Ultraleichtschlafsack: Kann TNF Beeline getopt werden ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nyyrikki
    Gerne im Forum
    • 30.05.2004
    • 51

    • Meine Reisen

    #41
    salewa geht generell ziemlich verlässlich mit den temperaturangaben im schlafsackbereich um..

    da gibts nix zu befürchten alá streuung von +/-5° - 10° wie das diverse andere rennomierte schlafsackhersteller *husthust* so gern praktizieren..

    einige hier werden sich eventuell noch erinnern können daß ich seit ner weile nen diadem 1200 hab und dessen temperaturangaben von mir schon in der praxis (bis auf extremtemperatur) erprobt wurden..

    diese konnten locker eingehalten werden.. :wink:
    \"Wer in die Fußstapfen anderer tritt.. kann keine eigenen hinterlassen...\"

    Kommentar


    • heinzausmainz
      Gesperrt
      Erfahren
      • 07.04.2005
      • 222

      • Meine Reisen

      #42
      so, hab mir jetzt den me helium 250 gekauft - und das teil erfüllt genau MEINE vorstellungen von nem guten sommerschlafsack zu einem angemessenen preis, das packmaß ist wirklich winzig (um nicht zu sagen fast unglaublich gering) und der 3/4 rv mit doppelzipper absolut ausreichend mit vielseitigen belüftungsmöglichkeiten, die farbe ist übrigens auch ganz ok

      bessere/wärmere daune brauch ich nicht, da hab ich nen anderen schlafsack für den bereich

      nen wm gibts vielleicht für den wintereinsatz 2005/2006, mal sehen

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von heinzausmainz
        so, hab mir jetzt den me helium 250 gekauft
        Aha.

        Ähem ... nur noch mal zur Sicherheit: Warum genau hast Du jetzt dieses Forum hier überhaupt konsultiert, wenn Du anschließend sowieso das Falsche kaufst?

        Wie auch immer: Vielen Dank! Rechnung kommt per Post!

        Kommentar


        • heinzausmainz
          Gesperrt
          Erfahren
          • 07.04.2005
          • 222

          • Meine Reisen

          #44
          vielleicht, weil ich nach näherer überprüfung recht schnell gemerkt habe, dass hier manch selbsternannte experten tatsächlich doch nicht ganz so viel ahnung zu haben scheinen, sondern lieber vorurteile oder etwas zu undifferenzierte ansichten pflegen - da bilde ich mir lieber meine eigene meinung, gestützt durch das, was sonst noch in den weiten des www so publiziert wird

          den beeline zu kaufen wäre für mich sicher genau das falsche gewesen

          so freu ich mich über meinen neuen schlafsack, den ich am kommenden wochenende bei hohen temperaturen gleich mal testen werde

          die diskussion war jedenfalls ganz amüsant, wenn auch nicht wirklich hilfreich

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #45
            entschuldige bitte meine etwas harten worte, heinz aus meinz. ich bezeichne mich nicht als experten, behaupte aber unwesentlich mehr ahnung über penntüten zu haben als manch anderer. dieses resultiert unter anderem aus den erfahrungen mit diversen topschlafsäcken, die ich besitze und besessen habe, sowie der tatsache mir schon mal den arsch in einigen bescheidenen schlafsäcken abgefroren zu haben.
            daher finde ich dein verhalten einfach daneben, da sich hier andere im forum mühe geben, anderen zu helfen und an ihren erfahrungen teilhaben zu lassen. cortons frage hat daher schon berechtigung. wieso konsultierst du hier '' experten '' , wenn es dir doch egal ist was sie meinen und du schon eine so vorgefasste meinung hast. bitte geh dann in einen partnerchat und frag diese teilnehmer, die geben dir dann auch die antworten, die du hören möchtest.
            Matthias

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von heinzausmainz
              vielleicht, weil ich nach näherer überprüfung recht schnell gemerkt habe, dass hier manch selbsternannte experten tatsächlich doch nicht ganz so viel ahnung zu haben scheinen, sondern lieber vorurteile oder etwas zu undifferenzierte ansichten pflegen - da bilde ich mir lieber meine eigene meinung, gestützt durch das, was sonst noch in den weiten des www so publiziert wird
              Jetzt wuerde mich doch mal interessieren, was hier an falschen Informationen gegeben wurde?! Ich teile auch nicht immer die Ansichten von Corton und Jackknife, aber was (Daunen)Schlafsäcke angeht, haben die beiden imo wirklich schon eine gewisse Erfahrung.

              Das A&O bei nem Daunenschlafsack sind nunmal die Daunen, wenn dir Farbe etc. wichtiger sind, dann kann ich das akzeptieren, aber dann gleich behaupten die Leute hier hätten keine Ahnung?

              Wenn ich mir deine letzten Postings so durchlese, dann frage ich mich, wer hier zu undifferenzierten Ansichten neigt

              Nichts fuer ungut
              Thorben *derniemehrals100€fuernenSommerschlafsackausgebenwuerde*

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Nicht übertreiben
                Ich teile auch nicht immer die Ansichten von Corton und Jackknife

                Kommentar


                • wolfsruf
                  Erfahren
                  • 02.02.2005
                  • 110

                  • Meine Reisen

                  #48
                  @Nicht übertreiben
                  >Das A&O bei nem Daunenschlafsack sind nunmal die Daunen< dem kann ich so nicht ganz zustimmen.

                  Das A&O sind die Gebrauchseigenschaften eines Schlafsacks, die Daune ist dabei nur ein Faktor, der hier leider inzwischen überproportional zu seiner Bedeutung bewertet wird.
                  Die Farbe z.B. kann durchaus (je nach Anwendungsgebiet und Einsatz) Teil der Gebrauchseigenschaften sein. So kann z.B. einem Alpinisten die Farbe womöglich egal sein, bei einem Waldläufer jedoch wäre ein gelber Schlafsack (als Extrembeispiel) eine eher 'ungünstige' Wahl.
                  Es bringt auch nichts, eine Top-Daune zu haben, wenn diese nach einigen Tagen Einsatz statt in der Hülle draußen herumfliegt.
                  Es ist schon ein Unterschied, ob ich lediglich Abends ins Zelt und Schlafsack hüpfe und morgens wieder aufstehe, oder ob ich unter einem Tarp im Versteck Tiere beobachte u.s.w.
                  Es ist ebenfalls ein Unterschied, ob ich eine Tour über 2-3 Wochen in Norwegen machen will oder ob eine expeditionsartige Reise in den mongolischen Altai geplant ist.
                  In dieser Hinsicht sind die Schlafsäcke von WM durchaus nicht immer die erste oder zweite Wahl (zumindest bei denen, die man im Laden ohne Sonderbestellung bekommt), obwohl sie hier häufig ohne weiteres Hinterfragen empfohlen werden.
                  Insofern ist der Einwand von heinzausmainz nicht von der Hand zu weisen, daß ich dabei die Wahl des Helium nicht ganz nachvollziehen kann steht auf einem anderen Blatt.

                  Ich rege daher mal an, die Frage nach dem Einsatzgebiet und Anwendungsbereich (nicht nur Temperatur) mit in die Schlafsack FAQ aufzunehmen.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Natuerlich sind es die Gebrauchseigenschaften, die letztlich darueber entscheiden, ob ein Schlafsack gut oder schlecht ist. Das was man aber recht gut bewerten kann, ist die Daunenqualität und die scheint bei dem TNF sehr gut zu sein, bei dem Mh eher Durchschnitt. Die Materialien (meist Pertex Quantum) sind bei den Leichtschlafsäcken recht ähnlich oder identisch und den Schnitt kann man eh nicht wirklich beurteilen, da er einfach passen muss. Die Details wie Reissverschluss und Wärmekragen sind hier auch neben der Daunenqualität diskutiert worden, mehr geht nicht.

                    Wenn Heinz geschrieben hätte: "Ich habe in xy dringelegen und fuehlte mich nicht wohl" dann wäre das ein Argument gewesen, das fuer mich wichtiger als die Daunenqualität ist, aber was er da abgezogen hat...ich weiss nicht...

                    Den Einsatzbereich halte ich auch fuer wichtig, auf Wintertouren wuerde ich persönlich (und bekomme von Corton dafuer wieder was auf den Schädel ) nur noch Kunstfaser verwenden und ein empfindlicher Ultraleichtschlafsack ist sicherlich nicht das richtige fuer wirklich lange Expeditionen...

                    Thorben

                    Kommentar


                    • heinzausmainz
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 07.04.2005
                      • 222

                      • Meine Reisen

                      #50
                      das problem ist doch, dass man dazu in der lage sein sollte, die unterschiedlichen anforderungen verschiedener nutzer zu verstehen und nicht nur die eigene sichtweise zu vertreten; dass dies häufig leider nicht gelingt, merkt man sowohl in internetforen als auch im outdoor-fachhandel

                      klassisches beispiel ist der zeltkauf: fast jeder verkäufer versucht mir zunächst einmal ein hilleberg anzudrehen mit dem argument des geringen gewichts, das für mich aber völlig irrelevant ist, weil ich bestimmte features suche, die hillebergzelte einfach nicht bieten und außerdem der preis in keinem angemessenen verhältnis zu dem gebotenen steht

                      ein fehlender rv bei einem schlafsack reduziert die nutzbarkeit derart, dass dies für viele potentielle käufer ein absolutes k.o.-kriterium sein dürfte, es auf die daunenqualität schon deshalb nicht mehr entscheidend ankommen kann, es sei denn, ich will ihn mir als nettes sammlerstück ins zimmer hängen

                      selbst corton hat den achsotollen beeline ja wegen des fehelnden rv wieder zurückgeschickt - ich hätte ihn mir nicht einmal schicken lassen, weil der eh nicht in frage gekommen wäre, vor allem auch wegen meiner vorliebe für einmannzelte mit entsprechend relativ engen verhältnissen

                      und es ist totaler quatsch zu posten, ich hätte mich genau für den falschen schlafsack entschieden, da ich exakt weiß, welche kriterien für MICH wichtig sind - eben andere als für corton oder andere user dieses forums; mir gefällt zb das genial kleine packmaß, der praktische packsack, sonst zu verwenden als innentasche, das angenehme gefühl des materials innen wie außen, der 3/4 rv mit 2 zippern und dadurch gegebenen flexiblen belüftungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen temperaturen; die rel. hohe komforttemperatur mit entsprechend größerem nutzungsspielraum nach oben bei sommerlichen temperaturen (da ist der beeline vergleichsweise total unflexibel), die coole farbe, der schicke packsack und der noch annehmbare preis, der für meine körpermaße ideale schnitt mit gut bemessenem fußraum, das sehr niedrige gewicht - die summe dieser eigenschaften kann mir weder der beeline oder der salewa bieten - so ist das nun mal

                      jeder sollte unter berücksichtigung der gegebenen ratschläge im ergebnis für sich selbst abwägen, welche kombination von eigenschaften wichtig ist

                      was bringt dieses kurze "du holst dir den!"-geschreibsel ohne jeden hinweis auf einen - vom potentiellen käufer möglicherweise von vornherein nicht gewünschten - sehr engen schnitt oder einen knapp doppelt so hohen kaufpreis?

                      wenn die einzelnen beiträge vor dem posten genau gelesen werden, lassen sich bestimmte fehleinschätzungen oder fehlberatungen leicht vermeiden; hier ging es ja nur zum teil um antworten auf das ausgangsposting, sondern im verlauf überwiegend um andere, ebenfalls wichtige aspekte, die gerade der beeline nicht erfüllt (weshalb er ja wohl auch regelrecht verramscht wird bzw. wurde)

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Die Daunenqualität ist dir nicht so wichtig, aber ein kleines Packmass schon? Das widerspricht sich doch schonmal deutlich. Die Belueftungsmöglichkeit bietet so ziemlich jeder Schlafsack mit nem Reissverschluss auch...das einzige was zählt ist die Passform (obwohl du ja anscheinend nur dieses eine Modell bestellt hast, also nicht wirklich vergleichen kannst, oder?!) und die Farbe. Wie du zur Komforttemperatur eine Aussage machen willst, obwohl du den Schlafsack noch nie benutzt hast, ist mir schleierhaft

                        Ich habe so den Eindruck, als ob du
                        a) mit vorgefassten Meinungen deine Fragen stellst und auch nicht bereit ist diese zu ändern (warum dann die Frage?) und
                        b) alle deine Sachen absolut fantastisch findest (siehe Zelte/Jetboil etc.), die Nachteile einfach verschweigst und dann auch noch genau das tust, was du hier anprangerst - Werbung dafuer ohne die Anforderungen zu beruecksichtigen...

                        Aber wirklich Sinn hat diese Diskussion ja eigentlich eh nicht, von daher bin ich jetzt raus.

                        Gruss
                        Thorben

                        Kommentar


                        • heinzausmainz
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 07.04.2005
                          • 222

                          • Meine Reisen

                          #52
                          tja, bei zelten kenn ich mich wirklich ganz gut aus - und überlege VOR dem kauf genau, was ich haben will und von welchem hersteller ich das bekomme

                          einige andere (bestimmt nicht alle) ausrüstungsteile sind einfach toll, da wird man sich doch wohl noch freuen dürfen - muss sich ja keiner beeinflussen lassen, aber wer schlau ist und nicht nur irgendwelche vorurteile (angeblich geringe standfestigkeit etc.) abschreibt, sondern zb den jetboil auch mal selbst ausführlich getestet hat, der möchte danach möglicherweise keinen anderen kocher mehr haben - ist ein bißchen wie mit windows-rechnern und macs - wer einmal einen mac hatte, will keinen windows-pc mehr haben, die dinger funktionieren einfach tadellos und sehen auch noch richtig gut aus, dafür hat man mit den windows-kisten immer reichlich spaß mit den lästigen nebensächlichkeiten wie viren, würmern etc.

                          ich freu mich jedenfalls immer über gute und sinnvolle tipps ))

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von heinzausmainz
                            tja, bei zelten kenn ich mich wirklich ganz gut aus - und überlege VOR dem kauf genau, was ich haben will und von welchem hersteller ich das bekomme

                            einige andere (bestimmt nicht alle) ausrüstungsteile sind einfach toll, da wird man sich doch wohl noch freuen dürfen - muss sich ja keiner beeinflussen lassen, aber wer schlau ist und nicht nur irgendwelche vorurteile (angeblich geringe standfestigkeit etc.) abschreibt, sondern zb den jetboil auch mal selbst ausführlich getestet hat, der möchte danach möglicherweise keinen anderen kocher mehr haben - ist ein bißchen wie mit windows-rechnern und macs - wer einmal einen mac hatte, will keinen windows-pc mehr haben, die dinger funktionieren einfach tadellos und sehen auch noch richtig gut aus, dafür hat man mit den windows-kisten immer reichlich spaß mit den lästigen nebensächlichkeiten wie viren, würmern etc.
                            Das ist ja alles sehr spannend, aber leider so was von OT.

                            Zitat von heinzausmainz
                            die diskussion war jedenfalls ganz amüsant, wenn auch nicht wirklich hilfreich
                            Das liegt möglicherweise daran, dass das hier kein Farbberatungs-Forum, sondern ein Ausrüstungsforum ist. :wink: Vielleicht ist ja so was in der Art eher nach Deinem Geschmack. Für die überwiegende Mehrheit der Nutzer hier stand bis jetzt eigentlich immer die Qualität eines Ausrüstungsgegenstandes im Vordergrund - so jedenfalls mein Eindruck. Ich kann nur hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt.

                            so freu ich mich über meinen neuen schlafsack
                            Schön! Was mich interessieren würde: Wie viele Schlafsäcke in dieser Klasse (ca. 250g Füllung, Pertex Quantum Bezug) hast Du denn jetzt eigentlich persönlich in Augenschein genommen und anprobiert?

                            den ich am kommenden wochenende bei hohen temperaturen gleich mal testen werde.
                            Für Temperaturen um +30°C dürfte der Helium 250 jedenfalls prima geeignet sein.

                            das problem ist doch, dass man dazu in der lage sein sollte, die unterschiedlichen anforderungen verschiedener nutzer zu verstehen und nicht nur die eigene sichtweise zu vertreten; dass dies häufig leider nicht gelingt, merkt man sowohl in internetforen als auch im outdoor-fachhandel
                            Ev. liegt das Problem aber auch darin, dass Du Deine Anforderungen einfach nicht präzise genug formulierst. Hier findest Du Hilfestellung.

                            Corton

                            Kommentar


                            • wolfsruf
                              Erfahren
                              • 02.02.2005
                              • 110

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Langsam wird's aber ziemlich daneben!

                              Naja, ich hab ja schon gesagt, daß ich die Entscheidung zum Helium nicht wirklich nachvollziehen kann. Wenn, dann wäre aus praktischen (und Geld-) Gründen der Salewa Ultralight meinen Augen die ansprechendere Wahl. Das 'grabgrau', also eine Farbe, hat einige 'insektenmäßige' Vorteile, die bei einem Sommerschlafsack für mich den Ausschlag geben würden.

                              Daher werde ich mir am WE die Salewas grundsätzlich mal näher anschauen, wobei solche Ultraleichtkonstruktionen von vornherein ausfallen, ich brauch da was robusteres.
                              Ansonsten (ausgenommen der Helium) macht ME auf mich sowohl von der Konzeption als auch vom Stoff einen deutlich robusteren Eindruck als die üblichen Verdächtigen. Ich pass halt nur nicht richtig rein, zu eng. Und die Zufriedenheit der ME-Besitzer hier spricht ebenfalls Bände... und wird häufig ignoriert.

                              Ich kann daher grundsätzlich den Ärger von Heinz nachvollziehen, wenn mir auch der Ton von beiden inzwischen mißfällt.
                              Anderseits würde ich vermutlich auch etwas pickiert reagieren, wenn ich auf meine gutgemeinten Tips eine verbale Ohrfeige bekomme.

                              Ein Ferrari taugt nunmal nicht fürs Gelände, ebenso hat ein Defender nichts auf Rennstrecke zu suchen. Ähnliches gilt auch für Schlafsäcke und Kocher.
                              So sind für mich die grundsätzlichen oder theoretischen Ausführungen Cortons weiterhin eine gute Entscheidungshilfe, die praktischen Schlüsse und Empfehlungen würde ich jedoch aus weiter oben angeführten Gründen inzwischen mit etwas mehr Vorsicht genießen. Ich glaube hier hat sich so etwas wie Betriebsblindheit eingeschlichen.

                              Auch wenn ich die Begeisterung für das eine oder andere Produkt nachvollziehen kann, geht mir mit meinem neuen Rucksack genauso, aber deswegen solche Töne hier anzuschlagen, finde ich eher Schade.

                              Gruß
                              Marco

                              PS: Ich würde gern ein Statement zu meinem Vorschlag oben bekommen.

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Punkt 9 der "Schlafsack-Grundsatzfragen" sollte imo eigentlich ausreichen, oder?

                                Kommentar


                                • wolfsruf
                                  Erfahren
                                  • 02.02.2005
                                  • 110

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Hast recht, sogar 9 und 12 , hab ich wohl überlesen. :bash:

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von wolfsruf
                                    Daher werde ich mir am WE die Salewas grundsätzlich mal näher anschauen, wobei solche Ultraleichtkonstruktionen von vornherein ausfallen, ich brauch da was robusteres.
                                    Was wirklich Robustes in der 300g Klasse? Da gibt´s leider nicht allzu viel. Ein interessantes Modell ist z.B. der Rab Summit 300 mit Pertex Endurance Hülle, 1/2 RV und extra weitem Schnitt (auf Wunsch). Mit 279 EUR ist der zwar nicht ganz billig, aber dennoch noch deutlich günstiger als vergleichbare Modelle der US Top-Marken. Ev. gibt´s den Summit 300 beim Outdoor Discount auf Anfrage noch günstiger als bei Parkasite.

                                    @ heinzausmainz
                                    Hab mir den ME Helium (allerdings den 400er) jetzt auch mal bestellt. Wenn das wirklich so ne Super-Duper-Rakete ist wie Du sagst, nehm ich natürlich alles zurück und behalt ihn auch gleich. Ich bin sehr gespannt! 8)

                                    Corton

                                    Kommentar


                                    • wolfsruf
                                      Erfahren
                                      • 02.02.2005
                                      • 110

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Na das war ja klar, daß da jetzt das gelbste Gelb kommen mußte
                                      Aber im ernst, ich habe mich von der Ultraleicht-Idee relativ schnell wieder entfernt. Ist nicht wirklich das Wahre für mich. Jetzt will ich nur noch meinen Snowshoe ersetzen, da mir das Klima darin auf Dauer nicht zusagt.
                                      Und da ich das Powertex-Material von meiner Jacke kenne und Salewa auch etwas unauffälligere Farben führt, muß ich jetzt nur noch die Paßform testen.

                                      Gruß
                                      Marco

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von wolfsruf
                                        ich habe mich von der Ultraleicht-Idee relativ schnell wieder entfernt
                                        Der Summit 300 ist aber nicht ultraleicht (i.S.v. wirklich ultraleicht ), sondern ein sehr robustes Teil mit eben nur 300g Füllung. Die Hülle kannst Du mit der der ME Extreme Reihe ("Drilite Loft") vergleichen. Leider ist er nur für Rückenschläfer wirklich optimal geeignet, da auf der Unterseite eine schlechtere Füllqualität zum Einsatz kommt (lt. Rab beim 300er Modell ED mit 560/610+ cuin und nicht 660 cuin wie Frau Wotke behauptet )

                                        Jetzt will ich nur noch meinen Snowshoe ersetzen, da mir das Klima darin auf Dauer nicht zusagt.
                                        Verständlich. Der Snowshoe (lt. ENxxx Komfort 0/-6°C statt ehemals -18°C ) bringt in der Praxis vielleicht 5°C mehr als der Summit 300 - letzterer taugt also schon als Ersatz, wenn man´s nicht ganz so genau nimmt und der Snowshoe bisher i.d.R. eher zu warm als zu kalt war. Für das Loch, das der fehlende Snowshoe in Deinem Rucksack hinterlässt, musst Du Dir dann eben was anderes ausdenken. Du könntest Dir dann z.B. den Luxus leisten, einen Fußball mit in den Wald zu nehmen.

                                        Und da ich das Powertex-Material von meiner Jacke kenne und Salewa auch etwas unauffälligere Farben führt, muß ich jetzt nur noch die Paßform testen.
                                        Die Salewas sind auch nicht schlecht (natürlich kein Vergleich mit Rab), haben aber Powertex nur im Kopf- und Fußbereich. Was die Farbe angeht: Du kannst Deinen Schlafsack in jeder beliebigen Farbe lackieren - Spray gibt´s in jedem Baumarkt.

                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • wolfsruf
                                          Erfahren
                                          • 02.02.2005
                                          • 110

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ich will jetzt nichts falsches behaupten, aber ich glaube die aktuelle Reihe hat Powertex auf der gesamten Hülle. Mehr kann ich aber erst Montag dazu sagen.

                                          Marco

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X