Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bobsch87
    Erfahren
    • 12.07.2015
    • 239
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

    Zitat von Nuklid Beitrag anzeigen
    Da ich den MT 700 von Cumulus und meine Freundin den Panyam 600 hat, kann ich da Erfahrungswerte liefern:

    Beide haben bis ca. -5° gut funktioniert. Wenn der Schlafsack allerdings klamm oder gar nass und man selber Erschöpft/hungrig etc. ist, mag es da im MT auch kühl werden. Richtig gefroren haben wir in denen aber noch nie. Bis an die genanntent -12° würde ich mich damit aber auch höchstens Versuchsweise wagen.

    Vielen Dank für diese Info :-)

    Kommentar


    • berlinbyebye
      Fuchs
      • 30.05.2009
      • 1197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

      Du müsstest sowieso bei exped nachfragen ob es der "S" ist.
      Klickst du aufs Modell im Werkstattshop, dann wird der mit Körperlänge 180 cm angegeben, obwohl "S" für 165 cm ist.

      Nochmal: der Tenequa auf der Seite ist für 190 cm Körperlänge ("maximal") und soll 700 gr. haben (Allein mir fehlt der Glaube. Die Leute mit tatsächlich 190 cm lassen sich den eigentlich immer verlängern.) Das vergleichbare Modell in "L" bei Exped hat 670 gr.
      (Die Schlafsacklänge ist bei Cumulus 20 cm über empfohlener Körpergröße angegeben bei Exped 30 cm! Die machen auf UL und ich weiß nicht wie filigran das Außenstöffchen bei Cumulus ist.)

      Du kannst dir beim professionellen Reinigen später immer noch Daunen reinpacken lassen.

      Du müsstest halt mal sagen wie kalt es in Patagonien ist. Wenn du tatsächlich so schnell frierst, dann ist natürlich bei -5 Grad irgendwo Schluss (mit Kleidern). Das ist beim Tenequa natürlich genauso. Die können ja nicht zaubern. Du musst natürlich wissen, dass die meiste Friererei im Komfortbereich an der Isomatte liegt.
      Zuletzt geändert von berlinbyebye; 13.07.2015, 15:22.

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

        Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
        wie lange hast du den Schlafsack schon und wie ist deine Langzeiterfahrung zur Verarbeitung, Qualität und co.?

        Bis zu welchen Minusgraden hattest du bisher die Möglichkeit den Schlafsack wirklich zu testen?

        Würdest du den Teneqa eher mit dem WM Antelope oder mit dem WM Apache vergleichen?
        Nun habe ich viele Schlafsäcke.

        Die beiden von Cumulus sind nicht mal dabei. Zu WM kann ich nichts sagen, da ich noch keinen hatte.
        Den 700er hatte ich bei ca. -2°C, da war er unterfordert. Zu Langzeiterfahrung kann ich auch noch nichts sagen, da ich ihn erst seit knapp einem Jahr habe. Er ist auf jeden Fall für die Wärmeleistung sehr leicht.

        Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
        Glaub ich nicht. Wie hier zu lesen ist, lügen die ein bisschen.
        Kann man so nicht sagen.
        Auf dem Testival hatte ich den Magic 125 dabei, der ist mit einer Grenztemperatur von 10 °C angegeben.
        Bei den von dir gemessenen 8 °C hatte ich es auch ohne Inlett, Kapuze oder Kopfbedeckung kuschelig warm.
        Das Wärmeempfinden ist sehr individuell. So kann es durchaus sein, daß Bobsch trotz mit mir gleicher Statur und unter gleichen Bedingungen friert, während mir kuschelig warm ist.
        Aus meiner Sicht sind die angegebenen Temperaturen von Cumulus eher zu vorsichtig.

        Mit einem 500 gr. Daune 850 cuin Schlafsack war mir bei -7 °C mit Seideninlett noch warm, bei angegebener Grenztemperatur von - 2°C und da war noch Reserve.

        Ob der Tenequa wirklich 190 cm Liegelänge hat, müßte ich mal messen. Auf jeden Fall ist da im Fußraum reichlich Platz für Klamotten, Wärmflasche, Gaskartuschen und so weiter. Für mich ist der als Winterschlafsack gut, wenn es kalt wird noch den Magic 125 rein und gut ist´s.

        Auf jeden Fall ist eine passende Isomatte wichtig.
        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 13.07.2015, 16:09.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • berlinbyebye
          Fuchs
          • 30.05.2009
          • 1197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
          Kann man so nicht sagen.
          Auf dem Testival hatte ich den Magic 125 dabei, der ist mit einer Grenztemperatur von 10 °C angegeben.
          Bei den von dir gemessenen 8 °C hatte ich es auch ohne Inlett, Kapuze oder Kopfbedeckung kuschelig warm.
          Das Wärmeempfinden ist sehr individuell.
          Das kannst du laut sagen. Hatte mich sehr gewundert. Ich musste in besagter Nacht den Comfort 400 schließen. Gefroren ist zwar was anderes, aber ich hatte das Bedürfnis. Und das bei 320 gr. Daune (runtergerechnet auf deine Körpergröße). Und ich bin eigentlich nicht so verfroren. Gut, das kann natürlich an der extremen Anstrengung gelegen haben ...

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

            Oder an einer nicht optimal angepaßten Isomatte;
            OT: War schon hart die Schlepperei auf die Berge
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • berlinbyebye
              Fuchs
              • 30.05.2009
              • 1197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
              Oder an einer nicht optimal angepaßten Isomatte;
              OT: War schon hart die Schlepperei auf die Berge
              Das kann schon sein. Glaub ich aber weniger. Ich hatte die da dabei. Ein Geschenk meiner wohlmeinenden Tante zum Wandern. Hab´ich natürlich gleich behalten.

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                Dann bleibt die extreme Anstrengun übrig
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                  An zu wenig Nahrungsaufnahme dürfte es nicht gelegen haben. Bisher kaum mehr ein Bissen Fleischliches ´runtergekriegt. Bier ging aber.

                  Kommentar


                  • Bobsch87
                    Erfahren
                    • 12.07.2015
                    • 239
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                    Also entweder bin ich heute tatsächlich ein wenig auf den Kopf gefallen oder du müsstest versuchen es mir noch einmal kurz zu erklären... Folgendes verwirrt mich:

                    1. Wieso hat der Ultralite 700 S gleiche cuin, mehr Füllung (620g statt 580g) und trotzdem soll der Komfortbereich bei 0 °C liegen (statt -3 °C beim Lite)? Wie kann das sein?

                    2. Wieso hat der Waterblock 800 M gleiche cuin, höheres Füllgewicht (690 g statt 620 g in der M Version) und trotzdem nur den gleichen Komfort Bereich wie der Lite?

                    3. Der Exped Lite 700 ist in der M Version 210cm lang. Also könnte ich den doch direkt mit dem Teneqa 700 vergleichen. Demnach hat der Teneqa ein Füllgewicht von 700g und der Exped Lite nur 620g. Das muss sich doch in der Wärmeleistung auswirken, oder?
                    @berlinbyebye: Wieso glaubst du, dass der Exped Lite trotz geringerem Füllgewicht eine höhere Wärmeleistung hat? Vielleicht übersehe ich einen Aspekt.




                    Eure Antworten haben mich bisher schonmal ein ganzes Stück vorwärts gebracht :-)


                    Viele Grüße
                    Boris

                    Kommentar


                    • Bobsch87
                      Erfahren
                      • 12.07.2015
                      • 239
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                      Hey,

                      der angebotene 700er ist tatsächlich small und damit nur 195 cm lang. Er ist für Körpergröße bis 165cm angegeben. Aber reicht der nicht auf für mich mit meinen 170cm? Es bleiben ja immer noch 25 cm Puffer, oder?


                      Grüße
                      Boris

                      Kommentar


                      • ruedi007
                        Erfahren
                        • 10.01.2014
                        • 110
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                        Panyam 600 ist der beste allrounder den ich kenne, gerade für Frostbeulen. Norwegen, Patagonia, Herbst in den Alpen kannste mit dem locker machen und im Sommer in den Alpen ist er vielleicht etwas zu warm, aber dann halt als Decke oder du deckst dich nur halb zu.
                        Vom Schnitt her super bequem. Würde ihn aber mit Pertex Endurance kaufen.

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                          Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
                          Hey,

                          der angebotene 700er ist tatsächlich small und damit nur 195 cm lang. Er ist für Körpergröße bis 165cm angegeben. Aber reicht der nicht auf für mich mit meinen 170cm? Es bleiben ja immer noch 25 cm Puffer, oder?
                          Bin gerade etwas verwirrt.
                          195 cm lang bei 165 cm Liegelänge?
                          Da stimmt doch was nicht
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Bobsch87
                            Erfahren
                            • 12.07.2015
                            • 239
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                            Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                            Bin gerade etwas verwirrt.
                            195 cm lang bei 165 cm Liegelänge?
                            Da stimmt doch was nicht

                            Also die Angaben des Herstellers besagen, dass der Schlafsack 195cm lang ist und wird für Personen mit einer Körpergröße bis zu 165cm ausgegeben (siehe hier: http://www.exped.com/germany/de/prod...te-700-s-right)


                            Der Cumulus Teneqa ist laut Hersteller auch 210cm lang und für Personen von "nur" 190cm Körpergröße ausgegeben, wobei ich im Forum auch schon gelesen habe, dass 185cm Körpergröße realistischer sei (http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...0?gid=28&vid=6)




                            Ich habe heute in einem Laden einen Schlafsack probegelegen, der 197 cm lang war. Ich selbst hatte darin ausreichend Platz und noch ein paar cm am Fußende über. Es war also nicht zu knapp. Allerdings hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen, dass ich dort kein Fleece oder Schuhe oder so mehr unterbringen könnte.
                            Einerseits soll es ja nicht zu viel Platz/Luft im Fußraum sein, da das die Wärmewirkung reduziert (Körper muss mehr Luft erwärmen). Andererseits ist es anscheinend wünschenswert etwas Platz im Fußraum ggf. für Klamotten und Schuhe zu haben?

                            Wäre der 195cm lange Exped Schlafsack also zu klein für mich? Oder vielleicht sogar der 210cm lange Cumulus zu lang?



                            Freue mich auf eure Antworten!

                            Viele Grüße
                            Boris

                            Kommentar


                            • Sisterintherain
                              Erfahren
                              • 18.06.2013
                              • 371
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                              Wenn man frühmorgens Klamotten anziehen kann, die im Schlafsack schön warm gehalten wurden, das hat was. Mir mit 1,71 m hatte man bei Cumulus empfohlen, den Panyam nicht kürzen zu lassen. Die Größe ist perfekt für Klamotten unten rein. Ohne schiebe ich den Sack der Länge nach etwas zusammen, damit die Füße in den Genuss der kuscheligen Fußbox kommen. Wenn Du deinen Schlafsack zentimetergenau für deine Bedürfnisse haben willst, dann hilft nur bestellen, ausprobieren und ggf. zurückschicken. Denn grau ist alle Theorie....

                              Kommentar


                              • Freierfall
                                Fuchs
                                • 29.06.2014
                                • 1003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
                                Also entweder bin ich heute tatsächlich ein wenig auf den Kopf gefallen oder du müsstest versuchen es mir noch einmal kurz zu erklären... Folgendes verwirrt mich:

                                1. Wieso hat der Ultralite 700 S gleiche cuin, mehr Füllung (620g statt 580g) und trotzdem soll der Komfortbereich bei 0 °C liegen (statt -3 °C beim Lite)? Wie kann das sein?

                                2. Wieso hat der Waterblock 800 M gleiche cuin, höheres Füllgewicht (690 g statt 620 g in der M Version) und trotzdem nur den gleichen Komfort Bereich wie der Lite?
                                Bei Cumulus sind mehr Daunen Oben als auf der Rückenseite. Prozentual mehr Daunen dienen zum Wärmen statt nur zum plattgelegen werden. Daher die etwas anderen Werte im Vergleich zu ähnlichen Säcken mit 50:50 Verteilung.

                                Kommentar


                                • Bobsch87
                                  Erfahren
                                  • 12.07.2015
                                  • 239
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                  Leider gibt es den Exped Lite immer noch nicht in M. Deshalb überlege ich nun zwischen folgenden beiden Schlafsäcken:

                                  - Exped Waterbloc in M

                                  - Cumulus Teneqa (evtl. mit Endurance Material)


                                  Ist wasserdicht für meine genannten Einsatzzwecke (Norwegen, Patagonien, Alpen) von Vorteil? Kann wasserdicht für mich, der grundsätzlich auch eher leicht friert auch von Nachteil sein?


                                  Ich schätze mal, dass der Waterbloc 800 etwas wärmer ist als der Teneqa 700 (auch wenn die Temperaturangaben der Hersteller sich das widersprechen). Kann ein Schlafsack überhaupt "zu warm" sein? Würde da der Teneqa doch mehr Sinn machen, da vielseitiger einsetzbar?

                                  Wie ist generell der Ruf von Exped Schlafsäcken? Exped gibt im Werkstattshop ja nur 1 Jahr Garantie. Bei Cumulus hätte ich immerhin 10 Jahre Garantie.


                                  Preislich nehmen sich beide Modelle nicht viel, da der Waterbloc gerade im Angebot ist.



                                  Spätestens morgen muss eine Entscheidung her!


                                  Viele Grüße
                                  Boris

                                  Kommentar


                                  • rapidfire22
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.10.2010
                                    • 624
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                    Hallo!

                                    Ich habe auch den Exped Ultralight oder einen Cumulus MT auf dem Schirm.
                                    Kann mir evtl bitte jemand zur Größenangabe helfen?

                                    M/L? Bin 180 cm groß.

                                    Kommentar


                                    • cane

                                      Alter Hase
                                      • 21.10.2011
                                      • 4401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                      Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                      Hallo!

                                      Ich habe auch den Exped Ultralight oder einen Cumulus MT auf dem Schirm.
                                      Kann mir evtl bitte jemand zur Größenangabe helfen?

                                      M/L? Bin 180 cm groß.
                                      Erstell doch bitte einen eigenen Topic und füll im ersten Post den Fragebogen aus:
                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...sackfragebogen

                                      mfg
                                      cane

                                      Kommentar


                                      • rapidfire22
                                        Dauerbesucher
                                        • 11.10.2010
                                        • 624
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        Erstell doch bitte einen eigenen Topic und füll im ersten Post den Fragebogen aus:
                                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...sackfragebogen

                                        mfg
                                        cane
                                        OT: sorry, aber wegen der größe mach ich doch keinen extrafaden auf - die schlafsackfrage selbst wurde bzgl. cumulus mt bereits in einem extrafaden geklärt.

                                        Kommentar


                                        • Ultraheavy
                                          Alter Hase
                                          • 06.02.2013
                                          • 3186
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche guten 3 Jahreszeitenschlafsack! Erfahrungen mit Cumulus und Roberts?

                                          Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
                                          Ist wasserdicht für meine genannten Einsatzzwecke (Norwegen, Patagonien, Alpen) von Vorteil? Kann wasserdicht für mich, der grundsätzlich auch eher leicht friert auch von Nachteil sein?
                                          Auf jeden Fall.
                                          Allerdings bietet Cumulus auch hydrphobe Daune an. Das funktioniert tatsächlich und ist wohl nicht so sehr viel teurer, dafür aber leichter.
                                          Bei einem Ausrüstungsgegenstand, den man 20 Jahre oder mehr mit sich führt und der eine Menge Geld kostet, würde ich mich zeitlich nicht so unter Druck setzten.
                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X