.

                          Äpfel schneide ich nicht durch, die esse ich ohne Messer, ich bin nicht so vornehm.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

                            Das, das du da verlinkt hast sieht wirklich zweckdienlich aus. Opinels zum Kochen sind dagegen das Allerletzte.
                            Du willst sagen, dass Du es nicht zum Kochen benutzen kannst?
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                              Nein aber die Klinge sitzt eben direkt im Holz. Und wenn ich damit Fleisch oder Fisch schneide will ich nicht die ganze Zeit aufpassen müssen, dass sich dort keine Rückstände ansammeln. Das Gelenk der Klinge ist imo der reinste Bakterienherd. Oder wie machst du dein Opinel sauber?
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Isildur
                                Dauerbesucher
                                • 04.01.2006
                                • 900
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                Zum Saubermachen sind Klappmesser immer schlechter, aber das Opinel nicht mehr als andere. Holz ist ja nicht unsauber schon gar nicht der Hirnholz vorne.
                                Für die Nahrungsmittel, die ich auf der Tour habe finde ich Opinel sehr gut als Kochmesser, Fisch oder Hühnchen sind was anderes aber wann hat man das schon mal dabei.

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                  Meistens ist nicht mehr noetig als die Klinge abzuwischen; bei mir kommt selten etwas in das Gelenk, die offene Klinge dichtet den Schlitz eigentlich gut ab. Falls doch etwas hineinkommt (eher Fussel von der Hosentasche) hilft ausklopfen oder unter Wasser abspuelen (natuerlich sollte man den Griff ab und an oelen). Das Opinel sammelt deutlich weniger Zeugs als mein Schweizermesser und laesst sich viel besser reinigen. Noch so nebenbei: Auf Holz wachsen Bakterien nicht so gut, anders als auf diversen Kunststoffen. Feststehende Messer haben meist eine dicke Klinge und ich habe mit meinem Muehe Aepfel (fuer Pfannkuchen, nix vornehm), Tomaten und so weiter zu schneiden oder Kartoffeln oder Moeren zu schaelen.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Isildur
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.01.2006
                                    • 900
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                    Achja zum Thema Küchenmesser. Wenns leicht, günstig und hygienisch sein soll nehmt ein "Zöppken"(zumindest heißen die in Solingen so). Das sind kleine Messer mit Stanzklinge und Kunsstoffgriff, keine große Qualität aber recht scharf und spott billig(1-5€) und wiegen quasi nichts. Könnt ihr nach der Tour bei dem Preis auch einfach entsorgen - wenn es um eine pragmatische Lösung geht eigentlich ne super Sache und gute Ergänzung zu einem stabileren Messer.
                                    Sowas hier mein ich, gibts von eigentlich allen Solinger Messerfirmen(kriegt man bei Besichtigungen oder Veranstaltungen oft nachgeworfen):
                                    http://www.scherenprofi.com/Original...rom-NTS-ZTH001

                                    Kommentar


                                    • fraizeyt

                                      Fuchs
                                      • 13.08.2009
                                      • 1891
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                      Ich suche immer noch ein Messer mit arretierbarer Klinge, Schere, Korkenzieher und vernünftigem Kreuz-Schlitzschraubendreher. Entweder es gibt den Korkenzieher oder einen Schraubendreher.
                                      Irgendein Auswärtsspiel wird dich doch sicher in die Nähe Düsseldorfs bringen:
                                      Victorinox in Düsseldorf
                                      "..."Knife Assembler" ihre Freude haben. Dabei handelt es sich um einen Werkplatz an dem Kunden ihr persönliches Victorinox Taschenmesser zusammenstellen und das individuell gefertigte Schweizer Messer auch noch mit einer persönlichen Gravur versehen lassen können."

                                      EDIT: Das schreit ja förmlich nach einer Victorinox-ODS-Version.
                                      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                      Kommentar


                                      • Hausi
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.04.2005
                                        • 531
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                        Ich hab auch ein Opinel und find es zu kochen eher grenzwertig.
                                        Wenn man damit beim Grillen ein bischen was zerlegt hat und nicht die Möglichkeit hat es sofort zu reinigen, dann fängt es schnell an zu muffen.
                                        Ansonsten mag ich Opinel mit Korkenzieher :-)
                                        Das würde ich nur durch ein Schweizer tauschen, das eine feststellbare Klinge, eine Schere, Kreuzschlitz, Dosenöffner und KOrkenzieher hat und sonst nix.

                                        Gruß
                                        Hausi

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Welches Messer brauche ich wirklich?

                                          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                          Noch so nebenbei: Auf Holz wachsen Bakterien nicht so gut, anders als auf diversen Kunststoffen.
                                          In verschiedenen Holzarten gibt es mal mehr mal weniger starke antimikrobielle Substanzen und es gibt antimikrobielle Oberflächenbehandlungen. Deswegen wachsen Bakterien auf Holz nicht immer so gut. Der Vergleich zu Kunststoff ist nicht falsch aber in dem Thema hier auch nicht richtig. Sehr wenig beanspruchte Kunstoffgriffe kann man nicht auf Kunststoff Schneidbretter beziehen die stark beansprucht werden weil sehr viele Reinigungserschwerende Riefen und Einkerbungen enstehen weil mit Messern auf ihnen geschnitten wird und sich dort dann Bakterien vermehren können. Der Reinigungsvorgang von Kunststoffbrett ist dann nicht durch kurzes abspülen getan ist aber immer noch einfach. Der Kunststoff egal ob Brett oder Griff kann in der Spülmaschine wieder sauber werden oder die Bakterien durch abkochen abgetötet werden. Holz wird durch einen Spülmaschinengang oder Abkochvorgang im Wasser belastet quillt mit der Zeit auf und bildet Risse. Opinel müsste Kiefernholz benutzen oder es antibakteriell behandeln damit es bei der Keimbildung Vorteile gegenüber einem Schweizermesser ausspielt. Wenn das Opinel schnell anfängt zu müffeln spricht das gegen vermindertes Bakterienwachstum.
                                          Zuletzt geändert von ; 25.01.2011, 10:19.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X