Zitat von fritz3
Beitrag anzeigen
Suche ein kleines Smartphone mit (sehr) gutem GPS Empfang
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
-
Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigenWas spricht jetzt eigentlich gegen ein GPS Gerät, wenn du vor allem guten Empfang und gute Akkulaufzeit möchtest? Dürfte auch günstiger sein, als ein Smartphone anzuschaffen, wenn du bis auf´s Navigieren beim Wandern mit deinem Gerät zufrieden bist?
Kommentar
-
Zitat von fritz3 Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstanden habe, haben GPS Geräte ein kleines Display.
Kommentar
-
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei seiner Suche weiter.
Hallo,
es sind 5 Smartphones in die engere Auswahl gekommen. Meine beiden Favoriten sind das Samsung S10e (3/19) und das Google Pixel 4a (10/20).
S10e: 142,2 x 70 x 7,9mm, 150g
https://www.notebookcheck.com/Test-S....415161.0.html
Pixel 4a: 144 x 69,4 x 8,2mm, 143g
https://www.notebookcheck.com/Google....490216.0.html
Beide Geräte haben ein 5,8 Zoll Display, laut notebookcheck ein gutes GPS Signal und kosten um die 100,--€. Das Pixel ist 1,5 Jahre neuer, hat wohl den etwas besseren Akku und wird grundsätzlich von seinen Nutzern als ein gutes, solides Gerät bezeichnet. Mal sehen, ob es das S10e oder das Pixel 4a werden wird.
In die weitere Auswahl kamen das Pixel 3, das Huawei P10 und Huawei Nova2, welche man teilweise schon um 50,--€ kaufen kann.
Danke für Eure Beiträge.
gruss.fritz
Nachtrag:
Habe gerade ein gebrauchtes Huawei P30 (6,1 Zoll) für meine Frau gekauft. Der GPS-Empfang ist gut (Dual Frequenz). Das ist mir aber eigentlich etwas zu groß und schwer (149,1 x 71,1 x 7,6mm, 165g). Wäre aber auch noch eine Alternative.Zuletzt geändert von fritz3; 23.01.2024, 15:36.
Kommentar
-
Zitat von fritz3 Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstanden habe, haben GPS Geräte ein kleines Display. Will ich einen Ort (mit GPS Daten) aufsuchen, möchte ich den Ort und die Umgebung gerne auf dem Display ansehen und kein Mäusekino haben.
Kommentar
-
Will Euch kurz über meine Entscheidung informieren.
Das Samsung S10e und das Google 4a sind fast gleich gut als GPS Geräte zu nutzen.
Das S10e findet die Position etwas zuverlässiger (und meist auch eher) und etwas genauer. Das Display ist beim Google bei Sonneneinstrahlung etwas besser, es geht etwas schneller an und fährt schneller runter. Track Aufzeichnungen mit Osmand gehen mit beiden gut. Getestet habe ich ohne Hülle und ohne Sim-Karte im Wald und in der Großstadt.
Habe mich letztendlich für das Samsung entschieden da es meist etwas eher und zuverlässiger die Position findet (obwohl mir das Google 4a sympatischer war).
gruss.fritzZuletzt geändert von fritz3; 24.05.2024, 08:35.
Kommentar
-
Hallo, vielleicht bin ich ja schon zu spät dran und ich bin auch kein Technikfachmann...
Ich habe ein Xiaomi Pocophone F1. Nutze die GPS Funktion regelmäßig, gerade hatte ich es auf einem einwöchigen Trip durch südschwedischen Wald dabei. GPS hat problemlos funktioniert, auch im Wald. Richtungsänderung wird schon bei einer leichten Körperdrehung angezeigt. In Kombination mit mapy.cz wurde mir meine Position immer korrekt und sehr genau angezeigt. Trackaufzeichnung nutze ich nicht, aktive navigationsfunktion auch nicht. Kann bei zwei recht nah nebeneinander liegenden Wegen problemlos erkennen, auf welchen der beiden ich gerade im Begriff bin, einzubiegen.
Habe es u.a. auch schon in Frankreich, Spanien genutzt. Meist aber bei relativ guten Wetterbedingungen. Leistet mir gute Dienste. Akkuleistung ist ganz ok, hängt natürlich vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Immer mehr Probleme treten bei der Nutzung mit Google Maps auf. Liegt m.e. aber an Maps. Mit mapy.cz und selbst komoot keine Schwierigkeiten.
Für ca 130 bis 170 Euro zu bekommen, ca 180 Gramm, Vorteil: Dual Sim .Let it go, let it out
Let it all unravel.
Let it free and it can be
A path on which to travel. (Michael Leunig)
Kommentar
Kommentar