Günstige (& praktische) Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leela
    Neu im Forum
    • 05.02.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstige (& praktische) Isomatte?

    Hallo!

    Ich hab vor mir ne neue Isomatte zu kaufen. Habe jetzt auch schon ne Weile im Internet gesucht, aber noch nichts gefunden, bzw. bin ich mir unsicher, ob das, was ich gefunden habe, das richtige ist.

    Ich halte mich mal an den Schlafsackfragebogen ^^

    Also:
    1. Ca. ab 10 Grad
    2. Bin weiblich, 1.63, 53 kg, schmal
    3. Bin schon ein bisschen Kälteempfindlich
    4. Nein ich brauche keine breitere Matte
    5. Ich habe leider nicht so viel Geld zur Verfügung, Ich sag mal maximal 50 €, aber das ist schon viel für mich ...
    6. Einsatzbereich: Hauptsächlich Sommer, aber unter Umständen auch Frühling/Herbst; alles andere: Mal schaun - vielleicht Norwegen, vielleicht in bergige Regionen, auf jeden Fall raus in die Natur ^^ (und hauptsächlich wohl Deutschland, Wandertouren mit Rucksack)
    7. Meine Prioritäten: Am Wichtigsten ist für mich, dass das Ganze bezahlbar ist! Aber ich fände es toll, auch in der unteren Preisklasse was zu finden, das wenig Platz wegnimmt und trotzdem zumindest ein bisschen Komfort bietet.

    Ich hatte aufblasbar und/oder zusammenfaltbar im Kopf, ist aber kein Muss.

    Ich wär echt dankbar, wenn man mir hier weiterhelfen könnte
    Viele Grüße
    Leela
    Zuletzt geändert von Leela; 05.02.2013, 23:59.

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

    Sieh dir evtl. mal die Sachen an, die haben ein Super-Preis-Leistungs-Gewichts-Verhältnis:
    http://www.multimat.uk.com/

    Es gibt hier aber sicher größere Mattenexperten.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

      N'Abend und willkommen im Forum

      Ne normale Evazote-Matte mit ca. 2cm Stärke oder ne ThermaRest Ridgerest Solar. Einfach, unkaputtbar, rel. komfortabel und v.a. günstig. Halt nicht faltbar, dafür rollbar

      Grüße, Robert
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • Igelstroem
        Fuchs
        • 30.01.2013
        • 1991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

        Bei mir ist die Problemlage ähnlich wie bei Leela, die Matte sollte allerdings möglichst bis zur Frostgrenze einsetzbar sein.

        Ich schwanke eigentlich nur noch zwischen Ridgerest Solar und Ridgerest Solite. @Leela: Dabei ist aber zu beachten, dass beide natürlich einiges Volumen haben und nur außen am Rucksack transportiert werden können (Robiwahn hat ja früher schon mal Vorschläge dazu gemacht).
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ight=ridgerest

        Eine bequeme und womöglich auch noch robuste selbstaufblasbare Matte mit kleinem Packmaß wird man zum gewünschten Preis nicht finden (beigl könnte aber widersprechen, er hat ja oben eine für umgerechnet 40 EUR verlinkt).
        Für mich gilt: Da ich die Isomatte häufiger auf den bloßen Waldboden legen will, muss sie sehr robust sein (bei den selbstaufblasbaren wäre ich nicht so sicher); da ich sie täglich tragen muss, muss sie außerdem möglichst leicht sein – und das Problem mit dem Packmaß wird dann eben durch Außenbefestigung gelöst.

        Was die Komfortansprüche angeht, gilt wahrscheinlich für Leela genauso wie für mich, dass eine Schaumstoffmatte nicht dünner sein dürfte als 1,5 cm – und so läuft es dann (für mich) auf die Wahl zwischen den beiden oben genannten hinaus.

        (Habe meinen ursprünglichen Post etwas erweitert, da ja die Diskussion gerade nicht so lebhaft ist. Was ich schreibe, ist aber eh nur angelesen. Man erfährt übrigens auch noch ein bisschen, wenn man z.B. "ridgerest" in die Suche eingibt.)
        Zuletzt geändert von Igelstroem; 06.02.2013, 02:49.
        Lebe Deine Albträume und irre umher

        Kommentar


        • Leela
          Neu im Forum
          • 05.02.2013
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

          Danke für die Antworten ^^

          Ja stimmt bei der Preiskategorie sollte man vielleicht lieber auf aufblasbare Isomatten verzichten, wenn man sich selbst Ärger ersparen will. Und mit ein bisschen Kreativität kann man die Isomatte bestimmt gut am Rucksack befestigen, wenns nicht mit den vorhandenen Schnüren klappt kann man sich ja auch einfach zwei zusätzliche Bänder nehmen um die Matte festzumachen.

          Ne Ridgerest kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl
          Dürfte vom Gewicht her ja auch nicht so viel sein, oder?
          Was ist der Unterschied zwischen Solar und Solite? Konnte im Netz gerade keinen finden ...

          Viele Grüße
          Leela
          Zuletzt geändert von Leela; 06.02.2013, 08:42.

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

            Evtl. kannst Du Dir eine zum Testen ausleihen, ich kann auf den Schaumstoff/Evazotematten zwar mal Siesta machen, aber eine ganze Nacht halte ich nicht durch, weil die Dinger nicht so bequem sind.

            Viele Grüße
            Ingmar
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

              Ich hatte früher leichte Eva-Matte + Aufblasbare und jetzt eine RidgeRest Solar.

              Sie ist natürlich nicht so bequem und hat ein wirklich großes Packmaß (aber leicht), dafür fühle ich mich aber trotzdem wohler damit. Es kann nichts kaputt gehen, man kann sie in den Pausen schnell vom Rucksack nehmen und darauf Pause machen, du musst abends nichts mehr aufpumpen. Es ist vor allem eine Sache weniger, um die man sich Gedanken oder gar Sorgen machen muss. Und gut isolieren tut sie natürlich auch.

              Wenn dir das als Polsterung reicht und du dich auf den Transport außen am Rucksck einlassen willst, dann ist das eine super Sache.

              Für 50 € bekommst du (im Angebot), aber sicher auch eine gute Aufblasbare, tendenziell würde ich aber sagen, dass du dann schwerer unterwegs bist.
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1670
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                Eine bequeme und womöglich auch noch robuste selbstaufblasbare Matte mit kleinem Packmaß wird man zum gewünschten Preis nicht finden (beigl könnte aber widersprechen, er hat ja oben eine für umgerechnet 40 EUR verlinkt).
                Also ich hab so eine. Robust ist wahrscheinlich eher anders, verwende sie aber nur äußerst gelegentlich für alle Fälle, aber halt superleicht und recht günstig, und eingerollt nur etwas mehr als 1 Liter schätze ich:
                http://www.ultralightoutdoorgear.co....ating_mat.html

                Für's robuste hätte ich dann auch so eine zum Rollen, aber wie gesagt ich schlafe kaum draußen:
                http://www.ultralightoutdoorgear.co...._foam_mat.html

                Beide zusammen sollten dann aber eigentlich alle Einsatzbereiche abdecken, um umgerechnet 70 Euro.
                Zuletzt geändert von beigl; 06.02.2013, 09:51.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • Fiippssii
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 12.10.2012
                  • 450
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                  Hallo Leela, vieleicht ist das hier was für dich:

                  Exped AirMat Basic UL 7.5 S

                  Exped AirMat Basic 7.5 S

                  Exped AirMat Basic Plus 7.5 M

                  MfG Fiippssii

                  Kommentar


                  • Canadian
                    Fuchs
                    • 22.01.2010
                    • 1328
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                    Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                    1. Ca. ab 10 Grad
                    2. Bin weiblich, 1.63, 53 kg, schmal
                    3. Bin schon ein bisschen Kälteempfindlich
                    [...]
                    6. Einsatzbereich: [...]unter Umständen auch Frühling/Herbst; [...] vielleicht Norwegen, vielleicht in bergige Regionen
                    Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                    Würd ich nicht machen. Diese Matten mögen bequem sein (ich find diese Längsbalkenkonstruktion übrigens äußerst unbequem), aber nicht warm.

                    Für jemanden, der ein bisschen Kälteempfindlich ist, ist das nur was für den Sommer, aber nicht in Norwegen oder in Höhenlagen.

                    Wenn es damit wärmer werden soll, muss man eine isolierende Matte drunter legen. Dann hat man aber wieder das große Packmaß und Gewicht.
                    Bilder aus dem Saltfjell.
                    flickr

                    Kommentar


                    • MiKaHaka
                      Erfahren
                      • 28.02.2012
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                      Ich finde die ganz gut:

                      http://www.trekking-lite-store.com/t...-SOL::505.html
                      Raus aus der Komfortzone

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                        Moin

                        Bei der Z-Line bin ich persönlich skeptisch, was die Dauerhaltbarkeit betrifft. Jede Falte ist ja eigentlich auch eine Sollbruchstelle. Da kann man auch gleich die Ridgerest-Modelle nehmen, ist ja das gleiche, nur gerollt.
                        Die Ridgerest Solite ist dünner+leichter+weniger isolierend als die RidgeRest Solar, wenn mich nicht alles täuscht.

                        Grüße, Robert
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • Igelstroem
                          Fuchs
                          • 30.01.2013
                          • 1991
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                          Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                          Bei der Z-Line bin ich persönlich skeptisch, was die Dauerhaltbarkeit betrifft. Jede Falte ist ja eigentlich auch eine Sollbruchstelle. Da kann man auch gleich die Ridgerest-Modelle nehmen, ist ja das gleiche, nur gerollt.
                          Die Ridgerest Solite ist dünner+leichter+weniger isolierend als die RidgeRest Solar, wenn mich nicht alles täuscht.
                          Noch mehr Angelesenes:

                          Die Sollbruchstelle hat aber den Vorteil, dass man die Matte leicht auf die gewünschte Länge kürzen kann, falls man mit 120 cm (für den "Torso") auskommt. Das würde dann Gewicht und Packmaß nochmals deutlich senken, ist aber für Leena wahrscheinlich keine Option.

                          Die Unterschiede beim Wärmedurchgangskoeffizienten (je höher, desto besser ist die Isolierung) sind nicht ganz unerheblich:

                          (1) Altes Z-Lite-Modell ohne Alubeschichtung: R=2,2 (410g Gewicht)
                          (2) Z-Lite mit Alubeschichtung: R=2,6 (410g)
                          (3) Solite: R=2,8 (400g)
                          (4) Solar: R=3,5 (540g)

                          Und dann – haben die Dinger ja auch noch Farben. Für mich fällt Nr. (2) raus, weil die Rückseite in "Lemon" ist; da wäre mir die ganze Nacht flau, auch im Dunkeln.
                          Nr. (3) ist auf der Rückseite "sage", das finde ich als Farbe ok, musste aber erst recherchieren, was das ist. ("Bisschen Englisch musste schon können, wenn Du in den Wald willst." )

                          Solite und Solar gibt es sehr günstig z.B. hier:
                          http://www.funktionelles.de/Camping-...=48866&p=48866

                          Und hier noch ein Review-Video zu Nr. (2) und (4):
                          http://www.youtube.com/watch?v=U6XaoKgt0Qk

                          Viele Grüße
                          Zuletzt geändert von Igelstroem; 06.02.2013, 15:23.
                          Lebe Deine Albträume und irre umher

                          Kommentar


                          • OliverR
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2007
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                            Ich möchte hier noch mal die Artiach Skin Micro-Lite in die Diskusion werfen. Ich habe die kurze Version der Matte schon seit ein paar Jahren und bin nach wie vor zufrieden. Super Packmaß und Gewicht für eine selbstaufblasende Matte und auch nicht so glatt, dass man ständig hin und herrutschen würde. Der Link führt zur kurzen Version bei Sack und Pack für momentan 33,15 Euro.
                            The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                            Kommentar


                            • Schlammschnecke
                              Erfahren
                              • 28.08.2012
                              • 373
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                              Hi,

                              ich finde diese Tabelle ganz gut, für den Überblick über die gängigsten Matten:
                              http://www.lauche-maas.de/kat_ev/lmd12/042.pdf

                              Und bei deiner (bzw. unserer ) Größe, kannst du dir evtl. überlegen ob nicht vielleicht doch 1,20 Meter reichen, wenn du für den Kopf einen andere Lösung findest, z.B. Fleecejacke im Beutel oder ähnliches.

                              Gruß
                              Schlammschnecke
                              Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                              Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                              Kommentar


                              • oesi

                                Fuchs
                                • 22.06.2005
                                • 1528
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                                Viele, so auch ich nutzen eine Kombination aus kurzer Artiach Skin Micro-Lite und einer dünnen (5mm) Eva Matte. Das ist bequem und leicht.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Leela
                                  Neu im Forum
                                  • 05.02.2013
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                                  Hallo!

                                  Danke noch mal für die vielen Antworten ^^
                                  Meine Favoriten sind immer noch die Ridgerest Solar oder die Therm-A-Rest Z-Lite SOL. Ich könnt mir auch vorstellen, noch ne zweite dünne Matte zur Polsterung mitzunehmen, wenn ich merke, dass die doch zu dünn sind für mich.

                                  Das Video fand ich übrigens hilfreich, weil mir da erst mal aufgefallen ist, wie groß & sperrig die Ridgerest Solar ist ^^ Da ist die Therm-A-Rest Z-Lite SOL natürlich um einiges handlicher ...

                                  Ne 120er Matte kann ich mir im Moment net so richtig vorstellen. Wird einem da nicht kalt an den Füßen?

                                  Und seid mir net böse, aber irgendwie kann ich mich mit den englischen Links nicht so richtig anfreunden, die deutschen sind einfach besser zu verstehen & außerdem muss ich da nicht in Euro umrechnen außerdem stell ich mir bei den deutschen die Bestellung leichter vor ...

                                  viele Grüße
                                  Leela
                                  Zuletzt geändert von Leela; 06.02.2013, 19:58.

                                  Kommentar


                                  • Canadian
                                    Fuchs
                                    • 22.01.2010
                                    • 1328
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                                    Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                                    Hallo!

                                    Danke noch mal für die vielen Antworten ^^
                                    Meine Favoriten sind immer noch die Ridgerest Solar oder die Therm-A-Rest Z-Lite SOL. Ich könnt mir auch vorstellen, noch ne zweite dünne Matte zur Polsterung mitzunehmen, wenn ich merke, dass die doch zu dünn sind für mich.
                                    Also wenn ne Schaumstoffmatte, dann würde ich nur eine nehmen und wenn mir das nicht komfortabel genug wäre, dann würde ich direkt zur Aufblasbaren greifen.

                                    Das Video fand ich übrigens hilfreich, weil mir da erst mal aufgefallen ist, wie groß & sperrig die Ridgerest Solar ist ^^ Da ist die Therm-A-Rest Z-Lite SOL natürlich um einiges handlicher ...

                                    Ne 120er Matte kann ich mir im Moment net so richtig vorstellen. Wird einem da nicht kalt an den Füßen?

                                    viele Grüße
                                    Leela
                                    Die RidgeRest Solar ist sperrig, aber am Rucksack stört mich das weniger.

                                    Bei der 120er Matte nutzt du noch was anderes für Kopf oder Füße.

                                    Einnige haben z.B. eh ein Sitzkissen dabei und nutzen das oder ein Kopfkissen (z.B. auch Fleecejacke im Packsack) oder was auch immer...
                                    Bilder aus dem Saltfjell.
                                    flickr

                                    Kommentar


                                    • OliverR
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2007
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                                      Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                                      Ne 120er Matte kann ich mir im Moment net so richtig vorstellen. Wird einem da nicht kalt an den Füßen?
                                      Wie Oesi schon schrieb, zum Beispiel eine normal lange dünne Evazote drunter. Die erhöht den Liegekomfort nochmal ein wenig und isoliert an den Füßen. Das ist eine Kombination, auf die zumindest vor ein paar Jahren noch viele schworen.
                                      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Günstige (& praktische) Isomatte?

                                        Hey Leena,

                                        schaue doch mal auf der Homepage von Exped.Da gibt es einen Werkstattshop.Kann ihn grad per Handy nicht verlinken.
                                        Aber da findest du gute SIM Mats (selbstaufblasend) relativ günstig.
                                        Ich hatte selber mal die SIM Mat Basic 2.5 gehabt und die war bequem.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X