Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ruby
    Anfänger im Forum
    • 14.01.2013
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

    Hallo zusammen,

    für unsere Norwegen Jotunheimen Tour im August suche ich noch eine passende Isomatte(bzw Luftmatraze ;) ). Bisher habe ich noch garkeine, da wir noch nie mehrtägige Touren gemacht haben. Jetzt sollen es direkt 3 Wochen inkl Zelt, Proviant und allem was dazugehört werden.

    Was stelle ich mir vor? Eine selbstaufblasende/aufblasbare Isomatte welche möglichst leicht und klein im Packmaß ist. Die Rucksacke werden nämlich schon voll genug sein.

    Kosten? Ursprünglich wollt ich unter 100 bleiben, merke aber langsam das es eher Richtung 150 geht...

    Aktuell habe ich die Exped Synmat 7 UL (in groß) im Auge, gibt es eventuell andere gute Tipps? Würd etwas gegen diese Matte sprechen?
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit von aufblasbaren Matten aus? Diese würden nur im Zelt(welches auch noch eine Zeltunterlage hat) genutzt werden. Wär es da noch problematisch wenn von unten durch das Zelt irgend ein Stein drückt o.a..?

    Die Matte soll halt auch möglichst bequem sein, da ich nicht 3 Wochen schlecht schlafen möchte Die 3cm Matten sind mir persönlich zu dünn, da liege ich mit meinen knapp 110kg auf 187cm quasi auf dem Boden. Hartschaummatten find ich vom Komfort nicht so toll und naja das Packmaß....

    Also falls ihr Alternativen habt oder sowas - gerne Oder wenn ich einen völlig falschen Kurs im Kopf habe, dann bitte ich euch mich auf den richtigen Kurs zu bringen

    edit: ich seh gerad das der Thread irgendwie im falschen Forum gelandet ist eigentlich sollte er unter Kaufberatung: Schlafsäcke&Co
    Zuletzt geändert von ruby; 15.01.2013, 12:44.

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

    ich würde eher was robusteres nehmen was man auch mal bedenkenlos vor das zelt legen kann, z.b. neo air trekker (100d material) oder evtl sogar neo air all season (75d) falls es etwas kälter wird in den bergen. ich hab für meinen geschmack zu viel über defekte UL mats von exped gehört... ansonsten eine normale synmat 7, die teile sind schon eher bombproof.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

      synmat basic 7,5 in large,habe ich selber und die kann man quälen
      muß man selber aufblasen oder sich noch für 20 euronen einen pumpsack besorgen

      Synmat im TAR Trekkerchair

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1711
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

        Ich war 6 Wochen mit der Synmat 7 UL (normale Größe) in den USA unterwegs, habe dabei meist im Zelt (Mit Tyvvek Groundsheet) oder einfach nur draußen (Nur auf dem Groundsheet) geschlafen und habe sie nicht kaputt gekriegt.

        Natürlich behandelt man so etwas pfleglich, aber im Zelt - zumal mit Groundsheet drunter - hätte ich da jetzt keine Angst vor Löchern. Wenn´s irgendwie doch mal passiert hat man Flickzeug (ist im Lieferumfang) dabei.

        Oder eben die normale Synmat Basic in Groß, die ist auch günstiger, robuster und wiegt immer noch unter 1kg. Oder eine Vaude Norrsken Large:
        http://www.outdoortrends.de/zelten/l...tmatratze.html

        Oder eine der diversen NeoAir Variationen, die finde ich persönlich etwas teuer.

        Kommentar


        • ruby
          Anfänger im Forum
          • 14.01.2013
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

          Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Aktuell tendiere ich jetzt tatsächlich zur Exped Synmat Basic 7.5 in groß. Irgendwie kann ich mich nämlich nicht damit anfreunden 40 Euro mehr für eine Matte, die zwar 340g leichter ist, dafür aber auch weniger robust, auszugeben.

          Sofern nun niemand sonst noch Vorschläge macht, wird es die wohl werden ;) Herzlichen Dank!

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1711
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

            Zitat von ruby Beitrag anzeigen
            Aktuell tendiere ich jetzt tatsächlich zur Exped Synmat Basic 7.5 in groß. Irgendwie kann ich mich nämlich nicht damit anfreunden 40 Euro mehr für eine Matte, die zwar 340g leichter ist, dafür aber auch weniger robust, auszugeben.
            Das ist eben die Entscheidung, die man treffen muss: Ist mir die Gewichtsersparnis den Mehrpreis wert? Mir war´s das damals wert - wenn´s bei dir anders aussieht, kauf die Basic, das ist eine gute Matte, für den gebotenen Komfort relativ leicht und zum vernünftigen Preis.

            Wobei sie sich vom Liegen her wohl ein bißchen anders anfühlt, da die Luftkammern durchgeschweißt sind (also keine Stege), aber ich denke mal bei der großen wird das nicht so ins Gewicht fallen.

            Viel Spaß mit dem Teil.

            Kommentar


            • TeilzeitAbenteurer
              Fuchs
              • 31.10.2012
              • 1463
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

              Ich häng' mich hier mal mit dran: Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Schlafunterlage auf die Exped-Matten gestoßen. Ich schwanke noch zwischen den Synmats und den Airmats. Als Backup/Schutz/Isolation würde ich höchstwahrscheinlich immer noch zusätzlich eine Evazote unterlegen, wobei die zwecks Gewichtsminimierung auch sehr dünn ausfallen könnte und somit etwas Eigenisolation der Matte sinnvoll wäre.
              Was mich etwas wundert: Laut der Exped-Homepage sind die großen Airmats nur 1,90 m lang, im Gegensatz zu allen anderen Matten, die 1,97 lan sind. Da hätte ich mit 1,89 m als Seiten-/Bauchschläfer noch gerne jeden cm mehr. Weiß jemand, ob die Angabe auf der Homepage richtig ist?
              Anwendungsbereiche wären vorerst nur im positiven Temperaturbereich. Nach der Theorie wäre ich mit Airmat und 4 mm Eva bei nem R-Wert von 2,2, was dafür ausreichen sollte, aber Theorie und Praxis sind ja auch manchmal zwei paar Schuhe... Ist die zusätzliche Isolation das größere Packmaß/Gewicht der Synmats wert, wenn noch ne Evazote dabei ist, oder eher nicht? Weitere Gründe für oder gegen eine der Varianten?

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                TAR x lite oder xtherm in large,nutzbare Laenge 196,gibt es gerade bei Webersport.
                die xthem largehat ca 2.5l Packvolumen

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                  Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                  Weitere Gründe für oder gegen eine der Varianten?
                  Airmat=Luftmatratze 1.1

                  Soll heißen, durch die steglosen Kammern ist beim liegen wesentlich mehr Bewegung drin.

                  Ausprobieren, aber mir gefällts gar nicht.

                  Quer, anstatt der Längskammern ist auch ein Kriterium.
                  Auf der x-lite schlaf Ich z. B. noch eine Ecke ruhiger als auf der Synmat 9DLX.

                  Kommentar


                  • TeilzeitAbenteurer
                    Fuchs
                    • 31.10.2012
                    • 1463
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                    Bei den TAR-Matten schrecken mich die Berichte über das raschelnde Material ziemlich ab. Ich füchte, sowas würde mich ziemlich nerven. Andererseits ist lebenslange Garantie natürlich auch ein Argument. Da sind die zwei Jahre für die ULs von Exped schon weniger vertrauenswürdig. Ob ich mit den Längkammern und der eventuellen Schaukelei der Expeds zurechkäme, müsste ich wohl wirklich ausprobieren...

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44741
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                      Nee, da bringst Du was durcheinander.
                      Die raschelwahrscheinlichere Matte war, soweit ich mich erinnere, eine Exped Down Mat oder eine der 1. Generation NeoAir (neongelb). Jedenfalls kam das Rascheln immer aus den Nachbarzelten nicht von meiner TAR. Am besten nochmal "Rascheln" in die SuFu eintippen.

                      Abgesehen davon bekommt man Rascheln mit einer untergelegten Evazote 5 mm gemildert. Diese ist so praktisch, dass man sowieso nicht ohne sie losziehen sollte

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                        rascheln liegt auch am Zeltbodenmaterial
                        Synmat und Synmat basic haben 5 Jahre Garantie.
                        auf der basic. 7.5 dxl schlafe ich auch sehr gut
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 20.01.2013, 14:02.

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                          Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                          Bei den TAR-Matten schrecken mich die Berichte über das raschelnde Material ziemlich ab. Ich füchte, sowas würde mich ziemlich nerven.
                          ...Eine subjektive Wahrnehmung, die sich leider hartnäckig hält.
                          Kein Nutzer der Matten, den Ich kenne ( mich eingeschlossen😬) hat sich nach der ersten Nacht noch darüber mokiert.

                          Wird hauptsächlich von den *imladenmalkurzanfassern* verbreitet, so mein Eindruck.

                          Gerade die neueren Modelle nimmt man unter Camp-Kulisse nicht wirklich wahr.

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14190
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                            ...Eine subjektive Wahrnehmung, die sich leider hartnäckig hält.
                            Kein Nutzer der Matten, den Ich kenne ( mich eingeschlossen) hat sich nach der ersten Nacht noch darüber mokiert.

                            Wird hauptsächlich von den *imladenmalkurzanfassern* verbreitet, so mein Eindruck.
                            Meine vollste Zustimmung.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                              aufpusten rauflegen dann ist Ruhe!

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44741
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                Wird hauptsächlich von den *imladenmalkurzanfassern* verbreitet
                                Nö, wird empirisch von den Imnachbarzeltversuchendzuschlafenden so wahrgenommen.
                                Kommt aber nicht von der Matte, sondern von der Kombi Matte-Zeltboden.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                  MSR laut
                                  WECHSEL,Hilleberg leise

                                  Kommentar


                                  • TeilzeitAbenteurer
                                    Fuchs
                                    • 31.10.2012
                                    • 1463
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    Nö, wird empirisch von den Imnachbarzeltversuchendzuschlafenden so wahrgenommen.
                                    Kommt aber nicht von der Matte, sondern von der Kombi Matte-Zeltboden.
                                    In irgendeinem Testbericht hier hab ich auch mal gelesen, dass es sich mit der Raschelei hat, sobald man auf der Matte liegt, allerdings liege ich auch nicht unbedingt die ganze Nacht still. Hier schreibt zum Beispiel einer - Zitat: I've got the NeoAir XLite. It is a bit noisy but it doesn't bother me. I went out on an overnighter with a few friends once and they told me that if I ever brought that pad again they'd throw it in the fire as soon as I pulled it out of it's stuff sack. - auch nicht so doll. Ich werde nicht unbedingt alleine im Zelt sein.
                                    Wenn's an der Kombi Matte-Zeltboden liegt, ließe sich das eventuell mit Eva beheben? Abgesehen davon sind die TARs ja auch durchaus noch eine ganze Ecke teurer, als die Expeds...

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44741
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                      Ok, kann ergänzen:
                                      VauDe: laut

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44741
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                        Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                        Wenn's an der Kombi Matte-Zeltboden liegt, ließe sich das eventuell mit Eva beheben? Abgesehen davon sind die TARs ja auch durchaus noch eine ganze Ecke teurer, als die Expeds...
                                        vgl. #11, 2. Absatz

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X