Ultraleichtschlafsack: Kann TNF Beeline getopt werden ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von heinzausmainz
    der valandre mirage ist aber deutlich schwerer als der atom, hat nur einen 1/3 rv und ist weiß und damit wohl sehr empfindlich
    Ich weiß nicht, was Du mit Deinem Schlafsack alles so machst, aber die Farbe scheint Dir ja sehr am Herzen zu liegen. Im Sommer ist man IMHO weder genötigt aus dem Schlafsack heraus zu essen, noch eine Benzinkocher zu verwenden (und sich damit einzusauen), noch sich aufgrund niedriger Temperaturen besonders lange im Schlafsack aufzuhalten. Bei mir sieht das ganze (mit Zelt) i.d.R. in etwa so aus: Müde --> in den Schlafsack --> Schlafen [--> Toilette --> Weiterschlafen] --> Aufwachen --> raus aus dem Schlafsack --> Schlafsack kurz lüften --> Einpacken.

    Was machst Du, was ich nicht mache? Biwakierst Du vielleicht hin und wieder im Steinkohle-Bergwerk?

    Zitat von Robert Perko
    Was haltet ihr von dem Carinthia Airpack? 600g, Pertex Quantum, Komfort +5 Grad (ob das stimmt?)
    "Mein" Carinthia Dealer "um die Ecke" hat den Airpack leider nicht, insofern konnte ich ihn noch nicht persönlich bestaunen. Was die nackten Zahlen angeht, liest es sich jedenfalls sehr interessant und 300g ordentlicher (!) Daune in Gr. regular darf man bei durchschnittlichem Schnitt durchaus +5°C (Zeltinnentemp) zutrauen. Das Ding sollte natürlich einigermaßen passen. Interessant finde ich aktuell noch den Salewa Diadem Ultra, der z. Zt. immer wieder bei eBay (von einem Händler) für 165 EUR angeboten wird. Einfach mal die Augen offenhalten und bei Gelegenheit alle 3 Modelle (incl. TNF Beeline) bestellen und vergleichen.

    zumindest hats mir bei 0 Grad mit einem Konfort -5 Schlafsack mit offenem Wärmekragen nicht gefallen.
    0°C im oder vor dem Zelt? -5°C Schlafsack? Poste doch bitte einfach das exakte Modell, die Herstellerangabe bringt nämlich wenig bis gar nichts.

    [edit] Ahh, da steht ja schon was:

    ich hab den Winterschlafsack Carinthia Tibet 600
    Glatt übersehen, sorry. [/edit]

    Corton

    Kommentar


    • Roland Perko
      Anfänger im Forum
      • 28.04.2005
      • 35

      • Meine Reisen

      #22
      hi corton,

      danke, den Salewa Diadem Ultra schau ich mir gleich an. Schaut fein aus. danke auch an bertchen für die info zum carinthia airpack. den lass ich dann mal eher

      Zitat: zumindest hats mir bei 0 Grad mit einem Komfort -5 Schlafsack mit offenem Wärmekragen nicht gefallen.
      ich übernachte bei meinen outdoor touren immer unter einem tarp bzw - weil billiger - unter einer ganz normalen bauhausplane und nie im zelt (deswegen verkaufe ich auch mein vaude bivi, weils mit der plane - meiner meinung nach - besser geht). ich geh nur so auf 2000m, da gehts ohne extrem biwakieren. Zum Zitat: da habe ich in Lubljana im Winter am Parkplatz am Boden mit Isomatte geschlafen und es ist dann eben doch recht kalt (0 Grad) geworden. Schlafsack Carinthia Tibet 600. Kältekragen offen -> kalt, Kältekragen zu -> ok.
      SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von bertchen
        @Atom, Marmot ist imho viel zu weit fuer nen sommersack
        Für Dich vielleicht, etwas kräftigeren Naturen gefällt der sicher sehr gut.

        Zitat von Roland Perko
        da habe ich in Lubljana im Winter am Parkplatz am Boden mit Isomatte geschlafen und es ist dann eben doch recht kalt (0 Grad) geworden. Schlafsack Carinthia Tibet 600.
        In nem Daunen-Schlafsack mit 600g Füllung friert ein nicht ausgepowertes männliches Wesen bei 0°C eher selten, gut isolierende Unterlage (und i.d.F. Windstille) vorausgesetzt. Die Daune im Tibet ist ja schon im Normalfall nicht die beste, aber in Deinem Exemplar scheint sie ja richtig übel zu sein. Passt er denn wenigstens gut oder ist er auch noch zu groß? Vorschlag: Mach doch einfach mal ein paar Bilder von Deinem Tibet 600, vermiss ihn und stell die Ergebnisse dann in den Füllkraft Thread.

        Corton

        Kommentar


        • Roland Perko
          Anfänger im Forum
          • 28.04.2005
          • 35

          • Meine Reisen

          #24
          hi corton,
          ich glaub ich habe mich da zu ungenau ausgedrückt und will nicht schlecht über den carinthia tibet reden. erstes hab ich damals vorm schlafen legen so 10 bier getrunken (was sicher auch nicht so fein für die temperaturempfindlichkeit ist) und zweites bin ich nur so in den schlafsack reingeschlupft. dh ohne den kältekrage zuzumachen und ohne den kopfteil zuzuschnüren die größe paßt schon - würd ich meinen - bin 175 und der schlafsack geht laut hersteller bis 185cm. wenn ich dann alles gut zumache ist zb -5 kein Problem. mit dem kältekragen hab ich wohl - wie schon erwähnt - übertrieben. es gibt ja billig schlafsäcke wo man auch den kopfteil nicht zuziehen kann und da verliert man dann sicher an wärme.
          danke, roli
          SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

          Kommentar


          • Roland Perko
            Anfänger im Forum
            • 28.04.2005
            • 35

            • Meine Reisen

            #25
            Salewa Diadem Ultra

            Hi Corton und co,

            zur Zeit gibts den Salewa Diadem Ultra wieder bei Ebay um 165 EUR. Der Schlafsack schaut ja wirklich fein aus, was ich aber gern noch wissen möchte: hat den jemand von euch und kann man mit dem Sack bei +5 Grad wirklich noch wohlig warm schlafen (sagen wir als durchschnittlich temperatur empfindliche Person)? Wenn ja, dann werde ich wohl zuschlagen, scheint mir ein guter Kompromiß mit RV zum noch verbilligtem TNF Beeline 900 zu sein.

            Danke, Roli
            SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

            Kommentar


            • heinzausmainz
              Gesperrt
              Erfahren
              • 07.04.2005
              • 222

              • Meine Reisen

              #26
              @corton: wenn ich mir etwas anschaffe, dann soll mich das ausrüstungsteil nach möglichkeit in allen punkten überzeugen, nur ne tolle funktion ist mir genausowenig ausreichend wie nur ein tolles design oder eine schicke farbe - wenn aber funktion und design gefallen, macht das teil einfach wesentlich mehr spaß (ein paar beispiele: jetboil-kocher, tnf particle13, marmot swallow, exped arc tarp, swisstool spirit +, ipod shuffle im outdoorgehäuse, altitech2, tnf ion20)

              den beeline würd ICH mir schon wegen des fehlenden rv nicht kaufen, ich mag aber auch keine weißen schlafsäcke, ist eben geschmackssache

              ich hab ja einen ganz guten schlafsack und warte dann mit einer weiteren anschaffung lieber, bis ich den richtigen gefunden habe

              deine argumentation erscheint mir häufig etwas zu sehr auf deine eigenen vorstellungen reduziert, jeder hat doch andere prioritäten; ich kenn da zb so nen outdoor-händler, der ständig versucht, mir die produkte, die ich anschaffen möchte, mit irgendwelchen - für mich völlig irrelevanten - argumenten auszureden, das nervt einfach

              ich mache halt ungern kompromisse, schon gar nicht, nur weil ein produkt gerade im sonderangebot ist, da ärgert man sich oft später; und die ersparnis gegenüber dem für die eigenen belange optimalen produkt ist oft auch nicht so groß, vor allem bei jahrelanger nutzung relativiert sich der mehrpreis schon ziemlich deutlich

              wenn der beeline dir gefällt und du kein problem mit dem eingeschränkten einsatzbereich und dem reduzierten komfort beim ein-/ausstieg durch den fehlenden rv hast, dann passts doch zu dem hammerpreis exakt - du solltest eben nur nicht davon ausgehen, dass viele andere nutzer dieses forums das auch so sehen bzw. die, die eine andere auffassung vertreten keine ahnung haben

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                @ heinzausmainz
                Gleich vorweg (zum gesamten letzten Posting): Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, warum Du Dich jetzt plötzlich genötigt fühlst, Dich hier zu rechfertigen, warum Du was gut findest und warum was nicht. Jeder kann tun und lassen was er will. Ich hab Dich lediglich gefragt, was Du mit Deinem Schlafsack machst, und Du hast (immer noch) nicht geantwortet. Deine Vorstellungen von optimaler Ausrüstung sind bestimmt hochinteressant nur geht´s in diesem Thread um was völlig anderes, nämlich um eine preislich vergleichbare Alternative zum reduzierten TNF Beeline.

                Zitat von heinzausmainz
                wenn ich mir etwas anschaffe, dann soll mich das ausrüstungsteil nach möglichkeit in allen punkten überzeugen, nur ne tolle funktion ist mir genausowenig ausreichend wie nur ein tolles design oder eine schicke farbe - wenn aber funktion und design gefallen, macht das teil einfach wesentlich mehr spaß
                Kann ich bei einem Schlafsack nur bedingt nachvollziehen. Was machst Du mit Deinem Schlafsack, dass Dir die Farbe so wichtig ist? Im Sommer sieht man seinen Schlafsack on Tour doch in der Regel eher selten. Entweder a) ist er im Rucksack --> Du siehst ihn nicht oder b) er liegt im Zelt, während Du Dich abends noch vor dem Zelt aufhältst (bspw. unter einem Tarp) --> Du siehst ihn auch nicht oder c) es ist dunkel und Du schläfst --> Du siehst die tolle Farbe schon wieder nicht.

                Bei Bekleidung schau ich natürlich auch auf die Farbe aber bei Schlafsäcken? Wichtig ist lediglich, dass eine Seite des Bezugs möglichst dunkel (bestenfalls schwarz) ist, damit er in der Sonne schnell trocknen kann - der Rest ist mir persönlich schnurz. Weiße Schlafsäcke haben immerhin den Vorteil, dass man wenigstens gleich sieht, wenn sie versifft sind --> ab in die Maschine und das Ding ist wieder sauber. Was spricht dagegen? Suhlst Du Dich gern im Dreck?? Aus den Augen, aus dem Sinn??? :wink:

                deine argumentation erscheint mir häufig etwas zu sehr auf deine eigenen vorstellungen reduziert
                Dass jemand auf der Basis seiner eigenen Vorstellungen argumentiert, finde ich jetzt nicht gerade außergewöhnlich. Außerdem wär ich Dir dankbar, wenn Du erwähnen könntest um was genau es Dir überhaupt geht und mich dann passend zitieren könntest.

                wenn der beeline dir gefällt und du kein problem mit dem eingeschränkten einsatzbereich und dem reduzierten komfort beim ein-/ausstieg durch den fehlenden rv hast
                Ich mag Schlafsäcke ohne RV auch nicht (wie schon mehrfach erwähnt), hab den Beeline u.a. deswegen auch wieder zurückgeschickt.

                du solltest eben nur nicht davon ausgehen, dass viele andere nutzer dieses forums das auch so sehen bzw. die, die eine andere auffassung vertreten keine ahnung haben
                Zitat? Nochmals: Ich hab Dich lediglich gefragt, was Du mit Deinem Schlafsack machst, dass Dir die Farbe so ungemein wichtig ist. Alles andere ist Deine Interpretation, die ich ausdrücklich nicht teile.

                Corton

                Kommentar


                • heinzausmainz
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 07.04.2005
                  • 222

                  • Meine Reisen

                  #28
                  mensch corton, bleib doch mal cool

                  ich lieg halt häufiger den ganzen lieben tag faul im zelt herum, da freu ich mich über einen schicken schlafsack genauso wie über eine angenehme (innen)zeltfarbe, hebt die stimmung noch zusätzlich

                  außerdem hängt der schlafsack bei nichtbenutzung in einer ecke meines zimmers rum, da seh ich den jeden tag

                  wenns nach dir ginge, dürfte die farbe zb beim autokauf wohl auch keine rolle spielen, man sitzt ja drin und sieht sie karre bei nutzung nicht von außen - irgendwie alles etwas an den haaren herbeigezogen

                  nur mal ganz am rande: MICH überzeugen die ganzen TNF daunenschlafsäcke überhaupt nicht, da fühlen sich diverse in ähnlicher preisklasse von ME, MARMOT, WM um welten besser an (preisklasse meint nicht das beeline-sonderangebot, ist i. ü. irgendein altes modell)

                  nichts für ungut

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von heinzausmainz
                    mensch corton, bleib doch mal cool
                    Für die coolen Postings hier bist ja anscheinend Du zuständig. Wenn ich dann auch noch so obercool daherposte... wo soll denn das hinführen?

                    ich lieg halt häufiger den ganzen lieben tag faul im zelt herum, da freu ich mich über einen schicken schlafsack genauso wie über eine angenehme (innen)zeltfarbe, hebt die stimmung noch zusätzlich. außerdem hängt der schlafsack bei nichtbenutzung in einer ecke meines zimmers rum, da seh ich den jeden tag.
                    Das ist natürlich was anderes.

                    wenns nach dir ginge, dürfte die farbe zb beim autokauf wohl auch keine rolle spielen, man sitzt ja drin und sieht sie karre bei nutzung nicht von außen
                    Ein denkbar schlechter Vergleich, da bei einem KFZ für viele die Außenwirkung mindestens genauso wichtig ist wie bei Bekleidung --> Die Farbe spielt in diesem Fall sogar eines außerordentlich wichtige Rolle. Bei Schlafsäcken hingegen ist die Außenwirkung absolut kein Thema oder hüpfst Du in Deinem Schlafsack durch die Stadt?

                    Aber na ja, das ganze Geblubber bringt sowieso nichts, daher zurück zum Thema:

                    Zitat von Roland Perko
                    zur Zeit gibts den Salewa Diadem Ultra wieder bei Ebay um 165 EUR. Der Schlafsack schaut ja wirklich fein aus, was ich aber gern noch wissen möchte: hat den jemand von euch und kann man mit dem Sack bei +5 Grad wirklich noch wohlig warm schlafen (sagen wir als durchschnittlich temperatur empfindliche Person)?
                    Den Diadem Ultra kenn´ ich zwar nicht, aber Salewa liefert bei Schlafsäcken i.d.R. durchweg solide Qualität, vor allem in der 700+ Klasse. In einem vergleichbaren Schlafsack kann ich bei 0°C noch angenehm schlafen, bin aber auch nicht sonderlich kälte-empfindlich. Da ich davon ausgehe, dass der Diadem Ultra von der Daunenquali eher noch über meinem Exped liegt, sollten +5°C für den Durchschnittsmann kein Problem sein. Wichtig ist wie immer ne gute Unterlage, darüber hinaus können Mütze, dicke Socken und Handschuhe nicht schaden (falls es nachts doch zu kalt wird).

                    Corton

                    Kommentar


                    • heinzausmainz
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 07.04.2005
                      • 222

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @corton: hab noch was gefunden, ausgerechnet von deiner lieblingsmarke - den me helium 250, sieht gut aus, fühlt sich sehr gut an, 3/4 rv mit doppelzipper zum füße-raushängen-lassen, nur 600 g und winziges packmaß, in regular (ohne handeln) nur 170 eur

                      bin zwar eigentlich an dem marmot atom interessiert (hat blöderweise kein händler in unserer gegend im laden hängen), aber der me erscheint mir wegen der längeren und durchdachten rv-lösung und des deutlich niedrigeren preises z. zt. eigentlich erstrebenswerter

                      ps: die absolute top-daunenqualität ist mir nicht sooo wichtig, solange das teil sich richtig gut anfühlt, was bei den tnf-säcken zb nicht der fall ist

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von heinzausmainz
                        hab noch was gefunden, ausgerechnet von deiner lieblingsmarke - den me helium 250
                        Oh je ...

                        fühlt sich sehr gut an
                        Die Schlafsäcke mit Pertex Quantum Hülle (so u.a. auch TNF Beeline) fühlen sich eigentlich alle ziemlich ähnlich, um nicht zu sagen gleich an.

                        in regular (ohne handeln) nur 170 eur
                        Der Salewa Diadem Ultra (ebenfalls Pertex Quantum Hülle) bei eBay ist für 165 EUR mit Sicherheit der bessere Deal.

                        die absolute top-daunenqualität ist mir nicht sooo wichtig
                        Na ja, das ist natürlich Geschmackssache. Meine Meinung: Bei der geringen Füllmenge macht es IMHO schon Sinn gesteigerten Wert auf die Qualität der Füllung zu legen. Mit der typischen ME Gurken-Daune ist da leider nicht viel zu holen. Die vom Hersteller angegebenen +7°C dürften aber einigermaßen realistisch sein. Ein Spitzenschlafsck bringt bei vergleichbarer Füllmenge und vergleichbarem Schnitt eben um die 0°C und deckt damit ein viel größeres Einsatzspektrum ab. --> Kauf lieber den da, wenn Du nicht größer als 1,83m bist (und die grauenhafte Farbe ertragen kannst ).

                        solange das teil sich richtig gut anfühlt, was bei den tnf-säcken zb nicht der fall ist
                        Wie gesagt: Die TNF Quantum Säcke fühlen sich genauso an wie alle anderen Quantum Säcke auch.

                        Corton

                        Kommentar


                        • heinzausmainz
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 07.04.2005
                          • 222

                          • Meine Reisen

                          #32
                          @corton: der salewa ist nicht so mein ding, allein schon wegen der friedhofsfarbe , außerdem kommt der an das hammer-packmaß des me helium 250 lange nicht ran

                          den wm megalite find ich sehr gut, farbe lässt sich gerade noch so verkraften, ist aber deutlich teurer als der me, muss mal drüber nachdenken

                          Kommentar


                          • jackknife
                            Alter Hase
                            • 12.08.2002
                            • 2590

                            • Meine Reisen

                            #33
                            du willst doch wohl nicht me mit der qualität von wm in einen topf werfen. der me kann da nur verlieren. außerdem ist gerade bei so geringer daunenmenge die qualität entscheidend. da würde ich nicht auf me setzen. bestell dir einfach mal ein einen spitzenschlafsack wie den wm. wenn dann der me daneben liegt, wirst du ganz schnell freiwillig die paar kröten, die der wm oder irgend ein anderer guter schlafsack mehr kostet, gerne auf den tisch legen. übrigens, sieh dir mal nur so zum Spaß den Beeline an, da wird die luft echt dünn, weil der so gute daunen hat.
                            Matthias

                            Kommentar


                            • heinzausmainz
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 07.04.2005
                              • 222

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @jackline: danke für den tipp aber der beeline ist wegen des fehlenden rv schon der lo(o)ser, viel zu unflexibel und noch dazu besch...... farbe

                              Kommentar


                              • heinzausmainz
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 07.04.2005
                                • 222

                                • Meine Reisen

                                #35
                                @jacknife: ob die qualität der daune gerade bei geringer menge wesentlich ist, ist wohl sehr umstritten bzw. ziemlich zweifelhaft

                                der wm dürfte wohl knapp doppelt so viel kosten wie der me, gerade deshalb spricht ja viel für den me

                                besser den thread vollständig lesen, dann kannste dir so überflüssige postings schenken

                                Kommentar


                                • Kanem
                                  Dauerbesucher
                                  • 28.07.2004
                                  • 639

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Vielleicht solltest du die Posts gründlicher lesen.
                                  Da stand nichts davon, dass du den Beeline kaufen solltest, dass er dir gefallen könnte oder überhaupt irgendetwas über dessen Brauchbarkeit.
                                  Sondern nur, dass die darin verarbeitete Daune wohl so etwas wie das Nonplusultra darstellt, was man zur Zeit bekommt. Und ein Qualitätsunterschied ist für den "Laien" eben am ehesten zu erkennen, wenn dieser eben besonders krass ausfällt.
                                  Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                                  Kommentar


                                  • Roland Perko
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.04.2005
                                    • 35

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Diadem ultra

                                    unabhängig von der netten schlafsack-farb-diskussion habe ich mir jetzt mal den Salewa Diadem Ultra bestellt. Ich bin schon gespannt und schreib euch dann wie mir dieser Schlafsack gefällt. Dank an alle und speziel an Corton für die Tipps.
                                    SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Roland Perko
                                      unabhängig von der netten schlafsack-farb-diskussion
                                      Ich plädiere ja für die Einrichtung eines rosafarbenen Unterforums (), in dem sich Heinz(ine?) und Co. austauschen können, ob jetzt rot, blau, orange, pink oder doch gelb die schönere Schlafsack-Farbe ist.

                                      habe ich mir jetzt mal den Salewa Diadem Ultra bestellt. Ich bin schon gespannt und schreib euch dann wie mir dieser Schlafsack gefällt.
                                      Bin auch schon ziemlich gespannt (), da ich mir ja selbst noch einen Schlafsack aus dieser Klasse zulegen will, weil ich mit der Daunenqualität meines Exped Butterfly nicht ganz zufrieden bin. Ich wär Dir dankbar, wenn Du den Schlafsack vermessen und ein paar Fotos schießen könntest.

                                      Der Diadem Ultra ist nach der neuen Norm (EN 13xxx) übrigens mit +4°C (Komfort: Mann) angegeben. Da diese Zahlen ziemlich konservativ sind, sollten +5°C kein Problem darstellen.

                                      Corton

                                      Kommentar


                                      • Roland Perko
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.04.2005
                                        • 35

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Diadem ultra

                                        ja gerne, sag mir dann auf was ich beim Messen / Fotographieren Wert legen soll. Ich schicke dann die Infos sobald ich den Schlafsack bekomme. Und danke für die +4 Grad Info. Freut mich natürlich
                                        SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

                                        Kommentar


                                        • Kanem
                                          Dauerbesucher
                                          • 28.07.2004
                                          • 639

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Schau mal hier.
                                          Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X