AW: Suche Winterschlafsack
Aktueller Schlafsack ist irgendein Deckenteil von Aldi von was weiß ich wann... also effektiv nicht existent. Also wir schwanken aktuell dazwischen ob wir uns eher Richtung Eggeweg oder Richtung Rothaargebirge orientieren. Und auch obs nur 3 Tage werden ist eher fraglich. Mir gehts halt darum wirklich was für die kalte Jahreszeit zu haben. Da spricht mich der Banshee schon ziemlich an - zumal halt auch ziemlich Feuchtigkeitsresistent (weiß ja nicht wie es da bei Cumulus aussieht, deine empfehlung liegt ja so schon 70€ über dem Budget). Zumal man in den letzten Jahren ja auch nur schwer abschätzen kann wie kalt es wird. -10°C kam dann ja doch ab und an mal vor.
Das der Banshee recht schwer ist stimmt schon, aber wie gesagt, das Gewicht könnte ich denke ich woanders einsparen.
EDIT: Jetz war ich etwas zu langsam und da kamen direkt noch ein paar Antworten mehr.
@Schmusebaerchen: Danke für den Tipp mit der Matte, werde ich auf jedenfall berücksichtigen.
@Alle: Es geht hier echt um einen Winterschlafsack. Wenn er für evtl. Touren im Herbst/Frühjahr dann schon zu warm ist, wird überlegt, ob ich mir da nicht noch was anderes hole, da ist das Preisniveau dann ja auch nochmal anders, da die Temperaturanforderungen nicht so tief liegen.
Hat jemand den Banshee denn schonmal bei etwas extremeren Temperaturen ausprobiert?
Gruß
Stefan
Zitat von Katun
Beitrag anzeigen
Das der Banshee recht schwer ist stimmt schon, aber wie gesagt, das Gewicht könnte ich denke ich woanders einsparen.
EDIT: Jetz war ich etwas zu langsam und da kamen direkt noch ein paar Antworten mehr.

@Schmusebaerchen: Danke für den Tipp mit der Matte, werde ich auf jedenfall berücksichtigen.
@Alle: Es geht hier echt um einen Winterschlafsack. Wenn er für evtl. Touren im Herbst/Frühjahr dann schon zu warm ist, wird überlegt, ob ich mir da nicht noch was anderes hole, da ist das Preisniveau dann ja auch nochmal anders, da die Temperaturanforderungen nicht so tief liegen.
Hat jemand den Banshee denn schonmal bei etwas extremeren Temperaturen ausprobiert?
Gruß
Stefan
Kommentar