Batterien sind heutzutage völlig daneben. Ein ordentlicher Akku, eine Lampe ,die man direkt ohne Ladegerät laden kann, fertig.
AA Taschenlampe gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
Die Energiedichte von Eneloops ist viel zu gering. Mit Eneloops ist die Lampe entweder riesig oder sie hat keine Power. Wer deutlich über 1000 Lumen in einem kompakten Gehäuse sucht, kommt an 18650er nicht vorbei. Siehe Fenix, Emisar, Zebralight, Armytek.Zitat von Homer Beitrag anzeigeneneloops für alles und man hat nie wieder batteriesorgen
ich habe die am helm - funzt, is robust und frisst AA
kein hightech, aber erschwinglich
Kommentar
-
Buck Mod.93
.
Von Verhältnis Gewicht/Energie sind die Energizer (oder Varta) Li-AA Batterien das Beste (~ 3,33 gr/Wh), die Eneloop Akkus liegen bei 9,97 gr/Wh (die grauen) oder 11,4 gr/Wh (weiße)
.
Bei den AA-Akkus schneiden (wenn auf Funktion selektiert) die Kentli AA-Akkus mit ca. 6,8 gr/Wh noch brauchbar ab.
Hingegen kommen 18650'er oder 21700'er Li-Akkus (geschützt) auf 3,9 bis 4,4 gr/Wh, je nach Hersteller und Kapazität.
Kommentar
-
leute, die funzel soll in den kofferraum und wenig kosten, der TO will illuminieren, nicht(s) kompensieren
420
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenleute, die funzel soll in den kofferraum und wenig kosten, der TO will illuminieren, nicht(s) kompensieren
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Kommentar
-
Deine Denkmuster lassen tief blicken.Zitat von Homer Beitrag anzeigenleute, die funzel soll in den kofferraum und wenig kosten, der TO will illuminieren, nicht(s) kompensieren
Kommentar
-
OT: Dafür hätte ich noch eine alte 5er MagliteZitat von Homer Beitrag anzeigenleute, die funzel soll in den kofferraum und wenig kosten, der TO will illuminieren, nicht(s) kompensieren
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenleute, die funzel soll in den kofferraum und wenig kosten, der TO will illuminieren, nicht(s) kompensieren
, das du überhaupt auf diese Idee gekommen bist...
kossiswelt , so was hab ich auch noch rumliegen... btw, warum nimmst du die nicht (dualuse
)?
Kommentar
-
Weil eine Lampe die 5 Mignon braucht so ziemlich die dämlichste Anschaffung schlechthin war (immer eine Batterie übrig, die auf wundersame verschwunden war, wenn man sie wieder brauchte). Die Lichtausbeute ist auch Mist (Umbausatz auf LED kostet auch 20 EUR). Ich behalte die aber aus nostalgischen Gründen.Zitat von Bambus Beitrag anzeigenkossiswelt , so was hab ich auch noch rumliegen... btw, warum nimmst du die nicht (dualuse
)?
Kommentar
-
-
Die Fenix LD20 würde ich ebenfalls empfehlen. Habe ich seit Jahren im Gebrauch, robust, je nach Modus recht hell oder recht lang durchhaltend, nimmt AA. Klar gibt es da mittlerweile bestimmt besseres (ich habe meine vor über 10 Jahren gekauft), aber als Gelegenheitstaschenlampe für jemanden, der nen Haufen Eneloops rumliegen hat und nicht das nonplusultra der Beleuchtungstechnik braucht, ist die top.Zitat von ApoC Beitrag anzeigenEine gebrauchte Fenix LD 20? Die kann auf jeden Fall was ab.
Kommentar
-
Bei mir liegt die Fenix E21 rum. Ein wahrer Unimog.
Seit aber zwei S 10 Baton von Olight (16350), die Wuben L50 und für die Stirn eine Sofirn SP 40 (beide 18650) Einzug gehalten haben, nehme ich die Fenix höchstens noch um einen Nagel einzuschlagen.
Nur weil hier noch einige Eneloops rumliegen, käme ich nie auf die Idee, mir dazu passend eine drittklassige Lampe zu holen.
Kommentar
-
Im Eingangspost steht, dass die gesuchte Lampe AA nehmen MUSS. Somit trifft die LD20 als "drittklassige Lampe" die gestellten Anforderungen trotzdem besser, als 80% der hier genannten Lampen....Zitat von Canido Beitrag anzeigenNur weil hier noch einige Eneloops rumliegen, käme ich nie auf die Idee, mir dazu passend eine drittklassige Lampe zu holen.
Kommentar
-
"Muss" nur aus Unkenntnis.
Zu was soll so ein Museumsstück gut sein?"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
Vielen Dank für die rege Diskussion!
Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden: Ich habe mir alle vorgeschlagenen Modelle angesehen und mich letztendlich doch für die Varta entschieden. Abgesehen davon, dass sie meine ursprünglichen Kriterien erfüllt, finde ich die Form / Größe auch aus SV-Aspekten ganz gut. Nachdem ich damit mal in die Nachbarschaft geleuchtet habe (die Nachbarn haben daraufhin vermutlich gedacht, sie hätten bei der Zeitumstellung Mist gebaut) bin ich auch mit der Lichtausbeute zufrieden.
Kommentar
-
Die wiegt 507 Gramm und hat 650 Lumen???
Meine Emisar D18 wiegt 497 Gramm und hat 14000 Lumen.
So von wegen Lichtausbeute.
Kommentar
-
150 zu 30 EUR?Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenDie wiegt 507 Gramm und hat 650 Lumen???
Meine Emisar D18 wiegt 497 Gramm und hat 14000 Lumen.
So von wegen Lichtausbeute.
Kommentar
-
Kommentar
-
Dafür ist die D18 halt nicht schon beim Kauf outdated. Und Akku vs. Batterie rechnet sich über die Jahre. Und jetzt bitte keine Rechenbeispiele mit Discounterbatterien.Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
150 zu 30 EUR?
Die D18 leuchtet übrigens im Moonshinemodus für über 8 Monate.
Kommentar

Kommentar