Für’s Kochen taugliche leichte Messer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    Ich glaube 6,5 cm ist nicht mehr aktuell.
    [/OT]
    Es sieht so aus, als wäre die Grenze zurzeit bei 12 cm Klingenlänge.
    https://www.pendlerinfo.org/pendleri...ssergesetz.php
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5067
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wo habt ihr denn das Problem mit den klappbaren Opinels? Nutzen wir schon 2 Jahrzehnte.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hatte ich auch schon vorgeschlagen. Die quellen wohl gerne mal auf und man bekommt sie nicht mehr auf. Hatte ich aber so noch nicht.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5067
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wenn man die ins Spülbecken oder nasse Gras über Nacht legt schon.
          Oft nutzen, tropfen Öl ins Gelenk und gut.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3289
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Bei mir quellen die Opinels auch, habe welche mit verschiedenen Hölzern, ich bekomme alle nach dem Abwaschen und wegpacken selbst nach Stunden nicht auf.

            Ich verwende auch gerne zu Hause und unterwegs die Gemüsemesser von Victorinox, gibt’s in verschiedenen Längen (6cm Klingenlänge für 3,90€…) und habe auch eins mit Wellenschliff in Klappform. Das ist allerdings so scharf, dass ich mir beim Reingreifen in die Abwaschschüssel den Fingergipfel abgeschnitten habe. War das eine Sauerei… Seit dem mag ich das mit Wellenschliff nicht mehr mitnehmen - und weiß, wie man alleine einen Druckverband an der Fingerkuppe hinbekommt, ohne Leukoplast nicht zu machen.
            Also scharf ist das jedenfalls! Vielleicht ersetze ich es mal durch das Picknickmesser ohne Wellenschliff.
            Zuletzt geändert von Waldhexe; 24.11.2024, 12:14.

            Kommentar


            • Bankhar
              Erfahren
              • 24.09.2010
              • 405
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              … und habe auch eins mit Wellenschliff in Klappform. Das ist allerdings so scharf, dass ich mir beim Reingreifen in die Abwaschschüssel den Fingergipfel angeschnitten habe.
              Nachdem ich früher immer größere feststehende Messer mitgenommen habe ist es seit 2 Jahren nur noch ein faltbares Victorinox mit Welle. Leicht, scharf, stabil genug, gut zu reinigen und für mich völlig ausreichend, allerdings keine Spitze. Körperteile sind mir beim schneiden damit noch nicht abhanden gekommen.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich schwöre auch auf Victorinox Gemüsemesser mit Wellenschliff. Wenn es zu scharf ist, einmal in die Spülmaschine packen, das killt jedes Messer.
                Aufquellen des Opinels kann ich nicht bestätigen, ich spüle die aber auch nicht, sondern wische sie ab oder kratze den Dreck weg.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hier liegen die Victorinox-Wellenmesser aus Erfahrungsgründen auch besonders ordentlich in der Besteckschublade und kommen immer mit Griff nach oben in den Spülmaschinen-Besteckeinsatz …

                  Wie schützt Ihr feststehende Klingen? Solch ein Leder-Etui sieht zwar stylisch aus (vielen Dank wilbert für das Angebot), aber das ist mir doch etwas zu sperrig und schwer.

                  Opinels sind irgendwie nicht meins, denn um die aufzukriegen braucht man z.B. stabile Fingernägel, welche ich z.B. bei Regenwetter nicht habe. Das Gerber LST finde ich interessant (janhimp Bekommt man das leicht geöffnet oder eher schwer?).

                  Vielen Dank @all, es gibt ja doch noch Alternativen :-)

                  *

                  Bzgl. Schere (vom kleinen Schlüsselanhänger-Modell brauche ich eh in erster Linie diese, manchmal die Feile und selten den Kapselheber) hab ich noch recherchiert:

                  Das Modell "Jetsetter" würde ausreichen, da ist aber wieder zu viel nicht benötigtes Zeugs dran. Oder die Swiss Card Nailcare (26 g), alternativ nur das Ersatzteil Schere (6,7 g). Aus Vorhandenem könnte ich auch den Brieföffner aus der regulären Swiss Card (26,3 g) rauslassen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unterwegsschere.jpg Ansichten: 0 Größe: 150,5 KB ID: 3295516

                  Meine leichteste Kombi wäre momentan das Buttermesser, die Stulpe, und aus der Swiss Card classic die Schere (erhältlich auch als extra Ersatzteil, verhält sich aber etwas schwergängiger als das Schlüsselanhängerteil) und die Feile (10,6 + 4,3 + 6,7 + 1,4 = 23 g). Davon ausgehend kann ich noch ein etwas schwereres kochtaugliches Messer eintauschen, bei einem Klappmodell fiele dann auch die Stulpe weg.

                  Oder ich pfeife auf die paar Gramm und nehme einfach die Swiss Card ohne den Brieföffner (23 g), plus Messer dann mit oder ohne Stulpe.
                  Zuletzt geändert von lina; 24.11.2024, 13:44.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Meine Opinels mache ich nie mit dem Fingernagel auf, das geht auch so. Wenn sie gut gefettet sind.
                    Schere nehme ich eine normale gute (teure) Nagelschere aus Solingen mit, das Taschenmesserzeug ist untauglich, wenn ein Fußnagel gekürzt werden muss. Die sind ja nicht groß.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Karlsson
                      Dauerbesucher
                      • 20.05.2021
                      • 991
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: messerscheide.jpg
Ansichten: 202
Größe: 475,9 KB
ID: 3295525 Wir nutzen auch die Küchenmesser von Victorynox. Meiner Frau habe ich mal aus einem Stück Leder und zwei Tropfen Kontaktkleber eine Messerscheide gemacht. Mache ich Dir auch gern.
                      Zuletzt geändert von Karlsson; 24.11.2024, 14:31.

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3289
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Brauchst Du eine Spitze? Ansonsten: Was spricht gegen das Victorinox-Picknickmesser mit oder ohne Wellenschliff?

                        Ich habe als leichtes Rucksackmesser mit kurzer Klinge (Waffenrecht) ein kleines Nieto, bin sehr zufrieden damit (gibt’s mit verschiedenen Hölzern und noch kürzer).
                        Aber ein japanisches Klappmesser wäre auch was schönes. Oder das hier, gerade gefunden.
                        Zuletzt geändert von Waldhexe; 24.11.2024, 14:35.

                        Kommentar


                        • janhimp
                          Dauerbesucher
                          • 19.11.2013
                          • 547
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hallo Lina,
                          das LST geht butterweich auf & zu. Beim Schließen gibt es auf 90 Grad Klingenwinkel einen Sicherheitsstopp, und das Backlock geht auch nicht stramm, arretiert aber sicher. Kurzum: aus meiner Sicht, wenn die Klingenlänge für Dich passt, perfekt. Zum Scharfhalten sind Keramik-Crock Sticks ideal. Die längere Ausführung ist derzeit wohl schwer/nicht zu bekommen, aber wenn's unbedingt DAS sein soll, lohnt das Warten.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          janhimp

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44441
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Vielen Dank! :-)

                            Die Nietos sehen auch gut aus – klein, praktisch und ohne Zusatzteile verstaubar.
                            Ich seh schon, ich muss mir demnächst die Alternativen mal live angucken.

                            Kommentar


                            • recurveman
                              Erfahren
                              • 17.08.2011
                              • 425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                              Moin Lina!
                              Was die Messerlänge angeht, mache ich mir bei einem Kartoffelschälmesser keine Sorgen. Entweder ist es in den tiefen meines Rucksacks bei den Kochsachen oder eben unter dem Hemd. OT: Eine Leibesvisitation muss man erstmal rechtlich durchsetzen.
                              LG. -Wilbert-
                              Zumindest in Deutschland muss an Bahnhöfen und in Waffenverbotszonen gar nichts mehr durchgesetzt werden, das neue Waffengesetzt hat der Exekutive die entsprechenden Befugnisse gegeben.
                              Transportieren ist wohl noch erlaubt, Führen nicht.

                              Als Messer für die genannten Arbeiten wollte ich noch ein Victorinox Venture vorschlagen. Der Anschliff ist absolut schneidfreudig ausgeführt...

                              Edit: die Klingenlänge und die Machart des Messers spielen übrigens keine Rolle, es darf nichts geführt werden.
                              Zuletzt geändert von recurveman; 25.11.2024, 09:46.

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Noch mal zu den klappbaren Victorinox-Küchenmessern: Mir ist wichtig, dass sie sicher verriegeln, besonders bei dieser Schärfe(!).
                                Sie wirken geklappt relativ klein und - wenn man sich knallige Griff-Farben aussucht - sehen auch nicht 'aggro' aus. Technisch mag das egal sein, manchmal ist es aber auch der erste Eindruck, der zählt...
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44441
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                  Noch mal zu den klappbaren Victorinox-Küchenmessern: Mir ist wichtig, dass sie sicher verriegeln, besonders bei dieser Schärfe(!).
                                  Sie wirken geklappt relativ klein und - wenn man sich knallige Griff-Farben aussucht - sehen auch nicht 'aggro' aus. Technisch mag das egal sein, manchmal ist es aber auch der erste Eindruck, der zählt...
                                  So sehe ich das ebenfalls. Daher fand ich das kleine Buttermesser ausprobierenswert.

                                  Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
                                  Transportieren ist wohl noch erlaubt, Führen nicht.
                                  Ich nutze für Küchenmesser und Löffel, ein leichtes Mini-Holzbrettchen und ein Mikrofasertuch eine kleine Tasche, wo sich der Reißverschlusszipper mit dem Aufhängering durch einen Schlüsselring (so einer) verbinden lassen (angelehnt an die dänische Variante, wo man eine abschließbare Box im Kofferraum nutzen kann), wodurch das Öffnen also einiges Gefriemel benötigt und hoffe, dass das ausreichend ist.

                                  Gibt es denn schon Ausführungen, was man bei der neuen Rechtslage unter "Transportieren" versteht?
                                  Zuletzt geändert von lina; 25.11.2024, 10:07.

                                  Kommentar


                                  • Spartaner
                                    Lebt im Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 5305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    Gibt es denn schon Ausführungen, was man bei der neuen Rechtslage unter "Transportieren" versteht?
                                    Das würde mich auch interessieren, so genau, dass es da nichts mehr zum Herumdeuteln gibt..

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3289
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Was würde denn passieren, wenn man am Bahnhof „erwischt“ würde, bei der Anreise zu einer Trekkingtour mit vollgepacktem Rucksack, darin in der Küchentasche sich ein Messer befindet und der/die PolizistIn der Meinung wäre, dass das keine Ausnahmelage darstellt? Würde das Messer kassiert, ist das eine Ordnungswidrigkeit oder gar eine Straftat?

                                      Kommentar


                                      • recurveman
                                        Erfahren
                                        • 17.08.2011
                                        • 425
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Anscheinend gilt ein Messer als nicht zugriffsbereit, wenn es nur mit mehr als drei Handgriffen erreicht werden kann (Anlage 1, Abschnitt 2, Punkt 13, WaffG).​

                                        Ich beschäftige mich notgedrungen mit dem Thema, da ich gerne mit dem ÖPNV zum Bogenschießen fahre und hier unter anderem einen Stechbeitel und Messer benötige.
                                        Wie ich aber mit dem Bogen (einteilig, nicht zerlegbar) und den Pfeilen umgehe weiß ich noch nicht. Nicht dass jemand wegen einem nicht aufgespannten Bogen mit separat verpackter Sehne das SEK ruft.
                                        Bis aufs weitere habe ich mich dazu entschieden das Auto zu nehmen...
                                        Zuletzt geändert von recurveman; 25.11.2024, 10:38.

                                        Kommentar


                                        • Bankhar
                                          Erfahren
                                          • 24.09.2010
                                          • 405
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1127.jpg
Ansichten: 128
Größe: 378,8 KB
ID: 3295747
                                          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                          Noch mal zu den klappbaren Victorinox-Küchenmessern: Mir ist wichtig, dass sie sicher verriegeln, besonders bei dieser Schärfe(!).
                                          Ich besitze 2 und mir ist eingeklappt noch keines unbeabsichtigt aufgegangen. Zusammengeklappt hält auf dem ersten Zentimeter eine Feder die Klinge in ihrer Lage. Wichtiger finde ich aber die Arretierung aufgeklappt beim Schneiden. Hier hält ein Liner-Lock die Klingen recht gut, auch feste Schläge auf den Klingenrücken lösen diese nicht.
                                          Ich habe auch noch ein kleines skeletiertes Messer, nutze ich aber nicht mehr, wäre vielleicht eine Alternative wenn eine spitze Klinge gewünscht wäre. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1125.jpg Ansichten: 0 Größe: 442,4 KB ID: 3295743 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1124.jpg Ansichten: 0 Größe: 364,1 KB ID: 3295744
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X