Winterschlafsack für 70 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nick.Rivers
    Erfahren
    • 27.03.2009
    • 214
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Winterschlafsack für 70 Euro

    Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
    gerade gefunden:
    https://www.globetrotter.de/forum/gebrauchtmarkt/biete
    Temperatur Komfort (Frau): -2° C
    Temperatur Limit (Mann):-7° C
    Das ist für mich bei den Werten aber kein Winterschlafsack, eher etwas für den Herbst.

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Winterschlafsack für 70 Euro

      Was mir bei solchen Diskussionen zumeist fehlt, ist der Hinweis, dass sich der Körper oft erst an die kalten Temperaturen gewöhnen muss, sprich in der ersten Nacht ist er noch die Temperaturen unter der heimischen Bettdecke gewohnt und sieht demnach keine Veranlassung, seine eigene Heizleistung zu erhöhen. Erst nach ein paar Nächten (bei mir zumindest) reagiert der Körper auf die veränderten Bedingungen und heizt selbst mehr. Bei einer Kurztour würde ich entsprechend mit mehr Reserve losziehen. Bei einer längeren Tour würde ich die ersten paar Schlotternächte eventuell inkaufnehmen oder mich anderweitig auf die niedrigeren Temperaturen vorbereiten.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3132
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Winterschlafsack für 70 Euro

        @nick.rivers
        ot
        da wir bisher von herrn corleone keine klare definition von "winter" bekommen haben, nehme ich halt meine. darüber hinaus beurteile ich persönlich die leistungsfähigkeit einer isolationsschicht nicht nach dem rating, sondern nach dem loft.
        eine grobe orieniertung gibt mir dabei zb. diese faustformel:

        t-limitwert = 17,5 - (3,5 x loft : 2), in grad celsius

        t-komfortwert = 23,5 - (3,5 x loft : 2), in grad celsius
        dieser wert ist für mich relevant, da ich eher kälteempfindlich bin.

        ganz abgesehen davon, dass man beim zustand von gebrauchten schlafsäcken natürlich pech haben kann. ich war diesbezüglich bisher auf der sonnenseite unterwegs.
        https://www.wildoor.de/

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Winterschlafsack für 70 Euro

          Was mir bei solchen Diskussionen zumeist fehlt, ist der Hinweis, dass sich der Körper oft erst an die kalten Temperaturen gewöhnen muss, sprich in der ersten Nacht ist er noch die Temperaturen unter der heimischen Bettdecke gewohnt und sieht demnach keine Veranlassung, seine eigene Heizleistung zu erhöhen. Erst nach ein paar Nächten (bei mir zumindest) reagiert der Körper auf die veränderten Bedingungen und heizt selbst mehr. Bei einer Kurztour würde ich entsprechend mit mehr Reserve losziehen. Bei einer längeren Tour würde ich die ersten paar Schlotternächte eventuell inkaufnehmen oder mich anderweitig auf die niedrigeren Temperaturen vorbereiten.
          Es sind eigentlich nicht die Nächte, sondern die Tage in geheizten Räumen an die sich der Körper gewöhnt.
          Nachts schlafe ich auch im tiefsten Winter bei geöffneten Fenster und das Schlafzimmer wird nie geheizt, unter der 1000gramm Daunendecke ist mir das egal.

          Wer irgendwo auf dem Land wohnt und ständig auch mal draußen unterwegs ist und wenns nur fürs Holz im Schuppen ist usw. der kommt damit besser klar als derjenige der sich nur zwischen Auto und geheizten Räumen begwegt.

          Zumindest mir gehts so wenn ich im Winter mal ne Weile in Schweden bin.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • cephalotus
            Erfahren
            • 10.04.2011
            • 472
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Winterschlafsack für 70 Euro

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Wer irgendwo auf dem Land wohnt und ständig auch mal draußen unterwegs ist und wenns nur fürs Holz im Schuppen ist usw. der kommt damit besser klar als derjenige der sich nur zwischen Auto und geheizten Räumen begwegt...
            Angeblich haben Leute, die sich mehr in der Kälte aufhalten einen höheren Anteil an braunem Körperfett, das sich weitaus besser zum "heizen" eignen soll als das weiße Körperfett, das dem Körper als Nahrungsdepot dient.

            Quelle finde ich auf die Schnelle nicht mehr.

            Dass man sich in gewissen Maße an Kälte gewöhnen kann entspricht aber auch der allgemeinen Lebenserfahrung.

            Kommentar


            • Puppenwickler
              Gerne im Forum
              • 17.11.2014
              • 78
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Winterschlafsack für 70 Euro

              Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
              Angeblich haben Leute, die sich mehr in der Kälte aufhalten einen höheren Anteil an braunem Körperfett, das sich weitaus besser zum "heizen" eignen soll als das weiße Körperfett, das dem Körper als Nahrungsdepot dient.

              Quelle finde ich auf die Schnelle nicht mehr.
              Ja das habe ich auch so in Erinnerung.


              Übersichtsartikel vom Spiegel

              Englischer Fachartikel dazu
              “To have a great adventure, and survive, requires good judgment. Good judgment comes from experience. Experience, of course, is the result of poor judgment." Geoff Tabin

              "Im Falle eines Falles ist das Fallen alles."

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                Zitat von DonCorleone Beitrag anzeigen

                Ist warscheinlich wie mit Fahrrädern, ich habe mir gebraucht nen Mountainbike für 150 Euro gekauft und würde mal behaupten, dass sich das Fahrrad genauso gut fährt wie so manches neue im höheren 4stelligen Bereich.....aber OKOKOK

                Und wie weiter oben jemand gesagt hat, woher wisst ihr das ich nicht ein Obdachloser bin und nicht mehr Geld zur Verfügung habe?

                Ich habe genug Winter erlebt in Deutschland, um sagen zu können, dass mich ein 50 Euro Schlafsack ne Fliesdecke und warme Unterwäsche zu den Allermeisten Tagen in Deutschland Pudelwohl und warm halten wird!!
                Gut daß du einen Fahrradvergleich bringst. Auto ginge garnicht;)
                Wie du schon sagst, kommt man die allermeisten Nächte gut herum auch mit günstiger Ausrüstung. Das Problem sind die anderen Nächte. Es kann einem echt den Tag versauen, wenn man die Nacht nicht/schlecht schläft wegen Bibberns.
                Daher sollte man immer eine wenig Reserve haben.

                Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
                schau mal bei ebay nach dem Carinthia Allgemein 2--Defence 4 gebraucht von der Bundewehr der soll bis -16 extrem bis -34 grad gehen -----Kälte ist relativ
                Das war ganz anfangs die passende Antwort.

                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                1000 Euro wären z.B in einen WM Bison gut investiert.
                Definitiv ja
                Oder einen Cumulus für ein Viertel
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13786
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                  1000 Euro wären z.B in einen WM Bison gut investiert.
                  Definitiv ja
                  Oder einen Cumulus für ein Viertel
                  Den WM Bison GWS mußt Du schon mit nem Exquistic 1200-1400 vergleichen, nicht mit nem LiteLine 400...
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X