AW: neue Isomatte aber welche- downmat?
Wenn das das Kriterium ist, dann würde ich es in Betracht ziehen von diesen aufblasbaren Matten Abstand zu nehmen.
Das Packmaß dieser Dinger ist natürlich unschlagbar, aber nachdem mir nun mittlerweile schon zwei Stück (unterwegs!!!) kaputt gegangen sind und die dritte nur mit einer Evazote Matte kombiniert werden sollte, war die Sache mit dem Packmaß auch schon hinfällig.
Ich bin nun erfolgreich, seit mehreren Jahren, mit der Thermarest Z-Lite unterwegs. Nehme das Teil auch mal dazu her, um es unter den Kajak-Sitz zu quetschen, dann sitzt es sich weicher ;) Oder gleich als Sitzunterlage. Fast perfekt also, nur für den Wintereinsatz muss man noch was drauf/drunter legen ;)
Die Matte hat schon etwas gelitten und ist stellenweise kaputt, aber die isolierende Eigenschaft geht deswegen noch lange nicht verloren.
Zitat von mrtg88
Beitrag anzeigen
Das Packmaß dieser Dinger ist natürlich unschlagbar, aber nachdem mir nun mittlerweile schon zwei Stück (unterwegs!!!) kaputt gegangen sind und die dritte nur mit einer Evazote Matte kombiniert werden sollte, war die Sache mit dem Packmaß auch schon hinfällig.
Ich bin nun erfolgreich, seit mehreren Jahren, mit der Thermarest Z-Lite unterwegs. Nehme das Teil auch mal dazu her, um es unter den Kajak-Sitz zu quetschen, dann sitzt es sich weicher ;) Oder gleich als Sitzunterlage. Fast perfekt also, nur für den Wintereinsatz muss man noch was drauf/drunter legen ;)
Die Matte hat schon etwas gelitten und ist stellenweise kaputt, aber die isolierende Eigenschaft geht deswegen noch lange nicht verloren.
Kommentar