Suche Winterschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZottelGecko
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2013
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Winterschlafsack

    Hallo zusammen aus aktuellem Anlass suche ich einen Schlafsack für Herbst/Winter/Frühjahrtouren hierzulande.

    Hier erstmal die Eckdaten vom Steckbrief:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Wir wollen Ende Dezember los. Ich hoffe es wird sich alles noch um die 0°C abspielen, wir haben aber auch ein Zelt und jeder eine Thermarest Prolite Plus zur Hand. Ich rechne maximal mit -5°C.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,83m, 73kg, männlich, eher drahtig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich würde behaupten durchschnittlich. Ich friere nicht allzu schnell, bin aber auch keiner der im T-Shirt durch Sibirien rennt

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich möchte keine Presswurst sein. Allerdings brauch ich auch keine unendliche Bewegungsfreiheit.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Um die 250€ maximal. (außer es gibt für 30 Euro mehr, den Ultra-Sack-schlechthin)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Der Sack soll ich eigentlich im Winter im Zelt warmhalten. Er wird wohl in DE und maximal umliegenden Ländern eingesetzt. Ich weiß nicht wie viel jetzt z.B. Inlets noch rausreißen können, sollte es damit möglich sein auch mal frühjahr/sommerturen in Skandinavien zu machen, wäre das natürlich auch nett, ist aber eher ein zweitrangiges Ziel.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Ich will warm gehalten werden und halbwegs gemütlich liegen. Je weniger Gewicht, desto besser natürlich.

    Ich hab mir die Mühe gemacht und schonmal ein paar Threads und Shops durchforstet. Dabei rumgekommen ist einmal der Nordisk Celsius -10 in Large, der Cumulus Mysterious Traveler 700 und der Marmot Wave III in Long.

    Nordisk und Cumulus liegen ja ungefähr im selben Preisbereich und sind beide mit Daunenfüllung und schön leicht. Da ist die Frage, was taugen diese beiden Schlafsäcke? Und mit welchem hätte ich wohl länger Freude. Der Marmot ist natürlich Preisgünstig, dadurch auch schwerer weil KuFa, auch da würden mich mal Meinungen zu interessieren.

    Andere Vorschläge anhand der Daten sind natürlich gerne gesehen.

    EDIT: Der Panyam 450 ist auch noch in meine Überlegungen eingetreten. Wenn es denn ein Cumulus wäre welche wäre empfehlenswerter? der Traveler oder der Panyam?

    Gruß
    Stefan
    Zuletzt geändert von ZottelGecko; 23.11.2013, 16:14.
    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Winterschlafsack

    Was meinst Du mit: "Ich hoffe auf 0° C?" Ende Dezember kann es in Deutschland auch deutlich kälter sein. Verschiebst Du dann Dein Vorhaben? Der von Dir angegebene KuFa-Schlafsack hat eine Minimal-Komfort-Temperatur von +3,5 ° C, während der Cumulus eine Minimal-Komfort-Temperatur von -11°C hat. Da liegen schon Welten dazwischen.

    Der KuFa-Schlafsack passt zu dem von Dir angegebenen Zweck eigentlich nicht. Bei den von Dir angenommenen Temperaturen von 0 bis -5°C würdest Du schon ziemlich frieren.

    Wenn Du sowieso einen neuen Schlafsack kaufst, musst Du eigentlich nicht über pimpen nachdenken, sondern kannst gleich einen passenden kaufen. Trägst Du den Schlafsack im Rucksack? Dann sind die von Dir ausgewählten Daunenschlafsäcke sicher die beste Wahl. Wenn nicht, kannst Du natürlich auch noch KuFa-Schlafsäcke, die den von Dir gewünschten Temperaturbereich abdecken, in Deine Auswahl einbeziehen.

    Beschreib vielleicht mal genauer, was Du vorhast, dann bekommst Du auch mehr Antworten.

    Kommentar


    • ZottelGecko
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2013
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Winterschlafsack

      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
      Was meinst Du mit: "Ich hoffe auf 0° C?" Ende Dezember kann es in Deutschland auch deutlich kälter sein. Verschiebst Du dann Dein Vorhaben? Der von Dir angegebene KuFa-Schlafsack hat eine Minimal-Komfort-Temperatur von +3,5 ° C, während der Cumulus eine Minimal-Komfort-Temperatur von -11°C hat. Da liegen schon Welten dazwischen.

      Der KuFa-Schlafsack passt zu dem von Dir angegebenen Zweck eigentlich nicht. Bei den von Dir angenommenen Temperaturen von 0 bis -5°C würdest Du schon ziemlich frieren.

      Wenn Du sowieso einen neuen Schlafsack kaufst, musst Du eigentlich nicht über pimpen nachdenken, sondern kannst gleich einen passenden kaufen. Trägst Du den Schlafsack im Rucksack? Dann sind die von Dir ausgewählten Daunenschlafsäcke sicher die beste Wahl. Wenn nicht, kannst Du natürlich auch noch KuFa-Schlafsäcke, die den von Dir gewünschten Temperaturbereich abdecken, in Deine Auswahl einbeziehen.

      Beschreib vielleicht mal genauer, was Du vorhast, dann bekommst Du auch mehr Antworten.
      Danke erstmal für die Antwort.

      Hm so wie ich das gesehen hab geht der Wave III doch bis -6,3°C?

      Also aktuell ist die Überlegung den Eggeweg zu gehen. Sprich der Schlafsack wird dann im Rucksack transportiert. Deiner Meinung nach sollte es dann ja schon ein Daunenschlafsack sein. Das mit den 0°C meinte ich insofern dass wir mit 2 Mann im Zelt dann vielleicht eine entsprechende Temperatur haben. Im Dezember wars in unserer Region meist doch etwas wärmer, wobei ich natürlich lieber etwas Luft nach unten hätte.
      htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3159
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Winterschlafsack

        Ich habe mir den Schlafsack nur schnell in einer Anzeige angeschaut, da war der Komfortwert so angegeben, auf einer anderen Seite ist er mit -0,4 angegeben. Ich kenne den Schlafsack nicht, das angegebene Volumen und Gewicht wäre mir zum Wandern zu groß.

        Bei den KuFa-Schlafsäcken in dem Einsatzbereich erfreut sich hier im Forum der Lamina 20 https://www.globetrotter.de/shop/mou...ina-20-217686/ großer Beliebtheit. Wenn Du auf Volumen, Packmaß und Preis schaust, ist der schon eine vernünftige Überlegung neben den Daunenschlafsäcken.

        Aber jetzt wo Dein Einsatz klar ist, können da andere dran: Ich war noch nie Winterzelten!

        Kommentar


        • ZottelGecko
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2013
          • 38
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Winterschlafsack

          Dann danke dir nochmal. Der Lamina 20 sieht tatsächlich auch sehr interessant aus! Wird auf jedenfall berücksichtigt.

          Dann hoffe ich mal, dass noch ein paar andere die sich da auskennen auch noch zu Wort melden!

          Gruß
          Stefan
          htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Winterschlafsack

            für dein vorhaben brauchst du eigentlich einen richtigen winterschlafsack, ansosten bist du der wetterfee gnadenlos ausgeliefert.
            ich würde den Mountain Hardwear Banshee vorschlagen, der liegt momentan minimal über deinem preislimit.

            mit einen 3 jahreszeiten schlafsack kommst du im winter unter normalen wetterbedingungen schon ins limit des schlafsacks.
            wenn es eine nacht mal kälter wird, oder du von der wanderung erschöpft und weniger gegessen hast als im alltag, dann wirst du schneller frieren, da läßt sich dann mit socken, langer u-hose und fleecepullover im schlafsack noch etwas machen, aber dass sollte eher nicht schon in der planung mit einbezogen werden.
            den Mountain Hardwear Laminata 0 würde ich als "minimum" nehmen.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • farbian
              Gerne im Forum
              • 14.02.2013
              • 54
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Der Banshee dürfte momentan wohl echt konkurrenzlos sein von der Preis-Leistung. Hab ihn mir auch geholt und was man da für das Geld kriegt, das ist beeindruckend. Top verarbeitet, toller Loft und den Biwaksack gleich auch noch mit dabei.
              Nimm den Banshee, günstiger kommst du nicht mehr an so ein Teil ran. Ich denke, wenn du jetzt für 50 weniger ne Kufa-Tüte kaufst, dann wirst du dich früher oder später über dich selbst ärgern.

              Tapatalk said so.

              Kommentar


              • ZottelGecko
                Anfänger im Forum
                • 13.08.2013
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Winterschlafsack

                Danke für die Links!

                Der Banshee gefällt mir echt sehr gut... wenn er auch etwas über dem Budget liegt, aber das wäre nicht allzu tragisch.

                Wie siehts denn mit der Größe aus, der Regular sollte dann ja reichen oder?

                Gruß
                Stefan
                htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44644
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Winterschlafsack

                  Körperlänge plus 15 bis 20 cm. Kommt drauf an, was Du planst, mit in den Schlafsack zum Aufwärmen zu nehmen. Filzinnenschuhe, Pullover, Socken, Wärmflasche, ...

                  Kommentar


                  • ZottelGecko
                    Anfänger im Forum
                    • 13.08.2013
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Winterschlafsack

                    Hm als Angabe bei der Banshee steht die Innenlänge bei Regular mit 1,98m, entspricht das dann der max. Körperlänge?
                    Dann würde das je in etwa passen bei einer Körpergröße von 1,84m.
                    Der Long mit 2,13m Innenlänge wäre dann ja zu groß.

                    Gruß
                    Stefan
                    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Winterschlafsack

                      Hmja, 29 cm plus sind ein bisschen viel. Es sei denn, Du bist Bauchschläfer, dann ist etwas mehr Länge angenehm. Allerdings ist Rückenlage besser, wenn’s richtig kalt ist. Schwer zu sagen ...

                      Kommentar


                      • ZottelGecko
                        Anfänger im Forum
                        • 13.08.2013
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Winterschlafsack

                        Also ich komm eigentlich ganz gut damit klar auf dem Rücken zu schlafen, Bauchschläfer bin ich gar nicht. Höchstens mal auf der Seite, aber beim Schlafen im Schlafsack ist das auch eher selten bei mir.
                        htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                        Kommentar


                        • farbian
                          Gerne im Forum
                          • 14.02.2013
                          • 54
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also ich bin ~nen cm kürzer als du und mir passt der Regular sehr gut. Fülle den Schlafsack aus, aber komprimiere nicht die Daunen im Fußteil. Eine Isolationsjacke kann ich auch noch unten reinpacken.
                          Ist halt die Frage, ob du den größeren nimmst und die freien Räume mit Ausrüstung füllst oder ob du den regulären nimmst, der dir immer wenig zusätzlichen Platz und damit Luft, die aufgewärmt werden will, bietet.
                          Für mich ist letzteres besser, ich möchte den Banshee für Winterbikepacking nehmen und für Schuhe etc. habe ich das Radgepäck, um sie über Nacht zu verstauen.

                          Tapatalk said so.

                          Kommentar


                          • ZottelGecko
                            Anfänger im Forum
                            • 13.08.2013
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Winterschlafsack

                            Zitat von farbian Beitrag anzeigen
                            Also ich bin ~nen cm kürzer als du und mir passt der Regular sehr gut. Fülle den Schlafsack aus, aber komprimiere nicht die Daunen im Fußteil. Eine Isolationsjacke kann ich auch noch unten reinpacken.
                            Ist halt die Frage, ob du den größeren nimmst und die freien Räume mit Ausrüstung füllst oder ob du den regulären nimmst, der dir immer wenig zusätzlichen Platz und damit Luft, die aufgewärmt werden will, bietet.
                            Für mich ist letzteres besser, ich möchte den Banshee für Winterbikepacking nehmen und für Schuhe etc. habe ich das Radgepäck, um sie über Nacht zu verstauen.

                            Tapatalk said so.
                            Danke für deine Einschätzung.
                            Da ich meist wohl nur zu Fuß unterwegs bin, wäre es durchaus eine Überlegung wert, die größere Variante zu nehmen, um noch etwas Stauraum für Klamotten zu haben...

                            Wenn noch jemand anders da Erfahrungswerte hat würde ich mich freuen.
                            Aktuell tendiere ich dann fast schon eher zur Long-Version.

                            Gruß
                            Stefan
                            htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                            Kommentar


                            • Nordman
                              Fuchs
                              • 10.03.2010
                              • 1726
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Winterschlafsack

                              damit dir die entscheidung nicht zu leicht fällt.
                              der lange wiegt mehr und ist vom pack größer, dass mußt du zu fuß immer schleppen.

                              du hast eine echt unpraktische körpergröße ich glaube, bei deiner körpergröße würde ebenfalls den long nehmen, dann mußt du dich da nicht so reinzentrieren.
                              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                              Käpt´n Blaubär

                              Kommentar


                              • ZottelGecko
                                Anfänger im Forum
                                • 13.08.2013
                                • 38
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Winterschlafsack

                                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                ...

                                du hast eine echt unpraktische körpergröße ich glaube, bei deiner körpergröße würde ebenfalls den long nehmen, dann mußt du dich da nicht so reinzentrieren.
                                Kann mir ja auch die Füße absägen!

                                Nein, ich denke aber mit long bin ich dann echt besser bedient, da mehr Möglichkeiten und das extra Gewicht muss ich dann halt irgendwo anders einsparen.

                                Gruß
                                Stefan
                                htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Winterschlafsack

                                  Was hast du denn momentan für einen Schlafsack? Für mich klingt das alles nicht nach den härtesten Wintervorbereitungen - -5 fällt doch unter Dreijahreszeiten und orientiert am Komfortlimit (welches ich wirklich als Limit sehen würde und nicht als Komfort …) findet man wohl für den Preis fast wirklich 500 g leichtere – auch wenn Cumulus vergleichsweise teuer geworden ist. Dafür ist der Banshee ziemlich schwer – wasserdichte Außenhülle, sonst eher unnötig? An sich 3 Nächte mal probieren und das Ding dann im Sommer nehmen? An sich kein Problem, so -5-Säcke für Sommer, aber dann sollte er nicht so schwer sein ...

                                  Kurz, dafür würde ich mir so einen Schlafsack nicht anschaffen. Eher eine dickere Isomatte bzw. die noch aufpeppen. Und für Winter tiefer gehen. Irgendwo ab -10.
                                  Sonst in der Region, Cumulus Tenequa kostet wohl nicht mehr und ist doch irgendwie - vielseitig-leichter? Die 800 cuin da werden wohl US-Norm sein. Demnach wohl eher 700 - völlig okay, ich sag's nur, damit man die Zahlen nicht überschätzt.
                                  Zuletzt geändert von Katun; 24.11.2013, 17:15.

                                  Kommentar


                                  • Nordman
                                    Fuchs
                                    • 10.03.2010
                                    • 1726
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Winterschlafsack

                                    @Katun
                                    im grunde stimme ich dir zu, aber würdest du sagen, in deutschland ist im winter nicht mit weniger als -5°C zu rechnen?
                                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                    Käpt´n Blaubär

                                    Kommentar


                                    • Schmusebaerchen
                                      Alter Hase
                                      • 05.07.2011
                                      • 3388
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Winterschlafsack

                                      Long nehmen und abschneiden Achtung Ironie!!!

                                      Quizfrage!
                                      Was ist beim Wandern nicht im Zelt und Schlafsack, aber stets als erstes drin?

                                      [Spoiler]
                                      Luft
                                      [/Spoiler]

                                      Wenn die Luft nicht irgendwo sonst her kommt, dann ist es die kalte Umgebungsluft. Sprich, wenn du am Abend völlig geschafft ins Zelt krabbelst ist es dort genauso kalt, wie außerhalb. Gleiches mit dem Schlafsack. Umso dünner der Schlafsack, desto länger wirst du brauchen ihn auf Temperatur zu bringen. Im Endeffekt geht diese Zeit vom erholsamen Schlaf weg.

                                      Bei Schneehöhlen ist das so, dass man da mit 0 bis -5°C rechnen kann. Aber ein Zelt ist nur eine hauch dünne Lage Stoff. Wenn es da wirklich bei -10°C plötzlich 0°C sind, dann hast du heimlich einen Ofen mitgeschleppt oder ein Feuchtigkeitsproblem(fehlende Belüftung).

                                      Deswegen immer den Schlafsack für die entsprechende Temperatur. Und fang nicht erst an mit diesen Inletts. Ein paar Daunen mehr ist viel sinnvolleres Gewicht.
                                      Die Kleidung wie gesagt als Reserve.

                                      In Deutschland im Flachland/Mittelgebirge muss man im Winter schon mit -10°C rechnen. Kann aber auch mal -20°C werden. In dem Fall gibts immer noch die Pension.


                                      Der Banshee sieht passend aus für dein Vorhaben. Und scheint auch eine realistische Angabe der Temperatur zu sein.

                                      Ich würde bei einer luftgefüllten Matratze noch eine "Reserve" Schaumstoffmatratze mitnehmen zum drunter legen. Bei den luftgefüllten Dingern reicht ein wirklich winziges Loch irgendwo(was nicht mal so selten ist) und schon wirds A* kalt am Po. -10°C "ohne" Isomatte muss ich nicht haben. Hat mir schon bei 0°C mit zu dünner Isomatte gereicht.
                                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                      UGP-Mitglied Index 860

                                      Kommentar


                                      • Katun
                                        Fuchs
                                        • 16.07.2013
                                        • 1555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche Winterschlafsack

                                        Nö. Aber wie Gecko vielleicht nicht zu Unrecht schreibt: saukalt ist es nicht unbedingt im Dez., das weiß man dann ja ziemlich vorher dann. Und für drei Tage mal im Wald? Bricht die Eiseskälte an, fällt die Tour halt vielleicht aus oder man probiert mal ... Mag sein, dass der Banshee -12 schafft - ich glaub nicht, dass das so komfortabel ist (dass ich den für ne -10-Grad-Dauertour nehmen würde). Aber das ist wohl individuell.

                                        Umgekehrt ist er für andere Gelegenheiten (die öfters der Fall sind?) doch schwer.
                                        Zuletzt geändert von Katun; 24.11.2013, 17:27.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X